Kitzbühel - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schiesssport
Austrian International Open PPC1500 Hopfgarten

Die Austrian International Open PPC1500 repräsentieren jährlich den Saisonabschluss für Großkaliberschützen aus zahlreichen europäischen Ländern. In diesem Jahr war es zugleich die Eröffnungsveranstaltung für den neu überdachten 50m Schießstand am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental, der in Bezug auf Lärmschutz und Beleuchtung nun den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. Viele Arbeitsstunden und eine beachtliche Anzahl an Mitgliedern der Gilde, welche den Verein während der...

Foto: Schreibkraft Schweiger
2

Vortrag des „Highpointers“ im Heimatort
Andreas Aschaber begeisterte mit seiner Gipfeljagd

Kirchberg | Andreas Aschaber, der „Highpointer“, ist weltweit unterwegs, um die höchsten Gipfel aller 197 Länder der Welt zu besteigen. Am Mittwoch, 1. Oktober kam der gebürtige Kirchberger zurück in seinen Heimatort: In der arena365 berichtete er vor vielen bekannten Gesichtern von seinem Projekt mit den bisher 133 gesetzten Landmarken. Gipfel zwischen Höhenflug und Herausforderung Erst als junger Erwachsener entbrannte in Andreas Aschaber die Leidenschaft für die Berge. Seitdem verfolgt er...

Titel : Farbenspiel | Foto: Künstlerin Kathi Pöll
1

Künstlerin vom „Verein Kitzbühel Aktiv“
Kathi Pöll den ganzen Oktober im Billa-Künstler-Fenster

Der Verein Kitzbühel Aktiv, der Kunstverein in Kitzbühel, präsentiert im Oktober eines der Werke der Künstlerin Katharina „Kathi“ Pöll im Billa-Künstler-Fenster in der Kitzbüheler Innenstadt. Kathi Pöll, gebürtig aus Westendorf, ist nicht nur talentierte Mundart-Dichterin und leidenschaftliche Malerin, sondern auch Mutter von sechs Kindern. Sie lebt auf dem idyllisch gelegenen Bergbauernhof "Unting". Erst mit fünfzig Jahren begann sie, ihre Gedanken in Gedichtform zu bringen – kurze Zeit später...

Foto: Andreas Tischler
6

Challenge „Nikis Walk for Peace“
in Rosis Sonnbergstuben in Kitzbühel

Es war so weit , am Freitag den 19.9.2025 der exklusive Event in RosisSonnbergstuben in Kitzbühel. Maria Lehner, die Veranstalterin - der u.a. Meet & Greet mit InfluencernEventreihe - lud nach Kitzbühel. Es war der inoffizielle Auftakt zu einer wunderbaren Challenge, wo auch ein großer namhafter YouTuber und aus den Medien bekannte Personen anwesend waren. Durch den Abend führten Nik Antoine, welcher schon etlichen namhaften Influencern das Mikro reichte und der aus ATV bekannte Tik Toker...

Bezirksübergreifendes BNI-Treffen
Mehrwert für Unternehmer:innen

BNI-Unternehmer:innentreffen verbindet Bezirke Kitzbühel und Lienz. Mittersill – Große Bühne für die regionale Unternehmer:innenkraft: am Dienstag trafen sich Unternehmer:innen aus den BNI-Chaptern „Wilder Kaiser“ (Bezirk Kitzbühel) und „Lienzer Dolomiten“ (Bezirk Lienz) erneut zu einem gleichermaßen inspirierenden wie zukunftsweisenden Unternehmer:innentreffen in Mittersill. Bereits im Vorjahr hatte das erste Bezirkstreffen über den Alpenhauptkamm für große Begeisterung und nachhaltige...

Foto: Andreas Tischler
4

60 Millionen Schritte gemeinsam gegen Mobbing
Kick off Event

Es war so weit , am Freitag den 19.9.2025 der exklusive Event in Rosis Sonnbergstuben in Kitzbühel. Maria Lehner, die Veranstalterin - der u.a. Meet & Greet mit Influencern Eventreihe - lud nach Kitzbühel. Es war der inoffizielle Auftakt zu einer wunderbaren Challenge, wo auch ein großer namhafter YouTuber und aus den Medien bekannte Personen anwesend waren. Durch den Abend führten Nik Antoine, welcher schon etlichen namhaften Influencern das Mikro reichte und der aus ATV bekannte Tik Toker...

