Sport

Beiträge zum Thema Sport

Fußballakademie begeisterte die Jüngsten. | Foto: TVB/Licht & Motiv
4

Brixental, BVB Dortmund
Fußballfieber im Brixental mit dem BVB

Die BVB Evonik Fußballakademie und das Trainingslager der BVB-Damen Mannschaften machten die Region erneut zum sportlichen Hotspot. KIRCHBERG, WESTENDORF. Das Brixental stand auch in diesem Sommer wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen und Trainingslager mit dem Fußballverein Borussia Dortmund sorgten für sportliche Highlights und Begeisterung in der Region: Die BVB Evonik Fußballakademie bot talentierten Nachwuchskickern die Möglichkeit, sich unter...

Die neue Padel-Anlage steht in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitzbühel Tourismus, Sportinfrastruktur
Game – Set – Match: Kitzbühel setzt auf Padel

Erste Outdoor-Padel-Anlage in der Region ist ab sofort buchbar; Trendsportart nun auch in Reith. REITH, KITZBÜHEL. Padel, ein Mix aus Tennis und Squash und weltweit am schnellsten wachsende Trendsportart, hat nun auch in der Region Kitzbühel ein Zuhause gefunden: Auf der Reither Wiese stehen seit Kurzem zwei topmoderne Outdoor-Padel-Plätze bereit. Kitzbühel Tourismus bietet damit Einheimischen und Gästen eine neue Möglichkeit, Spiel, Spaß und Sport unter freiem Himmel zu erleben. Christian...

Jubel bei den Schülerinnen: Die "Queen-Cup-Siegerinnen fahren nach London. | Foto: MS Hopfgarten/Elke Dieplinger
3

Mittelschule Hopfgarten
Mittelschülerinnen starten im Oktober nach London

Queens Cup: MS Hopfgarten/BRG in der Au Schulteam Tirol triumphiert und fährt nach London. HOPFGARTEN. Für den Queens Cup qualifizierten sich die SG Pannonia Eagles/Vienna Vikings und die Swarco Raiders sowie das Schulteam Tirol (MS Hopfgarten als Tiroler Landesmeister gemeinsam mit BRG in der Au). Das Tiroler Schulteam zog direkt ins Finale ein, die Raiders setzten sich gegen die Ostösterreicher durch. Ein rein Tiroler Finale war damit perfekt. Im Endspiel entwickelte sich ein echter...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

KV Thomas Hartl mit Jonas Papadimitriou, Paul Mayr, Paul Mitterer, Niclas Cervinka, Lucas Exenberger und Elias Filzer. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
6. Platz für Kitz-Schüler bei Bundesmeisterschaft

Nach der Landesmeisterschaft harter Kampf um die Bundesmeisterschaft in Leichtathletik für die Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Team der 4s der Sportmittelschule Kitzbühel bewies sich bereits bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft, nun folgte der Wettkampf um den Bundesmeisterschaftstitel. Bei den Bewerben 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen plus eines 5 x 60-Meter- Staffellaufs zeigten die Schüler ihr sportliches Können. Begleitet von ihrem Klassenvorstand und...

Gürtelprüfungen im Leistungszentrum bestanden. | Foto: Karate LZ St. Joh.
2

Karate Leistungszentrum
Prüflinge erhielten neue Gürtelgrade

Ende Juni organisierte das Karate Leistungszentrum St. Johann eine Gürtelprüfung, bei der zahlreiche Karateka ihr Können unter Beweis stellten. ST. JOHANN. Nach intensiver Vorbereitung und wochenlangem diszipliniertem Training zeigten die Prüflinge beeindruckende Leistungen und konnten sich am Ende über ihre verdienten neuen Gürtelgrade freuen. Die Prüfung wurde von einer erfahrenen Kommission abgenommen, bestehend aus dem Vorsitzenden Afrim Aliji (5. DAN) vom Karate Shotokan Lora Zell am See...

Kitzbüheler Schüler unterwegs mit David Kreiner. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Besondere Sporteinheit mit Olympiasieger David Kreiner

Sportunterricht der besonderen Art mit Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die 4s-Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel durfte eine ganz besondere Sporteinheit erleben: Dank des großen Engagements ihrer Sportpädagogen Thomas Hartl und Verena Rass konnte kein Geringerer als Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner für den Unterricht gewonnen werden. Der mehrfach ausgezeichnete Spitzensportler begleitete die Schülerinnen und Schüler bei einer...

