Kitzbühel - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Winterbenefizveranstaltung Griechenlandhilfe
Winterbenefizveranstaltung Griechenlandhilfe Team Tirol

VERANSTALTUNGSTIPP 😀👌 GRIECHENLANDHILFE TEAM TIROL Liebe Freunde, Unterstützer und Spender! Wir, das Griechenlandhilfe Team Tirol, laden Euch am Sonntag, 7. DEZEMBER ab 13.00 Uhr in Woody's Stadelbar, Hornweg 4, Kitzbühel, zu unserer vorweihnachtlichen Veranstaltung ein. Bei Cafe, einem Glaserl Wein oder unserem speziellem Glühwein könnt ihr typische griechische Produkte wie Olivenöl, Salze, Weihrauch usw. erwerben und zusätzlich haben wir neue Olivenholz Produkte, die sich sehr gut als...

5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt wieder
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventwochenende (29. -30.11.) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt läutet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger führt durch den Abend und er wird musikalisch begleitet von den Gruppen „JULEMI Klangtrio“, „Kammerl Musik“, „Friedenauer Stommtischsoatler“ und den „D`Funebra“. Karten für das...

Die strahlenden Sieger Christian Jöchl und Reinhard Styblo | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
2

Kegelbahn Reith 2 gewinnt das 24. Pillerseer Doppel-Billardturnier!

Fieberbrunn, 15. November 2025 – Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung fand das 24. Pillerseer Doppel-Billardturnier statt und lockte heuer 40 Teams an den Tisch. Der Tag war geprägt von spannenden Partien und gipfelte in einem hochklassigen Herzschlagfinale. Die Champions 2025 Nach einer Serie starker Matches setzten sich Christian Jöchl und Reinhard Styblo vom Team Kegelbahn Reith 2 durch und sicherten sich den begehrten Turniersieg und die damit verbundenen Trophäen, die auch heuer...

Yannik Putzer holt Bronze in Ljubljana!

Starker Auftritt von Yannik Putzer auf internationaler Bühne. Bei der Youth Euro Tour in Ljubljana glänzte das Nachwuchstalent des BC Saustall Fieberbrunn mit seinem Können und sicherte sich in einem starken Teilnehmerfeld einen großartigen dritten Platz. Er teilte sich den Bronzerang mit dem slowenischen Talent Maj Badovinac. Das Turnier mit 20 jungen Talenten aus sechs Nationen war ein voller Erfolg, geprägt von sportlichem Einsatz und toller Atmosphäre. Herzlichen Glückwunsch an den...

Der Vorstand vom Verein Kitzbühel Aktiv, Klaus Wendling, Gerry Wörgartner und Bettina Krummel anlässlich der Eröffnung vom "KUNST-FIEBER 2025" mit dem Fieberbrunner Bürgermeister Dr. Walter Astner, Organisator Wolfgang Schwaiger und dem Künstler Gavis Mande aus Uganda. | Foto: Edit Fischer
2 3

30 Räume, viele Talente und noch mehr Schätze
Kunstfieber 2025 ein großartiger Erfolg - Gratulation nach Fieberbrunn

Die inzwischen bereits sechste Auflage vom Fieberbrunner „KUNST-FIEBER“ wurde am Samstag, dem 15. November pünktlich kurz nach 10 Uhr am Fieberbrunner Dorfplatz im Beisein von Bürgermeister Dr. Walter Astner eröffnet. Beim feierlichen Festakt sagte Organisator Wolfgang Schwaiger, Obmann vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Fieberbrunn, unter anderem folgendes: „Nach zwei Jahren schöpferischer Pause sind wir unserem Credo Räume, Talente und Schätze treu geblieben und nach wochenlangen...

Foto: Schreibkraft Schweiger
2

Leistungsschau der Brixentaler Wirtschaft
440 Jugendliche holten sich Infos aus erster Hand

Fleißiges Hämmern, Klopfen und Rühren begleitete die 3. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse, die erstmals in der den Salvena Hopfgarten veranstaltet wurde. In Zusammenarbeit mit dem Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau lud die Gemeinschaft „Der Brixentaler“ am 14. November 2025 zur großen Leistungsschau und bewies eindrücklich die umfangreiche Bandbreite an Lehrberufen in der Region. 20 Betriebe stellten 30 verschiedene Lehrberufe an sogenannten „Mitmach-Stationen“ vor und...

3

Fieberbrunn fiebert
Kunstfieber wieder in Fieberbrunn

KUNSTFIEBER 2025: „Magie“ in Fieberbrunn in vielen "Räumen". FIEBERBRUNN. Am Wochenende des 15. und 16. November verwandelte sich Fieberbrunn erneut in eine große Kunstmeile: Unter dem Motto „Magie“ lud das Kunstprojekt Kunstfieber – Räume · Talente · Schätze in über 30 Räume entlang der Dorfstraße und in weiteren Locations ein, Kunst in all ihren Facetten zu erleben. Fieberbrunn Organisiert wird das Event vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Fieberbrunn. Fieberbrunn Besucher:innen konnten...

