Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Slow Motion eines BMX-Tricks.  | Foto: Masters of Dirt
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Masters of Dirt - Freestyle Showdown!

INNSBRUCK. Adrenalin pur erwartet die Zuschauer am 5. April 2025 in der Olympiaworld! In zwei mitreißenden Vorstellungen um 14:00 und 20:00 Uhr setzt Masters of Dirt wieder neue Maßstäbe in der Freestyle-Welt. Gemeinsam mit der Olympiaworld verlosen wir Tickets für dieses spektakuläre Event! Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, wird hier eines Besseren belehrt: Masters of Dirt präsentiert eine actiongeladene Show für Jung und Alt. Internationale Top-Athlet:innen zeigen mit...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Spaß auf den Pisten beim Wintersportpraxistag. | Foto: TFBS Kitzbühel
4

TFBS Kitzbühel
Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel

Am 6. Februar fand der diesjährige Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel statt; viel Spaß im Skigroßraum von KitzSki. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Der Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel war ein voller Erfolg. Aufgeteilt in drei Gruppen machten sich die Klassen 1c Einzelhandel, Sport und Büro und 1d Sportgerätefachkräfte auf den Weg ins Skigebiet Kitzbühel und Jochberg, um den Tag auf der Piste zu genießen. Die SchülerInnen wurden von Schulleitung und Pädagogen begleitet. Die Teilnehmer konnten...

Nuaracher Meisterschaften
Nuaracher Meisterschaften beim Tirol Milch Cup mit Tiroler Meisterschaft Staffel

Am Samstag, den 08.03. fanden in Seelfeld der Tirol Milch Cup Langlauf mit Tiroler Meisterschaft Staffel statt. Von den 9 Staffeln die der Skiclub St. Ulrich am Pillersee stellte, erreichten sie 4mal den Sieg, 1mal den 3 Rang, je 1mal den 5. Rang, 6. Rang, 8. Rang. Eine Staffel lief außer der Wertung. Weitere Fotos wie immer unter https://skiclub-pillersee.at

Bei der Präsentation des Sportjahrbuchs: Sportlandesrat LHStv Philip Wohlgemuth (1. v. l.), Hannes Kronthaler (Hypo Tirol Volleyball, 6. v. l.), Simone Larcher (Abt. Sport, 7. v. l.), Michael Falkner (Tiroler Volleyballverband, 8. v. l.), Markus Hatzer (Haymon Verlag, 5. v. r.), Christian Abenthung und Richard Walter (Tiroler Skilehrerverband, 2. u. 3. v. r.), Autor Fred Steinacher (1. v. r.) mit den anwesenden Tiroler SportlerInnen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

Jahrbuch des Tiroler Sports (Video)
Sonnenschein für sportliche Spitzenleistungen

Ein wunderbarer Sonnentag in der Axamer Lizum. Neben den zahlreichen Wintersportlern genießen die Sprint-Gold-Gewinnerin der Junioren-EM im Biathlon, die  jüngste Freeride-Junioren- Weltmeisterin der Geschichte oder auch die Weltmeistertitel im Voltigieren das besondere Ambiente sowie Volleyball-Titelsammler Niklas Kronthaler. Fred Steinacher hat zur Präsentation des Jahrbuchs des Tiroler Sports geladen.   INNSBRUCK. In seiner 27. Ausgabe hält das Sportjahrbuch nicht nur die herausragenden...

Clubmeisterschaft Nordisch 2025
Clubmeisterschaft Nordisch Skiclub St. Ulrich am Pillersee

Am Donnerstag, den 13. Februar war es soweit, die Clubmeisterschaft Nordisch 2025 wurde durchgeführt. Um 17:30 Uhr erfolgte der Startschuss für die Clubmeisterschaft Nordisch, die heuer besonders gut besucht war. 69 Athletinnen und Athleten, von den kleinsten Bambini`s bis zu den Masters, machten heuer Jagd auf den Titel der Clubmeisterin und des Clubmeisters. Bei leichtem Schneefall, wurden die jeweiligen Runden absolviert. Den begehrten Titel Clubmeisterin holte sich Lea Wörter Den Titel...

