Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Einzelvereinsmeister 2025 | Foto: UTC Groß Siegharts
5

Mitgliederversammlung
UTC Groß Siegharts kürte seine Vereinsmeister

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und daher hielt der Tennisclub Groß Siegharts seine 44. Jahreshauptversammlung ab. Dabei konnten über 70 Mitglieder begrüßt und neben einem Rück- und Ausblick auch die Siegerehrungen vorgenommen werden. GROSS SIEGHARTS. Im Kinder/Jugendbereich nehmen derzeit rund 30 SpielerInnen an den regelmäßigen Trainings teil. Im Winter wird das Training in den umliegenden Hallen fortgesetzt. Die Tennisanlage wurde in den vergangenen Jahren umfangreich erneuert. So...

Das Siegerbild der Kategorie der Wettkampfspieler mit Sektionsleieter Günter Eisele und Vizebgm. Peter Ties. | Foto: SK Völs
2

Sport
Der Sportklub Völs ermittelte die Meister im Tischtennis

In der Marktgemeinde Völs werden auch im Tischtennis die Meisterinnen und Meister der Sektion des Sportklubs Völs ermittelt. Vor kurzem gab es die Wettkämpfe. VÖLS.  Bei den Wettkampfspielern konnten sich die Favoriten durchsetzen. Jifan ZHOU krönte sich mit einem Dreisatzsieg über Paolo Furegato zum Meister. In der Hobbyklasse  gab sich Vorjahressieger Manuel Wieser keine Blöße und gewann das Finale. Besondere Spannung bot der abschließende Doppelbewerb, in dem jeweils ein "Profi" mit einem...

Die Zwillinge erzielten beim Turnierwochenende in Linz Top-Platzierungen. | Foto: Hoslin S.
2

Erfolgreiches Wochenende
Meggenhofner Zwillinge tanzen sich an Spitze

Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter Emma und Charlotte Hoslin. Die Zwillinge aus Meggenhofen zeigten bei der Oberösterreichischen Meisterschaft Schüler, Junioren, Jugend sowie beim Ö-Cup Schüler, Junioren und Jugend am 11. Oktober 2025 in Linz beeindruckende Leistungen. MEGGENHOFEN, LINZ. In ihren Startklassen Junioren II Latein D und Jugend Latein D ertanzten sich die beiden Mädchen hervorragende Platzierungen: einmal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz. Mit dem Sieg in...

Souveräner Sieg
Alkovner Tennisclub krönt sich zum Meister

Die Mannschaft Herren70 Doppel1 des TC Raika Alkoven erreichte den ersten Rang in der Mannschaftsmeisterschaft des oberösterreichischen Tennisverbandes und wurde Meister in ihrer Klasse. ALKOVEN. Es wurden in diesem Bewerbe alle Spiele gegen die anderen Mannschaften gewonnen. Von möglichen zwölf Punkten konnte die Mannschaft zehn erreichen. Gegen die Mannschaften ESV Wels1, UTC Neuhofen1, SPG Luftenberg/St. Georgen1 wurde je ein 3:0 erreicht. Im letzten Spiel gegen TVN Traun war es knapper und...

Kampfsport
Schärding wird Austragungsort für Karate-Meisterschaft

Am 25. Oktober 2025 richtet der Karateverein Takudai Schärding ab 11 Uhr in der Bezirkssporthalle Schärding die Oberösterreichische Meisterschaft im Shotokan Karate aus.
 SCHÄRDING. Auf dem Programm, das bis etwa 17 Uhr dauert, stehen Kata- (Form) und Kumite- (Freikampf) Bewerbe. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Faszination des Karate hautnah mitzuerleben.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist laut Karateverein ebenfalls bestens gesorgt.

