Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Brigitte Nindl (Gründerin), Claudia Egger (Kassierin), Christina Nindl (Obfrau) und Verena Hartl (Schriftführerin) | Foto: David Innerhofer/Pfifferlingplatzl
5

20 Jahre Pfifferlingplatzl
Vorreiter für Kinderbetreuung im Oberpinzgau

Seit zwei Jahrzehnten steht der Verein Pfifferlingplatzl im Oberpinzgau für innovative Kinderbetreuung, gelebte Familienfreundlichkeit und regionale Zusammenarbeit. Was vor 20 Jahren mit einer visionären Idee begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Bildungs- und Betreuungslandschaft entwickelt. PINZGAU. Vor 20 Jahren wurde der Verein "Pfifferlingplatzl" ins Leben gerufen. Zu dieser Zeit war es für viele Frauen noch schwierig, nach einer Familienpause wieder ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine aktuelle Studie hat 744 Müslis, Cerealien und Getreidebreie aus österreichischen Supermärkten auf ihren Zucker- und Ballaststoffgehalt untersucht und dabei neben hohen Zuckerwerten niedrige Ballaststoffanteile festgestellt.  | Foto: pixabay
7

Sipcan Studie deckt auf
Müslis und Cerealien sind oft Zuckerfallen

Eine neue Untersuchung von Sipcan zeigt: Die Unterschiede bei Zucker- und Ballaststoffgehalt in Müslis und Cerealien sind enorm. Besonders „Kinder“-Cerealien fallen negativ auf, denn bei jedem dritten Kinderprodukt wird der empfohlene Zuckerwert überschritten. SALZBURG. Ob Müsli, Flakes oder andere Cerealien: Im hektischen Schulalltag greifen viele Familien morgens gerne zu fertigen Frühstücksprodukten. Laut des vorsorgemedizinischen Instituts Sipcan aus Salzburg erscheinen diese jedoch oft...

Der Salzburger Akkordeonverein Saalfelden feierte am 10. Oktober 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Mitgliedern, Ehrengästen und Weggefährten. | Foto: Sarah Braun
19

Jubiläum Akkordeonverein
Ein Symbol für Stärke, Wachstum und Wandel

In Lenzing wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Akkordeonvereins Saalfelden ein roter Ahorn gepflanzt. SAALFELDEN. Der Salzburger Akkordeonverein Saalfelden (SAS) wurde exakt am 10. Oktober 1975 von Jacob Noordzij gegründet. Genau am selben Tag, nur eben 50 Jahre später, feierte der Verein mit langjährigen Wegbegleitern, Ehrengästen, Mitgliedern und vielen mehr in Lenzing das sensationelle Jubiläum – ein halbes Jahrhundert Akkordeonverein. Ein Baum steht nun am KirchenvorplatzZu...

Der Betriebskindergarten der beiden Unternehmen Schmittenhöhebahn AG und Hagebaumarkt Ebster wurde kürzlich feierlich eröffnet. | Foto: Stefanie Oberhauser
15

Kinderbetreuung
Ein einzigartiges Konzept, das Zukunftspotenzial hat

Der allererste überbetriebliche Kindergarten wurden kürzlich eröffnet – der Kindergarten Kunterbunt der beiden heimischen Unternehmen Schmittenhöhebahn AG und Hagebaumarkt Ebster. Mehr als zwei Millionen Euro wurden in den Neubau investiert – aktuell werden 23 Kinder von fünf Pädagoginnen betreut – Platz wäre für 48 Kinder. ZELL AM SEE. Diese Woche war es endlich so weit, der Betriebskindergarten Kunterbunt (Flugplatzstraße 24, Zell am See) der beiden regionalen Unternehmen Schmittenhöhebahn AG...

Direktorin Rita Matschitsch-Melcher mit Bürgermeister Domenik David vor dem Eingang der Containerschule, dem vorübergehendem Ersatzquartier. | Foto: Stefanie Oberhauser
7

Bildung
Im Kapruner "Ersatzquartier" kehrt der Schulalltag ein

Die Volksschule Kaprun wird komplett neu errichtet (MeinBezirk berichtete) – für die Dauer von zwei Schuljahren wird nun die sogenannte Containerschule der Mittelpunkt der Volksschulkinder sowie den Lehrkräften sein. KAPRUN. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kaprun starteten ihren ersten Schultag in der eigens errichteten Containerschule (das Schulgebäude wird derzeit komplett neu errichtet). Insgesamt, so die Gemeinde Kaprun, werden die Kinder im Ersatzquartier zwei Schuljahre lang...

