Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Alexander Russegger verfasste eine Tennischronik. | Foto: Russegger
3

Buch, Tennis in Kitzbühel
600 Seiten geballte Tennis-Historie aus Kitzbühel

Tennis in Kitzbühel: Autor Alexander Russegger veröffentlichte im Vorjahr eine umfangreiche Kitzbüheler Tennis-Chronik. KITZBÜHEL. Pünktlich zum 80. Jubiläum des Kitzbüheler Tennisturniers (heute Generali Open) veröffentlichte 2024 Alexander Russegger seine umfassende 600-seitige Chronik zur Geschichte des Turniers und des Tennissports in Kitzbühel. Rund sechs Jahre Arbeit investierte der ehemalige TT-Redakteur in sein historisches Werk. Kitzbühel rückt zweimal im Jahr in den Mittelpunkt des...

Joel Schwärzler ist -dank Wildcard- der vierte Österreicher im Hauptfeld des Generali Open Kitzbühel, das am 19. Juli mit der Qualifikation beginnt. | Foto: A. Scheuber
3

Generali Open Kitzbühel
Nun vier Österreicher im Hauptfeld

Die Ofner-Wildcard geht an Joel Schwärzler; Wimbledon-Achtelfinalist Nicolas Jarry bekommt die letzte verbleibende Wildcard für das Hauptfeld. KITZBÜHEL. Das Österreicher-Quartett für das Generali Open Kitzbühel (19. bis 26. Juli) ist perfekt: Nach Filip Misolic benötigt auch Sebastian Ofner die Wildcard für das Hauptfeld des Sandplatzklassikers nicht mehr. Diese geht an Joel Schwärzler, mit dem die Veranstalter eine längerfristige Vereinbarung eingehen. Wimbledon-Achtelfinalist Nicolas Jarry...

Anna Kogler (TGV), AJGT Sieger Laura Czastka (U18), Maximilian Spreitzhofer (U18), Paula Dutzler (U16), Luis Brinkmann (U16), Nico Trieb (U14), Amélia Li Klaudy (U14), Jakob Haselsberger (GC Westendorf), Reinhard Eberl (TGV). | Foto: TGV
3

Green Event in Westendorf
Golf Austrian Juniors: Nachhaltigkeit mit Drive

Ein erfolgreicher sportlicher Green Event Tirol war die Austrian Juniors Golf Tour in Westendorf. WESTENDORF. Dass Spitzensport und Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, bewies auch heuer die Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf. Nach dem erfolgreichen Start 2023 wurde das Jugendturnier zum zweiten Mal als „Green Event Tirol basic“ ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit im Golfsport. Unterstützt vom Klimabündnis Tirol und in...

Auch Titelverteidiger Matteo Berrettini kehrt nach Kitzbühel zurück. | Foto: A. Scheuber
3

Generali Open Kitzbühel
Alexander Bublik führt Tennis-Spielerfeld an

Generali Open Kitzbühel 2025: Zwei Publikumslieblinge an der Spitze – Berrettini kehrt in die Gamsstadt zurück. KITZBÜHEL. Das Teilnehmerfeld des Generali Open Kitzbühel (19 – 26. 7.), steht fest. Angeführt wird das Hauptfeld vom formstarken Kasachen Alexander Bublik, gefolgt vom Publikumsliebling Matteo Berrettini, der nach seinem Turniersieg im Vorjahr erneut in der Gamsstadt aufschlägt. Neben Berrettini stehen mit Sebastián Báez (Sieger 2023) und Roberto Bautista Agut (2022) zwei weitere...

Leidenschaft, Fairness und vor allem mit jeder Menge Spaß beim UNIQA Panther Cup. | Foto: Special Olympics Österreich
6

Fußball mit Herz
Gemeinschaft, Begeisterung, Spaß und gegenseitiger Respekt

Beim heuer bereits siebenten Turnier des UNIQA Panther Cups von Special Olympics Österreich kickten drei Tiroler Teams und ein Team aus Vorarlberg mit Leidenschaft, Fairness und vor allem mit jeder Menge Spaß um den Turniersieg. INNSBRUCK. Der UNIQA Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte und traditionsreichste Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Über mehrere Monate hindurch bestreiten mehr als 20 Teams aus ganz Österreich –...

