Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Hopfgarten/Itter vergab beim Stand von 0:1 die Elfer-Chance zum Ausgleich. | Foto: Kogler
29

Fußball, Meisterschaft
Der SK St. Johann ist nun "best of the rest"

St. Johanner biegen im Spitzenspiel die WSG-Juniors; Kitzbühel kam 1:6 unter die Räder; Waidring zurück an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt in der Regionalliga West nach einem 1:6 bei Wals-Grünau am vorletzten Tabellenplatz, drei Punkte vor dem Letztplatzierten (Röthis). Der SK St. Johann „bog“ die WSG Juniors (mit spätem Siegestor durch den jungen Tobias Schreder) 2:1, rückte auf den 2. Regionalliga-Tirol-Platz vor und ist somit laut Devise von Coach Herbert Ramsbacher...

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Raphael Mödlagl, Roland Rubick und Mathias Neuwirth (v.l.) | Foto: privat
3

UTTC Waidhofen/Thaya
Tischtennis-Asse mit Siegen und Niederlagen

Die Tischtennis-Spieler vom UTTC Waidhofen/Thaya fuhren in der vergangenen Meisterschaftsrunde gemischte Ergebnisse ein. Während Waidhofen 1 siegreich blieb, verloren Waidhofen 4 und 5. UTTC Waidhofen 1 konnte sich in einem spannenden Match gegen Wolfpassing 1 mit 6:3 durchsetzen. Ersatzspieler Roland Rubick steuerte mit einer sehr starken Leistung einen Punkt bei. Raphael Mödlagl konnte zwei Partien gewinnen und verlor nur gegen die Wolfpassinger Nummer 1. Mathias Neuwirth gewann nach hartem...

1:0 als Auftakt für 9:0 Kantersieg in Kirchberg. | Foto: Kogler
18

Fußball, Meisterschaft
Kicker starteten ins Frühjahr; Absagen, Kantersiege

Am Wochenende starteten die heimischen Fußballteams in die Frühjahrsrunde; Spitzenspiele mussten abgesagt werden; 9:0 für Kirchberg, 8:0 für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Start in die Fußball-Frühjahrsrunde stand auch im Zeichen einer Rückkehr des Winters, was zu vier Spielabsagen führte.  Die Heimspiele der St. Johanner Kampfmannschaften (1 + 1b) wurden witterungsbedingt ebenso abgesagt wie das Heimspiel des FC Kitzbühel (gegen die Altach Juniors) und das Auswärtsspiel der Kitz Juniors in...

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Tulln vor, noch ein Tor. | Foto: Kurt Wehofer
4

UHC Gartenstadt Tulln
Knapper Auswärtssieg der Mädels gegen MGA Fivers

Handball: Der UHC Gartenstadt Tulln bleibt weiterhin ungeschlagen und vertritt seinen zweiten Platz auf der Tabelle der WHA Meisterliga. TULLN. In einem hart umkämpften Spiel sicherte sich der UHC Gartenstadt Tulln mit einem 27:25-Erfolg gegen die MGA Fivers zwei wichtige Punkte. Bereits zur Halbzeit führten die Gäste mit 16:12 und konnten diesen Vorsprung trotz eines starken Comebacks der Wienerinnen in der zweiten Hälfte verteidigen. Matchwinnerin war Sandra Hart mit zehn Treffern, darunter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kitzbüheler konnten den Meistertitel feiern. | Foto: KEC/Schwaninger
4

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler sind österreichischer Meister der AHL

Österr. Meisterschaft in der AHL: Kitzbüheler Adler gehen mit 3:1 Auswärtssieg gegen Zeller Eisbären ins Final-Rückspiel am Samstag; Sportpark ausverkauft. Sieg und Meistertitel. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel gewann das Final-Hinspiel am 6. 2. um die österreichische Meisterschaft in der Alps Hockey League auswärts gegen den EK Die Zeller Eisbären mit 3:1 und ging damit im Sportpark Kitzbühel mit einem Zweitore-Vorsprung ins alles entscheidende Spiel. HinspielDie Tiroler begannen beim...