Früh übt sich – bei der Junior Trophy waren viele Kinder mit dabei. | Foto:  saalbach.com
7

Mountainbiken
In die Pedale treten und für den guten Zweck radeln

Bei den World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm wurde für den guten Zweck geradelt. SAALBACH HINTERGLEMM. Die 26. World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm gingen vor Kurzem mit packenden Wettkämpfen erfolgreich über die Bühne. Absolutes Highlight war der Marathon, der in fünf Distanzen gefahren werden konnte. Dabei erstreckte sich die Königsdisziplin über 80 Kilometer sowie 3.720 Höhenmeter – über die Tagessiege konnten sich hier Sarah Marquardt und Aaron Wilhelmi...

Sechs Hiatabuam und elf Hiatamadln waren zu den Proben der Hirtentage auf die Loferer Alm gekommen. | Foto: Salzburger Adventsingen
3

Salzburger Adventsingen
Für die großen Auftritte im Dezember proben

Das Salzburger Adventsingen veranstaltete wieder ihre Hirtentage auf der Loferer Alm – sechs Hiatabuam und elf Hiatamdln waren mit dabei. LOFER. Auch heuer fand wieder auf der Loferer Alm die traditionelle Probe der Hirtenkinder im Rahmen des Salzburger Adventsingens statt. In diesem Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert – 75 Jahre liegen zurück, als die Hirtenkinder ihr Debüt beim Salzburger Adventsingen gaben. Seit dem, so die Verantwortlichen, begeistern die Hirtenkinder Jahr für Jahr...

Mountainbike-Star und Vorbild vieler Glemmrider, Fabio Wibmer nahm sich Zeit und fuhr mit den Kindern einige Trials im Learn-to-ride-Park. | Foto: Glemmriders
Aktion 4

Mountainbike-Club
Die Glemmriders verzeichnen einen regen Zuspruch

Die Glemmriders – passender könnte der Vereinsname für den in diesem Frühjahr gegründeten Montainbike-Club nicht lauten. Bereits zum ersten Training hatten sich 60 Kinder und Jugendliche angemeldet – die Tendenz sei laut unserem Gesprächspartner, dem Vorstandsmitglied Heinz Fuchs, steigend. MeinBezirk erhielt spannende Eindrücke in das noch junge Vereinsleben. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit Frühjahr dieses Jahres ist der Pinzgau um einen Mountainbike-Club reicher – die Glemmriders wurden in...

2:25

Karate
Welt- und Europameister gaben Lernimpulse für die neue Saison

MeinBezirk schaute beim Karate Camp des Karate LZ Pinzgau in Saalfelden vorbei – mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen waren mit dabei. SAALFELDEN. Am vergangenen Wochenende fand das Karate-Camp, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, allen voran Ivo Vuković in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Saalfelden, Karate Austria, der Sportunion, dem Jugendhostel, der HBLW und HTL Saalfelden, etc., statt. Mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen nahmen an diesem dreitägigen Camp zur Vorbereitung...

Europas größter Hochseilpark liegt in Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com
Aktion 4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Den größten Hochseilpark Europas erkunden

Saalbach Hinterglemm verbinden viele von uns mit Skifahren, doch die Gemeinde hat auch im restlichen Jahr einiges zu bieten – wusstest du, dass sich im Talschluss des Glemmtals Europas größter Hochseilpark befindet? SAALBACH HINTERGLEMM. Im Talschluss von Hinterglemm befindet sich Europas größter Hochseilpark. Mit einer Gesamtlänge von mehr als acht Kilometern und 200 verschiedenen Stationen sowie 30 Seilrutschen in unterschiedlichen Ebenen wird hier so einiges geboten. Das Gelände unterteilt...

Elternberatung Limberg: jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr. | Foto: pixabay
3

pepp
Ein Austausch für Eltern in gemütlicher und offener Atmosphäre

Im Sonnengarten Limberg in Zell am See findet jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr eine Elternberatung statt, bei der immer eine Expertin vor Ort ist und Fragen beantwortet. Natürlich können sich die teilnehmenden Eltern in gemütlicher Atmosphäre auch gegenseitig austauschen. ZELL AM SEE. Wie der Verein pepp mitteilt, finden wieder Elternberatungen im Sonnengarten Limberg statt. Hier werden Fragen rund um die Gesundheit des Babys oder Kleinkindes beantwortet, aber auch auf Themen aus dem sozialen...