Raphael Haaser holt sensationell die Goldmedaille im Riesentorlauf in Saalbach.  | Foto: Archiv
3

Ski WM-Saalbach
Sensation: Raphael Haaser holt die Goldene im Riesentorlauf

In einem atemberaubenden Rennen sicherte sich Raphael Haaser den Sieg im Riesentorlauf der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm. Der Tiroler lieferte eine beeindruckende Leistung ab und setzte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch. SAALBACH/ACHENSEE. Von Beginn an zeigte der Achenseer Haaser, dass er an diesem Tag in Topform war. Mit einer nahezu perfekten Linienwahl und einer aggressiven Fahrweise setzte er sich im ersten Durchgang an die Spitze des Feldes. Seine...

Zielankunft von Patrick Hagenaars auf Gran Canaria vor der Verfolgergruppe | Foto: Veranstalter/flickr.com
2

Sieg von Rennrad-Spezialist
Auftakt für Patrick Hagenaars geglückt

Der Brixentaler Rennrad-Spezialist Patrick Hagenaars ist beim Epic Gran Canaria siegreich in die Rennsaison gestartet. BRIXEN. Während in seiner Heimat im Brixental noch alle Zeichen auf Winter gestellt sind, machen sich heimische Radsportler bereits fit für die anstehende Wettkampfsaison. Seit einigen Jahren zieht es auch Patrick Hagenaars im Februar auf die spanische Insel Gran Canaria, um sich dort für die Radsaison optimal vorzubereiten. Premierenstart geglücktErstmals nutzte der aus Brixen...

Großer Jubel bei den Burschen der U13. | Foto: VCB
2

VC Klafs Brixental
VCB-Youngsters mischen an der Spitze mit

VCB-Youngsters: Burschen-Teams sind Tabellenführer bei U13, U14 und U15. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Die heurigen Saison-Leistungen der VCB-Burschen sind top. Die Jungs des VC Klafs Brixental lagen zuletzt in allen Ligen (U13, U14, U15) klar in Führung, und das ohne eine einzige Niederlage in der heurigen Saison. Die U14 steht mit dem Punktemaximum ganz oben und peilt den Tiroler Meistertitel an. Auch die U15 liegt in Führung (sechs Zähler Vorsprung). Durch ihre Leistungen wurden Lennie Pendl, Mika...

Der Norweger Timon Haugan liegt nach dem ersten Lauf in Kitzbühel in Führung.  | Foto: GEPA
5

Sportliches Finale
Kitz-Slalom: Norweger führt - Österreicher nach erstem Durchgang in Lauerstellung

Beim abschließenden Slalom in Kitzbühel am Sonntag (10:15 bzw. 13:30 Uhr, live in ORF1) hoffen Österreichs Techniker auf den ersten Podestplatz in der laufenden Weltcup-Saison. Besonders Manuel Feller möchte endlich den Durchbruch schaffen, doch auch für andere Fahrer steht viel auf dem Spiel: Sie kämpfen noch um ein Ticket für die Heim-WM. Den letzten Podestplatz eines Österreichers auf dem Ganslernhang holte Marco Schwarz vor fünf Jahren, als er Zweiter wurde. KITZBÜHEL (red). Nach dem ersten...

Foto: © Wolfgang Scherzer/Verwolf
10

Personal Trainer Tirol
„I brauch keinen Trainer - Des kann I a selbst“

„A Training is erst gscheid, wenn mia alles weh tut." So ähnlich klang lange Zeit der Mainstream-Diskurs über Fitnesstraining und Muskelaufbau. Doch die Zeiten ändern sich.  TIROL. Teilweise sei dies auch heute noch so, berichtet René Hörhager, Personaltrainer und Berufsgruppensprecher der Tiroler Personaltrainer. „Allerdings ändert sich aktuell viel. Besonders seit der Covid-Pandemie hat sich das Gesundheitsbewusstsein bei vielen Menschen erweitert“, erklärt Hörhager. Präventive Maßnahmen für...