Die Schülerinnen der 1s Sportklasse freuten sich über ihren Sieg. | Foto: MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Top-Resultate beim Mattenhandball

Die Sportmittelschule Kitzbühel glänzte bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel bewies erneut ihre Stärke im Team- und Ballsport: Drei Teams der 1s traten bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft an. Herausragend war letztlich die Leistung der Mädchenmannschaft, die in ihrer Wertung den Sieg errang. Auch die Bubenmannschaften konnten überzeugen: Sie belegten den 3. und den 11. Platz. Begleitet und unterstützt wurden die Teams von...

Kitzbühel und in Kössen spielten am Samstag. | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft
FC Kitzbühel: Freude über erkämpften Punkt

FC Kitzbühel holte nach Niederlagenserie wieder einen Punkt; FC Kössen gewann Nachtragsspiel. KITZBÜHEL, KÖSSEN. Nach einer Niederlagenserie in der Regionalliga West schrieb der FC Kitzbühel mit einem 2:2 in Bischofshofen wieder an. Dabei wurde zweimal ein Rückstand egalisiert. Die Gamsstädter halten nach 15 Herbstrunden bei neun Zählern. Vorgezogene Frühjahrsrunde: Heimspiel gegen Hohenems, 16. 11.. Der FC Kössen musste zu einem Nachtragsspiel nach Niederndorf ausrücken – und konnte mit einem...

Torszene im Bezirksderby Hopfgarten/Itter vs. Pillerseetal 1. Endstand 1:5. | Foto: Kogler
18

Fußball, Meisterschaft
Kitzbühel rutschte auf vorletzten Platz ab

Kitzbühel-Niederlage gegen Salzburg; Kirchdorf 1 am Tabellenende; Pillerseetaler siegen im Bezirksderby. BEZIRK KITZBÜHEL. Kitzbühel 1 musste sich Austria Salzburg auswärts knapp geschlagen geben (0:1) und rutschte mit acht Punkten auf den vorletzten Platz der Regionalliga West ab. St. Johann 1 musste sich bei Tabellennachzügler IAC mit einem 0:0 Remis begnügen und blieb mit 16 Zählern am 4. Rang der Regionalliga Tirol. In der Hypo Tirol Liga verlor Brixen in Längenfeld 1:4 und blieb mit zwölf...

Erfolgreich: Ernst Huber und Franz Berger. | Foto: TCO
2

Oberndorf/Going, Tennis
Mehrere Erfolge für Tennis-Senioren

Heimische Tennisspieler trumpften bei den Landesmeisterschaften in Schwaz auf. OBERNDORF, GOING. Bei den Tiroler Tennismeisterschaften sicherte sich Ernst Huber (TC Going und TC Oberndorf) zum wiederholten Male im Einzel 65+ den Landesmeistertitel; Franz Berger (TC Oberndorf und TC St. Johann) erreichte den 3. Platz. Die beiden spielten im Doppelfinale gegen die Favoriten vom TC Landeck groß auf, unterlagen jedoch knapp und wurden somit Tiroler Vizemeister.

Jubel bei den Kitzbühelern über vierten Sieg. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Siegesserie der Kitzbüheler Adler wurde beendet

Vierter Sieg im vierten AHL-Match für den EC Die Adler Kitzbühel; erste Niederlage in Slowenien. KITZBÜHEL. Am vorigen Donnerstag setzte sich der EC Die Adler Kitzbühel in der vierten Runde der AHL gegen den EC Bregenzerwald souverän mit 5:1 durch – vier Spiele, vier Siege, Tabellenführung. Doch im fünften Spiel passierte es: Nach vier Spielen ohne Niederlage kassierten die Adler am Samstag ihre erste Niederlage. Das Kitz-Team musste sich beim HK Celje in Slowenien mit 2:4 geschlagen geben....