Spannendes Match zwischen Ebensee und Attergau in der 1. Klasse Süd. | Foto: Hörmandinger
6

Attergau gewinnt in 1.Kl. Süd
Tabellenführer besiegte SV Ebensee mit 4:2

Schlagerpartie in der 1. Klasse Süd: Der SV Ebensee empfing Tabellenführer Attergau. EBENSEE. Die Gäste zeigten sich von Beginn an spielstärker, doch Ebensee ging durch Manuel Schmidl in Führung. Johannes Hemetsberger erzielte den Ausgleich, durch einen Treffer von Pilz war Ebensee wieder vorne. Noch vor der Pause erzielte Hemetsberger den 2:2-Ausgleich. Nach dem Wechsel setzte sich der Tabellenführer durch: Sagere in Minute 69, und kurz darauf erneut Johannes Hemetsberger stellten den...

1 2

Tolle Erfolge bei der Taekwondo Euregio Open 2025
Zirler/Mieminger Taekwondo-Talente erkämpfen 21 Medaillen

Über 400 Kämpfer, aus 5 Ländern und 28 Vereinen haben sich am 11. Oktober in Innsbruck bei der 4th Euregio Open gemessen. Taekwondo Team Zirl/Mieming stand mit 20 Sportlern auf der Matte, um zu zeigen, was in den vielen Taekwondo-Trainings geübt und perfektioniert wird. Im Bereich Kyorugi (Vollkontakt) mit 19 Athleten, und im Bereich Poomsae mit zwei Sportlern vertreten, ist Taekwondo Zirl/Mieming einige der wenigen Vereine, die beide Welten des Taekwondo zeigen und sich auch adäquat messen...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming

Wichtiger Sieg für Stainz
SC Strasser Bau Stainz 1922 – USV Raiffeisen Bäckerei Café Jechart Edelschrott 1:0 (0:0)

Nicht unbedingt ein Leckerbissen, dennoch dürfte der 1:0-Sieg der Stainzer gegen Edelschrott beim Publikum gut angekommen sein. STAINZ. Gut, das ganz große Kino bekamen die Gäste im Vollfolierung-Stadion in Stainz nicht zu sehen. Auf beiden Seiten herrschten Vorsicht und Zurückhaltung vor. Vor allem aber: Ein Tor wollte sich keine Mannschaft einfangen. Aus diesem Abtastmodus war klar, dass es viele Tormöglichkeiten nicht geben würde. Stefan Dirnberger auf Gäste-Seite fand eine Halbchance vor,...

Kevin Pollak holt sich den Junior-Kart-Meistertitel. | Foto: MTM-RACING-TEAM
6

Gokart
Nachwuchstalent Kevin Pollak holt Junior-Kart-Meistertitel

Großer Triumph für Nachwuchstalent Kevin Pollak: Österreichischer Junior-Kart-Meistertitel für den jungen Niederösterreicher TULLN. Der 14-jährige Kartpilot Kevin Pollak aus Tulln feierte beim Finalrennen der RMCA-Meisterschaft im kroatischen Novi Marof einen beeindruckenden Doppelerfolg: Mit einer starken Leistung sicherte er sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg der Saison – und damit den österreichischen Meistertitel im Junior Kart. Ganz reibungslos verlief das Wochenende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. | Foto: z.V.g.
3

Meidling
UTC Hetzendorf zieht positive Bilanz der Sommersaison 2025

Der UTC Hetzendorf blickt auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt und Investitionen in die Club-Infrastruktur getätigt. WIEN/MEIDLING. Der UTC Hetzendorf zieht eine positive Bilanz der Tennissaison 2025. Insgesamt stellten die Hetzendorfer zwanzig Mannschaften, wobei die Herren 1 erstmals in die Landesliga aufstiegen und auch die zweite Herrenmannschaft den Sprung in eine höhere Klasse schaffte. Große Erfolge gab es auch bei den Senioren: Die Herren...

