österreicher

Beiträge zum Thema österreicher

Am gestrigen Nachmittag, 9. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Tscheche kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw eines Österreichers.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fünf Personen wurden verletzt
Frontalkollision zweier Autos in Maishofen

Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 09. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass ein 39-jähriger Tscheche einen Pkw auf der B311 (Pinzgauer Straße) in Fahrtrichtung Saalfelden lenkte. Im Gemeindegebiet von Maishofen kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Auto eines 22-jährigen Österreichers. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Die Salzburger Polizei erhielt einen Hinweis zum Aufenthaltsort eines am 10. März nicht zurückgekehrten Strafgefangenen. Die Polizisten nahmen dann den 21-jährigen Österreicher am Abend des gestrigen Mittwochs, 2. April 2025, in der Itzlinger Hauptstraße fest.  | Foto: BMI/Alexander Tuma
2

Wollte sich absetzen
Mann auf der Flucht in Itzling festgenommen

Vor drei Wochen ist ein Häftling nicht zurückgekehrt. Nun konnten ihn Polizisten am Abend des gestrigen Mittwochs, 2. April 2025, in der Itzlinger Hauptstraße festnehmen. Er wollte sich ins Ausland absetzen. SALZBURG. Die Salzburger Polizei erhielt einen Hinweis zum Aufenthaltsort eines am 10. März nicht zurückgekehrten Strafgefangenen. Der Mann war in der Justizanstalt Salzburg wegen Gewalt- und Drogendelikten inhaftiert, meldet die Salzburger Polizei. Die Polizisten nahmen dann den...

Im Zuge des Einschreitens der Polizei in Lehen bedrohte ein 27-jähriger Österreicher die Polizisten mit einem Küchenmesser, so die Salzburger Polizei. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Cobra nahm Mann in Lehen fest
Polizisten mit Küchenmesser bedroht

Am gestrigen Sonntagabend, dem 23. Februar 2025, bedrohte ein 27-jähriger Österreicher im Salzburger Stadtteil Lehen Polizisten mit einem Küchenmesser. Es wurden auch Suchtmittel gefunden. SALZBURG. Zu einem möglichen Beziehungsstreit wurden Salzburger Polizisten am gestrigen Sonntagabend, dem 23. Februar 2025, im Stadtteil Lehen gerufen. Im Zuge des Einschreitens bedrohte ein 27-jähriger Österreicher die Polizisten mit einem Küchenmesser, so die Salzburger Polizei. Der Mann konnte anschließend...

Die Handschellen klickten für einen 14- und 16-jährigen Österreicher, die in zwei Gebäude im Salzburger Stadtteil Liefering eingestiegen waren. Ein Bewohner des zweiten Wohnhauses wurde auf die Einbrecher aufmerksam und setzte einen Notruf ab. | Foto: Pixabay
3

Bewohner rief Polizei
Junge Täter nach zwei Einbrüchen festgenommen

Ein 14-jähriger und ein 16-jähriger Österreicher brachen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 18. Februar 2025, im Stadtteil Liefering in ein Gebäude ein. Dabei stahlen sie mehrere Gegenstände und brachen in der Folge in ein weiteres Gebäude ein. Dort wurden sie gesichtet und später in der Nähe des zweiten Tatortes festgenommen. SALZBURG. In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 18. Februar 2025, brachen ein 14-jähriger und ein 16-jähriger Österreicher im Stadtteil Liefering durch Einschlagen einer...

Heidi Klum feiert GNTM Jubiläum mit der 20. Staffel.  | Foto: Instagram
5

Jubiläumsstaffel GNTM
Heuer sind drei Kärntner unter den Teilnehmern

Das Erfolgsformat von Weltstar und "Modelmama" Heidi Klum feiert sein Jubiläum mit der 20. Staffel. Aus Kärnten sind heuer drei Kandidatinnen und Kandidaten mit dabei. Wir wünschen ihnen viel Glück. KÄRNTEN. Auch dieses Jahr wird es wieder einen Gewinner und eine Gewinnerin geben, die jeweils mit dem Cover auf der Harper’s Bazaar, 100.000 Euro und der Teilnahme an der ikonischen "Wir sind es uns wert"-Kampagne von L'Oréal Paris gekürt werden. Zweimal Wöchentlich Zur Jubiläumsstaffel gibt es ein...