Kitzbühel 1 feierte Heimsieg gegen Fügen. | Foto: BezirksBlätter
16

Fußball, Meisterschaft
Kitzbühel Zweiter, St. Johann 1b in Führung

Kitzbühel nicht mehr Tabellenführer nach englischer Runde zu Fronleichnam; Kirchdorf 1 nur Vorletzter in Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Zu Fronleichnam wurde eine „englische Runde“ in den heimischen Fußball-Ligen gespielt. Dabei übernahmen die WSG Tirol Juniors im Regionalliga-Play-off dank besserer Tordifferenz die Führung vor Kitzbühel; St. Johann lag hinter Volders am 4. Rang. In der Tirol Liga verbesserte sich der SV Brixen nach einem 6:0 Auswärtssieg auf den 9. Tabellenrang. In der...

45

Frauenfußball
Steyrer 1b Damen weiter im Rennen um den Meistertitel

Mädchenhobbyliga (MHL) SG Steyr 1b : ASV NIederthalheim 3:0 (2:0) WOLFERN. Die Gäste begannen am Samstag, 25. Mai stark und Torfrau Maja Buchegger rettete in der Anfangsphase zweimal stark mit Fußabwehr. Steyr Jetzt wachgerüttelt und im Spiel angekommen. Erspielte sich zahlreiche Chancen und Elena Mayr gelang nach weitem Abschlag von Maja Buchegger die 1:0 Führung. Stangenschuß von Alisa Srnja in Minute 23. Elena Mayr nach starkem Dribbling erhöhte in Minute 30 auf 2:0 Halbzeitstand. Steyr...

Die erfolgreichen Damen Susi Ploil, Nici Cambruzzi, Doris Möstl-Weigl, Tamara Teufl, Tina Lehmden, Doris Wagner, Micha Teufl, Danica Geith | Foto: TC Purkersdorf

Erfolgreiches Wochenende
Der Meisterschaftsauftakt des TC Purkersdorf

Am Wochenende hat für den Tennisclub Purkersdorf (TCP) die Mannschaftsmeisterschaft 2024 begonnen - und dies mit einem fulminanten Erfolg. PURKERSDORF. Ganz besonders stolz ist Obmann Robert Polena auf die neu formierte dritte Mannschaft in der allgemeinen Klasse der Herren, die fast ausschließlich aus Nachwuchsspielern besteht. Unter der Führung vom ehemaligen Handballprofi Werner Möstl zeigten die Jungs vom TCP am Sonntag auf der Heimanlage bei ihrem ersten Auftritt eine sensationelle...

Lisa Stocker, die auch die Rolle der Spielführerin innehatte und an vorderster Front im roten Trikot agierte, erfüllte ihre Aufgabe mit Bravour. | Foto: Navratil Thomas
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
SCH-Mädels drehen Spiel in Göstling: Auswärtssieg mit Überzeugungskraft

Herzogenburger Comeback nach schlechten Beginn Trotz eines anfänglichen Rückstands konnten die Spielerinnen des SCH einen beeindruckenden Auswärtssieg feiern! Der Beginn des Spiels in Göstling verlief nicht nach Plan, mit den Gastgeberinnen, die die besseren Chancen hatten und eine davon nutzten, um in Führung zu gehen. In der ersten Halbzeit fehlte es dem Herzogenburger Team in der Offensive an Durchschlagskraft, jedoch kam es zu einer entscheidenden Chance, als Kerstin Anderl nach einem...

Der FC Kössen (schwarz) spielte auf eigener Anlage Remis gegen Niederndorf (2:2). | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
St. Johann und Kitzbühel auf Rang 2 und 3

Kitzbühel verbesserte sich in Regionalliga-Tabelle; Westendorf punktegleich mit Absam an der Spitze der Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann kam in Kematen zu einem Remis, womit der 2. Tabellenrang in der Regionalliga Tirol blieb (zwei Zähler hinter Volders). Kitzbühel schob sich mit dem Heimsieg gegen den IAC auf den 3. Rang vor (zwei Punkte hinter St. Johann). Der SV Brixen bleibt nach einem Heim-Remis als Zwölfter im letzten Tabellendrittel der Hypo Tirol Liga (11 Punkte)....

