Kitzbühel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bis voraussichtlich Ende 2025 wird die 100-Tonnen-Marke geknackt – sind sich Roland Hebbel, GF Steinbacher (li.) und Maximilian Bernard, Leitung Forschung & Entwicklung, sicher. | Foto: Steinbacher
3

Steinbacher Dämmstoffe
"EPSolutely" wird stetig weiterentwickelt

Erste Zwischenbilanz zum Projekt "EPSolutely" ist überaus positiv; 100-Tonnen-Marke wird bis Ende des Jahres erreicht. ERPFENDORF. Vor einem Jahr wurde das Styropor-Recycling „EPSolutely“ nach einer umfassenden Testphase offiziell gestartet (MeinBezirk berichtete). Als Projekt-Mitbegründer ist Dämmstoffprofi Steinbacher mit Standort in Erpfendorf seit Stunde Null dabei – ganz im Sinne einer österreichweiten EPS-Kreislaufwirtschaft. Idee und Ziel von EPSolutely ist es, Styroporreste von...

Feuerwehrfahrzeuge aus Tirol sind in Nordmazedonien im Einsatz.  | Foto: Lisa Neuhauser
3

Westbalkanreise Europaministerin
Tiroler Unterstützung bei Feuerwehrprojekt

Europaministerin Claudia Plakolm beginnt ihre sechstägige Reise durch den Westbalkan mit einem ersten Halt in Nordmazedonien. Ein Schwerpunkt des Programms in Skopje ist der Besuch eines Feuerwehrprojekts, das vom Land Tirol gemeinsam mit österreichischen Feuerwehren unterstützt wird.  TIROL. Ziel der Kooperation ist der Aufbau moderner, professioneller Strukturen und Ausbildungsmöglichkeiten für Feuerwehren in Nordmazedonien, insbesondere in Ohrid, Debrca, Tetovo und Kumanovo. Neben...

Reinhard Brunner (Plangger Felsenkeller) Sebastian Wimmer (Obmann des Verbands der Käserei- und Molkereifachleute), Klaus Dillinger (Juryleitung) und Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol) (v.l.) präsentierten in Niederndorf das Programm der 17. Käsiade.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

17. Käsiade
Die besten Käse messen sich wieder in Hopfgarten

426 Käseproben aus acht Nationen, eine qualifizierte Jury, hohe Qualität und ein neuer Preis warten bei der anstehenden 17. Käsiade in Hopfgarten.  NIEDERNDORF, HOPFGARTEN IM BRIXENTAL. Sie ist internationaler geworden, es dreht sich aber weiterhin alles um "Käse": Die 17. Internationale Käsiade geht vom 16. bis 18. Oktober in Hopfgarten im Brixental über die Bühne. Und sie hat einiges zu bieten. 426 Käseproben dabei Die Käsiade wird alle zwei Jahre vom Verband der Käserei- und...

Obmann Hans Knoll, die neue Geschäftsführerin Katrin Pühringer und der scheidende Geschäftsführer Thomas Schönwälder. | Foto: MeinBezirk/Johann Mühlberger
4

TVB Kaiserwinkl
Neue Geschäftsführung in der Ferienregion Kaiserwinkl

Katrin Pühringer übernimmt die Leitung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl. Sie folgt auf Thomas Schönwälder, der 2026 in Pension geht. KÖSSEN. Mit Katrin Pühringer bekommt die Ferienregion Kaiserwinkl mit den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss eine neue Geschäftsführerin. Und damit eine Touristikerin, die aus der Branche kommt, sie kennt und sie gestalten will. Seit 1. Oktober ist Pühringer offiziell im Kössener Büro und wird bis Jahresende vom scheidenden GF Thomas Schönwälder...

Auf der Kaiser Wiesn wurde "Brixi", das neue Familien-Maskottchen, vorgestellt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental
5

Region vorgestellt
TVB Brixental auf der Wiener Kaiser Wiesn zu Gast

TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental präsentierte sich in Wien; Maskottchen "Brixi" wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. BRIXENTAL, WIEN. Im September präsentierte sich der TVB Kitzbüheler Alpen–Brixental auf der Wiener Kaiser-Wiesn. „Gerade für Familien aus Wien ist das Brixental die perfekte Kombination aus Nähe, Natur und Erlebnis“, betont Bettina Hechenberger, Marketing-Geschäftsführerin vom Brixental. „Brixi“-Premiere in Wien Das Brixental setzt künftig auch optisch einen starken Akzent: Auf...

Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wurde eine Goodiebag ausgehändigt. | Foto: Ortsmarketing Kössen
7

Lehrlingsrallye
Jugendliche erhielten Einblick in die Kössener Betriebe

Am 24. und 25. September fand in Kössen die 6. Lehrlingsrallye statt; 111 Jugendliche erhielten Blick hinter die Kulissen. KÖSSEN. Praktisch in die Arbeitswelt eintauchen, die einzelnen Lehrberufe kennenlernen und erste Kontakte mit Unternehmen knüpfen – darum ging es auch heuer wieder bei der vom Ortsmarketing Kössen organisierten Lehrlingsrallye. „Es hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass diese Veranstaltung eine dreifache Win-win-Situation mit sich bringt. Die lokale...

Award in Platin für die Bergbahn Kitzbühel: Christian Wörister, Anton Bodner und Klaus Winkler (v. li.). | Foto: KitzSki
24

Jubiläumsevent
Skiareatest prämierte zahlreiche Unternehmen

30. Jubiläumsevent mit Rekord-Teilnehmerzahl bei Rosi’s Sonnbergstuben in der Gamsstadt. KITZBÜHEL, BEZIRK SCHWAZ, BEZIRK KUFSTEIN. Am 26. September lud Skiareatest-Gründer und Präsident Klaus Hönigsberger zum Jubiläumsevent der Verleihung der Skiareatest-Awards und Gütesiegel zu Rosi’s Sonnbergstuben in Kitzbühel. 450 Teilnehmer aus dem Alpenraum  folgten der Einladung und stellten einen absoluten Höhepunkt in der 30-jährigen Erfolgsgeschichte des internationalen Skiareatests dar. Hönigsberger...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald informiert über aktuelle Themen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund
Unternehmerinnen-Frühstück lud zum Austausch

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald und Ortsobmann Rudolf Raubinger luden zum Unternehmerinnen-Frühstück in Kössen. KÖSSEN. Vor kurzem fand im Golfrestaurant in Kössen das erste Unternehmerinnen-Frühstück statt. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald und Ortsobmann Rudolf Raubinger haben gemeinsam mit den Kössener Unternehmerinnen Nadine Dagn und Viktoria Mühlberger dieses neue Format ins Leben gerufen. Ziel ist es, regelmäßig einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und neue...

Der Tiroler Tourismus-Mobilitätstag fand am Montag, den 29. September, im Stadtsaal Kufstein statt.
  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Mobilitätstag in Kufstein
Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen

4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.   KUFSTEIN, TIROL. Wie mobil ist der Tourismus in Tirol? Diese und weitere Fragen stellten sich rund 120 Touristiker und Mobilitätsbeauftragte am Montag, den 29. September in Kufstein.  Mehr als Anreise diskutiert Die Tirol Werbung lud zusammen mit dem Tourismusverband (TVB)...

Hermann Huber, Karl Kreinig, Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn) (v. li.). | Foto: WK Kitzbühel
3

Ehrungen/Grautlationen
Wirtschaftskammer gratuliert verdienten Unternehmern

Großer Dank für die gelebten unternehmerischen Tätigkeiten dreier Personen aus dem Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZÜBHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel würdigte kürzlich drei Unternehmer für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um den Wirtschaftsstandort. Bezirksobmann Hermann Huber und Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger überbrachten die Glückwünsche der Tiroler Wirtschaft. Mit einer besonderen Gratulation zum 70. Geburtstag wurde Herbert Exenberger geehrt. Karl Kreinig erhielt...

Die St. Johanner Bergbahnen starten mit "fairen Preisen" und einem bunten Programm in die Wintersaison. | Foto: St. Johanner Bergbahnen/Mirja Geh
3

Bergbahnen St. Johann
"Erschwinglicher Skispaß" in der kommenden Saison

Bergbahnen St. Johann starten mit "fairen Preisen" und einem bunten Programm in die Wintersaison 2025/26. ST. JOHANN. Während die Diskussion über steigende Ticketpreise im Skisport aktuell groß ist, gehen die Bergbahnen in St. Johann bewusst einen anderen Weg. Ein Tag auf den Pisten kostet zum Saisonstart 41 Euro, in der Hauptsaison 62 Euro. "Damit positioniert sich St. Johann unter den Spitzenpreisen vieler großer Skigebiete", so die Geschäftsführung. "Besonders attraktiv sind die...

