Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kurz vor Schulbeginn informiert der VCÖ über sichere Schulwege (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

VCÖ gibt Tipps
Salzburg: Seit 20 Jahren kein Todesfall am Schulweg

In Salzburg rückt mit dem Start ins neue Schuljahr wieder das Thema Schulwegsicherheit in den Vordergrund. Neue Daten des VCÖ zeigen aktuelle Entwicklungen und geben Empfehlungen für Eltern und Gemeinden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Unfälle am Schulweg im Vorjahr gesunken. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2024 insgesamt 33 Schulwegunfälle. Dabei wurden 30 Kinder verletzt. Zum 20. Mal in Folge war in Salzburg kein Todesfall auf dem Schulweg zu verzeichnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

21 Kinder nahmen an der Segelwoche am Zeller See teil, die der gemeinnützige Verein SV-VHP heuer bereits zum 34. Mal organisiert hat. | Foto: Lukas Klima
8

Segelausflug
21 Kinder hatten am Zeller See riesengroßen Segelspaß

Der gemeinnützige Verein SV-VHP organisierte dieses Jahr bereits zum 34. Mal eine Kindersegelwoche. Heuer nahmen 21 Kinder daran teil und lernten viel Neues sowie Interessantes rund um das Thema Segeln. KAPRUN, ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, organisierte der gemeinnützige Verein SV-VHP (ehemals WSK) auch heuer wieder eine Segelwoche für Kinder am Zeller See. Bereits zum 34. Mal fand diese Kindersegelwoche statt, so der Verein. 21 Kinder nutzen diese fantastische Möglichkeit und waren laut...

Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

Unsere Zukunft
Haben vorherige Generationen besser gelebt als wir?

Wir leben in einer Zeit ständigen Wandels und unsere Zukunft scheint immer mehr Technologie lastiger, doch da stellt man sich die Frage: Wie viel Technik ist eigentlich genug? SALZBURG. Wenn man an die frühere Zeit denkt, kamen die ersten Dampfmaschinen, die den Alltag massiv beeinflussten. Weg von langsamen Fortbewegungsmittel, hin zu Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. Je schneller wir Menschen uns entwickelten, desto schneller wurde unser exponentielles...

Schmitten-Drache Schmidolin war der Ehrengast beim nach ihm benannten Kinderfest. | Foto: Stefanie Oberhauser
6

Familienfest
Das beliebte Schmidolins Kinderfest ist endlich wieder da

Das Schmidolins Kinderfest rund um den Schmitten-Drachen Schmidolin ging kürzlich, nach längerer Pause, erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu entdecken. ZELL AM SEE. Das beliebte Schmidolins Kinderfest feierte kürzlich sein Comeback. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu erkunden. Höhepunkte: Riesen-Hüpfburgen, Kinderschminken und natürlich Schmitten-Drache...

Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals in Maria Alm Station. Mehr als 200 Harleyfahrerinnen und -fahrer kehrten in "Oim" ein, um Spenden für Muskelkranke-Kinder zu sammeln. | Foto: Braun
19

Charity-Event
Brummende Motoren für den guten Zweck in Maria Alm

Spenden für Muskelkranke-Kinder sammeln bei der Harley-Davidson-Charity Tour 2025 – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren – heuer war Maria Alm auf der Route quer durch Österreich, erstmals ein Tagesziel. MARIA ALM. Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals mit einem Tagesziel (Maria Alm) im Pinzgau Station. Circa 250 Harleys tourten quer durch Österreich, für den guten Zweck – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren, immer mit einem Tagesziel, bei dem dann Musik...

Die Volksschule Kaprun wird komplett neu errichtet – die Bauzeit beträgt zwei Jahre. | Foto: Stefanie Oberhauser
4

MeinBezirk vor Ort: Kaprun
Mit der Zeit gehen und in die Bildung investieren

Kapruns Bürgermeister Domenik David erzählte im MeinBezirk-Gespräch, dass die Volksschule komplett neu errichtet wird. "Das Gebäude stammt aus den 50er Jahren und ist nicht mehr zeitgemäß." KAPRUN. Das größte Bauprojekt aktuell in Kaprun ist laut Bürgermeister Domenik David der Neubau der Volksschule. Insgesamt 25,9 Millionen Euro brutto investiert die Gemeinde hierfür und setzt, so der Ortschef im Gespräch, den Fokus damit auf Bildung, Qualität sowie nachhaltige Entwicklung. "Das Gebäude...