Wichtiger Aspekt für die Gemeinschaft waren die Abende wie hier am Lagerfeuer. | Foto: Christiane Höfner
3

Miniwoche
Gemeinschaft erleben – ganz ohne Handy

Über 50 Kinder aus der Diözese Innsbruck verbrachten eine intensive Woche beim Sommerlager der Jungschar – und das erstmals ohne Handy. Spiele, spirituelle Impulse und neue Freundschaften prägten diese besondere Zeit. TIROL. „Die Kinder konnten so die Gemeinschaft und das Programm viel bewusster erleben“, erklärt Jungscharseelsorger Mathias Steixner. Für dringende Anliegen stand zwar ein zentrales Telefon bereit, doch dieses wurde kaum benötigt – der Alltag ohne Handy wurde von den Kindern...

Andreas Wörndl (Kitzbühel Tourismus), Madeleine Sonnleitner (Eurotours), Claudia Deane (Eurotours), Manfred Hofer (Element 3), Christian Riedl (IASF). | Foto: Eurotours
3

Kitzbühel, Int. Airline-Ski-WM
Kitzbühel veranstaltet Ski-WM für Fluglinien

Eurotours, Kitzbühel Tourismus und element3 organisieren die 65. Airline-Ski-WM 2026. KITZBÜHEL. Reiseveranstalter Eurotours hat gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und der Eventagentur element3 den Zuschlag für ein internationales Prestige-Event erhalten: Die 65. World Airline Ski Championships (WASC) finden 22. bis 27. März 2026 in Kitzbühel statt. Rund 500 Teilnehmer:innen von etwa 40 Fluggesellschaften – darunter PilotInnen, Crewmitglieder und Airline-Mitarbeitende aus aller Welt – werden...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Das rote Band ist durchschnitten – Symbol für die Eröffnung der Aktiv Arena Westendorf. | Foto: Kogler
29

"Generationenpark" in Westendorf
Die "Aktiv Arena" in Westendorf ist eröffnet

In Westendorf wurde vom Tourismusverband die generationsübergreifende Freizeitanlage „Aktiv Arena Westendorf“ eröffnet. WESTENDORF. Am 27. Juni lud der TVB Brixental zur feierlichen Eröffnung des neuen „attraktiven Orts für Bewegung, Begegnung und Erholung für Jung & Alt“, situiert direkt neben dem Westendorfer Schwimmbadareal. Anwesend waren u. a. TVB-Obmann Toni Wurzrainer, AR-Vorsitzender Willi Steindl, der neue TVB-GF Markus Kofler, LA Katrin Brugger und Bgm. René Schwaiger. Jakob Lenk...

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Das Team rund um MINT und Unternehmertum der Kitzbüheler HAK und HAS. | Foto: Eva Reifmüller
3

KitzHAK, Gütesiegel
KitzHAK erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Innovative Konzepte für junge Menschen aus Digitalisierung, Unternehmertum und Naturwissenschaften. KITZBÜHEL. Die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel wurde erstmals mit dem  MINT-Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet. Direktor Fritz Eller nahm die Ehrung in Wien persönlich entgegen – überreicht von Bildungsminister Christoph Wiederkehr und IV-Präsident Georg Knill. Das MINT-Gütesiegel würdigt Bildungseinrichtungen, die mit innovativen Konzepten junge Menschen für Mathematik, Informatik,...

Sportmittelschule Kitzbühel
Starke Leistungen der Sportmittelschule Kitzbühel

Kitzbüheler Schüler bei den Aquathlon-Landesschulmeisterschaften in Kirchbichl erfolgreich. KITZBÜHEL. Schülerinnen und Schüler der Kitzbüheler Sportmittelschule bewiesen bei den Aquathlon-Landesschulmeisterschaften in Kirchbichl sportlichen Ehrgeiz. In der Kategorie I (5. und 6. Schulstufe, mixed) konnten gleich zwei Teams der Sportmittelschule Spitzenplätze erzielen: Rang zwei ging Zimmermann Alena, Haller Timea, Rehbichler Sophia, Blum-Ritter Peter, Powell Luke und Hochkogler Samuel, Platz...

