Kitzbühel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Obmann Josef Grander bei seinem Bericht. | Foto: Nikolaus Kogler
7

ST. Johann, Tourismusverband
Viele Aktivitäten beim TVB St. Johann

Obmann Josef Grander und GF Martina Foidl berichteten über Investitionen, Marketing und die Bergbahn-Finanzierung. ST. JOHANN, OBERNDORF, KIRCHDORF. Bei der Vollversammlung des TVB St. Johann (wir berichteten bereits) konnte Obmann Josef Grander über die Ausweichlösung für das TVB-Infobüro und den inzwischen erfolgten Neubezug in der Poststraße berichten. Insgesamt 250 m² (Infobereich, Sitzungszimmer, Büros) stehen nun zur Verfügung. Grander hob auch die Investitionen in die Panorama Badewelt...

RED ZAC-Vorstand Peter Osel, RED ZAC-Vorstand Thomas Pöcheim und RED ZAC-Gebietsbetreuer Damian Bielinski (re.) begrüßten Eigentümer Mario Klocker (2. v. re.) in der RED ZAC-Familie. | Foto: RED ZAC
3

RED ZAC & Elektro Klocker
Elektro Klocker ist nun RED ZAC Shop in Brixen

Elektro Klocker in Brixen nun auch RED ZAC Shop; gelungenes Eröffnungsfest, Lehrausbildung im Fokus. BRIXEN. Ein gelungenes Eröffnungsevent samt Kinderprogramm erwartete Kunden und Geschäftspartner am 15. November bei Elektro Klocker in der Brixentalerstraße 1 in Brixen. Zahlreiche Kunden sowie Geschäftspartner und Kollegen nutzten die Gelegenheit, sich von den neuesten Techniktrends zu überzeugen. Damian Bielinski, RED ZAC, überbrachte die besten Wünsche zur Eröffnung des neuen RED ZAC Shops....

Erwin Zangerl (AK), LR Mario Gerber, Sabrina Wachter (Verkehrsbüro), Tamara Brunner (Eurotours), LR Astrid Mair, David Narr (Fachkräftekoordinator WK Tirol). | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

"Ausgezeichneter Lehrbetrieb"
Qualitätssiegel – seit Beginn dabei, verlängert, neu im Boot

Egger ist seit 2002 „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, Eurotours und Heereslogistikzentrum sowie die Pletzer Anton GmbH neu im Boot des Qualitätssiegels. TIROL, ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit seiner Einführung Anfang der 2000er-Jahre steht das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ für die höchsten Standards in der dualen Berufsausbildung. Kürzlich wurde das Landes-Qualitätssiegel an 85 Tiroler Lehrbetriebe neu verliehen (20) bzw. verlängert (65) – wir berichteten. Unter jenen neun Unternehmen, die...

Anzeige
Beim LSZ CIO Kongress vor Ort: Roland Günhartinger, Sales Director von Axians, Mirko Stoffel, Head of Business Consulting for AI Axians, Armin Hofer, IBM Technology Senior Sales AI & Data, Georg Hanzer, Key Account Manager Axians (von links).
2

Beitrag
KI: Vom Hype zur Realität

Der LSZ CIO Kongress stand heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Axians war nicht nur mit einem Messestand vor Ort, sondern präsentierte auch konstruktive Antworten auf zentrale Fragen rund um den Einsatz von KI. Unter dem Motto „INTEAM“ lag beim LSZ CIO Kongress im Oktober 2025 der Fokus auf dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Rund 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Loipersdorf nicht nur die praktische Umsetzung von KI-Lösungen,...

Anzeige
Gewinne 2x2 Tageskarten für die Therme Erding. | Foto: Therme Erding
3 Aktion 2

Gewinnspiel
Winterwellness in der größten Therme der Welt

Gewinnspiel: gewinne 2 x 2 Tageskarten für die Bereiche Therme, Wellenbad und Rutschen in der Therme Erding. ERDING. In der Therme Erding erwartet kleine und große Badegäste ein tropisches Urlaubsparadies. Selbst in den kalten Monaten können Besucher hier echtes Südseefeeling genießen. Mit 40 Pools und Wasserbecken, 28 Rutschen sowie 35 Saunen und Dampfbädern ist für jeden etwas dabei! Badespaß & RutschvergnügenIn der exotischen Therme lässt sich Wellness mit der ganzen Familie zelebrieren....

