Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Großeinsatz
Flugzeugabsturz in Wald im Pinzgau fordert Einsatzkräfte

In Wald im Pinzgau ist in der Nähe der Gerlos Straße B165 ein Kleinflugzeug abgestürzt und war in Brand geraten. Inzwischen konnte der Brand gelöscht werden, der Einsatz läuft weiterhin. WALD IM PINZGAU. Wie verschiedene Medien berichteten, findet aktuell in Wald im Pinzgau ein Großeinsatz statt. Demnach sei kurz vor 13 Uhr ein Flugzeug abgestürzt und hatte zu brennen begonnen. Das Flugzeug stürzte in der Nähe der Gerlos Straße (B165) in unwegsamem Gelände ab. Inzwischen konnte der Brand nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dank des schnellen und mutigen Eingreifens eines Mitarbeiters sowie des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Zell am See konnte ein drohender Großbrand auf einer Dachterrasse verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
37

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (26. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGFeierliche Eröffnung der sanierten A10-Tunnelkette Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg: Spendenerlös von 3.960 Euro an Ronald McDonald Haus Salzburg übergeben STADT SALZBURGFinale Arbeiten für die neue FahrradstraßeDie Arbeit der KI im Salzburger Medizinlabor FLACHGAULehrlinge überzeugen beim...

Dank des schnellen und mutigen Eingreifens eines Mitarbeiters sowie des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Zell am See konnte ein drohender Großbrand auf einer Dachterrasse verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
7

Zigarettenreste im Blumentopf entsorgt
Dachterrassenbrand in Zell am See

Ein beherzter Mitarbeiter und eine rasche Feuerwehrreaktion verhinderten am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni, auf einer Dachterrasse in Zell am See einen Großbrand. ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Zell am See von der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Flugplatzstraße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Zell am See berichtet, bestand anfangs der Verdacht, dass sich noch Menschen im Gebäude aufhalten...

Die Feuerwehr Stuhlfelden konnte das Feuer löschen.
19

Brand in Waldstück
Feuerwehr Stuhlfelden verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr Stuhlfelden wurde gestern Abend zu einem Brand in einem Waldstück alarmiert. Durch das rasche Eingreifen konnte das Feuer gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. STUHLFELDEN. Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden um 18:10 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Waldstück am Dürnberg alarmiert. Bereits um 18:11 Uhr rückte das erste Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter bei der ersten Lageerkundung eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Drei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Hallein
14

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. Juni 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGAm Anfang standen Hemden und Krawatten SALZBURG STADT"Soll ein wichtiger Ort bleiben" Statuen im Mirabellgarten haben Puppen auf dem Arm FLACHGAUPalfinger Epsilon ist "Best Practice Partner" Austrian Alpine Open: Spenden für Kinder in Not Erfolgreiche Plakatkampagne in der Plusregion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr konnte den Kompressorbrand rasch löschen. | Foto: FF Rauris
6

Alarmstufe 3 in Rauris
Kompressorbrand auf Bergbauernhof rasch gelöscht

Auf einem Bergbauernhof in Rauris kam es am Dienstagabend zu einem Brand. Aufgrund der exponierten Lage und der starken Rauchentwicklung wurde bei der Anfahrt die Alarmstufe 3 ausgelöst.  RAURIS. Die Freiwillige Feuerwehr Rauris sowie der Löschzug Wörth wurde am Dienstagabend um 20.52 Uhr zu einem Brandeinsatz auf einem Bergbauernhof alarmiert. Grund für den Einsatz war ein in Brand geratener Kompressor. Aufgrund der exponierten Lage des Objekts sowie der starken Rauchentwicklung wurde während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Alarmstufe 4: Feuerwehr-Übung mit 130 Kräften in St. Andrä im Lungau | Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
24

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt’s bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGWas Österreich am 15. Mai feiert Green Event Auszeichnung für das Militärkommando Salzburg STADT SALZBURGModell des Festspielzentrums als Grundstein verlegtPotpourri aus Lesungen, Büchertisch und SpaziergängenGrenzüberschreitende Freundschaften stärken FLACHGAUSchule trifft Wirtschaft am Wolfgangsee...

Durch die schnell eingesetzten Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie STADT SALZBURGGezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen Grillen ist nun am Karlsbader Weiher möglich 11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs FLACHGAUSpaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim TENNENGAUAlpaka-Wanderung am Vater-Kind Tag...

Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Bruck wurde bei einem Brand Freitagmorgen zerstört. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
4

Feuerwehreinsatz in Bruck
Alarmstufe 2 bei Brand in Einfamilienhaus

Am Morgen des 25. April kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ortschaft St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Bei Alarmstufe 2 waren die Freiwillige Feuerwehr Bruck, der Löschzug St. Georgen sowie die Feuerwehr Taxenbach und der Löschzug Högmoos im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BRUCK. Ein Brand ereignete sich Freitagmorgen in St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der Nähe zum Einsatzort wurden neben der...

Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Tiere konnten rechtzeitig ins Freie gebracht werden.  | Foto: FF Hollersbach
7

Alle Tiere in Sicherheit
Heuballen in Hollersbach in Brand geraten

Am Donnerstagabend, den 3. April 2025, kam es um kurz nach 18.30 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hollersbach. Ein Heuballen hatte Feuer gefangen. HOLLERSBACH. Der Brand war in den Gebäuden vom „Putzbauer" ausgebrochen, doch durch das rasche Handeln der Nachbarn, die den Brand beobachteten, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr wurde sofort gerufen und konnte ein Übergreifen auf das Heulager verhindern.  Auch die Tiere im Stall konnten rechtzeitig ins...

In der Kirchenstraße in Uttendorf kam es Sonntagnachmittag auf einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand. | Foto: Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau
4

Löscheinsatz der Feuerwehr
Wiese in Uttendorf stand in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau war Sonntagnachmittag, den 3. März, bei einem Flurbrand im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. UTTENDORF. Mit Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf Sonntagnachmittag in die Kirchenstraße im eigenen Ortsgebiet gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, war es bei einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand gekommen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräften konnte das Feuer von Nachbarn eingedämmt werden. Anschließend übernahm die...

Pressemitteilung
Produktion bei MACO in Salzburg nach Brand wieder aufgenommen

Nach einem Brand in der Produktionsstätte von Maco in Salzburg konnte das Unternehmen die Fertigung wieder aufnehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung von Maco hervor. Die behördliche Sperre wurde aufgehoben, und die Ursachen des Vorfalls werden weiter untersucht. SALZBURG. Vor zwei Wochen, am 6. Februar 2025, war in der Produktionsstätte von MACO in Salzburg ein Brand in der Galvanik ausgebrochen (wir haben berichtet). Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 21. Februar 2025...

Der Dichtlwirt in Pöham war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz des legendären Maskenballs.  | Foto: Johannes Brandner
51

Themen des Tages
Das musst du heute (17. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRückblick auf die Ski-WM 2025 STADT SALZBURGModes: das extra Level in der MusikKörperverletzung nach Streit vor Lokal FLACHGAUFaschingsumzug in Elsbethen Burgschwaiger wird Ehrenhauptmann TENNENGAUStraßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman Adneter (35) verlor mehrere tausend Euro Pkw-Lenker (21)...

Da sich der Brand rasch auf die Fassade und das Dach ausbreitete, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 93 Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
10

Update: Brand in Maria Alm
93 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Sonntagmorgen, den 16. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Für den Löscheinsatz des Großbrandes waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Maria Alm. Da sich der Einsatz rasch zu einem Großeinsatz entwickelte, waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Laut dem Bericht der...

Gegen fünf Uhr morgens kam es in Maria Alm zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

Wohnungsbrand zerstört Dachstuhl
Brand in Maria Alm – Haus evakuiert

Am frühen Morgen brach in einem Wohnhaus in Maria Alm ein Brand aus. In weiterer Folge musste das Gebäude evakuiert werden; drei Personen kamen mit einem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. MARIA ALM. Heute um kurz nach fünf Uhr morgens brach laut Polizeiangeben ein Brand in einem Wohnhaus in Maria Alm aus. Eine Wohnung sowie der Dachstuhl wurde komplett zerstört. "Die Freiwilligen Feuerwehren Maria Alm und Hinterthal konnten ein Übergreifen auf die übrigen Wohnungen durch...

Die Feuerwehr Saalfelden wurde Samstagabend zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Akkubrand in Saalfelden
Ladende Batterie löst Feuerwehreinsatz aus

Am Samstagabend, den 1. Februar, wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Zellerstraße alarmiert.  SAALFELDEN. Am Samstagabend kam es in der Zellerstraße in Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr Saalfelden rückte dazu mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus. Wie die Feuerwehr Saalfelden berichtet, wurde Einsatzleiter Thomas Schreder vor Ort vom Hausbesitzer eingewiesen. Wie auch die Salzburger...

