Programm

Beiträge zum Thema Programm

Bei der Modenschau werden neueste Trends gezeigt. | Foto: Pfister
4

Arena Fohnsdorf
Große Jahresfeier mit Mode, Musik und vielem mehr

Die Arena Fohnsdorf wird ein Vierteljahrhundert jung. Dieses große Jubiläum wird bei der Jahresfeier am 5. und 6. September mit einem bunten Programm gefeiert. FOHNSDORF. Wenn man 25 Jahre jung wird, dann darf man durchaus auch einmal zwei Tage lang durchfeiern. Das Programm für die große Arena-Jahresfeier am 5. und 6. September lässt jedenfalls keine Wünsche offen: „Shoppen nach Lust und Laune“ steht bereits am Freitag am Programm - und zwar mit dem Late-Night-Shopping verlängert bis 21 Uhr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der European Bike Week treffen sich jährlich um die 40.000 Biker und 50.000 Fans von Zweirädern aller Marken. | Foto: A.R. David Photography
4

Vorab-Rundgang im "Harley Village"
European Bike Week 2025 wird groß

Die eintrittsfreie und für alle Biker offene European Bike Week findet heuer von 2. bis 7. September zwischen Faaker See, Wörthersee und Villach statt. Auch der EC VSV cruist mit. FAAK AM SEE, EGG AM SEE, VELDEN, VILLACH. Hotspot und Zentrum des Geschehens ist und bleibt das "Harley Village" in Faak, verrät H-D-Eventkoordinator Sven Kielgas aus Hamburg im Interview mit MeinBezirk.at. "Los geht es oberhalb vom Bauernmarkt-Gelände mit der 'H-D Adventure Zone', in der man die Pan America auch im...

"Wir streifen manchmal den Pop, aber sonst bewegen wir uns abseits des Mainstreams", erklärt Obmann Michael Litzko.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Programm
"KlangFarben" setzt im Herbst in Kufstein auf bunte Mischung

Punk, Rock, Oper sowie mongolische Klänge stehen im Herbst 2025 auf dem Programm. KUFSTEIN. Der Kufsteiner Kulturverein "KlangFarben" ist in der Region für sein besonderes Veranstaltungsprogramm bekannt. Der gemeinnützige Verein setzt vor allem auf ungewöhnliche Klänge. "Wir streifen manchmal den Pop, aber sonst bewegen wir uns abseits des Mainstreams", erklärt Obmann Michael Litzko. So soll es auch im Herbst weitergehen. Vier Veranstaltungen stehen noch auf dem Terminkalender, die wohl kaum...

Markus P. Ladendorfer (Geschäftsführer und Leiter Bildungsschlösser OÖ) und Bettina Zauner (Pädagogik) präsentieren das druckfrische neue Bildungsprogramm 2025/2026. | Foto: Bildungsschlösser OÖ
3

Weinberg, Zell an der Pram
Bildungsschlösser präsentieren gemeinsames Programm

Persönlich wachsen, Musik erleben und Kultur genießen: Die Bildungsschlösser Oberösterreich präsentieren stolz ihr mittlerweile drittes Jahresprogramm voll mit inspirierenden Seminaren, kreativen Workshops, hochkarätigen Konzerten und kulturellen Genüssen. KEFERMARKT, ZELL AN DER PRAM. Das Schloss Weinberg in Kefermarkt und das Schloss Zell an der Pram (Bezirk Schärding) sind lebendige Bühnen für vielfältige persönliche Entfaltung sowie Kultur zum Mitmachen und Genießen. Das neue,...