Thomas Brandl-Ruttner schilderte eindrücklich die Abenteuerreise durch die Rub-al-Khali
3

Spuren im leeren Viertel
Österreicher durchqueren größte Sandwüste der Welt

Im November 2023 brach eine achtköpfige Reisegruppe aus Österreich und Deutschland in Richtung arabische Halbinsel auf, um die größte Sandwüste der Welt zu durchqueren. Im Grenzgebiet des Jemen, Oman und Saudi Arabien befindet sich die Rub-al-Khali mit rund 650.000 km². Sie ist damit doppelt so groß wie Deutschland und komplett menschenleer. Bis dato ist es keinem Forschungsteam gelungen, die Wüste von West nach Ost, auf einer Länge von 1.500 km Luftlinie – das entspricht einer Strecke von...

Das kbw Kitzbühel Team mit den Gratulanten:
Vlnr vorne: Burgi Hauser, Eva Oberhauser, Karl Hauser (Leiter), Pfarrer Michael Struzynski, PGR Obmann Anton Bodner.
Vlnr hinten: Andreas G. Weiß (Direktor kbw Salzburg), Harald Rupert (ehem. Leiter kbw Kitzbühel), Bürgermeister Klaus Winkler.
 | Foto: kbw
20

75 Jahre Katholisches Bildungswerk Kitzbühel
Seit 1950 stark in Bildung und Gemeinschaft

KITZBÜHEL. Inmitten der Nachkriegszeit wurde in der Gamsstadt unter der Ägide von Pfarrer Josef Schmid eine Institution ins Leben gerufen, die heute noch immer Bestand hat: das Katholische Bildungswerk (kbw) Kitzbühel. Das kbw Kitzbühel ist somit fast so alt wie das kbw Salzburg, die Zentrale. Seit 75 Jahren ist es eine feste Größe in der regionalen Bildungslandschaft. Dieses Jubiläum wurde jetzt im Kolpinghaus mit hochkarätigen Gratulanten in einem festlichen Rahmen gebührend gefeiert. Das...

Humor & Musik - eine Mischung, die überzeugte.
3

Tourfinale in Kirchberg
Flo und Wisch begeisterten das Tiroler Publikum

Kufstein, Jenbach, Mieming und Kirchberg – an vier Tagen begeisterten die Kabarettisten Flo und Wisch das Tiroler Publikum mit ihrem aktuellen Programm „Hörensagen“. In einer Mischung aus bekannten Melodien, die mit humorvollen Texten neu vertont und live gesunden wurden, sorgte das Duo für jede Menge gute Unterhaltung und lachende Gesichter. Passend zum Programmtitel wurde auch das eine oder andere Gerücht – neudeutsch „Fake-News“ – in die Welt gesetzt, das amüsierte und darüber hinaus zum...

Großes Herz junger Talente
diebühne Teens sammelten 3.500 Euro

KIRCHBERG. Seit vielen Jahren laden die örtlichen Theatervereine in Kirchberg vor der Winterpause zu einer letzten Benefizvorstellung, deren Erlös an Familien und Projekte in der Region gespendet wird. Erstmals überließen die Großen von diebühne Kirchberg und dem Rettenstein Theater den jungen Talenten die große Showbühne und feierten mit dem Publikum ein Wiedersehen mit diebühne Teens. Die Theatergruppe, bestehend aus 25 Jugendlichen im Alter von 12 – 16 Jahren, begeisterten bereits im Sommer...

U-11 Teamfoto Juniors Sainihons mit den Betreuern Martin Huber, Niki Taumberger u. Hannes Pali (ganz hinten v.l.n.r.)
1 12

Eishockey
Nachwuchs der St. Johanner Eisbären startete in die Saison 2025/26

Am 08.11.2025 startete das neuformierte U-11 Team der St. Johanner Eisbären mit dem Turnier im Sportpark Kitzbühel in die neue Saison. Neben den Juniors aus Sainihons nahmen auch die Teams der Kitzbüheler Adler, der Dragons Kufstein und der Red Bull Juniors Salzburg daran teil. Mit den neuen Dressen - gesponsert von der Brauerei Huber in St.Johann und KFZ-Technik Reischl in Salzburg  sowie der Sparkasse Kitzbühel - wurden die St. Johanner Farben mit viel Einsatz und Kampf würdig vertreten! Am...