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Vizemeistertitel für die Naturfreunde

Zwei österreichische Vizemeistertitel im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Erfolgreich kehrten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der Naturfreunde von den österreichischen Meisterschaften und einem Austriacup-Bewerb aus Kärnten zurück. So liefen Maximilian Nindl (H18E) und Isabel Hechl (D35) zum ÖVizemeistertitel auf der Langstrecke. Beim Austriacup lief es noch besser. Maximilian gewann seine Kategorie, Isabel wurde wieder Zweite. Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Naturfreunde Kitzbühel
Orientierungsläufer holten drei Meistertitel

Drei Tiroler Meistertitel für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Tiroler Meisterschaft (Mitteldistanz) im Waldgebiet von Wildermieming verlief für OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel sehr erfolgreich. Riesentalent Alois Berger holte bei seiner ersten Meisterschaft den Titel in der H12. Ebenso Tiroler Meister wurden Anna Hauser (D14) und Georg Hechl (H70-). Den Vizemeistertitel erliefen Alena Zimmermann (D12) und Maximilian Nindl (H Elite). Bronze...

Hubert Piegger wurde bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ erneut zum Präsidenten gewählt.  | Foto: Carmen Jenewein
3

30. Vollversammlung in Igls
Hubert Piegger bleibt ASVÖ-Präsident

Bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol wurde Präsident Hubert Piegger einstimmig wiedergewählt. Neben Ehrungen und personellen Weichenstellungen präsentierte der Verein auch zukunftsweisende Kooperationsprojekte für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Rund 240 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus über 90 Vereinen kamen zur 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol im Congresspark Igls zusammen. Im Mittelpunkt des Abends stand nicht nur die einstimmige Wiederwahl von Hubert Piegger als...

Landesmeisterinnen Alena Zimmermann, 2s, Anna-Lena Aumayr, 3s, Anna Hauser, 4s. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Landesmeisterinnen im Orientierungslauf

Die Mädchen der Sportmittelschule Kitzbühel haben bei den Tiroler Schulmeisterschaften der Unterstufe im Orientierungslauf groß aufgetrumpft. KITZBÜHEL. Anna Hauser, Alena Zimmermann und Anna-Lena Aumayr setzten sich auf der 2,4 Kilometer langen Strecke, die mit 21 Orientierungsposten gespickt war, souverän gegen sieben weitere Schulteams aus ganz Tirol durch. Mit ihrem beeindruckenden Erfolg sichern sie sich nicht nur den Tiroler Meistertitel, sondern auch das Ticket zu den...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Christian Klimek im MeinBezirk-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportinfo
Sportgespräch über die geplante Fußball-Ligareform 2026

TIROL. SV Kirchbichl Obmann-Stellvertreter Christian Klimek ist beim TFV auch Klassenobmann für die Hypo Tirol Liga. Schon vor Monaten machte er sich für eine starke Tirol Liga und für eine dreigeteilte Landes- und Gebietsliga stark. Aufgrund aller durchgeführten TFV-Bezirkssitzungen und der anstehenden ÖFB-Ligareform der Ö-Regionalligen von drei auf vier Fußballklassen hat sich einiges verändert. Zu den Ligareformen (ÖFB und TFV) führte Friedl Schwaighofer (MeinBezirk) mit ihm folgendes...

Area Ticket in neun Gemeinden im Bezirk. | Foto: Area Ticket
3

Area Ticket, Bilanz/Vorschau
Regionaler Sportpass ist weiter auf Erfolgskurs

Eine sehr positive Bilanz zeigt auch das vierte Jahr seit der Einführung des regionalen Sportpasses Area Ticket. BEZIRK KITZBÜHEL. Knapp 2.000 Area Tickets wurden in den neun beteiligten Gemeinden (St. Johann, Fieberbrunn, Oberndorf, Kirchdorf, Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Schwendt) ausgegeben, wiederum eine Steigerung zum Vorjahr. Das bedeutet, dass mehr als jedes zweite Kind und Jugendlicher in der Region ein Area-Ticket (in Fieberbrunn Alpin Card) besitzt. Mit dem Area...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.