Die Jugendlichen konnten an den Stationen diverse Tätigkeiten selbst ausprobieren. | Foto: Roswitha Wörgötter
6

MeinBezirk vor Ort
Arbeitgeber informierten Jugendliche aus erster Hand

Lehrlingsmesse in der Mittelschule Fieberbrunn bot Jugendlichen ein umfassendes Angebot. FIEBERBRUNN. Die erste Lehrlingsmesse im Bezirk Kitzbühel in diesem Herbst fand in der Mittelschule in Fieberbrunn statt – organisiert vom Regionsmarketing und der Schulleitung. „Wir möchten die Vielfalt an attraktiven Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten im Pillerseetal den Jugendlichen näherbringen“, betonen Fides Laiminger und Direktor Reinhard Strobl. Ihr besonderer Dank galt allen Firmeninhabern...

Anzeige
Die Lehre bei Eurogast Sinnesberger bietet eine Lehre voller Chancen. | Foto: Sinnesberger
4

Lehre
Eine Ausbildung voller Chancen bei Eurogast Sinnesberger

Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf bietet einzigartige Doppellehre für Büro- und Einzelhandelskaufmann/-frau. KIRCHDORF. Bei Eurogast schreibt man Erfolgsgeschichten – und viele beginnen mit einer Lehre. Zahlreiche der heutigen Führungskräfte starteten einst als Lehrlinge bei Eurogast Sinnesberger. Was sie alle verbindet? Die Chance, von Anfang an Teil eines starken Teams zu sein, das Zusammenhalt lebt und zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung bietet. Abwechslung statt Alltag...

Karl Christian Handl (CEO von Handl Tyrol und Präsident der Tiroler Adler Runde), Klaus Mark (Geschäftsführer von MK Illumination und Pressesprecher der Tiroler Adler Runde), Ökonom Prof. Dr. Philipp Bagus. | Foto: Franz Oss
4

Tempo bei Reformen
Adler Runde fordert weniger Verwaltung

Die Tiroler Adler Runde zieht erste Bilanz zur Entbürokratisierungs-Offensive: Trotz intensiver Gespräche und konkreter Vorschläge bleibt die spürbare Entlastung für Unternehmen aus. Mit Verweis auf internationale Vorbilder wie Argentinien fordern die „Adler“ mehr Mut und Tempo von Bund und Land. INNSBRUCK. „Wir verwalten uns zu Tode. Klein- und Mittelunternehmen verbringen jährlich bis zu 250 Stunden mit bürokratischen Vorgaben – das sind fast zwei Monate Arbeitszeit und Milliardenkosten, die...

Das „People & Culture HR-Forum Tirol 2025“ ist eine einzigartige Plattform, um sich zu vernetzen und persönlich mit Experten sowie Kollegen auszutauschen. Die Votragenden reichen von erfahrenen Führungskräften über Vielfaltserxperten bis hin zu Unternehmensberatern. | Foto: Standortagentur Tirol
5

Tiroler HR-Forum
Austausch über die Arbeitswelt der Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 brachte das zweite „People & Culture – HR-Forum Tirol“ am 19. September 2025 erneut mehr als 200 Personalverantwortliche, Führungskräfte und Interessierte in der Wirtschaftskammer Innsbruck zusammen. Die von der Lebensraum Tirol Gruppe organisierte Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch, neue Ideen und praxisnahe Lösungsansätze für die Arbeitswelt von morgen. TIROL..Aktuelle Studien zeigen, wie wichtig Standortfaktoren bei der Gewinnung von...

Nächtigungsplus im Pillerseetal. | Foto: Kogler
3

Tourismus, Zwischenbilanz
Unterschiedliche Entwicklung in den Regionen

In der Sommer-Nächtigungszwischenbilanz gab es in fünf heimischen Destinationen ein Plus, zwei bilanzierten negativ. BEZIRK KITZBÜHEL. Unterschiedlich fällt die Sommer-Zwischenbilanz (Mai bis August) in den heimischen Tourismusregionen aus. Fünf Destinationen können auf ein Plus bei den Gästenächtigungen verweisen, zwei bilanzieren negativ (Zahlen siehe unten). Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019, dem letzten Vor-Corona-Sommer, lagen vier  Regionen im Minus und nur drei im Plus. Im Vergleich...