Große Freude bei den St. Johannern in Schweden. | Foto: Tourismusschulen
3

Tiroler Talente glänzen
Medaillen für Tourismusschulen Am Wilden Kaiser

Heimische Schüler waren in Schweden erfolgreich; drei Medaillen bei internationalem Wettbewerb gewonnen ST. JOHANN. Großer Erfolg für die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser: Beim diesjährigen Wettbewerb der European Association of Hotel and Tourism Schools (AEHT) kehrten die Schülerinnen und Schüler mit gleich drei Medaillen nach Österreich zurück. Die AEHT vernetzt Hotel- und Tourismusschulen in ganz Europa, fördert den Austausch zwischen Lehrkräften und Lernenden und stärkt die internationale...

Tochter Veronika Aufschnaiter, Barbara Bärnthaler, Hermann Huber, Josy Aufschnaiter. | Foto: WK Kitz
3

WK Kitzbühel, Betriebsbesuch
WK-Besuch zum Jubiläum im Kunstraum

Innovation trifft Tradition: Wirtschaftskammer Kitzbühel zu Besuch beim Kunstraum in Jochberg. JOCHBERG. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des renommierten Tiroler Unternehmens Kunstraum besuchte WK-Bezirksobmann Hermann Huber den Standort in Jochberg. Die Firma Kunstraum, bekannt für ihr einzigartiges Konzept aus Kaffee, Glas und Gravur sowie innovativen Geschenkideen, gewährte dem WK-Obmann Einblicke in die kreativen Prozesse und die unternehmerische Praxis des Betriebs. "Es ist...

Diakon Manfred Prodinger, Sparkassen-Vorstände Petra Schmidberger und Thomas Hechenberger, Bgm. Klaus Winkler, Andreas Gnesda, Oliver Bertram (beide teamgnesda). | Foto: Gabriel Marques
3

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Achenquartier wurde feierlich eröffnet

Feierliche Eröffnung des Sparkassen-Achenquartiers – ein modernes Ausweichquartier für die Arbeitswelt von morgen. KITZBÜHEL. Am 15. 11. wurde das neue Achenquartier der Sparkasse Kitzbühel offiziell eröffnet. Das Gebäude, das als hochmodernes Ausweichquartier der Bank dient, markiert einen wichtigen Schritt in einer mehrjährigen Entwicklungs- und Entscheidungsphase. Vor rund drei Jahren fiel die Entscheidung, die Zentrale der Sparkasse der Stadt Kitzbühel neu zu errichten. Für die Dauer des...

Die Dogana des Congress Innsbruck bot den ausgezeichneten Top-Fachkräften die ideale Bühne. | Foto: Die Fotografen
4

Meisterfeier 2025
Auszeichnung für Können, Einsatz und Zukunftsoptimismus

In der Dogana des Congress Innsbruck wurden gestern die frisch geprüften Meister aus 31 Berufen feierlich geehrt. Rund 400 Absolventen erhielten ihre Meisterbriefe und Befähigungsnachweise – ein Moment, der sowohl beruflich als auch persönlich einen bedeutenden Meilenstein markiert. TIROL. Die Bandbreite der vertretenen Gewerbe, die unterschiedlichen Altersgruppen und die starke Erfolgsquote des diesjährigen Jahrgangs unterstreichen die Kraft des Tiroler Handwerks. 23 Teilnehmer schlossen mit...