Das Autoren-Duo Klaus Ebenhöh aus Petzenkirchen und Isolde Österreicher aus Sölling. | Foto: Ebenhöh
4

Kinderbuch-Trilogie
"Der kleine Hasenfuß" aus dem Mostviertel

Die Ergotherapeutin Isolde Österreicher aus Sölling (Scheibbs) und Klaus Ebenhöh aus Petzenkirchen (Melk) haben eine Kinderbuch-Trilogie über Reizverarbeitung veröffentlicht. Das dritte Buch ist brandneu in den Handel gekommen. MOSTVIERTEL. "Die Thematik der Bücher ist noch weitgehend unbekannt. Auch ich kannte sie nicht. Daher war es total spannend, mit Isolde darüber ein Kinderbuch zu schreiben. Wir waren dann überrascht, dass 'Bummbumm' so erfolgreich wurde. Aber auch überglücklich, weil wir...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kriminalisten forschten einen 32-jährigen Österreicher aus, der bereits am 8. Dezember 2024 gegen sechs Uhr in einer Bar in Schallmoos eine Körperverletzung beging. Er ist nicht geständig und wird angezeigt. | Foto: RBS
2

Körperverletzung Bar in Schallmoos
Flüchtiger Täter nun ausgeforscht

In den Morgenstunden des 8. Dezember des vergangenen Jahres beging ein nun ausgeforschter 32-jähriger Österreicher eine Körperverletzung in einer Bar in Schallmoos. Bis vor kurzem war der Mann flüchtig. SALZBURG. Vor etwas mehr als eineinhalb Monaten warf der 32-jähriger Österreicher um 6 Uhr Früh in einer Bar in Schallmoos einem 47-jährigen Slowenen eine Glasflasche an den Kopf und verletzte diesen unbestimmten Grades. Nach der Tat flüchtete er und wurde nun nach Ermittlungen von Kriminalisten...

Sieger auf der Schattberg-Strecke in Hinterthiersee - Florian Neumayer (Österreich). | Foto: Schwaighofer
4

FIS-Skirennen
Österreicher gewinnt erstes FIS-Rennen von Hinterthiersee

Der erste Slalom-Renntag von zwei angesetzten Rennen in zwei Tagen der Raiffeisen FIS Serie Tirol in Hinterthiersee, endet mit einen Österreicher Sieg durch Florian Neumayer (Jahrgang 2006). HINTERTHIERSEE. Florian Neumayer konnte mit Laufbestzeit im ersten und zweitbester Zeit im zweiten Lauf das Zwillings-Brüderpaar Freddy und Zak Carrick-Smith (beide GBR) auf die Podestplätze verweisen. Das Zwillingsbrüderpaar trennten voneinander nach zwei Durchgängen nur vier Hundertstel Sekunden. Vierter...

Der Verletzte musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus überstellt werden.  | Foto: Peter J. Wieland

Schlägerei zu Neujahr
Streit auf Tennengauer Hütte eskalierte

Das neue Jahr startete für einen Deutschen mit einem Flug ins Krankenhaus. Der 70-Jährige wurde im Zuge eines Streites verletzte und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. GOLLING. Um kurz nach null Uhr in der Silvesternacht kam es im Bereich einer bewirtschafteten Schutzhütte am Torrener Joch zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Dabei verletzte ein 31-jähriger Österreicher einen 70-jährigen Deutschen unbestimmten Grades im Gesichtsbereich. Anzeige...

