Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die erste Padel-Saison wurde beendet. | Foto: Kitzbühel Tourismus
3

Kitzbühel/Reith, Padel-Anlage
Starker Auftakt für erste Padel-Saison in Kitzbühel

Nach einer erfolgreichen ersten Saison verabschieden sich die beiden Padel-Plätze auf der Reither Wiese bis März 2026 in die Winterpause. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus startete am 13. August mit zwei Padel-Plätzen auf der Reither Wiese und erweiterte das regionale Sport-Angebot. TVB-Obmann Christian Harisch freut sich über das neue Angebot und sieht in der Eröffnung der Padel-Anlage ein weiteres sportliches Highlight in Kitzbühel. Padel, der weltweit am schnellsten wachsende Racketsport,...

Turnier-Geschäftsführer Florian Zinnagl mit ATP CEO Eno Polo und dem Award. | Foto: Generali Open
3

Spieler-Auszeichnung
Generali Open zählt zu den beliebtesten Turnieren

Spieler würdigen Generali Open Kitzbühel mit ATP-Award; Auszeichnung von der ATP an die Kitzbüheler Turnierverantwortlichen übergeben. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Nitto ATP Finals in Turin wurde das Generali Open Kitzbühel mit dem ATP Tournament Award „Standard of Excellence 2025“ ausgezeichnet. Damit reiht sich das traditionsreiche Sandplatzturnier in eine exklusive Liste weltweiter Top-Events wie Dubai, Shanghai oder Barcelona ein, die von den Spielern für herausragende Qualität prämiert werden....

Das Herrenteam besteht komplett aus Kitzbühelern. | Foto: KCC
3

KCC, Curling-EM
Kitzbüheler Curler bei der EM in Finnland

Nach intensiver Vorbereitung ist es für das Damen- und Herren-Curling-Nationalteam soweit: die Curling-Europameisterschaft beginnt am 22. 11. in Finnland. KITZBÜHEL, LAHTI, LOHJA. Die österreichischen Damen, vertreten durch Verena Pflügler (Skip) und Astrid Pflügler (beide Kitzbühel Curling Club, KCC), sowie Johanna Höss, Hannah Augustin und Jill Witschen (Ottakringer CC) bereiteten sich bei vier Turnieren auf die EM vor. In Lahti spielen sie in der EM-B-Liga um den Klassenerhalt und einen...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Die erfolgreichen Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: R. Perschinka
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Fünf Mal Gold für den Badmintonclub

Fünf Titel bei den Tiroler Meisterschaften 2025 im Badminton für den BC Kitzbühel/St. Johann. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. In Osttirol wurden die Landesmeisterinnen und -meister im Badminton (Schüler und allg. Klasse) ermittelt. Dabei konnte sich der erst 17-jährige Markus Perschinka zum ersten Mal den Tiroler Meistertitel im Herreneinzel der allgemeinen Klasse sichern. Weitere Meistertitel gab es für Luis Wieser (HE U13), Gabriel Bichler (HE U15), Gabriel und Kilian Bichler (HD U15) sowie Kilian...

Anzeige
Foto: CMI - Congress und Messe Innsbruck
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Bergsport pur: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt. Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung und vereint alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Begegnungen mit den führenden Köpfen der Szene. Ob leidenschaftliche Bergsportlerin, ambitionierter Alpinist oder...

Die St. Johanner Kämpfer waren sehr erfolgreich. | Foto: Karate Leistungszentrum
2

St. Johann, Kampfsport
Heimische Kämpfer holten 86 Medaillen

8. Länder Cup in St. Johann ausgetragen; austragender Verein war das Karate Leistungszentrum St. Johann in Tirol. ST. JOHANN. Am 18. 10. richtete das Karate Leistungszentrum St. Johann den 8. Länder Cup aus – ein Turnier, das mittlerweile einen festen Platz im Nachwuchskalender des Karatesports einnimmt. Insgesamt nahmen rund 140 Sportlerinnen und Sportler aus fünf Vereinen aus Tirol dem Salzburger Land teil. Der Länder Cup verfolgt ein klares Ziel: jungen und unerfahrenen Karatekas die...

Hotelbewertung
Hohe Auszeichnung für den Lärchenhof

ERPFENDORF. Jährlich werden die besten Hotels in Österreich in verschiedenen Kategorien vom bekannten Luxus-Reisemagazin „Connoisseur Circle“ ausgezeichnet. Und auch heuer konnte das 5-Sterne-Hotel „Der Lärchenhof“ die Jury mit seinem qualitätsvollen Service sowie dem riesigen Sport- und Wellnessangebot wieder überzeugen. In der Kategorie „Hotels für Aktive“ gab es dafür den 1. Platz. Große Freude über diese Ehrung herrscht bei Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer und Hoteldirektorin Melissa...