Mit dem Schulstart kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. | Foto: Pixabay
3

So können Eltern helfen
Wenn der Schulstart zur Belastung wird

Der Schulbeginn ist ein großer Meilenstein – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Mit dem Start in einen neuen Lebensabschnitt kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. Doch: Wann ist Aufregung noch „normal“ und ab wann spricht man von Schulangst? SALZBURG. Veränderungen wie der Schulstart bringen immer ein gewisses Maß an Stress mit sich. Experten meinen, es sei normal, dass der Wechsel von Routinen und das Verlassen von vertrauten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Kinder waren mit einer riesengroßen Begeisterung mit dabei und liefen quasi dem Regen davon. | Foto: SC Leogang
Aktion 7

Laufevent
Teilnehmerrekord beim Sonnberglauf: Dem Regen wurde getrotzt

Der Leoganger Sonnberglauf ist eine beliebte Laufveranstaltung im Pinzgau – das zeigte auch heuer einmal mehr eine "Flut" an Läuferinnen und Läufern, die mit Begeisterung am Start waren. LEOGANG. Die Sommermonate sind jene Zeit, in denen Laufveranstaltungen in unserer Region über die Bühne gehen – so auch der Leoganger Sonnberglauf. Wie MeinBezirk erfuhr, durfte sich der SC Leogang Lauf- und Tourenskisport über eine äußerst große Teilnehmeranzahl freuen. Obwohl das Wetter alles andere als...

Die mögliche Schließung der VS Embach aufgrund fehlendem Lehrpersonal steht im Raum. | Foto: VS Lend-Embach
3

Bildung
Die mögliche Schließung der Volksschule Embach steht im Raum

Eine mögliche Schließung der Volksschule Embach steht aktuell im Raum, da Lehrpersonal fehlt – eine aktive Suche nach geeigneten Lehrkräften habe bereits intensiv begonnen, hieß es auf MeinBezirk-Anfrage aus dem Büro von Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. LEND. Wie MeinBezirk erfuhr, steht die mögliche Schließung der Volksschule (VS) Embach im Raum. Diese VS gehört zur VS Lend – das Besondere: beide Standorte stehen unter einer Direktionsleitung. Da der VS Embach den Angaben zufolge aktuell...

Die Tom Turbo Fotoecke war eines der Highlights beim "OKI DOKI" Kinderfest. | Foto: Andreas Putz
5

Kinderfest
"OKI DOKI auf Tour" brachte Kinderaugen zum Strahlen

Am Reiterkogel in Hinterglemm fand das "OKI DOKI" Kinderfest statt. Alle beliebten Stars waren mit dabei (Biene Maja & Willi, der ABC Bär, Wickie und andere) und bescherten den Kindern einen unvergesslichen Tag. SAALBACH HINTERGLEMM. "OKIDOKI auf Tour" machte am Reiterkogel in Hinterglemm Station. Wie MeinBezirk erfuhr, waren die Kinder von diesem Event begeistert und kamen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Absolutes Highlight war der große aufblasbare Tolle-Tiere-SpieleZoo – hier konnten...

Der Verein D'Weissbachler vereint Tradition, Brauchtum und Moderne – das zeigt u.a.  die Doppelspitze durch Obmann Matthias Zehentner und Obfrau Stefanie Schwaiger. | Foto: D'Weissbachler Saalfelden
Aktion 13

Heimatverein
D'Weissbachler aus Saalfelden sind eine bunt gemischte Truppe

Der Heimatverein D'Weissbachler Saalfelden möchte zeigen, dass Brauchtum und Tradition keinesfalls out sind. SAALFELDEN.  Der Sommer in unserer Region ist eng verbunden mit traditionellen Festlichkeiten, bei denen oftmals zahlreiche Vereine ihr Herzblut hineinstecken, um zu zeigen, was der Pinzgau kann. Der Heimatverein D'Weissbachler Saalfelden ist einer von ihnen – MeinBezirk traf sich mit dem Obmann des Vereins, Matthias Zehentner zum Gespräch und erfuhr von ihm interessante Einblicke in das...

Auf der Grukodil-Farm in Saalfelden (Uttenhofen 28) gibt es neben dem regulären Angebot auch ein spannendes Sommerprogramm. | Foto: Grukodil-Farm
3

Spiel, Spaß, Lernen
Tierische Abenteuer auf der Grukodil-Farm erleben

Die Grukodil-Farm in Saalfelden (Uttenhofen 28) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem auf das therapeutische Reiten spezialisiert hat. Ein vielseitiges Angebot für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren wird hier auf spielerische Art und Weise zelebriert – auch beim Sommerprogramm. SAALFELDEN. Auf der Grukodil-Farm in Saalfelden leben Pferde, Ponys, Hühner sowie Esel Willi und Familienhund Thali und begeistern Tag für Tag Kinder, die auf dem Hof das vielfältige/tierische Angebot...