Action in der Loipe bei der Damen-Verfolgung. | Foto: Ski Austria/Weigl
92

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Keine Spitzenplätze für die Österreicher

Sprint, Verfolgung und Staffelrennen beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen; geringe Ausbeute für die ÖSV-Athletinnen und -Athleten. HOCHFILZEN. Zum Auftakt des heurigen Biathlon-Weltcups in Hochfilzen – das sich am ersten Wettkampftag vor 7.500 Fans wieder von seiner prächtigen winterlichen Seite zeigte – mussten die ÖSV-Athletinnen und -Athleten einen schweren Dämpfer verkraften. Ein 25. Rang von Nachwuchshoffnung Anna Andexer (21) war das höchste der rot-weiß-roten Gefühle. Bei den Herren war...

Im Jahr 2022 wurde Hannes Androsch die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hall verliehen. Im Bild: Der Haller Bgm. Christian Margreiter, Hannes Androsch, Altbgm. Eva Posch und Johannes Tratter. | Foto: Kendlbacher
3

Homo Politicus
Stadt Hall trauert um Ehrenbürger Hannes Androsch

Der frühere Finanzminister, Unternehmer und Haller Ehrenbürger, Hannes Androsch starb vergangenen Mittwoch im 87. Lebensjahr. Auch die Stadtgemeinde Hall trauert. HALL. Mit großer Trauer nimmt die Stadt Hall Abschied von Hannes Androsch, einem Politiker und Unternehmer, der am Mittwoch, 11. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Androsch, der noch im Jahr 2022 zum Ehrenbürger der Stadt Hall ernannt wurde, hinterlässt ein bedeutsames Erbe, das eng mit der Geschichte und Entwicklung...

Die vier Neuzugänge des EC-KAC: Pastujov, Nickl, From und Peeters (v.l.) | Foto: EC-KAC Betriebs GmbH
9

Klagenfurt
Die vier neuen Rotjacken

Das Trainerduo erzählt über die vier Neuzugänge, die ausschlaggebenden Gründen für deren Verpflichtung sowie die Erwartungen an diese Spieler. KLAGENFURT. Der EC-KAC hat für die Saison 2024/25 insgesamt vier neue Spieler an Bord geholt: Mathias From, Nick Pastujov, Thimo Nickl und Senna Peeters. Die vier hungrigen und motivierten Cracks sind im Durchschnitt 23,8 Jahre alt und sollen im Idealfall für noch mehr Schnelligkeit im Spiel der Rotjacken sorgen. „Wenn Kirk und ich in der Offseason mit...

Franziska und Alois Österreicher im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gratulationen
Franziska und Alois Österreicher feiern Goldene Hochzeit

GASTERN. Am 16. August 2024 feierten Franziska und Alois Österreicher aus Gastern ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Pfarrer Gerhard Swierzek, Ortsvorsteher Erwin Miksch, Adolf Gutmann und Anton Czetina von NÖs Senioren. Das könnte dich auch interessieren: Politstreit über Fahrradstraße geht in VerlängerungBesuch im sommerlichen Nostalgie-Schaugarten

Ingeborg Österreicher mit den neuen Gießkannen | Foto: FPÖ

FPÖ Waidhofen
Neue Gießkannen für Friedhof angeschafft

Nachdem viele Bürgerbeschwerden betreffend der fehlenden Gießkannen in diesen heißen Sommermonaten bei der zuständigen Stadträtin Ingeborg Österreicher (FPÖ) eingetroffen sind, hat sie selbst für Abhilfe gesorgt. WAIDHOFEN/THAYA. „Immer wieder verschwinden die Gießkannen am Friedhof Waidhofen. Also habe ich rasch und unbürokratisch 15 neue Gießkannen zur Verfügung gestellt," so die Stadträtin. Das könnte dich auch interessieren: W.E.B Windenergie und Pro Pet bauen Zusammenarbeit ausGrößtes...

3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Die leichte Beute der Seelenfänger

Kommentar über den 19-jährigen Ternitzer, der dem Islamischen Staat Treue schwor. TERNITZ/BEZIRK. Was muss passieren, dass ein Jugendlicher in eine fanatische Linie abdriftet? Ein Thema, das nicht nur in Cafés und Gasthäusern debattiert wird, sondern nach der Festnahme eines 19-jährigen Ternitzers auch Journalisten beschäftigt. Wie man hört, zog die Familie des 19-Jährigen erst vor drei Jahren von Wien nach Ternitz. Die Familie mit mazedonischen Wurzeln gilt als anständig und bestens...