Sie holen auch in der Spielzeit 2025/26 alle Facetten der Unterhaltungskunst auf ihre Bühne: die Geschäftsführer der Komödie Graz Stefan Moser und Urs Harnik. Damit wollen sie auch einen Gegenpol zu den aktuellen Krisenherden überall auf der Welt schaffen. | Foto: Peter Manninger
9

Spielplan 2025/26
Kein "verflixtes siebentes Jahr" für die Komödie Graz

Von Andreas Vitasek über Ute Lemper bis zu Wencke Myhre: Für die siebente Spielsaison in der Komödie Graz haben sich große Namen angekündigt. Auch einige Theaterproduktionen werden die Bühne entern. GRAZ. Dass der Fluch vom "verflixten siebenten Jahr" auf die Komödie Graz zutrifft, dürfte sich angesichts der kommenden Spielsaison 2025/26 nicht bewahrheiten: Mehr als 160 Vorstellungen stehen in der siebenten Spielsaison auf dem Programm. „Wir haben das Ziel, möglichst unterschiedliche Facetten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Wahl-Neustifter Jack Burke gewann den Ötztaler Radmarathon im vergangenen Jahr sensationell – und will es heuer wieder wissen! | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 4

Ötztaler Radmarathon
Fanzone am Brennerpass für Radsportbegeisterte

Am kommenden Sonntag wird der 44. Ötztalradmarathon mit seinen 4.000 Protagonisten wieder jede Menge Radsportfans in seinen Bann ziehen. WIPPTAL/BRENNER. Auf der 227 km langen Strecke mit Start/Zielort Sölden sind mit den Bergwertungen Kühtai (2.020 m), dem Brennerpaß (1.365 m), dem Jaufenpass (2.090 m) und dem finalen Timmelsjoch (2.520 m) absolute Highlights gegeben, die diesen Marathon so speziell machen. Tausende Zuschauer entlang der Strecke und im Ziel werden sich dieses Spektakel auch...

Klaus Reitberger,  Magdalena Kauz, Ulrike Wörner, Alexander Kluy, Elias Schneitter und Heinz D. Heisl (v.l.) freuen sich auf viel Literatur in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

14 Autoren
"Sprachsalz" deckt literarischen Tisch in Kufstein reichlich

Drei Tage, 14 Autorinnen und Autoren und Literatur in all ihren Variationen – das erwartet die Stadt Kufstein am zweiten Septemberwochenende.  KUFSTEIN. Die 23. Internationalen Tiroler Literaturtage von "Sprachsalz" stehen vor der Tür. Von 12. bis 14. September 2025 wird das Literaturfestival zum zweiten Mal seine Zelte in Kufstein aufschlagen. Auftakt mit Tiroler Autorin Auf dem literarischen "Menü" stehen insgesamt 14 Autoren, die die Festungsstadt im Rahmen der heurigen Ausgabe beehren und...

In den Pabst-Werken gibt es spannende Einblicke. | Foto: Pabst Holz
3

Pabst Holz
Großes Jubiläum mit Musik, Kulinarik und Erlebnissen

Die Johann Pabst Holzindustrie feiert an den Standorten in Obdach und Zeltweg mit einem Jubiläumsfest ihr 85-jähriges Bestehen, sorgt dabei für Unterhaltung und präsentiert das neue Sägewerk. MURTAL. 85 Jahre alt und kein bisschen leise - ganz im Gegenteil: Die Johann Pabst Holzindustrie feiert ihr Jubiläum mit einem großen Fest. Am Samstag, dem 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie - mit spannenden Einblicken, musikalischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die DTM kommt von 12. bis 14. September an den Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
6

Red Bull Ring
Auch die DTM bekommt einen neuen Termin

Die DTM gastiert von 12. bis 14. September mit einigen Lokalmatadoren in Spielberg. Im kommenden Jahr steigt dann der Saisonauftakt bereits im April. SPIELBERG. Nur knapp einen Monat nach der MotoGP folgt das nächste Motorsport-Highlight am Red Bull Ring. Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) gastiert von 12. bis 14. September beim vorletzten Saisonstopp im Murtal und bringt jede Menge Spannung, Action und Einblicke in die Boxengasse mit. Spannung im Titelkampf Der Tiroler Lucas Auer führt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lokalmatador Ulrich Pichler wird am Start sein. | Foto: Sophie Balber
2

Von 22. bis 24. August
Landjugend Kappel richtet Bundesentscheid Pflügen aus

Die Landjugend Kappel am Krappfeld richtet heuer vom 22. bis 24. August den Bundesentscheid Pflügen aus – die größte Landjugend-Veranstaltung im Bundesland Kärnten. KAPPEL. Bereits 2013 war die Landjugend Kappel Gastgeber dieses traditionsreichen Wettbewerbs, der auch damals zum vollen Erfolg wurde. Hier messen sich die besten Pflüger bei Präzisionswettbewerben mit Beet- und Drehpflug – ein Event, das Technik, Können und ländliche Gemeinschaft eindrucksvoll kombiniert. Die Veranstaltung...

