Generali Open Kitzbühel
Nun vier Österreicher im Hauptfeld

- Joel Schwärzler ist -dank Wildcard- der vierte Österreicher im Hauptfeld des Generali Open Kitzbühel, das am 19. Juli mit der Qualifikation beginnt.
- Foto: A. Scheuber
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Ofner-Wildcard geht an Joel Schwärzler; Wimbledon-Achtelfinalist Nicolas Jarry bekommt die letzte verbleibende Wildcard für das Hauptfeld.
KITZBÜHEL. Das Österreicher-Quartett für das Generali Open Kitzbühel (19. bis 26. Juli) ist perfekt: Nach Filip Misolic benötigt auch Sebastian Ofner die Wildcard für das Hauptfeld des Sandplatzklassikers nicht mehr. Diese geht an Joel Schwärzler, mit dem die Veranstalter eine längerfristige Vereinbarung eingehen.
Wimbledon-Achtelfinalist Nicolas Jarry bekommt die letzte verbleibende Wildcard für das Hauptfeld von Lizenzgeber Octagon.
Ein österreichisches Kleeblatt trägt damit die rot-weiß-roten Hoffnungen für das am Samstag mit der Qualifikation startende ATP-250-Turnier in Kitzbühel: Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer und jetzt auch Joel Schwärzler werden im Hauptfeld des Generali Open Kitzbühel aufschlagen.
Längerfristige Bindung mit jungen Spielern
Mit Schwärzler wird eine langfristige Kooperation bis 2028 eingegangen, ähnlich wie mit Justin Engel, der ebenfalls bis 2027 verpflichtet wird. Diese Form der strukturierten Förderung hat sich bewährt – Dominic Thiem war einer der ersten Profis, der von den Veranstaltern von Beginn seiner Karriere an unterstützt wurde: Fünf Wildcards erhielt er im Laufe seiner Karriere, elfmal trat er beim Heimturnier an und wurde so über Jahre zum Aushängeschild des Generali Open.
Viele Superstars waren in ihrer Jugend in Kitzbühel zu sehen. Jannik Sinner, Holger Rune und Alexander Zverev zählten in der Vergangenheit bereits zum Teilnehmerfeld.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.