1.160 Euro konnten durch den Verkauf der Olibollen erzielt werden – dieser Betrag wurde dem Tierheim Pinzgau gespendet. | Foto: Tierheim Pinzgau
3

Spendenübergabe
Oliebollen für den guten Zweck gebacken im Pinzgau

Das Tierheim Pinzgau durfte sich über eine Spende in Höhe von 1.160 Euro freuen. Drei Familien mit niederländischen Wurzeln aus Kaprun und Piesendorf haben 800 Oliebollen gebacken und verkauft – der gesamte Erlös ging wie erwähnt an das Tierheim Pinzgau in Bruck an der Großglocknerstraße. PINZGAU. Wie Kathrin Rasser (Tierärztin und Leiterin des Tierheims Pinzgau) im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun mitteilte, haben am 31. Dezember, Melanie, Hawé, Ruud, Suzanne, Marco und Susan aus Kaprun...

Das Außenministerium gab am Mittwoch bekannt, dass einer der vermissten österreichischen Staatsbürger bei dem Angriff der Hamas getötet wurde.  | Foto:  JACK GUEZ / AFP / picturedesk.com
1 4

Weiterhin zwei Entführte
Vermisster Österreicher von Hamas getötet

Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel sorgte am Dienstag die Nachricht, dass sich auch drei Österreicher in der Gewalt der Terrororganisation befinden, für Entsetzen. Hierbei konnte aufgrund der unübersichtlichen Lage allerdings nicht festgestellt werden, ob diese bei den Attacken getötet oder in den Gazastreifen entführt worden waren. Bezüglich des Schicksals eines Mannes herrscht nun aber traurige Gewissheit: Wie das Außenministerium am Mittwoch bekannt gab, wurde einer der Vermissten von...

  • Maximilian Karner
Überfüllte Notquartiere in Hotels auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos - ein Paar aus Wels-Land befindet sich unter den Schutzsuchenden. Vom Reiseveranstalter fühle man sich im Stich gelassen. | Foto: Selina Pichler
Video 6

Feuer im Ferienparadies
Welser Paar flüchtete vor den Flammen auf Rhodos

Es hätte ein schöner Urlaub auf der griechischen Insel Rhodos werden sollen – so der Gedanke von Selina Pichler und ihrem Freund Johannes. Doch die ersehnte Erholung blieb erstmals aus. Dafür bekam das Paar die Flucht vor den Flammen hautnah mit. WELS-LAND, RHODOS. Als das Paar in Richtung griechischer Ferieninsel aufbrach, schien die Situation noch entspannt: "Obwohl es schon Brände dort gab, befanden die Verantwortlichen die Situation wohl für so unbedenklich, dass wir einreisen konnten",...

Ein kleines Dorf auf einer der schönsten Inseln Kroatiens steht unter Schock: Zavala bei Jelsa, auf der Insel Hvar. Dort starb am Freitag ein 17-jähriger Österreicher infolge eines Stromschlags. | Foto: Rainer Hackenberg / Visum / picturedesk.com
2

Stromschlag
Junger Österreicher stirbt beim Duschen im Kroatien-Urlaub

Ein 17-jähriger Österreicher starb im Kroatien-Urlaub auf der Insel Hvar. Womöglich kam es zu einem Stromschlag, als er vor der Unterkunft duschte. Die Polizei ermittelt. KROATIEN/ÖSTERREICH. Ein kleines Dorf auf einer der schönsten Inseln Kroatiens steht unter Schock: Zavala bei Jelsa, auf der Insel Hvar. Dort starb am Freitagnachmittag, 21. Juli, ein 17-jähriger Österreicher infolge eines Stromschlags beim Duschen. Nach Informationen der kroatischen Tageszeitung "Slobodna Dalmacija" befand...