Das Lächeln des steirischen Weines (v.l.): Die steirischen Hoheiten Lea Kneissl, Magdalena Niederl und Antonia Hiebaum wurden im Vorjahr bei der Steirischen Weinwoche gekrönt. Sie werden in diesem Jahr die Eröffnung der 55. Steirischen Weinwoche vornehmen. | Foto: Karin Bergmann
4

55. Steirische Weinwoche
Willkommen beim Weinfest des Jahres in Leibnitz

Hereinspaziert bei der 55. Steirischen Weinwoche vom 22. bis 26. August 2025 am Weinwochengelände in Leibnitz. Fünf Tage lang ist für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag pünktlich um 19 Uhr durch die Steirische Weinkönigin mit ihren Weinhoheiten Antonia und Lea im Beisein der Ehrengäste. LEIBNITZ. Die Bezirksstadt Leibnitz steht in den kommenden Tagen ganz im Zeichen des steirischen Weines. Und auch in diesem Jahr ist die Steirische Weinwoche,...

In der Bike City werden viele Shows geboten. | Foto: Red Bull Content Pool, Ripu
46

MotoGP in Spielberg
Buntes Treiben auch abseits der Rennstrecke

Mit bis zu 150.000 kommen deutlich weniger Fans zur MotoGP als zuletzt zur Formel 1 - die Gründe dafür sind vielfältig. Ihnen wird dennoch ein buntes Programm geboten. SPIELBERG. Obwohl deutlich weniger Fans die MotoGP am Red Bull Ring verfolgen, als noch vor eineinhalb Monaten bei der Formel 1, ist das Treiben am Ringgelände deshalb nicht weniger bunt. Bis zu 150.000 Fans werden das gesamte Wochenende über erwartet. Bei der Formel 1 waren es zuletzt doppelt so viele. Mehrere Gründe Für den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP gastiert von 14. bis 17. August am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
3

MotoGP in Spielberg
Alle Infos zur Königsklasse am Red Bull Ring

Wichtige Tipps, Infos und Neuigkeiten zum großen MotoGP-Wochenende von 14. bis 17. August 2025 am Red Bull Ring in Spielberg. SPIELBERG. Ein heißes MotoGP-Wochenende erwartet Fans, Piloten und Einsatzkräfte ab Donnerstag am Red Bull Ring. Das Programm beginnt mit dem MopedGP am Donnerstag und findet seinen Höhepunkt beim Großen Preis von Österreich am Sonntag. Wir haben alle Infos von der Anreise über das Programm bis hin zu den Einsatzkräften gesammelt - und aktualisieren laufend ... Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Legende Valentino Rossi gibt sich in Spielberg die Ehre. | Foto: GEPA pictures
4

MotoGP in Spielberg
Ein Dominator und echte Legenden am Start

Marc Marquez fährt vorerst auch am Red Bull Ring allen auf und davon. Am Samstag sind die Legenden erstmals am Start - Valentino Rossi steht an der Seitenlinie. SPIELBERG. Jungstar Enea Bastianini war der Erste, der am Freitag auf die Rennstrecke ging. Fortan dreht sich aber alles um die große Frage, wer diese am Sonntag als Letzter verlassen wird - also als großer Sieger. Beste Karten dafür hat jedenfalls Saison-Dominator Marc Marquez, der bereits am Freitag die Bestzeit am Red Bull Ring...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andrea Dovizioso weiß, wie man in Spielberg fährt. | Foto: RB Content Pool
5