Veränderte Lebens und Arbeitsweisen haben die Kurzsichtigkeit besonders in der westlichen Hemisphäre stark ansteigen lassen. | Foto: Pixabay/Vinzent Weinbeer
Aktion 3

Handy, Tablet und Co.
Wie schlecht Bildschirme für Augen wirklich sind

Immer mehr Menschen klagen über schlechte Augen. Doch wie schlecht ist die viele Bildschirmzeit für unsere Augen wirklich? SALZBURG. Besonders die jüngere Generation kennt es nur allzu gut: „Hör auf Fernsehen zu schauen, du bekommst noch eckige Augen“, oder ähnliche Aussagen tätigen so ziemlich jede Eltern. Doch haben sie recht, schadet die lange Bildschirmnutzung wirklich so sehr? Kleine Entwarnung vor ab. Wie auch bei so vielen anderen Themen gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Die...

Foto: Bundesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker
3

Wie man Kinderaugen schützt
Gesund in die Zukunft blicken können

Gesunde Augen sind ein fundamentaler Bestandteil eines guten Lebens, die Landesinnung gibt Tipps, wie dieses bei Kindern gewährleistet wird. SALZBURG. Zum Schulbeginn erinnert die Landesinnung der Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker daran, wie wichtig gutes Sehen für den Lernerfolg ist. Gerade Kinderaugen sind durch stundenlanges Lesen, Bildschirmarbeit und wenig Zeit im Freien stark gefordert. Wird eine Sehschwäche nicht erkannt, kann das nicht nur das Lernen erschweren, sondern auch...

Die Geschäftsführerin des Frauenhauses Pinzgau, Katrin Gruber sprach mit MeinBezirk über die Petition, die bei der Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf abgegeben wurde. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Frauenhaus Pinzgau
"Ein funktionierendes Konzept nicht umkrempeln"

Der Verein Frauenhaus Pinzgau, der das Frauenhaus betreibt, hat eine Petition beim Landtag eingereicht – das Frauenhaus soll in seiner jetzigen Form erhalten bleiben. Landesrätin Gutschi teilte den Beteiligten mit, dass die einjährigen Förderverträge auslaufen würden und laut EU-Recht eine Ausschreibung stattfinden muss. Der Verein befürchtet, dass ein großer Träger zum Zug kommt. PINZGAU. MeinBezirk erfuhr von der Geschäftsführerin des Frauenhauses Pinzgau, Katrin Gruber, dass der Verein, der...

SIGES übergab den Schlüssel des neuen Kindergartens an die Gemeinde Piesendorf. | Foto: SIGES Salzburger Immobilien GesmbH
3

Piesendorf
SIGES übergab Kindergarten an die Gemeinde

Vor kurzem hat SIGES die neue Kinderbetreuungseinrichtung offiziell an die Gemeinde Piesendorf übergeben. PIESENDORF. Vor kurzem übergab SIGES die neue Kinderbetreuungseinrichtung im Rahmen des Projekts „Lebensraum Waidach“ offiziell an die Gemeinde Piesendorf. Neben Vertretern der Gemeinde nahmen auch Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter (ProHolz, PEFC Austria) sowie die Landtagsabgeordneten Camilla Schwabl (ÖVP) und Karin Berger (FBÖ) an der Feier teil. Die Einrichtung befindet sich im Erdgeschoss...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mehr als 120 Kinder nahmen am beliebten Kinderlauf teil. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Fest
Maishofen startet mit einem gelungenen Event in den Bauernherbst

Das vom Tourismusverband Maishofen jährlich organisierte Bauernherbstfest war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren vorbeigekommen und genossen das abwechslungsreiche Programm bei gemütlicher Atmosphäre. MAISHOFEN. Das traditionelle Bauernherbstfest in Maishofen ging heuer bei trockenem Wetter erfolgreich und mit zahlreichen Gästen über die Bühne. Das Motto der Veranstaltung, die vom Tourismusverband organisiert wurde, lautete: Volksmusik,...