Update zur möglichen Schulschließung der Volksschule Zell am See. | Foto: MeinBezirk
5

VS Zell am See
Zwei Lehrkräfte fehlen noch, Baumängel in Bearbeitung

Die Schließung der Volksschule Zell am See steht seit einer Woche im Raum. Nach einer Besprechung am 3. Juli kann man nun etwas beruhigter in die Sommerferien starten. Eine Schulleitung sowie drei Lehrkräfte hätte man bereits gefunden, nun fehlen nur noch zwei.  ZELL AM SEE. Wie bereits berichtet, steht eine mögliche Schließung der Volksschule Zell am See im Raum. Nach einem Elternabend am 2. Juli folgte am Donnerstagnachmittag (3. Juli) eine Besprechung mit Bildungslandesrätin Daniela Gutschi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der FC Bayern München hielt in Niedernsill ein exklusives Fußballcamp ab – die Kinder waren mit Begeisterung bei den Trainings mit dabei. | Foto: USK Niedernsill, Bayern München Campus
Aktion 11

Fußball
Nachwuchsförderung des FC Bayern München in Niedernsill

Der FC Bayern München veranstaltete in Niedernsill ein exklusives Fußballcamp für 90 Kinder. Diese waren mit strahlenden Augen, aber auch mit viel Motivation mit dabei und zeigten beim Training ihr Können und konnten von den Trainern lernen. NIEDERNSILL. Die Gemeinde Niedernsill befand sich in den letzten Tagen im Ausnahmezustand – 90 Kinder waren zudem sicherlich überglücklich, wahrscheinlich ein bisschen nervös, aber auf jeden Fall bereit, ihr Bestes zu geben. Der FC Bayern München...

Bürgermeister Andreas Wimmreuter teilte MeinBezirk mit, dass der Standort der Volksschule unbedingt erhalten bleiben muss. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Bildung
Update: Mögliche Schulschließung der VS Zell am See steht im Raum

Wie MeinBezirk bereits berichtete, steht die Schließung der Volksschule (VS) Zell am See im Raum. Grund dafür sei fehlendes Lehrpersonal, um den Schulbetrieb im Herbst wie gewohnt beginnen zu können. ZELL AM SEE. Wie Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) und Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) auf MeinBezirk-Anfrage mitteilten, findet heute ein Elternabend gemeinsam mit Bildungsdirektor Rudolf Mair statt. Hier werden die Eltern über die aktuelle Situation hinsichtlich...

ÖJB-Vizepräsident John Herzog (li.) verleiht der Mittersillerin Susanne Radke den Preis. | Foto: ÖJB
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Juli 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Die Mittersillerin und Gründerin des Lern.Film.Studios Salzburg, Susanne Radke im MeinBezirk-Gespräch. Der Verein hat kürzlich vom Österreichischen Journalisten Club in Wien im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of Hope" verliehen bekommen. „New Media Journalism Award of Hope“ für Pinzgauerin...

Aufgrund des Fehlens von Lehrkräften steht den Angaben zufolge die Volksschule Zell am See vor einer möglichen Schließung. | Foto: MeinBezirk
1 3

Bildung
Mögliche Schulschließung der VS Zell am See steht im Raum

Wie MeinBezirk erfuhr, soll die Volksschule Zell am See vor einer möglichen Schließung stehen. Grund dafür seien Angaben zufolge das Fehlen von Lehrkräften. MeinBezirk fragte diesbezüglich auch bei Bildungslandesrätin Daniela Gutschi nach. ZELL AM SEE.  Die Bezirkshauptstadt des Pinzgaus hat erneut mit einer Hiobsbotschaft zu kämpfen – der Volksschule Zell am See sollen den Angaben zufolge fünf Lehrkräfte fehlen – kommt es nun zu einer Schließung der Schule? Besorgte Eltern starteten eine...

Anzeige
Hast du das Zeug zum echten Spartaner? Dann stelle deinen Kampfgeist beim Spartan Race 2025 in Zell am See–Kaprun von 12. bis 14. September unter Beweis! | Foto: Spartan Race
Video 7

Spartan Race 2025 in Kaprun
Bist du bereit für dein Abenteuer?

Hast du das Zeug zum echten Spartaner? Dann zeig, was in dir steckt – beim Spartan Race 2025 von 12. bis 14. September in Zell am See–Kaprun! Die weltweit bekannte Hindernislauf-Serie macht auch heuer wieder Station in der Region – mit spektakulären Distanzen, Herausforderungen für jedes Fitnesslevel und einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Sei dabei und werde Teil der Spartan-Community! KAPRUN. Drei Tage. Unzählige Hindernisse. Ein Ziel: über dich hinauswachsen. Das Spartan...