Dank des raschen Handelns der Mitarbeiter konnte der Brand im Tauern Spa Kaprun zunächst in Schach gehalten werden. | Foto: Feuerwehr Kaprun
13

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab Ab 1. Februar gilt nur mehr die Vignette 2025 STADT SALZBURGBiogena bekommt ein neues Headquarter Zwei neue Radrouten zwischen Hauptbahnhof und Salzach FLACHGAUSchleedorf sorgt sich um das Bahn-Projekt...

Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Donnerstagabend die Feuerwehr Kaprun. | Foto: Feuerwehr Kaprun
3

Feuerwehr Kaprun im Löscheinsatz
Saunabrand im Tauern Spa Kaprun

Zu einem Saunabrand kam es Donnerstagabend, den 30. Jänner, im Tauern Spa Kaprun. Die Mitarbeiter konnten das Feuer zunächst in Schach halten. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Löscharbeiten im Einsatz. KAPRUN. Donnerstagabend um 17:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun zu einem Saunabrand im Tauern Spa alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Elektroraum der Sauna fest. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung...

Für die Feuerwehr Bruck war es ein einsatzreicher Tag. | Foto: Feuerwehr Bruck
5

Verkehrsunfall und Brand
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Bruck

Die Feuerwehr Bruck rückte gestern, am 27. Jänner, zu zwei Einsätzen aus. Auf der B311 kam es zu einem Verkehrsunfall, zudem rückte die Feuerwehr zu einem Brand bei einem leerstehenden Hotel aus. BRUCK. Die Feuerwehr Bruck hatte gestern einen einsatzreichen Tag. Um kurz vor 14.00 Uhr wurde sie zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage gerufen. Auf der B311 kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Sie wurden ins Tauernklinikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Brand einer Almhütte in Hinterglemm

Am Vormittag des 11. Jänner meldete ein Skifahrer in Hinterglemm den Brand einer Almhütte, nachdem er aus der Gondelbahn eine starke Rauchentwicklung beobachten konnte. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Besatzung des Polizeihubschraubers führte einen Erkundungsflug durch und bestätigte, dass die Alm bereits in Vollbrand stand. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Saalbach-Hinterglemm und Maishofen sowie der Bergrettung Saalbach wurden umgehend zur schwer zugänglichen Brandstelle gebracht. Die...

Passanten, die Feuerwehr und die Polizei retteten die Bewohner. | Foto: Feuerwehr Saalfelden
8

Wohnhausbrand in Saalfelden
Passanten retteten Bewohner über Fenster

In Saalfelden brach am Abend ein Brand in einem Wohnhaus aus. Passanten unterstützten die Feuerwehr und die Polizei bei der Rettung der Bewohner.  SAALFELDEN. Am 1. Jänner brach gegen Abend im ersten Obergeschoß eines Wohnhauses in Saalfelden ein Brand aus. Die vier Bewohner, darunter zwei Kinder im Alter von drei und vier Jahren, konnten den Brandraum rechtzeitig verlassen. Wie die Feuerwehr Saalfelden meldete konnte beim Eintreffen festgestellt werden, dass die Kinder von Passanten über ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Im Ernstfall immer die Feuerwehr rufen, sie kommt 'kostenlos' – es ist unsere Aufgabe, zu schauen, ob das Brandobjekt sicher ist", so T. Schreder. | Foto: pixabay
Aktion 3

Brandschutz
Ein Ortsfeuerwehrkommandant und Brandinspektor im Gespräch

MeinBezirk sprach mit Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittsbrandinspektor, Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden, über Brandeinsätze während der Weihnachts- und Neujahrszeit sowie Brandschutzmaßnahmen, die jeder in seinen eigenen vier Wänden treffen kann. SAALFELDEN. Anlässlich der Zeit um Weihnachten und Neujahr, hat sich MeinBezirk mit dem Saalfeldner Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und Abschnittsbrandinspektor (ABI), Thomas Schreder, bezüglich Brandgefahr in den den eigenen vier...

Einsatz der FF Piesendorf. | Foto: FF Piesendorf.
5

Piesendorf
Adventkranz fing in Hotel Feuer

Am 24. Dezember kurz vor zwei Uhr fing laut Polizei nach ersten Erkenntnissen im Eingangsbereich in einem Hotel in Piesendorf ein Adventkranz Feuer. PIESENDORF. Die Rauchentwicklung löste den Feueralarm aus und ein Angestellter verständigte sofort die Einsatzkräfte. Im Einsatz waren Tank 2, Tank 1, Pumpe und Bus. Insgesamt elf Fahrzeuge mit 60 Mann. Die Feuerwehr leitete die Gäste und Angestellten aus dem Hotel und führte die Brandfeststellung und Löscharbeiten durch. Nach der Beendigung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.