MotoGP in Spielberg
Die Legenden bekommen ihren großen Auftritt

Giacomo Agostini, Andrea Dovizioso, Casey Stoner, Gustl Auinger und Co. fahren bei der Legends Parade im Rahmen der MotoGP am Red Bull Ring historische Geschütze auf. SPIELBERG. Ein beliebter Programmpunkt der Formel 1 wird heuer erstmals auch bei der MotoGP am Red Bull Ring übernommen. Die Zweirad-Geschichte wird im Rahmen der Legends Parade zu neuem Leben erweckt. Das neue Side Event lässt die Fans unter der Federführung von "Hausherr" Gustl Auinger ganze Motorrad-Epochen durchleben und wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die nächste Angelobung findet in Judenburg statt. | Foto: Symbolbild Bundesheer
3

Judenburg
Feierliche Angelobung und Infoschau des Bundesheeres

63 Rekrutinnen und Rekruten werden am 29. August am Judenburger Hauptplatz angelobt. Das Bundesheer verbindet die Veranstaltung mit einer Informationsschau. JUDENBURG. Die Stadtgemeinde Judenburg und das Militärkommando Steiermark machen erneut gemeinsame Sache: Am Freitag, dem 29. August, gibt es eine feierliche Angelobung von Rekrutinnen und Rekruten am Judenburger Hauptplatz. Im Rahmen des Festaktes werden insgesamt 63 junge Soldatinnen und Soldaten des Fliegerabwehrbataillons 2 aus Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Pensionistenklub in der Alser Straße wird ein buntes Programm für den August geboten. (Symbolfoto) | Foto: KWP/Bruckner
3

Josefstadt
Spiel, Tanz und Tipps für Junggebliebene im Pensionistenklub

Im Pensionistenklub Alser Straße 71 wartet im August ein abwechslungsreiches Programm: von gesunder Jause über Tanz im Hamerlingpark bis zu digitalen Tipps. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. WIEN/JOSEFSTADT. Im August werden die Pensionistenklubs erneut zum Treffpunkt für alle, die gemeinsam aktiv bleiben und sich austauschen möchten. Von gesunder Jause über Tanz bis zu hilfreichen Tipps für die digitale Welt reicht das kostenlose Programm des Klubs in der Alser Straße...

Die JuThe-Jugendgruppe präsentiert im September "Rock in Peace". | Foto: JuThe
4

"Rock in Peace"
Erster Auftritt der JuThe-Jugendgruppe im September

Die JuThe-Jugendgruppe präsentiert im September ihr spannendes Murder-Mystery rund um den mysteriösen Tod der Leadsängerin einer Rockband. Spannung, Drama und authentisches 80er-Feeling erwarten die Gäste. JUDENBURG. Am Jahresanfang wurde das JuThe-Ensemble neu formiert. Die Kindergruppe wurde aufgeteilt: „Neben dem Nachwuchs (9 bis 12 Jahre) gibt es jetzt unsere jungen Talente (12 bis 15 Jahre), die wertvolle Bühnenerfahrungen sammeln können“, berichtete Ilse Flor, Obfrau von JuThe. Der junge...

Am 21. und 22. August 2025 finden wieder die Mountainbiketage in Krispl-Gaißau statt. | Foto: stock.adobe.com/Graphic Warrior (Symbolfoto)
3

Technik, Sicherheit & Spaß
Bike-Abenteuer auf der Sportanlage Krispl-Gaißau

Zwei Tage voller Action auf zwei Rädern: Lernen, üben, raus in die Natur – und am Ende gemütlich am Bach grillen. KRISPL-GAISSAU. Barbara Mayer und ihr Team laden am Donnerstag, 21. August, und Freitag, 22. August 2025, zu einem abwechslungsreichen Mountainbike-Kurs auf der Sportanlage Krispl-Gaißau ein. Der Kurs vermittelt spielerisch den sicheren Umgang mit dem Rad, verbessert Koordination und Technik und führt die Teilnehmer von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Tricks. Auf dem...