  • Antonio Šećerović
Österreicher und Italiener sind auch auf dem Siegerpodest. | Foto: BSV Glemmerhof
Aktion 5

World Bowhunter Championships
Saalfeldner gewinnt Weltmeisterschaft

Anfang Juli fand die Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in Rovaniemi in Finnland statt. Dabei trafen sich Bogenschießende aus aller Welt, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher. PINZGAU, ROVANIEMI. In den finnischen Turnieren waren rund 900 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 31 Nationen vertreten, darunter waren auch 88 Österreichische Staatsbürger. Darüber hinaus war auch der Pinzgau vertreten. Ein ganz besonderes Turnier Die Teilnehmenden fanden sich in der Heimat des...

Edi Patekar darf sich über die Österreichische Staatsbürgermeisterschaft freuen. | Foto: Gunners

Basketball
Oberwart Gunner Edi Patekar ist nun Neo-Österreicher

Edi Patekar erhielt die Österreichische Staatsbürgerschaft. OBERWART. Eigentlich war er es ja schon immer… schon kurz nach seiner Geburt übersiedelte Edi als Kleinkind mit seinen Eltern Marina und Goran sowie Bruder Mislav nach Oberwart. Während Vater Goran als Nachwuchstrainer bei den UNGER STEEL Gunners anheuerte und mit kurzer Unterbrechung bis heute einer der erfolgreichen Nachwuchstrainer ist, verbrachte Edi seine gesamte Kindheit und Schulausbildung in Oberwart. Und das auf beeindruckende...

Der betrunkene Deutsche versetzte dem Österreichen einen Faustschlag gegen das Kinn.  | Foto: Pixabay
2

Tätlichkeit
Imst: Betrunkener Deutscher verpasste Reisegast Kinnhaken in Zug

Kürzlich kam es in einem Reisezug zwischen Innsbruck und Ötztal-Bahnhof vorerst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 66-jährigen Deutschen und einem 56-jährigen Österreicher. IMST (red). In der Folge verpasste der Deutsche dem Österreicher einen Faustschlag gegen das Kinn, wodurch dieser unbestimmten Grades verletzt wurde. Der mit dem Deutschen durchgeführte Alkoholvortest erbrachte ein Ergebnis von 2,4 Promille. Schwierige Bergeaktion nach Paragleiterabsturz Verkehrsunfall:...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Der Österreicher Marco Schwarz
Der Österreicher Marco Schwarz gewinnt in engem Riesenslalom-Rennen

Marco Schwarz aus Österreich gewann am Samstag ein enges Riesenslalom-Rennen, als die Weltcupstrecke der Männer zum ersten Mal seit 1969 im Palisades Tahoe Resort Halt machte. Auf dem fünften Platz nach dem Eröffnungslauf raste Schwarz in einer Gesamtzeit von 2 Minuten und 23,63 Sekunden durch den Kurs, um den Schweizer Spitzenreiter Marco Odermatt um 0,03 Sekunden zu verdrängen. Rasmus Windingstad aus Norwegen wurde Dritter und sicherte sich damit seinen ersten Podiumsplatz im Weltcup seit...

  • Baden
  • Raul Gonzalez
Causa Ischgl: Der OGH weist Deckungsklage zurück. Der Verbraucherschutzverein (VSV) übt in einer Aussendung Kritik. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: "OGH lässt österreichische Opfer im Regen stehen"

Der OGH weist Deckungsklage gegen Rechtsschutzversicherung ab. Während rund 200 Fälle von Klagen deutscher Touristen und Touristinnen gedeckt wurden, drücken sich laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) die österreichischen Versicherer vor der Kostenübernahme. ISCHGL, WIEN (OTS). Heute vor drei Jahren sind massenhaft Gäste nach Ischgl angereist, weil sie niemand davor gewarnt hat, dass in Ischgl bereits Covid umging. Darunter waren Menschen aus 45 Staaten; 220 Österreicher*innen wurden ebenfalls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.