Burg Kaprun
Adventstimmung zwischen Rittern, Feuer, Lesung und Musik

- Die jungen Besucher nutzten die schneebedeckte Stiege und machten eine Rutschpartie nach der anderen.
- Foto: Alexandra Pirchner
- hochgeladen von Sarah Braun
Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun fand dieses Jahr an drei Tagen statt – zahlreiche Gäste waren gekommen und stimmten sich in dieser beeindruckenden Kulisse auf Weihnachten ein. Geboten war für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm – Kinderschminken, Kasperlfilme, Ritterturnier, Tanz- und Feuershow sowie verschiedenste musikalische Einlagen.
KAPRUN. Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. 25 Aussteller präsentierten die unterschiedlichsten Produkte: von Schmuck über Kräutersalze, Kräutersalben bis hin zu Tonwaren, Schnaps und Likören und noch einiges mehr.

- Kapruns Bürgermeister Domenik David hatte sichtlich Spaß mit den beiden Rittern.
- Foto: Alexandra Pirchner
- hochgeladen von Sarah Braun
Adventmarkt in einer besonderen Kulisse
Zur Eröffnung des Sternenadvents richtete Burgherr Norbert Karlsböck einige Worte von der Bühne aus an die anwesenden Besucherinnen und Besucher. Auch Kapruns Bürgermeister Domenik David ließ es sich nicht nehmen und schaute auf der Burg Kaprun vorbei – dabei hatte er zwei Ritter als "Begleitschutz". Burgchefin Misha Hollaus lud die Gäste an zwei Tagen zu jeweils einer Lesung mit ihr ein – zum einen zu einer Adventlesung und zum anderen zu einer Lesung über Pinzgauer Sagen. Musikalisch unterstützt wurde Hollaus dabei von Harmonikaspielerin Emmi Klinger.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle
Für Klein und Groß gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Kinderschminken, Kasperlfilme, Zaubershow mit Zauberclown Tommi, Ritterturnier sowie eine Tanz- und Feuershow mit Vivien, um nur einige Punkte zu nennen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team der Burg Kaprun. Musikalisch wurde ebenfalls für Abwechslung gesorgt.
Mehr News aus dem Pinzgau hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.