Bei der diesjährigen Wanderweltmeisterschaft belegten die teilnehmenden aus Gleisdorf den elften Platz. | Foto: Europajugend Gleisdorf
3

Wanderweltmeisterschaften
Gleisdorf feiert Wandererfolg in Kärnten

Bei der diesjährigen Wanderweltmeisterschaft konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europajugend Gleisdorf in Sankt Veith an der Glan mit 779 gesammelten Kilometern den starken elften Platz belegen.  GLEISDORF. Kürzlich fanden in Sankt Veith an der Glan die Wanderweltmeisterschaften statt. Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Nationen folgten der Einladung nach Kärnten. Darunter auch die Sportlerinnen und Sportler der Europajugend Gleisdorf. Guter Erfolg in Kärnten Für eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Vereinskameraden gratulierten Andrea und Michael Kittler vor dem Standesamt Groß Siegharts | Foto: Stockschützenverein Groß Siegharts
3

Hochzeit & Meisterschaft
Ereignisreicher Tag für Stockschützen Groß Siegharts

Samstag, 27. September war für die Mitglieder des Stockschützenverein Groß Siegharts ein ereignisreicher Tag - Einzelvereinsmeisterschaft und Hochzeit an einem Tag. GROSS SIEGHARTS. Der Verein trug seine diesjährige Einzel-Vereinsmeisterschaft mit 17 Teilnehmern aus. Ein besonderer Dank gebührt den Organisatoren Markus Irschik und Marcel Lintner. Zum Vereinsmeister 2025 konnte sich Alfred Lintner küren. Den 2. Platz belegte Jochen Strnad und Platz 3. sicherte sich Karl Knapp. Am gleichen Tag...

Anneliese Wilhelm hat das Podium gepachtet. | Foto: Wilhelm
1 3

Anneliese Wilhelm aus Obsteig:
Zwei Meistertitel in acht Tagen

Anneliese Wilhelm aus Obsteig, sie startet für den LCA Hochschwab, war in beiden Rennen der steirischen Halbmarathon Meisterschaften in ihrer Altersklasse W70 erfolgreich. Obsteig MIEMING. Die steirischen Halbmarathon Meisterschaften wurden beim "Steirischen ApfelLand Lauf" rund um den Stubenbergsee am 20.09. und die österreichischen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf beim Kinderhilfelauf in Amstetten am 28.09. ausgetragen. Anneliese Wilhelm aus Obsteig, sie startet für den LCA Hochschwab,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Spielerinnen und Spieler der steirischen Bundesligavereine | Foto: Schlatte
3

Volleyball-Bundesliga
Die steirischen Volleyballer zeigen stark auf

Die Steiermark ist auch heuer wieder stark in den Bundesliga-Meisterschaften des Österreichischen Volleyball Verbandes (ÖVV) vertreten. Die Vereine und Funktionäre starten mit neuer Energie und hohen Zielen in die Meisterschaft –im Raiffeisen Sportpark Graz wurden die Teams und Erwartungen der Bundesliga Vereine präsentiert. STEIERMARK. Die steirischen Teams der Volleyballerinnen und Volleyballer blicken sportlich motiviert und optimistisch in die Zukunft. Vizemeister UVC Graz Damen hat den...

Volle Konzentration beim Sieben-Meter-Schießen | Foto: Brückenschule
3

Kinder trafen Xaver Schlager
Strahlende Kinderaugen beim SC St. Valentin

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Brückenschule St. Valentin sowie die „Lucky Kickers Kids“ beim Meisterschaftsspiel des SC St. Valentin gegen Askö Leonding. Gemeinsam mit den Spielern durften sie aufs Spielfeld einlaufen. ST. VALENTIN. Vor dem Anstoß überreichte Vereinsobmann Hubert Ströbitzer der Direktorin der Brückenschule, Karin Knogler, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. „Mit dieser Spende können wieder wichtige therapeutische Angebote wie z. B....