Mundmaler Paulus Ploier mit seinem Lebensretter Peter Haidinger aus Thalheim bei Wels.  | Foto: Klaus Wendling
1

Wir sind sehr stolz auf Dich!
Verein Kitzbühel Aktiv gratuliert zum 60. Geburtstag von Mundmaler Paulus Ploier

Über Mundmaler Paulus Ploier könnte man mehrere Bücher schreiben. Der Verein Kitzbühel Aktiv gratuliert seinem Mitglied zum 60. Geburtstag und freut sich, dass der bekannteste Mundmaler schon mehr als 20 Jahre Mitglied beim Verein ist. Seine Bekanntheit und Popularität sind so hoch und daher überrascht es nicht, dass an seinem Geburtstag Gratulationen aus der ganzen Welt eingetroffen sind. Die internationale Anerkennung für das was er trotz seiner starken Behinderung bis dato geleistet hat, ist...

Marion Winkler und Clemens Schober strahlen nach den Erfolgen um die Wette. | Foto: BC Saustall
2

BC Saustall
Staatsmeisterschaften: Der BC Saustall Fieberbrunn brilliert in Mödling

FIEBERBRUNN. Großer Erfolg für den Billardclub Saustall Fieberbrunn: Bei den 44. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Pool-Billard, dem nationalen Saisonhighlight vom 25. Oktober bis 1. November in der Europahalle in Mödling, glänzten die Athletinnen und Athleten mit fünf Medaillen, darunter einmal Gold. In insgesamt 23 Entscheidungen wurden die Meistertitel der Damen, Herren, Ladies/Senioren, Jugendklassen sowie Rollstuhlfahrer ermittelt. Der BC Saustall Fieberbrunn war mit einem starken...

Ökumene lebt von Begegnung! Evi Oberhauser (ganz li) und Tania Zawadil (Zweite von li) vom Weltgebetstag Österreich freuten sich über die Einladung und werden den Austausch und Kontakt mit der evangelischen Kirche und ihren Vertreterinnen künftig weiter vertiefen. Mit einer inspirierenden Predigt über Martin Luther erinnerte Gertraud Rief (Dritte von li) daran, wie lebendig Luthers Gedanken auch nach über 500 Jahren noch sind. An der Orgel: Edith Mallaun, die wirklich alle Register zog - grandios!  | Foto: privat
8

Ökumene lebt von Begegnung – alles ist möglich
Reformationsgottesdienst am 31. Oktober 2025 in der Christuskirche Kitzbühel

Die Kirche befindet sich im Wandel – wieder einmal, oder besser gesagt: eigentlich immer. Veränderung gehört zu ihrem Wesen. Im Laufe ihrer jahrtausendealten Geschichte hat sie sich stets erneuert, angepasst, hinterfragt.Finanzielle, personelle und gesellschaftliche Herausforderungen fordern heute wie damals ein neues Denken, ein Aufbrechen vertrauter Strukturen, die Suche nach neuen Formen der Zusammenarbeit und eine zeitgemäße Kommunikation des Evangeliums. Dabei wird es immer wichtiger,...

Rang 1 für die Spg. Aldrans / Waidring. Hans Rainer betreute Matteo Kolland, Lena Ciomber, Julia Schmiderer und Fabio Stöckholzer | Foto: Michaela Hanser, Roland Hanser, Michael Novák
33

Jugend-Stocksport-Saisonabschluss
Jugend-Saisonfinale in Erpfendorf

Der Zusammenhalt zwischen den Betreuern aus Waidring, vom ESV Bad Häring, vom SSC Aldrans, vom EC Rummlerhof und den Hausherren des ESV Erpfendorf machte es möglich, dass sich am Ende noch einmal sechs Mannschaften um den Stocksport-Saisonabschluss-Titel 2025 duellierten. Der EV Endland Waidring verzichtete auf die Nennung einer dritten Mannschaft und unterstützte mit einigen seiner Spielerinnen die Beteiligung des SSC Aldrans und des ESV Bad Häring. Sportlich gesehenIn einem spannenden...

Titel : Röhri der Röhrende 
Maße : 110 x 80 cm  | Foto: Künstler Günther Hintner
1

Von süßen Versuchungen zu visuellen Genüssen
Günther Hintner zeigt ein Kunstwerk im „Billa-Künstler-Fenster“

Im November verwandelt sich das „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt wieder in eine kleine Bühne für Kreativität. Diesmal präsentiert Günther Hintner, Mitglied des Vereins Kitzbühel Aktiv und ehemaliger Konditormeister, sein Kunstwerk – ein farbenfrohes Zeugniss eines Lebens, das schon immer dem Schönen und Genussvollen gewidmet war. Der gebürtige Kufsteiner war viele Jahre als Konditor tätig – zunächst in der renommierten Kitzbüheler Konditorei Langer, später in seiner...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. v. (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel: "Ich möchte nur Freude schenken (2001)", Technik: Mundmalerei Acryl auf Leinen, Größe: 60 cm x 80 cm | Foto: www.paulus-art.at
1 4