Der FC Barcelona bejubelte den U11-Triumph. | Foto: Cordial Cup
17

27. Cordial Cup Tirol
Cordial Cup: Fußballfest der Extraklasse

In der Region Kitzbüheler Alpen ging der 27. Cordial Cup und der 14. Cordial Girls Cup in Szene; 140 Teams matchten sich auf 13 Spielplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. So fulminant die Eröffnungsfeier des 27. Cordial Cups Tirol und des 14. Cordial Girls Cups über die Bühne des voll besetzten Stadions in Kirchberg ging, so heiß ging es bei den Vorrundenspielen am Samstag auf den insgesamt 13 Spielplätzen des Groß-Turniers her. Nicht verwunderlich, denn 140 Mannschaften aus zwölf Nationen wollten die...

Auch für Österreichs Nummer eins Sebastian Ofner ist das Generali Open ein Fixpunkt. | Foto: Mia Knoll
6

Kitzbühel, ATP-Turnier 2025
Kitzbühel rüstet sich für das Generali Open

In Kitzbühel steigt die Vorfreude auf einen der Sporthöhepunkte des Sommers – das Generali Open Kitzbühel von 19. bis 26. Juli. KITZBÜHEL. Am 19. Juli startet das Generali Open Kitzbühel 2025. Den Auftakt macht ein echtes Highlight: Die Sportfreunde Stiller sorgen beim großen Opening-Konzert am 20. Juli bei freiem Eintritt für Stimmung. Am Spielerfeld wird noch gearbeitet. Turnierdirektor Alexander Antonitsch: „Wir befinden uns derzeit noch in letztenVerhandlungen – die finale Bekanntgabe...

 Leo Bauernberger - Geschäftsführer SalzburgerLand GmbH, Maximilian Steinlechner - Tiroler Profi-Golfer, Karin Seiler - Geschäftsführerin der Tirol Werbung, Ben Cowen - CEO DP World Tour, Guido Hinterseer - Golfplatz-Manager Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith,  Andreas Dagn - Vorstand Kitzbühel Tourismus und Edwin Weindorfer - CEO von Golf Enterprises und Veranstalter Austrian Alpine Open. | Foto: GEPA Pictures
3

Kitzbühel, DP World Tour
Die DP World Tour 2026 gastiert in Kitzbühel

2026 zieht das Golf-Turnier, das neben der PGA-Tour die weltweit größte und prestigeträchtigste Turnierserie im Profigolfsport darstellt, nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. „Es freut mich, dass die DP World Tour nach 25 Jahren wieder nach Österreich zurückkehrt und in Salzburg gastiert", so Leo Bauernberger (GF Salzburg Tourismus), nachdem die World Tour 2025 am GC Gut Altentann Station machte. Karin Seiler, GF der Tirol Werbung, zur Übersiedlung der Tour im nächsten Jahr nach Kitzbühel:„Die DP World...

Top-Fußball-Nachwuchs lässt es krachen. | Foto: Cordial Cup
13

27. Cordial Cup Tirol
Top-Kicker-Nachwuchs gibt sich wieder die Ehre

Zum 27. Mal geht in der Region der Cordial Cup zu Pfingsten in Szene; Auslosung erfolgt; Top-Teams treffen auf heimischen Nachwuchs. BEZIRK KITZBÜHEL. Standesgemäß zu Pfingsten treffen sich auch heuer die besten Jugend-Nachwuchsmannschaften beim 27. Cordial Cup Tirol. Von 6. bis 9. Juni stehen sich 140 Mannschaften aus zwölf Nationen auf den Fußballplätzen in sechs Regionen rund um die Kitzbüheler Alpen gegenüber. Unter den Top-Teilnehmern finden sich Vereine wie der FC Barcelona, Red Bull...

Zahlreiche Erfolge für die heimischen Racket-Sportler. | Foto: Stocker
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Acht Mal Gold für die Badmintonsportler

Nach langer Pause fand am 22. März mit den Tiroler Meisterschaften der Junioren und Altersklasse wieder ein Turnier in der Sporthalle des Gymnasiums in St. Johann statt. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Auf neun Plätzen wurden den Fans Spiele auf höchstem Niveau geboten. Erfolgreich verlief das Turnier für den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. In der Juniorenkategorie krönte sich Markus Perschinka gleich dreimal zum Tiroler Meister. Jeweils einmal Gold sicherten sich Romy Nothegger, Caro Dürnberger und...