  • Enns
  • Ulrike Plank
7

Fitness kennt weder Alter noch Jahreszeit!
Zwei Meistertitel in acht Tagen

Die steirischen Halbmarathon Meisterschaften wurden beim "Steirischen ApfelLand Lauf" rund um den Stubenbergsee am 20.09. und die österreichischen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf beim Kinderhilfelauf in Amstetten am 28.09. ausgetragen. Anneliese Wilhelm aus Obsteig, sie startet für den LCA Hochschwab, war in beiden Rennen in ihrer Altersklasse W70 erfolgreich. Nach Islandmarathon und Achenseelauf hat ihre Trainerin Eva-Maria Gradwohl für den Halbmarathon am See einen "Genusslauf"...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Das Team aus Tirol freut sich über ihre erfolgreichen Turniere.  | Foto: Parkinson Tischtennis Tirol
35

Meisterschaft
Neuen Medaillen für Tiroler Parkinson-Tischtennis-Spieler

Bei den zweiten Österreichischen Parkinson-Tischtennis-Meisterschaften in Innsbruck zeigte das Team aus Tirol ihr Können.  INNSBRUCK/TIROL. In Innsbruck freute man sich vor Kurzem über ein erfolgreiches Heimspiel. Denn dort fand vom 20. bis 21. September 2025 die zweiten Österreichischen Parkinson-tischtennis-Meisterschaften statt: Und die Sportlerinnen und Sportler aus Tirol waren ganz vorne mit dabei. Zwei Tage voller SportIn der Leitgebhalle in der Pradlerstraße trafen die Sportlerinnen und...

Effektivere Gäste
SC Strasser Bau Stainz 1922 – SC „MSG“ Eibiswald 0:3 (0:0)

Die Eibiswalder spielten den reiferen Fußball und nutzten ihre Chancen besser: Der Auswärtssieg geht klar in Ordnung. GEBIETSLIGA WEST. Den Stainzern gelingt es im Moment nicht, nachhaltig in der Liga Fuß zu fassen. Kampfkraft, Laufbereitschaft und Intensität sind im Team vorhanden, oft fehlt es jedoch an der zündenden Idee. Was im Spiel gegen Eibiswald noch fehlte? Die Effektivität in der Nutzung der Torchancen. Es klingt abgedroschen, aber wenn man nicht allzu viele Möglichkeit hat, muss man...

Erfolgreiche Meisterschaftsbilanz
Top-Tenniserfolge für den TC Bad Vöslau

Gleich mehrere Mannschaften des TC Bad Vöslau können überaus positive Tennismeisterschafts-Bilanz ziehen. BAD VÖSLAU. Am Freitag, 19. September, fixierten die Damen 45+ mit einem klaren Sieg gegen Herzogenburg den Aufstieg in die Landesliga. Am Samstag folgte dann das große Highlight: Die Damen 60+ kämpften auswärts in Linz um jeden Ball, lieferten spannende und nervenaufreibende Duelle und sicherten sich am Ende verdient den (Wieder-)Aufstieg in die Bundesliga. Auch insgesamt war die Saison...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Es ist eine Premiere für die Rodel-Weltmeisterschaften, die 2027 in Innsbruck stattfinden. Erstmals werden die Titelkämpfe auf der Kunstbahn und im Alpin Rodeln gemeinsam ausgetragen.  | Foto: OSVI
2

Rodelsport
Olympiabahn wird für Alpin Rodeln 2027 wiedererwachen

Noch gibt es kein genaues Datum für die gemeinsame Rodel-Weltmeisterschaft 2027 in Innsbruck/Igls. Fest steht aber bereits, dass die Olympiabahn von 1964 aus ihrem "Dornröschenschlaf" geweckt wird.  INNSBRUCK. Es ist eine Premiere für die Rodel-Weltmeisterschaften, die 2027 in Innsbruck stattfinden. Erstmals werden die Titelkämpfe auf der Kunstbahn und im Alpin Rodeln gemeinsam ausgetragen.  Die FIL bat Gerhard Kammerlander, den Sportdirekter Alpin Rodeln im Österreichischen Rodelverband ÖRV...