31. Tiroler Schnapsprämierung: 109 Betriebe haben sich mit 561 Bränden und Likören der Jury gestellt.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Landessieger stehen fest
Die besten Tiroler Schnäpse wurden ausgezeichnet

Ob beim Anbei des Obstes oder das besondere Produkt als Schnaps, beides ist fester Bestandteil des Tiroler Kulturgutes. Traditionell werden die besten Schnäpse nach fachkundiger Verkostung bewertet und ausgezeichnet. 109 Betriebe haben sich mit 561 Bränden und Likören heuer der Jury gestellt. Alle ausgezeichneten Betriebe in der Übersicht. INNSBRUCK. Die Tiroler Schnapsprämierung zählt seit mehr als drei Jahrzehnten zu den festen Höhepunkten im Herbst. Das Interesse der Produzentinnen und...

Direktoren, Pädagoginnen und Unterstützer bei der 12. Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen. | Foto: Nikolaus Kogler
11

Mittelschulen St. Johann, Berufsinfomesse
Viel Information für Schüler zur Berufswahl

Zum 12. Mal wurde in die St. Johanner Mittelschulen zur Berufsinfomesse geladen; hunderte Schüler kamen zur "Berufsorientierung". ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Was nun? Die Frage nach der richtigen Berufswahl stellt Jugendliche und ihre Eltern vor eine schwierige Entscheidung. Um diese zu erleichtern, ist Informieren, Ausprobieren und Schnuppern angesagt. Hier bietet die Berufsinformationsmesse in den Mittelschulen 1 und 2 St. Johann eine ideale Möglichkeit. 24 Betriebe aus dem Bezirk und 15...

Mitarbeiterfeier
Lärchenhof-Team bedankte sich bei seinem Chef

ERPFENDORF. Eine stimmungsvolle und harmonische Feier bildete den perfekten Abschluss einer erfolgreichen Saison für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fünf-Sterne-Hotels „Der Lärchenhof“. Nach diesem wunderschönen Abend mit vielen kulinarischen und geselligen Höhepunkten bedankte sich das gesamte Lärchenhof-Team bei seinem Chef Martin Unterrainer. Dieser war gerade rechtzeitig mit seiner Lebensgefährtin, Dr. Ulrike Kuppelwieser, von der Verleihung zum „TOP50 Hotelier“ aus Salzburg...

Aus der Arbeiterkammer Tirol kommen angesichts des fortschreitenden Stellenabbaus bei Swarovski aktuell scharfe Worte Richtung Standortagentur Tirol: Man müsse die Ansiedlung von Betrieben forcieren. | Foto: Othmar Kolp
3

AK Tirol fordert
Standortagentur soll Betriebsansiedlungen forcieren

Nach weiteren drohenden Kündigungen bei Swarovski ruft AK-Präsident Erwin Zangerl die Standortagentur Tirol zum Handeln auf – sie müsse Betriebe aktiv ansiedeln und Regionen stärken. TIROL. Der drohende Verlust von rund 400 weiteren Arbeitsplätzen beim Kristallkonzern Swarovski sorgt für Kritik. „Die Aushöhlung des Standortes Wattens durch die ständige Verkleinerung der Belegschaft bei Swarovski zeigt einmal mehr, wie wichtig sichere Arbeitsplätze sind und wie entscheidend es für Tirol ist,...

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Thomas Geineder
1:57

Auf's Recht geschaut
Mietrecht – was schützt mich als Mieter?

Was schützt mich eigentlich als Mieter? Kann mein Vermieter einfach die Miete erhöhen? Und unter welchen Voraussetzungen kann mir mein Vermieter kündigen? Wir haben die Rechtsanwältin Astrid Schmidinger-Singer gefragt. TIROL. In Österreich gibt es ein sehr strenges Mietrecht und damit einen gesetzlichen Mieterschutz. Mietverträge ohne Weiteres zu kündigen – insbesondere bei unbefristeten Mietverträgen – ist nicht möglich. Außerdem gelten Vorschriften zum Preisschutz und zum Schutz vor...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Ein neues Hotel soll an der Bergbahn entstehen (Bildbereich hi. Mi.). | Foto: Nikolaus Kogler
3