MEA 2025 Siegerinnen 15 Sportwagenfestival
Kitzbühel

Miss Earth Austria Siegerinnen feiern glanzvollen ersten Auftritt beim 15. Internationalen Sportwagenfestival in Kitzbühel Die frisch gekrönten Siegerinnen der Miss Earth Austria Wahl hatten am Wochenende ihren ersten öffentlichen Auftritt beim 15. Internationalen Sportwagenfestival von Heribert Kasper im exklusiven Grand Tirolia Kitzbühel. Die Titelträgerinnen aus Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und Wien präsentierten sich erstmals vor Publikum und stellten ihre Umweltprojekte vor – ganz im...

Der Alpenverein Kirchberg unterstützt mit ihren zahlreichen Läuferinnnen und Läufer das Projekt Baustein Peru.  | Foto: AV Kirchberg in Tirol
2

Laufen für die gute Sache
Alpenverein Kirchberg beim Schwarzseelauf

Zum wiederholten Male war der Alpenverein Kirchberg in Tirol mit stolzen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Staffellauf rund um den Schwarzsee in Kitzbühel vertreten. Besonders erfolgreich waren unsere Damen: Teresa Aufschnaiter-Vötter und Sylvia Pöll gewannen souverän die Damenklasse mit vier Runden um den Schwarzsee. Auch die Jüngsten waren mit Begeisterung dabei. Die Bambinis traten mit drei Mannschaften an, die Kinder-Klasse sogar mit fünf Mannschaften und alle Teilnehmenden konnten...

Europäische Mobilitätswoche
350 Aktionen in ganz Tirol - Highlights im Bezirk Kitzbühel

Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit einem bunten Programm. Gemeinsam stellen sie rund 350 Aktionen auf die Beine, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist angesichts der Klimakrise so wichtig wie nie zuvor. Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol. Bereits zum 24. Mal ist Tirol bei der...

6

Museumsverein Kitzbühel
Kitzbüheler Museumsverein auf Spurensuche zwischen Sachrang und Hohenaschau

Der Kitzbüheler Museumsverein unternahm kürzlich einen eindrucksvollen Ausflug nach Sachrang und Hohenaschau. Erste Station war Sachrang, wo das Leben und Wirken des „Müllner Peter“ die Besucher begeisterte. Anschließend führte die Reise nach Hohenaschau mit Schlossbesichtigung. EIn festliches Hornkonzert in Sachrang als Abschluss eines mehrtägigen Hornistenseminars bildete den kulturellen Höhepunkt der Tagesfahrt.  Bereits die Hinfahrt gestaltete sich lehrreich: Werner Hengl verstand es, mit...

1 2

Lara Wagner holt Staatsmeistertitel
Kitzbüheler Biathletin glänzt mit Sieg im Einzel und Podestplatz im Sprint

Bei den Österreichischen Skiroller-Meisterschaften der Biathleten in Obertilliach ging es nicht nur um die begehrten Meistertitel, sondern auch um wichtige Qualifikationspunkte für den Winter. An beiden Renntagen zeigte die Kitzbüheler Biathletin Lara Wagner eine beeindruckende Form. Im verkürzten Einzel kürte sie sich mit einer sensationellen Laufzeit und einer starken Leistung am Schießstand zur neuen Staatsmeisterin. Ein Premierentitel für die junge Biathletin  Ebenfalls am Podest standen...

2

Challenge for Peace in Kitzbühel
60 Millionen Schritte gemeinsam

It’s Me – Niki’s Walk 4 Peace“ startet in Wien: 60 Millionen Schritte für ein friedvolles Miteinander Am 19.9. 2025 ist in Rosis Sonnbergstuben die inoffizielle Eröffnung! Die Vision: 60 Millionen Schritte, die gemeinsam gesammelt werden – durch digitale Fußabdrücke mit persönlichen Botschaften oder durch sportliche Leistungen wie Laufen, Wandern, Radfahren, Diese 60 Millionen Schritte stehen für 40.000 Kilometer, die Länge des Äquators – ein symbolischer Marsch einmal um die Welt. Schon vor...