Klagenfurt
Die Wörtherseepiraten wollen wieder Körbe versenken

KLAGENFURT. Nach einer furiosen Meisterschaft holten sich die Wörthersee-Piraten letztes Jahr den Titel in der zweiten Basketball-Bundesliga. Am kommenden Samstag haben die Piraten ihr erstes offizielles Spiel um 18 Uhr in der Sporthalle St. Peter gegen die Traiskirchen Lions NexGen, im Zuge des Basketball Austria Cups. Am 4. Oktober erfolgt der offizielle Saisonstart, ebenfalls mit einem Heimspiel, gegen die Kufstein Towers. Shawn Ray bleibtSpielmacher Elvis Keric wird nicht mehr aufspielen,...

Die Union Gschwandt musste im OÖ Liga-Match gegen St. Martin eine 1:2-Niederlage hinnehmen. | Foto: Hörmandinger
12

Knappe Heimniederlage in der OÖ Liga
Union Gschwandt muss sich St. Martin mit 1:2 geschlagen geben

Das Duell im unteren Drittel der OÖ Liga zwischen Gschwandt und St.Martin/M. endete mit einer knappen Heimniederlage für das Team aus dem Salzkammergut. GSCHWANDT. Das Match war erst wenige Minuten alt, als die Heimischen eine Großchance vergaben. Im Gegenzug waren die Gäste erfolgreicher, Fabian Lohr stellte in der fünften Minute auf 1:0. In der 62. Spielminute jubelte Gschwandt: Kevin Schneider traf zum 1:1-Ausgleich. Doch der Jubel war verfrüht. Der eingewechselte Ondrej Bicenc, noch keine...

Der SV Gmundner Milch besiegte Schwanenstadt mit 3:0. | Foto: Hörmandinger
16

Landesliga West
SV Gmundner Milch behauptet Tabellenspitze

Mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen de SC Schwanenstadt behauptete der SV Gmunden die Tabellenführung in der LL West. Die Blau-Weißen halten nun bei sechs Siegen und einem Remis. GMUNDEN. Bereits in der zweiten Minute durfte Gmunden vor mehr als 800 Zusehern im Match gegen Schwanenstadt jubeln. Durgutovic gelang der Führungstreffer zum 1:0. Kurz vor der Pause schnürte der Stürmer einen Doppelpack. In der 79. Spielminute traf der eingewechselte Paul Gunst zum klaren 3:0-Endstand.

Stefan Kapfinger vom niederösterreichischen Straßendienst belegt in Gleisdorf bei der Meisterschaft im Schneepflug-Geschicklichkeitsfahren den dritten Platz und fährt nächstes Jahr zur EM nach Frankreich. Der erste Platz geht an Markus Eger-Leitner aus der Steiermark, der zweite an Manuel Luger von der ASFINAG. | Foto: zVg
4

Straßendienst
Niederösterreicher holt Bronze bei Schneepflugmeisterschaft

Bei der österreichischen Schneepflugmeisterschaft in Gleisdorf glänzte der niederösterreichische Straßendienst: Stefan Kapfinger erreichte den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Europameisterschaft 2026 in Frankreich. NÖ. Am 16. und 17. September traten in Gleisdorf insgesamt 36 Fahrer aus den Straßendiensten mehrerer Bundesländer sowie der ASFINAG und des Städtebunds an. In zwei Durchgängen mussten sie ihr Geschick im Umgang mit dem Schneepflug unter Beweis stellen. Für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 12:30
  • Boulderraum Alpenverein Sillian
  • Sillian

8. Bouldermeisterschaft in Sillian

Bereits zum achten Mal geht am 25. Oktober die Bouldermeisterschaft in Sillian über die Bühne. SILLIAN. Am Samstag, 25. Oktober, findet im Boulderraum Sillian die 8. Bouldermeisterschaft statt. Ablauf der Meisterschaft Ab 12:30 Uhr beginnt die Anmeldung mit einem kurzen Briefing für alle Teilnehmenden. Anschließend startet um 13:00 Uhr die Qualifikationsrunde, bei der frei an allen Bouldern geklettert werden kann. Nach einer spannenden Vorrunde treten ab 18:30 Uhr die besten Damen und Herren...

2
  • 23. November 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.