Simon Varges, Michaela Handler-Hollaus, Walter Zimmermann, Ludwig Götzendorfer, Gernot Leitner bei der Präsentation im Stadion. | Foto: Kogler
Aktion 19

Kitzbühel, Beachvolleyball - mit UMFRAGE
"Beach.Gams.Groß" – Premiere in Kitzbühel

Im September finden erstmalig die österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Kitzbühel statt. Tennisstadion wird zur großen Sandkiste. KITZBÜHEL. Erstmals geht in Kitzbühel eine Beachvolleyball-Staatsmeisterschaft in Szene: Von 5. bis 7. September schlagen die 32 besten österreichischen Beach-Duos (je 16 Teams, Damen & Herren) in dem zur „Sandkiste“ verwandelten Gamsstädter Tennisstadion auf. Motto: „Beach.Gams.Groß“. Damit kehrt der Trendsport nach Kitzbühel zurück, nachdem...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg. | Foto: TKD Fieberbrunn
3

TKD Fieberbrunn
Erfolgreicher Saisonauftakt für Taekwondo-Club Fieberbrunn

Fieberbrunner Taekwondo-Team sicherte sich Gesamtsieg bei Int. Roof Top Open 2025 in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Mit den International Roof Top Open 2025 startete der Taekwondo-Club Fieberbrunn erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Die Techniker des Clubs lieferten eine beeindruckende Vorstellung und gehören weiterhin zur österreichischen Elite. Die Bilanz des Teams: Gold: Julia Petautschnig (2x), Anna Obernauer (2x), Julian Entstrasser, Amelie Schaller, Tobias Entstrasser, Nick Schaller,...

ERfolgreiche Teilnehmer am Turnier in Deutschland. | Foto: TKD Fieberbrunn
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Taekwondo-Club schloss Jahr erfolgreich ab

Die Athleten des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn haben das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Erfolg beendet. FIEBERBRUNN. Beim Int. Parks Pokal Turnier in Sindelfingen glänzten die Kämpfer des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn mit Top-Leistungen. Der Landeskader Tirol (mit den Fieberbrunnern Lion Steiner, Raya Haase, Raphael Entstrasser und Joshua Walter) sicherte sich den Mannschaftstitel. Lion Steiner sicherte sich im starken Teilnehmerfeld Gold, Raya Haase und Joshua Walter holten Bronze...

Strahlende Siegerteams nach dem lustigen Weihnachts-Doppelturnier vom Tischtennisverein Raika Kirchdorf
5

Tischtennis
Weihnachtliches Doppelturnier in Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum Saisonabschluss standen die Kirchdorfer Tischtennisspieler noch beim lustigen Weihnachts-Doppelturnier an der Platte. Im Finale setzte sich das Duo Monika Mark/Gunnar Wallner gegen Noel Prantl/Hans Schwaiger durch. Herbert Palus/Manfred Nothdurfter und Renate Grander/Michael Schwaiger landeten auf den weiteren Plätzen. Bei der Siegerehrung ließen sich dann alle neun Paare die köstlichen Weihnachtskekse schmecken. (gs)

Joshua Walter (rot) im Kampf gegen Aron Lechtaler. | Foto: Taekwondo-Club
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Acht Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn bei den Internationalen Mieming Open 2024. FIEBERBRUNN. Ein achtköpfiges Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn war bei den Int. Mieming Open im Kampfeinsatz. Zahlreiche Erfolge schlugen zu Buche: David Petauschnig Gold, Raya Haase Gold (erstmals), Joshua Walther Bronze, Raphael Entstrasser Silber, Valentin Walther Silber, Lion Steiner Bronze, Katharina Schießling Bronze, Zacharias Schwaiger Bronze. „Wir sind stolz auf die...

Freude bei den Fieberbrunnern über Medaillen. | Foto: ÖTDV
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Fünf Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Saisonauftakt bei den Euregio Open für den Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Ein fulminanter Start in die neue Wettkampfsaison gelang dem Taekwondo-Club Fieberbrunn beim Saisonauftakt, dem Euregio Open in Innsbruck. Fünf Medaillen konnten die Athletinnen und Athleten des Vereins nach einem intensiven Trainingsprogramm mit nach Hause nehmen. Lion Steiner glänzte und sicherte sich die Goldmedaille, während David Petautschnig mit einer starken Performance die...

Zahlreiche Erfolge für die heimische Karate Union. | Foto: Karate Union Shotokan
3

Karate Union Shotokan Tirol
76 Medaillen für die Karate Union

7. Länder Cup in St. Johann; heimische Karate-Kämpfer holten zahlreiche Medaillen. ST. JOHANN. Am 9. November organisierte die Karate Union Shotokan Tirol den 7. Karate Länder Cup mit 100 Teilnehmern in St. Johann. Die Sportler des Heimvereins erkämpften 21 Gold, 29 Silber- und 26 Bronzemedaillen. Ein großer Dank geht an Afrim Aliji vom Karate Lora Zell am See, Gerhard Schaber vom Shotokan Karate Schwaz sowie Drejton Ajeti vom Karate Ipon Saalfelden für die Teilnahme sowie an alle Kampfrichter...