Staatsmeister kommen aus Aschau
Medaillenregen für Lukas und Thomas Moser

Lukas und Thomas Moser aus Aschau bei Kirchberg sind nicht nur Brüder, sie verbindet die sportliche Leidenschaft für den Skisport im Winter und die Leichtathletik im Sommer. Nach sehr guten Leistungen bei den Tiroler Meisterschaften im Frühling lösten die beiden das Ticket für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften für Sportler mit Behinderung und sorgten gleich bei der Premiere für einen regelrechten Medaillenregen. „Dabei sind wir ohne große Erwartungen ins Landessportzentrum nach...

Kitzbüheler Radmarathon begeisterte
Patrick Hagenaars zurück am Podest

Nach Rang 9 beim Ötztaler Radmarathon am vergangenen Wochenende war die Zuversicht und Vorfreude auf ein weiteres Top-Ergebnis im Rahmen des 5. Kitzbüheler Radmarathon bei Patrick Hagenaars groß. Am Ende gelang der Sprung auf Rang 3.  Der aus Brixen im Thale stammende und für das Radsportteam Stanger startende Rennradspezialist gilt seit vielen Jahren als Aushängeschild in der österreichischen Radsportszene. Nach einer schwierigen Saison, mit einem Sturz und einer langen Rehabilitation, musste...

A netter Hoangascht unter Freunden | Foto: © Martin Wimmer, SK Fieberbunn
11

Große Tombola
Maibaumfest der Christian Blattl Schützenkompanie

FIEBERBRUNN Das diesjährige Herbstfest mit Maibaumverlosung der Christian Blattl Schützenkompanie fand bei herrlichem Spätsommerwetter am 7. September statt. Für großartige Stimmung unter den zahlreichen Besuchern sorgten "Die Erbkogler". Höhepunkt war die Verlosung des Maibaumes inkl. 200 Euro Pillerseetaler. Richard Schlemmer aus St. Jakob i. H. ist der heurige Gewinner und darf sich über den Hauptpreis freuen. Der stattliche Baum wurde von der Familie Taxacher (Schweinesten) gespendet. Über...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am Sonntag, den 07. September fand am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 statt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben.  Vier Mannschaften gingen in der Wertung Liegend frei an den Start: das Team aus Fieberbrunn mit Eva und Rudolf Perterer, sowie Michael Bauhofer schloss dabei...

Schiesssport
Tirol Cup Runde 4 in Schwoich: Josef Achorner jun. übernimmt Gesamtführung

Nach einer mehrwöchigen Sommerpause wurde Runde vier des Tirol Cup für Großkaliberschützen Anfang September an der Gilde in Schwoich durchgeführt. In den Wertungen auf die Duell- und die Präzisionsscheibe wurden an drei Wettkampftagen rund 150 Starts durch Schützen aus ganz Tirol absolviert und dabei erneut einige starke – und zum Teil auch überraschende - Resultate erzielt. Einen erfolgreichen Auftritt konnte Josef Achorner jun. von der Schützengilde Hopfgarten absolvieren: 589 Ringe brachten...

Ötztaler Radmarathon in österr. Hand
Hagenaars feiert großartiges Comeback

Brixen im Thale Ι Der 44. Ötztaler Radmarathon ist Geschichte und wird auch Patrick Hagenaars lange in Erinnerung bleiben. Nach einem schweren Sturz im Frühling feierte er sein erfolgreiches Comeback mit Platz 9. 4.000 Teilnehmer, 227 km und unfassbare 5.500 Hm – diese Parameter verleihen dem Ötztaler Radmarathon seinen Kultstatus. Rennradfahrer aus aller Welt kennen, lieben und zum Teil hassen die Herausforderungen dieses Bewerbs. Patrick Hagenaars aus Brixen im Thale zählt zu einem von ihnen....