Der USK Niedernsill U8 zeigte in Kroatien sein Können. | Foto: USK Niedernsill
4

Nachwuchs-Fußball
Die Profis von Morgen matchten sich gekonnt

Der USK Niedernsill U8 kickte sich bei einem internationalen Turnier in Kroatien auf den sensationellen dritten Platz. NIEDERNSILL, CRIKVENICA. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte der USK Niedernsill U8 beim internationalen Fußballturnier in Crikvenica (Kroatien) den hervorragenden dritten Platz erreichen. Nach einem "Elfer-Krimi", wie bei den Profis, so die Verantwortlichen des Clubs, konnten sich die Niedernsiller schlussendlich gegen Inker Zaprešić durchsetzen. Wie der USK Niedernsill betonte,...

Fusch ist eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde. | Foto: Harald Schlossko
3

Auszeichnung
Familien und Kinder stehen in der Gemeinde Fusch im Fokus

Fusch an der Glocknerstraße wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Die Auszeichnungen in Eisenstadt nahmen der Ortschef sowie die Gemeinderätin für Familien und Jugend, Maria Embacher, entgegen. FUSCH. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt die Gemeinde Fusch Zertifizierungen als familienfreundliche sowie kinderfreundliche Gemeinde. Die Gemeinde wurde, so Bürgermeister Hannes Schernthaner, zum einen als "familienfreundliche Gemeinde" und zum anderen mit dem...

Alle Lehrkräfte sowie Schüler der Volksschule Saalfelden 1 freuen sich über die erhaltene MINT-Zertifizierung. | Foto: Sandra Wegmayr
3

Auszeichnung
Bereits die Jüngsten schulisch für MINT-Fächer begeistern

Die Volksschule Saalfelden 1 erhält das MINT-Gütesiegel für hervorragende MINT-Pädagogik von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS). SAALFELDEN. Die Volksschule (VS) Saalfelden 1 teilte mit, dass sie vom Bildungsminister Christoph Wiederkehr und dem Präsidenten der Industrievereinigung Georg Knill das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen hat. Direktorin Astrid Rödel nahm dieses mit Stolz entgegen. Verliehen wird diese Auszeichnung an Schulen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik,...

Den Angaben von Bürgermeister Grießner werden in der nächsten Zeit einige Projekte in Leogang umgesetzt. | Foto: TVB Saalfelden Leogang
3

Mein Bezirk vor Ort: Leogang
Bürgermeister und Amtsleiter im Gespräch

Anlässlich von MeinBezirk vor Ort: Leogang trafen wir uns mit dem Leoganger Bürgermeister Josef Grießner und dem Amtsleiter der Gemeinde, Mario Payer. MeinBezirk erfuhr, welche Projekte erfolgreich umgesetzt wurden, welche sich in Planung befinden und noch so einiges mehr. LEOGANG. MeinBezirk traf sich im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Leogang im Gemeindeamt mit dem Bürgermeister Josef Grießner sowie dem Amtsleiter Mario Payer zum Gespräch. Zu Beginn wollten wir wissen, welche Projekt denn in...

Zum 50-jährigen Jubiläum wurde extra eine Akkordeon-Torte für das Publikum angefertigt. | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
7

Jubiläumskonzert
50 Jahre aktiv, aber definitiv noch kein Bisschen leise

Der Akkordeonverein ist mittlerweile 50 Jahre alt geworden – dies wurde gebührend mit einem Konzert und vielen Gästen gefeiert. SAALFELDEN. Der Akkordeonverein Saalfelden feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Jubiläumskonzert. Gegründet hat den Verein vor einem halben Jahrhundert Jacob Noordzij – der Gedanke damals war, so der Verein, mit ein paar Akkordeons gemeinsam Musik zu machen. Im Rahmen des Konzertes wurden auch einige Mitglieder für ihr langjähriges...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 09:30
  • Jugendclub Kitzsteinhorn
  • Zell am See

Kindertag – Klettern im Club Kitzsteinhorn

Jeden Freitag findet um 9:30 Uhr im Jugendclub Kitzsteinhorn, Gletschermoosstraße 13 in Zell am See der Kindertag – Klettern im Club Kitzsteinhorn. PINZGAU. Beim Kinderprogramm steht das Klettern im Mittelpunkt – mit viel Bewegung, Geschicklichkeit und Spaß. Die Kinder können ihre Kondition testen und neue Herausforderungen meistern. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis und die Freude an der Aktivität klar im Vordergrund.

  • 4. September 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 8. September 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.