Fieberbrunn, Hotelprojekt
Einstimmiger Beschluss für Doischberg II

Im Bereich der Talstation der Bergbahn oberhalb des Robinson Clubs Fieberbrunn wird seit 2017 an einem Hotelprojekt gearbeitet. FIEBERBRUNN. Bereits 2021 wurde dafür ein baulicher Entwicklungsbereich für eine Sondernutzung “Hotel“ ausgewiesen. Nun werden die Pläne für das sogenannte Projekt ”Doischberg II“ konkret – wir berichteten bereits. Hier gehts zum vorherigen Bericht Der Wiener Immobilienentwickler Immovate stellte dem Gemeinderat kürzlich das Konzept vor: Vorgesehen ist eine Hotelanlage...

Wirtschaftsprüfer Josef Pöll präsentierte Zahlen. | Foto: Nikolaus Kogler
4

TVB St. Johann, Jahresrechnung
Positive Zahlen im TVB-Jahresabschluss 2024

Wirtschaftsprüfer erteilte dem TVB uneingeschränkten Bestätigungsvermerk; einstimmiger Beschluss der Jahresrechnung 2024. ST. JOHANN. Bei der Vollversammlung des TVB St. Johann referierte Wirtschaftsprüfer Josef Pöll den Jahresabschluss 2024 und erteilte angesichts des positiven Zahlenwerks den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Die Vollversammlung genehmigte den Abschluss einstimmig. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. "Unser Verband steht auf soliden Beinen, das Geschäftsjahr 2024...

Am Landesgericht Innsbruck wurden kürzlich zwei Ex-Geschäftsführer sogenannter Finanzsanierungsunternehmen wegen schweren Betrugs verurteilt. | Foto: OLG Breit
3

Schwerer Betrug
Landesgericht Innsbruck verurteilt „Finanzsanierer“

Zwei Ex-Geschäftsführer der Finanzsanierungsfirmen "A-Z Finanzmanagement GmbH" und "W.I.F.H. GmbH" wurden am Landesgericht Innsbruck wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs in 21 Fällen rechtskräftig verurteilt. Die AK Tirol warnt vor ähnlichen unseriösen Angeboten. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol hatte mehrfach vor sogenannten „Finanzsanierern“ gewarnt – nun folgte ein Urteil: Zwei ehemalige Geschäftsführer der A-Z Finanzmanagement GmbH und der W.I.F.H GmbH wurden vom Landesgericht Innsbruck...

Christian Achenreibner, GF Udo Lechner, Peter Speigl freuen sich bei der RED ZAC Lechner Hausmesse über ein gelungenes Event. | Foto: RED ZAC
4

Fieberbrunn, Hausmesse/RED ZAC
3.000 Besucher bei Hausmesse von RED ZAC Lechner

63. Hausmesse bei RED ZAC Lechner: neustes Techniktrends vom Fieberbrunner Profi präsentiert. FIEBERBRUNN. Attraktive Angebote, Techniktrends und Zeit für einen intensiven Austausch – das stand am 7. und 8. November bei der Hausmesse von RED ZAC Lechner in Fieberbrunn auf der Tagesordnung. „Es ist großartig, dass so viele Kundinnen und Kunden die Möglichkeit genutzt haben und sich von der Hausmesse inspirieren ließen. Eines steht fest: Es war die bis dato erfolgreichste Hausmesse, zu der wir...

TVB-Führung: Günther Huber, Sarah Graser, Christine Lindner, Josef Grander, Wolfgang Hagsteiner, GF Martina Foidl. | Foto: Nikolaus Kogler
15

ST. Johann, Tourismusverband
Beständigkeit samt Verjüngung an TVB-Spitze

Bei der TVB-Vollversammlung in St. Johann wurden Josef Grander (Obmann) und Günther Huber (AR-Vorsitz) im Amt bestätigt. ST. JOHANN, OBERNDORF, KIRCHDORF, ERPFENDORF. Mit Spannung wurde bei der Vollversammlung des TVB St. Johann das Ergebnis der turnusmäßigen Neuwahlen erwartet. Erstmals seit 2005 gab es wieder mehr als nur eine Liste in den Stimmgruppen zur Auswahl. Zwei Wahlvorschläge in den Stimmgruppen B und C wurden kurz vor Annahmeschluss eingebracht. Letztlich sollte sich die TVB-Führung...