Die Region mit Kitzbühel wäre von mehr Transit betroffen. | Foto: Kogler
3

Debatte um Plöckentunnel
Verantwortungsvoller Umgang mit regionalen Interessen gefordert

WK-Obmann Hermann Huber betont die Notwendigkeit breit abgestimmter Lösungen zur Sicherung der Erreichbarkeit zwischen Kärnten und Italien. KITZBÜHEL, KÄRNTEN. Wie bereits berichtet, ist erneut ein möglicher Bau eines Plöckentunnels im Gespräch – mit allen Transitfolgen auch für den Bezirk Kitzbühel. Die jüngsten Felsstürze und Sperren am Plöckenpass zeigen klar: Es braucht rasch tragfähige Lösungen zur Sicherung der Erreichbarkeit zwischen Kärnten und Italien. Doch für Hermann Huber, Obmann...

Thomas Gasser wurde als Vorstand der TIWAG und IKB abberufen. (Archivbild) | Foto: MeinBezirk/Erb
3

TIWAG und IKB
Thomas Gasser als Aufsichtsrat und Vorstand abberufen

Der TIWAG-Aufsichtsrat hat Thomas Gasser von seinem Vorstandsmandat vorzeitig und mit sofortiger Wirkung abberufen. Auch die IKB haben Thomas Gasser als Aufsichtsrat der IKB abberufen. Begründet wird der Schritt damit, dass eine interne Prüfung von Verdachtsmomenten schwerwiegende Pflichtverletzungen und Verfehlungen des Vorstandsmitglieds hervorgebracht hat. Reaktionen gibt es von der FPÖ, der Liste Fritz und den Grünen. INNSBRUCK. Dem vorhergegangen ist ein disziplinarrechtliches Verfahren in...

Die Sponsoren überreichen hochwertige Trinkflaschen an das Team der Schülervertretung. | Foto: KitzHAK/S. Seisenbacher, KitzHAK
3

HAK/HAS Kitzbühel
Digital Detox Day an der Handelsakademie und Handelsschule

Ein Tag ohne Handy – Aktion für mehr Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft in der Kitzbüheler Schule. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Initiative „Gesunde Schule“ setzte die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit, Bewegung und sozialen Zusammenhalt: Der erste Digital Detox Day fand mit großer Beteiligung und positiver Resonanz statt. Für einen ganzen Schultag wurde die HAK Kitzbühel zur digitalen Ruhezone. Smartphones und andere digitale Geräte blieben...

Mit den ausgezeichneten Nachwuchs-Fachkräften freuten sich unter anderem Landesrat Mario Gerber, WK-Fachkräftekoordinator David Narr (l.), Innungsmeister Joser Norz (3.v.r.) und Spartenobmann Franz Jirka (r.).  | Foto: WK Tirol / Markus Krapf
3

Grünes Handwerk geehrt
Erste Berufsdiplome für Tirols grüne Branche

Tirols Gärtner- und Floristen-Nachwuchs erhielt erstmals ein eigenes Berufsdiplom – ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. TIROL. Die duale Ausbildung gilt als tragende Säule der heimischen Wirtschaft und als Sprungbrett für junge Fachkräfte. Um dieses Erfolgsmodell zu unterstreichen, hat die Landesinnung der Tiroler Gärtner und Floristen erstmals ein neues Berufsdiplom an Absolventinnen und Absolventen der Lehrabschlussprüfungen verliehen. „Die Ehrung unserer...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
AMS Kitzbühel: Veränderungen im Bezirk. | Foto: AMS
4

AMS Kitzbühel, Arbeitsmarkt
Dag: "Man kann von Vollbeschäftigung sprechen"

Ende August 647 Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel; Arbeitslosigkeit im Sommer saisonbedingt sehr niedrig. BEZIRK KITZBÜHEL. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verzeichnete der Bezirk in den vergangenen Monaten von Juni bis August einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat. Ende August waren 647 Personen arbeitslos gemeldet, um 1,2 % weniger als im Vorjahr. „Mit einer Arbeitslosenquote von 2,3 % kann man weiterhin von Vollbeschäftigung...