Saisonstart in der Regionalliga. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Aufsteiger St. Johann ist erster Tabellenführer

Mit der ersten Runde in der Regionalliga Tirol startete die neue Fußball-Meisterschaft. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Erfolgserlebnisse gab es für die heimischen Vereine zum Saisonauftakt in der Regionalliga Tirol: Kitzbühel 1 gewann auswärts gegen Kematen 1:0, Aufsteiger St. Johann 1 fertigte Wörgl 1 klar 3:0 ab und ist damit erster Tabellenführer der Liga im neuen Meisterschaftsjahr 2023/24.

TCW-Herren: Meister, Aufstieg in die Bezirksliga 2. | Foto: TCW
2

Tennisclub Waidring
TC Waidring: erstmals Meister und Aufstieg

Das Geschichtsbuch des Tennisclub Waidring wurde um ein schönes Kapitel ergänzt. WAIDRING. Es ist in der 46-jährigen Historie des Tennisclubs Waidring (TCW) noch nie gelungen, Meister zu werden und in die nächst höhere Spielklasse aufzusteigen. Dieses Kunststück gelang nun den Waidringer Tennis-Herren in der heurigen Tiroler Tennismeisterschaft, die am 2. Juli zu Ende ging. Als krönenden Abschluss konnte der TCW in der letzten Begegnung den TC Ellmau 3 mit 8:1 besiegen. Der Aufstieg in die...

4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

Foto: Gerwin van Rosmalen
3

Höllbacher triumphiert in Tramatza
Sieg beim Grand Prix von Sardinien

Lukas Höllbacher aus Ranshofen feierte seinen ersten Sieg in der diesjährigen Supermoto-Meisterschaft.  RANSHOFEN, TRAMATZA. Die Rennstrecke in Tramatza wurde zum Schauplatz des zweiten Rennens in der Supermoto-Meisterschaft. Lukas Höllbacher aus Ranshofen holte für sein Team MTR KTM Racing den Sieg und ließ sich dabei auch vom Regenwetter nicht beirren. Hinter ihm folgten Marc Reiner Schmidt vom L30 Racing TM Factory Team und Thomas Chareyre vom TC4R1 Racing Team. Höllbacher bedankte sich bei...

Stella Pelzmann und Tabea Narrath haben den Turnverein Leibnitz bei den steirischen Meisterschaften im Kunsturnen bestens vertreten. | Foto: Waltraud Fischer
16

Medaillenregen für Turnverein Leibnitz
Leibnitz turnt sich kunstvoll an die Spitze

Der Turnverein Leibnitz konnte bei den Steirischen Meisterschaften im Kunstturnen (Level 1 und Grundlage 1) mit ihren jungen Talentinnen Tabea Narrath und Stella Pelzmann groß aufzeigen. LEIBNITZ. Der Turnverein Leibnitz gilt als wichtige Säule der Sportstadt Leibnitz und konnte das bei den Steirischen Meisterschaften im Kunstturnen im April (Level 1) und Mai (Grundlage 1) eindrucksvoll untermauern. Bei einer großen Anzahl von Kindern gab es für Tabea Narrath aus Leibnitz eine Bronzemedaille....

Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar. | Foto: Martina Albel

Stadion Lind
Stefanie Kurath und Co. holten Meisterschaftsgold

Bei winterlichen Bedingungen fanden die ersten Kärntner Meisterschaften des Jahres auf der Laufbahn im Stadion Lind statt, wo es um die Titelentscheidungen über 10.000 Meter und die Langstaffeln aller Klassen ging. VILLACH. Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar in 36:21,98 Minuten vor Nadin Kazianka und Emanuela Hasenbichler, beide vom KLC. Bei den Männern wurde Mario Janach (LC Villach) Vizemeister und lief in 33:30,55 min zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Der Sieg ging an Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.