World Bowhunter Championships
Saalfeldner gewinnt Weltmeisterschaft

- Österreicher und Italiener sind auch auf dem Siegerpodest.
- Foto: BSV Glemmerhof
- hochgeladen von Jonas Pennitz
Anfang Juli fand die Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in Rovaniemi in Finnland statt. Dabei trafen sich Bogenschießende aus aller Welt, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher.
PINZGAU, ROVANIEMI. In den finnischen Turnieren waren rund 900 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 31 Nationen vertreten, darunter waren auch 88 Österreichische Staatsbürger. Darüber hinaus war auch der Pinzgau vertreten.
Ein ganz besonderes Turnier
Die Teilnehmenden fanden sich in der Heimat des Weihnachtsmannes wieder, der malerischen Landschaft Finnlands, wo sie ihre Parcours bestreiten mussten. Diesmal gab es auch eine besondere Herausforderung, die Schützinnen und Schützen durften ihre Parcours in der Nacht bestreiten. Das besondere daran ist, dass im Polarkreis die Sonne aktuell nie ganz untergeht.

- Einer der Bogenschützen.
- Foto: BSV Glemmerhof
- hochgeladen von Jonas Pennitz
Die neuen Weltmeister
Nach den vier Schusstagen wurden die neuen Weltmeister ermittelt, doch leider gab es für die Pinzgauerinnen und Pinzgauer auch einige der unpopulären vierten Plätze. Dennoch gibt es auch Gewinner: Rudolf Geisler vom HSV Saalfelden wurde Weltmeister in der Klasse Bowhunter Unlimited Senior, Marianne Ronacher vom BSV Glemmerhof wurde Vize Weltmeisterin in der Klasse Longbow Veteran, Christian Vorderegger bekam gemeinsam mit Christian Gruber vom BSV Stockenbaum Silber in der Mannschaftswertung. Außerdem wurde Bernhard Hofer vom UBSV Glemmtal Drittplatzierter in der Mannschaftswertung. Somit konnten die Pinzgauer aber dann doch noch schönes Edelmetall mit in den Flieger mit nach Hause nehmen.
Für mehr Nachrichten klicken Sie >>hier<<





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.