Die Tiroler Rodlerfamilie geht mit viel Elan und Schwung in die herausfordernde Saison. | Foto: TRV
3

Tiroler Rodelverband
Mit viel Schwung und Elan in die neue Saison

Mit einer stimmungsvollen Kick-Off-Veranstaltung hat der Tiroler Rodelverband (TRV) den offiziellen Startschuss für die Saison 2025/26 gegeben. Über 50 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Ehrengäste und Medienvertreterinnen folgten der Einladung ins neue Restaurant am Arzler Schießstand, um gemeinsam die Teams der Disziplinen Naturbahn, Kunstbahn und Rollenrodeln auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, so viele unserer...

Siegerbild zum Abschluss der erstmals in Kitzbühel ausgetragenen Staatsmeisterschaften. | Foto: Nepel/kitzbeach
3

Beachvolleyball, Kitzbühel
Beach.Gams.Gross. hieß es erstmals in Kitzbühel

Erstmals gingen im Kitzbüheler Tennisstadion die österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Szene. KITZBÜHEL. Strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und Gänsehaut-Momente: Der Finaltag der Austrian Championships 2025 im Rahmen der win2day Beach Tour PRO unter dem Motto Beach. Gams. Gross. bot alles, was Beachvolleyball ausmacht – hochklassige Ballwechsel, Emotionen pur und eine einzigartige Kulisse. Von den Halbfinalspielen am Vormittag bis zur großen Siegerehrung am Abend...

TVB-GV Christof Willms und Dominik Landertinger. | Foto: Sina Bodingbauer
3

Pillerseetal, Botschafter
"Landi" wird Botschafter seiner Heimatregion

Dominik Landertinger, Österreichs erfolgreichster Biathlet bei Großereignissen, Ex-Weltmeister und Olympiamedaillengewinner, wird offizieller Botschafter seiner Heimatregion, dem Pillerseetal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, HOCHFILZEN. Der ehemalige Biathlon-Weltmeister und mehrfache Olympiamedaillengewinner und das Pillerseetal gehen eine erweiterte Partnerschaft ein. In den kommenden drei Jahren wird Dominik Landertinger das Logo seiner Heimatregion auf der Brust tragen und das Pillerseetal...

Anzeige
Foto: alefesvzer.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana

Am 26. September 2025 ist es wieder soweit: Der HC TIWAG Innsbruck empfängt in der TIWAG Arena den slowenischen Traditionsverein Olimpija Ljubljana. Die Begegnungen gegen Ljubljana sind bekannt für Tempo, Einsatz und Spannung bis zur letzten Minute – ein Pflichttermin für alle Haie-Fans! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Olimpija Ljubljana...

"Kaiserwetter" in Söll. Auch nach 31 Jahren: Teilnehmerrekord nach fünf von sechs absolvierten Bewerben im Jahr 2025. | Foto: Schwaighofer
22

Hexen-Cross-Duathlon
Sportausflug mit dem Triathlonzug nach Söll

Hexen-Duathlon in Söll ist für "Kids" Triathlonsport mit Ausflugscharakter. SÖLL. Es war kaum zu glauben. Nach einem verregneten und kühlen Freitag mit Schneefall in den Tiroler Bergen präsentierte sich der vergangene Samstag als strahlender Spätsommertag – genau rechtzeitig für den „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“, den 4. Hexen-Cross Duathlon am Ahornsee und die Tiroler Meisterschaften im Sprint-Cross Duathlon in Söll. Die vorletzte Etappe des „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“...

Ötztaler Radmarathon in österr. Hand
Hagenaars feiert großartiges Comeback

Brixen im Thale Ι Der 44. Ötztaler Radmarathon ist Geschichte und wird auch Patrick Hagenaars lange in Erinnerung bleiben. Nach einem schweren Sturz im Frühling feierte er sein erfolgreiches Comeback mit Platz 9. 4.000 Teilnehmer, 227 km und unfassbare 5.500 Hm – diese Parameter verleihen dem Ötztaler Radmarathon seinen Kultstatus. Rennradfahrer aus aller Welt kennen, lieben und zum Teil hassen die Herausforderungen dieses Bewerbs. Patrick Hagenaars aus Brixen im Thale zählt zu einem von ihnen....

Luis Wieser war in Rotterdam erfolgreich. | Foto: Badmintonclub
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tolle Leistungen der Racketlon-Jugend

Kürzlich fand in Rotterdam die Einzel-WM im Racketlon statt. Dabei handelt es sich um einen Kombinationsbewerb aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Eine Spielerin und vier Spieler des Badmintonvereins Kitzbühel – St. Johann nahmen erfolgreich an den Wettkämpfen in den Niederlanden teil. In der U12-Kategorie sicherte sich Luis Wieser die Bronzemedaille, nachdem er den Finaleinzug zuvor nur hauchdünn verpasst hatte. Markus Perschinka (U18) erreichte wie Gabriel...

