EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler sind österreichischer Meister der AHL

- Die Kitzbüheler konnten den Meistertitel feiern.
- Foto: KEC/Schwaninger
- hochgeladen von Klaus Kogler
Österr. Meisterschaft in der AHL: Kitzbüheler Adler gehen mit 3:1 Auswärtssieg gegen Zeller Eisbären ins Final-Rückspiel am Samstag; Sportpark ausverkauft. Sieg und Meistertitel.
KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel gewann das Final-Hinspiel am 6. 2. um die österreichische Meisterschaft in der Alps Hockey League auswärts gegen den EK Die Zeller Eisbären mit 3:1 und ging damit im Sportpark Kitzbühel mit einem Zweitore-Vorsprung ins alles entscheidende Spiel.
Hinspiel
Die Tiroler begannen beim Favoriten in Zell am See stark und erspielten sich im ersten Drittel schon einige Chancen. Im Mitteldrittel entwickelte sich eine spielerisch ausgeglichene Partie. Die Adler stellten dann auf 3:0; im Schlussdrittel konnten die Eisbären noch auf 1:3 verkürzen.
"Wir dürfen uns auf dem 3:1-Sieg nicht ausruhen, denn die Partie startet für uns bei Null. Gewonnen ist noch lange nichts",
so Paul Schmid.
Der Sportpark war am Samstag mit 1.250 verkauften Tickets restlos ausverkauft.
Rückspiel/Entscheidung
Mit einem 2:0-Sieg und einem Finalscore von 5:1 gegen die Zeller Eisbären sicherten sich die Adler vor ausverkauftem Haus den österreichischen Meistertitel der AHL 2025.
Die entscheidenden Treffer erzielten Jakob Lippitsch (39.) und Anthony DeLuca (59.).
Marco Pewal, Headcoach KEC:
"Was die Jungs heute geleistet haben, ist kaum zu fassen. Wir wissen nicht, wie es weitergeht. Aber klar ist, dass es kein Ende geben wird.
Volker Zeh, Präsident KEC:
"Ich kann es noch gar nicht richtig beschreiben. Im Moment bin ich in Meistertitel nach Kitzbühel geholt, das ist einfach unglaublich. Heute können wir stolz sein, feiern und genießen."
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.