Lokalmatador Marco Lederer vom SC Alpbach. - qualifizierte sich auch für das Finale auf der Reiteralm. | Foto: Foto: EXPA/St. Adelsberger
6

Ski Alpin
Viel los im Skibezirk Kufstein

Im Vorfeld des Kitzbühel Ski-Klassikers gibt es jede Menge und gern besuchte Skisport-Veranstaltungen. TIROL. Da war einiges los: Im Vorfeld des bevorstehenden Hahnenkamm-Rennsport-Wochenendes gab es in der vergangenen Woche viele TSV-Skisport-Veranstaltungen. Vor allem der SC Hinterthiersee zeigte sich mit zwei FIS-Skirennen innerhalb von zwei Tagen (Jahrgänge 2004 bis 2008) mehr als Winterfest. Zwar gab es auf der anspruchsvollen Schattberg-Piste mit dem Steilhang und zwei Übergängen...

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Sport und Spannung an der Sportmittelschule Kitzbühel

Wie jedes Jahr organisierte die Mittelschule Kitzbühel in Zusammenarbeit mit dem Kitzbüheler Ski Club wieder einen Wintersporttag. KITZBÜHEL. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei viel Spaß bei den Bewerben Zipflbob, Riesentorlauf, Skispringen, Speedfahren und Biathlon. Während bei diesen Disziplinen der Spaßfaktor im Vordergrund stand, wurde es beim Riesenslalom ernst: Hier stellten die jungen Athletinnen und Athleten ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis. Für das leibliche Wohl sorgte...

VC St. Johann
St. Johanner Volleyballteams liegen gut im Rennen

Zwischenbilanz beim Volleyballclub St. Johann; Erfolge und gute Nachwuchsarbeit. ST. JOHANN. VC-St. Johann-Obmann Peter Wallner blickt zufrieden auf die bisherige Saison zurück. So waren die Damen in der Landesliga A mit dem 4. Tabellenrang gut im Rennen für das Obere Play-off in der Rückrunde. Die Youngstars spielen in der Landesliga C Ost und lagen ebenfalls auf Platz vier. Das dritte Damenteam steigt im Frühjahr in die Landesliga D ein. Die Herren sind mit zwei Teams aktiv; in der Landesliga...

Der Kitzbüheler Verein gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. | Foto: Taekwondo Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel
Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung

Zum Jahresausklang fand die zweite Gürtelprüfung des Jahres 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Am 16. und 18. 12. fand die zweite Gürtelprüfung 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt.  Neben dem Formenlauf mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen und eine Theorieprüfung absolvieren. Ab dem 2. blauen Gurt mussten die Prüflinge zudem einen Wettkampf und einen Bruchtest vorführen. Für die Prüflinge zum 1. und 2. roten Gurt galt es auch Selbstverteidigung...

Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

Freude bei den jungen VCB-Spielerinnen. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
Die VCB Chicas stürmten die Tabellenspitze

In der Landesliga B (zweithöchste Liga im TVV) waren die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental mit Ziel „Klassenerhalt“ angetreten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Nach der Trennung des Damenteams des VC Klafs Brixental in eine Hobby- und eine leistungsorientierte Mannschaft war durch den Abgang von routinierten Spielerinnen in die zweite Mannschaft der Neustart mit sehr jungen Spielerinnen (13 bis 17 Jahre) ein gewagter Schritt. Aber das Team bewies Durchhaltevermögen. Mit der Hereinnahme von...

Der "neue" Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth mit LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol
3

Landtag
Philip Wohlgemuth zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt

Der Tiroler Landtag hat Philip Wohlgemuth mit 23 von 36 Stimmen zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt, anschließend wurde Wohlgemuth durch LH Anton Mattle angelobt. Mattle und Wohlgemuth bekräftigen das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. INNSBRUCK. Gewählt wurde Philip Wohlgemuth mit 23 von 36 abgegebenen Stimmen. Nachdem am 18.12. mit 23.59 Uhr der Amtsverzicht des scheidenden ersten Landeshauptmannstellvertreters Georg Dornauer in Kraft trat, wurde am 19.12. im Rahmen der...