Kurz vor Schulbeginn informiert der VCÖ über sichere Schulwege (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

VCÖ gibt Tipps
Salzburg: Seit 20 Jahren kein Todesfall am Schulweg

In Salzburg rückt mit dem Start ins neue Schuljahr wieder das Thema Schulwegsicherheit in den Vordergrund. Neue Daten des VCÖ zeigen aktuelle Entwicklungen und geben Empfehlungen für Eltern und Gemeinden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Unfälle am Schulweg im Vorjahr gesunken. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2024 insgesamt 33 Schulwegunfälle. Dabei wurden 30 Kinder verletzt. Zum 20. Mal in Folge war in Salzburg kein Todesfall auf dem Schulweg zu verzeichnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

21 Kinder nahmen an der Segelwoche am Zeller See teil, die der gemeinnützige Verein SV-VHP heuer bereits zum 34. Mal organisiert hat. | Foto: Lukas Klima
8

Segelausflug
21 Kinder hatten am Zeller See riesengroßen Segelspaß

Der gemeinnützige Verein SV-VHP organisierte dieses Jahr bereits zum 34. Mal eine Kindersegelwoche. Heuer nahmen 21 Kinder daran teil und lernten viel Neues sowie Interessantes rund um das Thema Segeln. KAPRUN, ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, organisierte der gemeinnützige Verein SV-VHP (ehemals WSK) auch heuer wieder eine Segelwoche für Kinder am Zeller See. Bereits zum 34. Mal fand diese Kindersegelwoche statt, so der Verein. 21 Kinder nutzen diese fantastische Möglichkeit und waren laut...

Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

Unsere Zukunft
Haben vorherige Generationen besser gelebt als wir?

Wir leben in einer Zeit ständigen Wandels und unsere Zukunft scheint immer mehr Technologie lastiger, doch da stellt man sich die Frage: Wie viel Technik ist eigentlich genug? SALZBURG. Wenn man an die frühere Zeit denkt, kamen die ersten Dampfmaschinen, die den Alltag massiv beeinflussten. Weg von langsamen Fortbewegungsmittel, hin zu Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. Je schneller wir Menschen uns entwickelten, desto schneller wurde unser exponentielles...

Schmitten-Drache Schmidolin war der Ehrengast beim nach ihm benannten Kinderfest. | Foto: Stefanie Oberhauser
6

Familienfest
Das beliebte Schmidolins Kinderfest ist endlich wieder da

Das Schmidolins Kinderfest rund um den Schmitten-Drachen Schmidolin ging kürzlich, nach längerer Pause, erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu entdecken. ZELL AM SEE. Das beliebte Schmidolins Kinderfest feierte kürzlich sein Comeback. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu erkunden. Höhepunkte: Riesen-Hüpfburgen, Kinderschminken und natürlich Schmitten-Drache...

Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals in Maria Alm Station. Mehr als 200 Harleyfahrerinnen und -fahrer kehrten in "Oim" ein, um Spenden für Muskelkranke-Kinder zu sammeln. | Foto: Braun
19

Charity-Event
Brummende Motoren für den guten Zweck in Maria Alm

Spenden für Muskelkranke-Kinder sammeln bei der Harley-Davidson-Charity Tour 2025 – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren – heuer war Maria Alm auf der Route quer durch Österreich, erstmals ein Tagesziel. MARIA ALM. Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals mit einem Tagesziel (Maria Alm) im Pinzgau Station. Circa 250 Harleys tourten quer durch Österreich, für den guten Zweck – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren, immer mit einem Tagesziel, bei dem dann Musik...

Die Volksschule Kaprun wird komplett neu errichtet – die Bauzeit beträgt zwei Jahre. | Foto: Stefanie Oberhauser
4

MeinBezirk vor Ort: Kaprun
Mit der Zeit gehen und in die Bildung investieren

Kapruns Bürgermeister Domenik David erzählte im MeinBezirk-Gespräch, dass die Volksschule komplett neu errichtet wird. "Das Gebäude stammt aus den 50er Jahren und ist nicht mehr zeitgemäß." KAPRUN. Das größte Bauprojekt aktuell in Kaprun ist laut Bürgermeister Domenik David der Neubau der Volksschule. Insgesamt 25,9 Millionen Euro brutto investiert die Gemeinde hierfür und setzt, so der Ortschef im Gespräch, den Fokus damit auf Bildung, Qualität sowie nachhaltige Entwicklung. "Das Gebäude...

Mit dem Schulstart kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. | Foto: Pixabay
3

So können Eltern helfen
Wenn der Schulstart zur Belastung wird

Der Schulbeginn ist ein großer Meilenstein – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Mit dem Start in einen neuen Lebensabschnitt kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. Doch: Wann ist Aufregung noch „normal“ und ab wann spricht man von Schulangst? SALZBURG. Veränderungen wie der Schulstart bringen immer ein gewisses Maß an Stress mit sich. Experten meinen, es sei normal, dass der Wechsel von Routinen und das Verlassen von vertrauten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2025 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 23. Oktober 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 3. November 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.