Mundmaler P. Ploier beim Kunstfieber
20 Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv beim Kunstfieber 2025

FIEBERBRUNN. Das Fieberbrunner „KUNST-FIEBER“ findet zum sechsten Mal statt. Die Eröffnung findet am Samstag, dem 15. November um 10 Uhr am Dorfplatz statt. Im Zentrum von Fieberbrunn stehen auch diesmal wieder circa 30 Räumlichkeiten ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität und mit dabei auch wieder das „KUNST-FIEBER-Radio“. Am Samstag, dem 15. November und Sonntag, dem 16. November werden täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr vor allem regionale Künstler/innen ausstellen. Seit der ersten Auflage...

Koasa Cup  Damen Duo 2025 Stockerl, 2. Antonia Wörter, Anneliese Millinger EV St. Ulrich, 1. Marianne Luxner und Natalie Aberger ESC Jochberg, 3. Brigitte Müller und Sieglinde Inwinkl ESV Erpfendorf. | Foto: Brigitte Müller, Michael Novak, Anton Inwinkl
43

Koasacup Stocksport-Duo-Wettbewerbe 2025
Teilnehmerrekord im Jahr 2025

Damen-Koasacup-Stocksport-Duo Den Sieg im Damen-Duo-Wettbewerb holten sich Natalie Aberger und Marianne Luxner vom ESC Jochberg. Rang 2 ging an Antonia Wörter und Anneliese Millinger vom EV St. Ulrich. Rang 3 für Brigitte Müller und Sieglinde Inwinkl, 4. Gertrude Hain und Karin Foidl, EV Hochfilzen, 5. Christl Krimbacher und Hildegard Erber, ESC Jochberg II, 6. Michaela Schipflinger und Katrin Straßer, EC Brixen I, 7. Gabi Fischlmayr und Andrea Pumberger, EV E Waidring. Insgesamt haben beim...

Schiesssport
Tirol Cup 6 Hopfgarten: Abschlussrunde und Jahreswertung

Nach fünf absolvierten Runden seit März 2025 an den Schießstätten in Kundl, Schwoich, St. Johann und Wörgl fand der Tirol Cup für Großkaliberschützen in diesem Jahr am Schießsportzentrum Hopfgarten im Brixental seinen Abschluss. Besonders in der Allgemeinen Klasse blieb es dieses Jahr bis zum Schluss spannend, da die beiden Routiniers Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) wechselweise die Führung in der Jahreswertung übernahmen und die...

Gelungener 4. Jugend Grand Prix: Rekordbeteiligung und starker Auftritt in Fieberbrunn!

Der BC Saustall Fieberbrunn hat sich als ausgezeichneter Gastgeber für den 4. Jugend Grand Prix der Saison im 9-Ball präsentiert. Das Turnier verzeichnete mit 44 Teilnehmern eine hohe und erfreuliche Beteiligung, weshalb der Wettbewerb im Doppel-KO-Modus ausgetragen wurde. Besonders hervorzuheben ist die internationale Resonanz mit Sportlern aus Tschechien, Deutschland und Liechtenstein, ergänzt durch Teilnehmer aus sieben österreichischen Bundesländern. Der BC Saustall Fieberbrunn sorgte für...

2. Platz für Marion Winkler und Seychelyne Knapp beim 4. Damen Grand Prix im Poolbillard!

Beim 4. Damen 9-Ball Grand Prix im Doppelbewerb in der Wäscherei Innsbruck zeigte das Damen Doppel vom BC Saustall Fieberbrunn, Marion Winkler und Seychelyne Knapp eine überzeugende Leistung und erreichte das Finale des Turniers. Durch konzentriertes Spiel, Einsatz und Teamgeist kämpften sich die beiden Spielerinnen bis an die Spitze des Teilnehmerfeldes und sicherten sich den hervorragenden 2. Platz. Ein Dank gilt den Gastgebern in Innsbruck für die ausgezeichnete Organisation des Turniers....

Wolfgang Ambros | Foto: defrancesco_photography
3

Historischer Austropop-Moment
W. Ambros gibt erstmals Song für DJ frei

Ein historischer Moment für den Austropop: Wolfgang Ambros gibt erstmals einen Song für einen DJ frei Wolfgang Ambros & DJ Ostkurve – „Es lebe der Zentralfriedhof (Remix 2025) Wenn Austropop auf elektronische Beats trifft: Eine musikalische Sensation made in Austria! Wolfgang Ambros – einer der Gründerväter des Austropop – öffnet zum allerersten Mal in seiner Karriere sein Werk für eine Zusammenarbeit mit einem DJ. Damit schreibt der Künstler, der mit Klassikern wie „Schifoan“, „Zwickt’s mi“...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.