Empfang im Hotel Resch - von links nach rechts: Gemeinderätin Hedwig "Hedi" Haidegger, die Präsidentinnen Ursula "Uschi" Schorer und Brigitte Roger, Gerlinde Resch und Hans-Peter "Peggo" Jöchl.  | Foto: Klaus Wendling
1 5

Lange Anreise für über 30 Freunde aus Frankreich
Französischer Fischmarkt 2025 bei traumhaften Sommerwetter sehr gut besucht

KITZBÜHEL. Für die große Abordnung aus unserer französischen Schwesternstadt war es wie jedes Jahr eine lange Anreise nach Kitzbühel. Der Bus mit über 30 Personen startete an einem Freitag um 5 Uhr morgens in Rueil Malmaison und kam nach fast 15 Stunden Busfahrt in Kitzbühel an. Im Hotel Resch wurden die Freunde aus Rueil Malmaison von einer Kitzbüheler Delegation, angeführt von Präsidentin Ursula „Uschi“ Schorer und dem Städtepartnerschafts-Mitbegründer Komm.-Rat Gerhard Resch empfangen. Die...

Städtepartnerschafts-Mitbegründer Komm.-Rat Gerhard Resch, Gemeinderätin Hedwig "Hedi" Haidegger, Hans-Peter "Peggo" Jöchl, Präsidentin Ursula "Uschi" Schorer mit Vertretern der Stadt Bad Soden am Taunus, Dr. Peter Frank, Stadträtin Renate Richter und Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt. | Foto: Edit Fischer
1 5

Ehrung für Dr. Peter und Ursula Frank in Kitzbühel
34 Bad Sodener/innen auf Besuch in Kitzbühel

Auch in diesem Jahr war das Interesse unserer Städtepartnerstadt Bad Soden am Taunus sehr groß. Es wurde wie seit vielen Jahren auch in diesem Jahr wieder eine Bürgerfahrt nach Kitzbühel ausgeschrieben, um in erster Linie die Städtepartnerschaft zu pflegen, um Kitzbühel noch besser kennenzulernen, aber natürlich auch die wunderbare Umgebung. Die insgesamt 34 Teilnehmer/innen waren 5 Nächte in Kitzbühel. Am ersten Tag, es war ein Donnerstag, war ein Großteil der Gruppe bei der Abendführung durch...

King of Comic  | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
3

Dauerausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel
Drei Künstlerinnen, Drei Welten der Kreativität

Kunstliebhaber aufgepasst! Im Foyer der Aquarena Kitzbühel erwartetet euch  September und Oktober wieder eine spannende Ausstellung, welche drei außergewöhnliche Künstlerinnen präsentiert. Erlebt eine faszinierende Reise durch verschiedene Maltechniken und künstlerische Ausdrucksformen. Die Mitglieder des Vereins Kitzbühel Aktiv – Gerry Wörgartner, Elisabeth Ramsauer und Bettina Krummel – zeigen jeweils drei ihrer Werke und eröffnen so einen einzigartigen Blick auf ihre kreative Vielfalt. Gerry...

Lichtbilder  | Foto: Künstler Patrice Bruvier
4

Lichtbilder Im "Billa Künstler Fenster"
Patrice Bruvier stellt aus

Im Rahmen der monatlich wechselnden Präsentation eines Mitglieds vom Verein Kitzbühel Aktiv , seit 37 Jahren DER KUNSTVEREIN in Kitzbühel, stellt der der Künstler, Patrice Bruvier, seine Werke den gesamten September im "Billa Künstler Fenster" aus. Patrice Bruvier, 1954 im Norden Frankreichs geboren, zog 1977 nach Kitzbühel, nachdem er in Paris Ingenieurwissenschaften studiert hatte. In Kitzbühel gründete er ein Unternehmen, das Schmuck entwarf und europaweit vertrieb. Nach 35 Jahren in der...

Spatenstich symbolisch: Gary Naderhirn, Clemens Pletzer, Gerhard Obermüller, Franz Sinnesberger jun., Franz Sinnesberger sen., Thomas Bodner, Harald Kaufmann. | Foto: Bildmaterial
3

Kirchdorf bekommt modernsten Auto-Hotspot
Spatenstich für die SINN.CITY

Mit einem symbolischen Startsignal fiel am 1. September der offizielle Baubeginn für die SINN.CITY in Kirchdorf. KIRCHDORF. Die Bauherren Franz Sinnesberger jun. und sen. sowie Harald Kaufmann gaben gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Obermüller, Architekt Clemens Pletzer, Bauleiter Gary Naderhirn und Bodner-Geschäftsführer Thomas Bodner den Startschuss für ein Projekt, das im November 2026 eröffnet wird. SINN.CITY – der neue Auto-HubDer Name ist Programm: „Sinn“ steht für Sinnesberger – ein...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.