Martin Krimbacher: erfolgreich bei Transplant Games. | Foto: Krimbacher
3

25. World Transplant Games
Gold für Martin Krimbacher bei World Transplant Games

Rad-Gold für Kirchberger Herzsportler bei den World Transplant Games in Dresden; Sieg zu dritt im Mixed-Team-Zeitfahren. DRESDEN, KIRCHBERG. Dresden war im August Schauplatz einer ganz besonderen Weltmeisterschaft: den 25. World Transplant Games. Über 1.500 Athletinnen und Athleten aus mehr als 50 Nationen zeigten eindrucksvoll, was nach einer Organtransplantation alles möglich ist – darunter auch der Kirchberger Martin Krimbacher, der nach seiner Herztransplantation sportlich neue Wege geht....

Anzeige
Foto: Iwan Foppa
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe

Am 12. September 2025 beginnt für den HC TIWAG Innsbruck die neue ICE Hockey League Saison – und das gleich mit einem Heimspiel-Kracher in der TIWAG Arena! Zu Gast sind die HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe, ein Gegner, der für Spannung und Emotionen. Starker Start der HaieDer HC TIWAG Innsbruck hat im dritten Vorbereitungsspiel den ersten Sieg eingefahren! Vor heimischer Kulisse in der TIWAG Arena setzten sich die Haie in einem intensiven Duell gegen Ligakonkurrent Pioneers Vorarlberg mit 4:2...

Ausnahmesportler Christian Troger | Foto: Sportograf, Privat
4

Radmarathon
Oberkärntner startet mit nur einem Bein in Kitzbühel

Christian Troger startet beim Kitzbüheler Radmarathon und wird die gesamte Strecke mit nur einem Bein absolvieren. SEEBODEN, KITZBÜHEL. Am 7. September fällt in Kitzbühel der Startschuss für eines der härtesten Radrennen Europas. Der Kitzbüheler Radmarathon führt über 216 Kilometer, 4.600 Höhenmeter und endet mit dem steilen Schlussanstieg auf das Kitzbüheler Horn. Unter den Teilnehmern ist auch ein Sportler, der seit Jahren beweist, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren: Christian Troger aus...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Fußballakademie begeisterte die Jüngsten. | Foto: TVB/Licht & Motiv
4

Brixental, BVB Dortmund
Fußballfieber im Brixental mit dem BVB

Die BVB Evonik Fußballakademie und das Trainingslager der BVB-Damen Mannschaften machten die Region erneut zum sportlichen Hotspot. KIRCHBERG, WESTENDORF. Das Brixental stand auch in diesem Sommer wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen und Trainingslager mit dem Fußballverein Borussia Dortmund sorgten für sportliche Highlights und Begeisterung in der Region: Die BVB Evonik Fußballakademie bot talentierten Nachwuchskickern die Möglichkeit, sich unter...

Die neue Padel-Anlage steht in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitzbühel Tourismus, Sportinfrastruktur
Game – Set – Match: Kitzbühel setzt auf Padel

Erste Outdoor-Padel-Anlage in der Region ist ab sofort buchbar; Trendsportart nun auch in Reith. REITH, KITZBÜHEL. Padel, ein Mix aus Tennis und Squash und weltweit am schnellsten wachsende Trendsportart, hat nun auch in der Region Kitzbühel ein Zuhause gefunden: Auf der Reither Wiese stehen seit Kurzem zwei topmoderne Outdoor-Padel-Plätze bereit. Kitzbühel Tourismus bietet damit Einheimischen und Gästen eine neue Möglichkeit, Spiel, Spaß und Sport unter freiem Himmel zu erleben. Christian...

Jubel bei den Schülerinnen: Die "Queen-Cup-Siegerinnen fahren nach London. | Foto: MS Hopfgarten/Elke Dieplinger
3

Mittelschule Hopfgarten
Mittelschülerinnen starten im Oktober nach London

Queens Cup: MS Hopfgarten/BRG in der Au Schulteam Tirol triumphiert und fährt nach London. HOPFGARTEN. Für den Queens Cup qualifizierten sich die SG Pannonia Eagles/Vienna Vikings und die Swarco Raiders sowie das Schulteam Tirol (MS Hopfgarten als Tiroler Landesmeister gemeinsam mit BRG in der Au). Das Tiroler Schulteam zog direkt ins Finale ein, die Raiders setzten sich gegen die Ostösterreicher durch. Ein rein Tiroler Finale war damit perfekt. Im Endspiel entwickelte sich ein echter...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.