Georg Dornauer zieht Bilanz über seine Regierungstätigkeit. | Foto: Land Tirol
Video 3

Vom LHStv. zum Landtagsabgeordneten
Georg Dornauer, seine Bilanz

Vom Landeshauptmannstellvertreter mit Regierungsverantwortung zum Landtagsabgeordneten im Tiroler Landtag. Georg Dornauers politischer Lebensweg ist um eine Facette reicher. Dornauer zieht über seine zweijährige Tätigkeit als Landeshauptmannstellvertreter Bilanz. INNSBRUCK. Im Tiroler Landtag steht die Budgetdiskussion auf der Tagesordnung. Letztmalig ist am ersten Tag der Landtagssitzung Georg Dornauer in seiner Funktion als Landeshauptmannstellvertreter mit der Regierungsverantwortung in den...

Zwischen März und September 2024 fanden fünf praxisorientierte Präsentations- und Workshoptermine zur neuen Sport Event Strategie Tirol statt. | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
3

Nachhaltigkeit im Fokus
Tirols Weg zu zukunftsorientierten Sportevents

Die „Sport Event Strategie Tirol“, im März 2024 beschlossen, setzt klare Leitlinien für eine nachhaltige Ausrichtung von Breiten- und Spitzensportveranstaltungen. Durch praxisorientierte Workshops und ein Vernetzungstreffen wurden zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität und soziale Verantwortung bearbeitet. TIROL. Im März 2024 fand in St. Anton am Arlberg der diesjährigen Sportgipfel statt. Hier wurde erstmals die Sport Event Strategie Tirol präsentiert (wir berichteten). Daraufhin fanden...

Begeisterte Schülerrinnen und Schüler der 1b Klasse. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
Winterspaß: Eine Schule fährt Ski

Das Skifahren wird an der Sportmittelschule Kitzbühel großgeschrieben. KITZBÜHEL. Im Rahmen des österreichischen Schulskitages nutzten die Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule/MS Kitzbühel die Gelegenheit, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Tag im Schnee zu verbringen. Bei perfekten Pistenverhältnissen erlebten sie im Skigebiet KitzSki ein Winterabenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders die Klassen 1b und 3a genossen den Tag in vollen Zügen....

Bgm. Stefan Seiwald, Max Foidl, Sportref. GR Robert Steger. | Foto: G. Marques
3

St. Johann, Sportlerehrung
Max Foidl ist Sportler des Jahres 2024

Sportlerehrung in St. Johann: Auszeichnung für Radsportler Maximilian Foidl; zahlreiche erfolgreiche Sportler geehrt. ST. JOHANN. Im November ehrte die Marktgemeinde St. Johann zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre im Zeitraum von 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024 errungenen Titel. Die Sportler erhielten eine Ehrentrophäe der Gemeinde. Bei der Gala wurde Max Foidl zum Sportler des Jahres 2024 gewählt. Foidl wurde 1995 in St. Johann geboren. Schon mit sechs Jahren fand er zum Radsport....

Schwimmförderung und Skitage: Tirol setzt auf die Förderung von Schwimmkursen und kostenlosen Skitagen für Kinder, um Tiroler Grundsportarten weiter zu stärken. | Foto: unsplash
3

Tirol investiert in den Sport
16,2 Milionen Euro für 2024

Das Land Tirol fördert 2024 den Sport mit insgesamt 16,2 Millionen Euro, die für Sportveranstaltungen, Wettbewerbsteilnahmen und den Nachwuchssport bereitgestellt werden. Aktuell wurden 480.000 Euro an Tiroler Sportorganisationen ausgeschüttet. Besondere Schwerpunkte für das kommende Jahr sind eine neue Schwimmförderung, die Unterstützung von Schul-Skiaktionen und die Einführung einer Sport-Eventstrategie, die die nachhaltige Organisation und Durchführung von Sportereignissen in Tirol weiter...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 14: Abwärmen, Dehnen Oberschänkelrückseite und Vorderseite | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.