Lehrlinge werden gesucht. | Foto: Kogler
3

Lehre in Tirol
Lehrlinge in vielen Branchen gesucht

Weiterhin relativ hoher Bestand an offenen Lehrstellen in Tirol; junge Fachkräfte werden fortlaufend gesucht. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bestand an offenen Lehrstellen war zuletzt weiterhin hoch, wie die Zahlen für Ende Juli des AMS Tirol zeigen. Trotzdem war ein Rückgang der sofort verfügbaren offenen Stellen zu verzeichnen. "Anfang August suchten 420 junge Menschen inTirol eine passende Lehrstelle. Besonders gefragt sind Lehrlinge in der Beherbergung, gefolgt vom Lebensmittelhandel, dem...

EU-Abgeordnete Sophia Kircher, Landeshauptmann Anton Mattle, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas, Geschäftsführerin der Tirol Werbung Karin Seiler, Bundesminister Peter Hanke, Tourismuslandesrat Mario Gerber und Salzburgs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll (v.l.n.r)
4

EU Kommissar in Tirol
Tourismuszukunft mit Bevölkerung gestalten

Tirol stand im Zentrum der europäischen Tourismusdebatte: Landeshauptmann Anton Mattle begrüßte in der Villa Blanka den EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierte er zentrale Zukunftsfragen des Tourismus. INNSBRUCK. Im Mittelpunkt standen die Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Akzeptanz und die Rolle der einheimischen Bevölkerung. Besonderes Augenmerk legte...

Die zehnjährige Anna ist bereits „Fachfrau“ der Schafzucht und präsentierte ihr Lamm Christoph und dessen Mama Sinda.
4

Schafzuchtverein Hopfgarten
Jubiläumsausstellung der Tiroler Bergschafe

Schafzuchtverein Hopfgarten feierte 60-jähriges Bestehen und lud zur Jubiläumsausstellung in die Kelchsau. KELCHSAU. Rund 350 Bergschafe waren kürzlich in der Kelchsau zu sehen. Grund dafür war die heurige Bewertung jener Schafe, die zum Ausstellungsgebiet gehören. Es sind das die Vereine des Salzachtals, Söll, Münster, Jenbach und Hopfgarten. 15 Mitglieder hat der Hopfgartener Verein, leider sind im abgelaufenen Jahr drei Mitglieder verstorben. Fünf ausschlaggebende Kriterien Bereits...

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  | Foto: Tara Clark/Unsplash
3

Finanzminister
"Keine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel"

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land gehen die Lebensmittelpreise derart durch die Decke wie in Österreich. Neben der Energie gelten sie als Haupttreiber bei der Inflation. An Vorschlägen, diese zu senken, mangelt es nicht: Vor Kurzem meldete sich...

  • Thomas Fuchs
Manipulierte Lieferketten und gefälschte Rechnungen standen im Zentrum eines österreichweiten Betrugsfalls mit Luxusautos.  | Foto: BMF/Steuerfahndung
6

Millionenschaden
Steuerfahndung deckt Betrugsfall im Luxusautohandel auf

Ein Steuerhinterziehungsfall in Millionenhöhe wurde kürzlich durch die Steuerfahndung in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium publik. Der potenzielle Schaden liegt bei etwa einer Million Euro. ÖSTERREICH. Die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung hat einen großangelegten Fall von Abgabenbetrug im Zusammenhang mit dem Handel von Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die mutmaßlichen Täter waren österreichweit aktiv. Ein komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ryanair will mit Milliarden-Investitionen neue Jets in Österreich stationieren. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Flugbranche im Fokus
Ryanair fordert Steuer-Aus – Ministerium reagiert

Ryanair will in Österreich Milliarden investieren, neue Flugzeuge stationieren und tausende zusätzliche Passagiere gewinnen. Doch die Airline wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor – und fordert die sofortige Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Das zuständige Ministerium verweist auf gesetzliche Rahmenbedingungen und verteidigt die Abgabe. ÖSTERREICH. In einer Aussendung kritisiert Europas größte Billigfluglinie, dass die Regierung bislang nicht auf ihren 1-Milliarde-Dollar-Wachstumsplan...

  • Adrian Langer
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.