Nächtigungsplus im Pillerseetal. | Foto: Nikolaus Kogler
7

Tirol/Bezirk Kitzbühel, Sommertourismus
Fünf heimische Regionen im Sommerhoch

Tirols Tourismus bilanziert Sommersaison positiv; Ankünfte und Nächtigungen bis September gestiegen; Zuversicht für den Winter. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach fünf von sechs Monaten der aktuellen Sommersaison (Mai bis September, Oktoberzahlen noch ausständig) steht bei Übernachtungen und Gästeankünften ein tirolweites Plus gegenüber dem Vorjahr zu Buche. Positiv hat sich auch die Wertschöpfung entwickelt. Die Tiroler Tourismusstatistik weist 20,8 Millionen Übernachtungen aus, ein Plus von 2,3 %...

PK in München: Vorstand Christian Wörister, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner, Daniel Hiendlmeier (BOGNER), Wolfgang Maier (DSV). | Foto: KitzSki/Martin Walch
3

KitzSki, Winterstart-Pressekonferenz
Premiere: KitzSki gibt eine Schneegarantie

Am 7. November begann auf dem Resterkogel die Wintersaison; in München gab KitzSki einen Presseausblick auf den Winter. KITZBÜHEL. KitzSki setzt neue Maßstäbe im alpinen Wintersport: Als erstes Nicht-Gletscherskigebiet führt die Bergbahn AG Kitzbühel in der Wintersaison 2025/26 eine Schneegarantie ein. Zwischen 21. Dezember und 14. März ist sichergestellt, dass Skifahren im Premium-Zeitraum möglich ist. Das Herzstück bildet eines der modernsten Beschneiungssysteme der Alpen mit 1.260...

Von der Idee zur Erfolgsgeschichte: Seit 1995 steht das Gütesiegel „Qualität Tirol“ für Regionalität, Vertrauen und Wertschöpfung. | Foto: AMTirol/Markus Krapf
3

30 Jahre „Qualität Tirol“
Gütesiegel feiert Beständigkeit und Vertrauen

Unter dem Motto „‚Qualität Tirol‘ – seit 1995“ feierte die Agrarmarketing Tirol gemeinsam mit langjährigen Partnern, Produzenten und Wegbegleitern am 6. November in Zell am Ziller das 30-jährige Bestehen des Gütesiegels „Qualität Tirol“. Im Mittelpunkt des festlichen Abends standen die Menschen hinter den Produkten, die Entwicklung des Gütesiegels und der Blick in die Zukunft. Sieben Partnerbetriebe wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. TIROL. Was 1995 mit der Idee begann,...

Der Verein Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau gemeinsam mit den Referentinnen des Wirtschaftstreffens: Michaela Güttler (WK Tirol), Obmann Paul Sieberer, Carla Kirmis (Stellwerk 18), Kassier Andreas Breitenlechner, Koordinatorin Michaela Hausberger, Schriftführer-Stv. Bernhard Huber, Schriftführer Roman Thaler, Kassaprüfer Michael Mairhofer. | Foto: TimeShot
3

Standortmarketing Hohe Salve
Wirtschaftstreffen: Ideen verbinden, Chancen nutzen

Das Bergbauernmuseum z’Bach bot am 23. Oktober die Kulisse für das 2. Wirtschaftstreffen des Standortmarketings Hohe Salve – Wildschönau. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Etliche Unternehmer und Wirtschaftstreibende aus Hopfgarten, Itter und der Wildschönau folgten der Einladung. Das Wirtschaftstreffen bot die Möglichkeit zu persönlichem Austausch und für intensive Gespräche. Inspirierende ImpulseKarla Kirmes, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Rosenheim und Geschäftsführerin des...