Kitzbühel Curling Club
Curling-Junioren holen wieder einen Sieg

In Oberstdorf/Deutschland wurde das 3. Turnier der Central Junior Curling Tour ausgetragen. KITZBÜHEL. In Oberstdorf wurde das 3. Turnier der Central Junior Curling Tour ausgetragen. Österreich war mit dem Juniorinnen- und Junioren-Nationalteam sowie einem Nachwuchsteam des Kitzbühel Curling Club (KCC) vertreten. Das österreichische Juniorinnenteam mit Skip Emma Müller (KCC) landete auf Platz acht. Für die KCC-Nachwuchsspieler Franka Nestler und Marcel Resch war der Cup das erste international...

Florian Sailer beim Abschlag. | Foto: alpinguin
11

Kitzbühel, Toni Sailer
Golfen in Kitzbühel in memoriam Toni Sailer

184 Teilnehmer beim 13. Toni Sailer Golf Memorial in Kitzbühel; die Ausnahmepersönlichkeit bleibt unvergessen. KITZBÜHEL. Auf Einladung von K.S.C. und den Golfclubs Kitzbühel/Kaps und Rasmushof trafen sich 184 Freunde, Weggefährten, Fans und Familienmitglieder zum 13. Toni Sailer Golf Memorial in Kitzbühel. Das Turnier stand ganz im Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens an den großen Sohn Kitzbühels, Österreichs Jahrhundertsportler, Skilegende und leidenschaftlichen Golfer. Viele berührende,...

Curling-Turnier im Sportpark Kitzbühel. | Foto: KCC
2

Kitzbühel Curling Club
Curling-Turniersaison mit Austrian Curling Open 2024 eröffnet

Curler aus sieben Nationen eröffnen die Turniersaison beim KitzbühelCurling Club. KITZBÜHEL. Kürzlich wurde die Curling-Turniersaison in Kitzbühel mit dem Austrian Curling Open 2024 eröffnet. 16 Curling-Teams aus sieben Nationen spielten um den Wanderpokal, mittendrin natürlich die Gamsstädter Curler bzw. die österreichischen Nationalteams (H, D. Mix, Jun.). Das Gold-Finale konnte dasTeam Verreycken gegen das heimische Herrenteam Genner mit Skip Mathias Genner für sich entscheiden. Im kleinen...

Teilnehmer des Legenden-Cups im Brixental. | Foto: TVB BRixental
2

Brixental/BVB/Fußball
1. FC Nürnberg gewinnt Legenden-Cup im Brixental

Am 7. September ging im Brixental mit dem Legenden-Cup ein sportliches Highlight über den grünen Rasen. BRIXEN. Der Legenden-Cup lockte die Fußball-Fans auf die Sportanlage des SV Brixen. Es nahmen das Traditions-Team von Borussia Dortmund, die Ösi Borussen aus Vorarlberg, das Tiroler Tourismus-Team und die Allstars von Nürnberg am Turnier teil.  Nürnberg setzte sich mit 5:1 gegen die Tiroler Touristiker durch, die Ösi Borussen siegten mit 2:0 gegen Dortmund. Das Finale gewann schließlich der...

Andreas Resch (New Wave Austria GmbH, Andreas Herzog, Toni Polster. | Foto: Alex Scheuber
3

Generali Open 2024
Prominente Besetzung beim ServusTV on ProAm

Viel Spaß und viel Prominenz beim ServusTV ProAm beim Stanglwirt; Polster & Co. bewiesen Können am Tennisracket. GOING, KITZBÜHEL. Der Viertelfinal-Tag des Generali Open Kitzbühel stand auch im Zeichen des traditionellen ServusTV ProAm. Gespielt wurde wieder auf den Courts des Stanglwirts und viele prominente Namen folgten der Einladung – so auch die Fußball-Legenden Toni Polster und Andreas Herzog. Aber auch die Wintersportler rund um Joachim Puchner und David Kreiner machten auf der...

Erfolgreich: Elisa Nußbaumer und Magdalena Harasser. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Tolle Beachvolleyball-Erfolge der VCB Chicas

Nach den Topplatzierungen bei den Junior Beachserien in Zell am See bestätigen die VCB Chicas ihre bestechende Form bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften. BRIXENTAL. Bei der LMS U19 werden Anna Aigner mit Partnerin Laura Steinbacher Vizelandesmeister. Die Bronzemedaille erspielen die Ranglisten-Führenden in Tirol Elisa Nußbaumer und Magdalena Harasser. Bei der LMS U17 in Silz verpassen die Rookies Helena Kleinhans und Tamina Thaler nur knapp die Bronzemedaille. Clara Danklmaier wurde in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.