Schwerpunktaktion der Finanzpolizei: In 32 Betrieben wurden 128 Beschäftigte kontrolliert.  (Symbolbild). | Foto: Pixabay/e-profilers
3

Kontrolle auf Almhütten
32 Betriebe kontrolliert, rund 100.00 Euro Strafe

Im Zuge einer gezielten Schwerpunktaktion hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung Almhüttenbetriebe in Tirol und Vorarlberg überprüft. In insgesamt 32 Betrieben wurden 128 Beschäftigte kontrolliert. Die Höhe der zu erwartenden Strafen beläuft sich insgesamt auf rund 100.000 Euro.  INNSBRUCK. Im Fokus der Kontrollen standen die ordnungsgemäße Anmeldung von Beschäftigten zur Sozialversicherung, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften sowie steuerliche Pflichten. Insgesamt wurden...

Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. | Foto: MeinBezirk
3

Nach zehn Jahren
Billa stoppt eigene Hauszustellung in Wien und Umgebung

Der Supermarktriese Billa beendet die eigene Lebensmittel-Hauszustellung nun auch in Wien und Teilen Niederösterreichs. Ab Ende Jänner stellt der Handelsriese seinen eigenen, langjährigen Lieferdienst ein. Gründe seien ein "verändertes Kundenverhalten" sowie "steigende Kosten der letzten Meile" ÖSTERREICH/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. Wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte, wird der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelhandel zurück. Das Schicksal vieler Standorte ist unklar, 23 Filialen bekommen jedoch einen neuen Besitzer. (Archiv) | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
1 6

Fünf Bundesländer
Lebensmittel-Riese Spar übernimmt 23 Unimarkt-Standorte

Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelhandel zurück. Das Schicksal vieler Standorte ist unklar, 23 Filialen bekommen jedoch einen neuen Besitzer. Der heimische Riese Spar kauft sie – für einen unbekannten Kaufpreis. ÖSTERREICH. Aus Gelb wird Rot: Bereits im September wurde bekannt, dass sich die Unimarkt-Kette aus dem Lebensmittelhandel zurückzieht und ihre 91 Filialen verkaufen möchte. Über das Schicksal von zumindest 23 Standorten wurde jetzt entschieden. Der heimische Lebensmittel-Riese...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Novelle des Tabakmonopolgesetzes: CBD-Branche sieht ihre Existenz bedroht. | Foto: APA-Images / APA / ROLAND SCHLAGER
3

Tabakmonopol-Novelle
CBD-Branchenvertreter kündigen Verfassungsbeschwerde an

Der Österreichische Cannabis-Bundesverband (ÖCB) stellt sich gegen die auf den Weg gebrachte Novelle des Tabakmonopolgesetzes und will vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH) ziehen. Die Branche sieht sich in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. ÖSTERREICH. Der Österreichische Cannabis-Bundesverband (ÖCB) hat am Mittwoch bekanntgegeben, eine Beschwerde gegen die von der Bundesregierung beschlossene Änderung des Tabakmonopolgesetzes beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einzubringen.  Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Inflation in Österreich blieb im Oktober bei vier Prozent, getrieben vor allem von stark steigenden Strompreisen.  | Foto: Pixabay
6

Strom, Lebensmittel & Co.
Was im Oktober alles teurer geworden ist

Die Inflation in Österreich blieb im Oktober bei vier Prozent, getrieben vor allem von stark steigenden Energiepreisen – allen voran Strom – sowie höheren Kosten in Gastronomie und Hotellerie. Viele Alltagsbereiche wie Nahrungsmittel oder Verkehr wurden ebenfalls teurer, während günstigere Reise- und Modepreise den monatlichen Anstieg etwas dämpften. ÖSTERREICH. Wie bereits in der Schnellschätzung vermutet, stagniert die Inflation in Österreich im Oktober. Der Verbraucherpreisindex, Maßstab für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.