Das „Huanza“-Team mit ihrer Obfrau Veronika Kunz-Radolf (3.v.l.).
Aktion 2

"Leinen los!" für die 36. Kulturzeit im Außerfern

Die Kulturinitiative "Huanza" präsentierte ihr vielfältiges Programm für die 36. Außerferner Kulturzeit. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden. AUSSERFERN (eha). Die Außerferner Kulturzeit steht heuer im Herbst ganz unter dem Motto "Leinen los - allem Wind Segel geben". So war es auch nicht verwunderlich, dass das Huanza-Team rund um Obfrau Veronika Kunz-Radolf, zum Pressegespräch an...

Programm August/September
1 5

August und September
Kulturprogramm im Café Seerose am Aichwaldsee

Neben anderen Highlights geht es auch im August mit dem Open Air Sommerkino am 27.8. und dem Jazzfest am 29.  und 30. August hoch her! Veranstaltungen am Aichwaldsee – September 2025 Freitag, 05. September, ab 19:00 Uhr Friday Music Session Die Friday Music Session bringt an jedem ersten Freitag im Monat abwechslungsreiche Live -Music auf die Bühne! Ob Rock, Blues, Folk oder Funk - hier treffen sich Musikerinnen und Musiker für spontane, energiegeladenen Sessions voller Leidenschaft und...

Foto: region seefeld
3

Klamm
Magie zwischen Fels und Wasser – die Geisterklamm bei Leutasch

Wer das Rauschen von Wasserfällen liebt, sich für sagenhafte Geschichten begeistert und gern über spektakuläre Stege hoch über einer Schlucht wandert, der ist in der Geisterklamm bei Leutasch genau richtig. Dieses beeindruckende Naturerlebnis an der Grenze zwischen Tirol und Bayern zieht nicht nur Wanderer, sondern auch Familien, Abenteurer und Fotofans in seinen Bann. Ein Erlebnisweg mit Tiefgang Die Geisterklamm – auch Leutascher Geisterklamm genannt – ist ein wildromantisches Naturdenkmal,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Herbst in der Bruckmühle
Konzerte, Vorträge, Theaterstücke und ganz viel Kabarett

PREGARTEN. Ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen, Theaterstücken und ganz viel Kabarett haben die Verantwortlichen der Bruckmühle Pregarten für kommenden Herbst erstellt. Die Highlights im Überblick: Mittwoch, 10. September, 19.30 Uhr Walter Kammerhofer ("Amoi ois", Kabarett, ausverkauft!) Freitag, 19. September, 19.30 Uhr Malarina ("Trophäenraub", Kabarett) Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr Rudi Anschober ("Ermutigung", Vortrag) Donnerstag, 2. Oktober,...

Pünktlich zum Start des Riesengassenfests 2025 verzog sich der Regen – und die Sonne tauchte die Innsbrucker Altstadt in goldenes Licht. | Foto: Thomas Steinlechner
33

Riesengassenfest 2025
Innsbrucks Altstadt feiert bei Sonne und Showacts

Beste Stimmung, kreative Programmpunkte und kulinarische Highlights: Beim Riesengassenfest 2025 verwandelte sich die Altstadt Innsbrucks am 5. August in eine lebendige Sommerbühne – mit viel Sonne, Musik und Herz für Regionalität und Handwerk. INNSBRUCK. Pünktlich zum Start des Riesengassenfests 2025 verzog sich der Regen – und die Sonne tauchte die Innsbrucker Altstadt in goldenes Licht. Zwischen 17:00 und 22:00 Uhr wurde die Riesengasse zum Schauplatz eines bunten Sommerfests, das bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 27. August 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Weiz im Weberhaus, Kulturzentrum Weberhaus
  • Weiz

Eröffnungsprogramm der Stadtbücherei Weiz

Im Rahmen der Eröffnungswoche der Stadtbücherei Weiz vom 26. bis 29. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen – von literarischen Gesprächen bis hin zu interaktiven Angeboten für Kinder. WEIZ. Am Dienstag, den 26. August, startet das Programm um 11:30 Uhr mit „Leselampe an!“, einer literarischen Veranstaltung mit Silvia Hirschberger, die sich Barbara Frischmuth widmet – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Mittwoch, den 27. August,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die MK Gries wird 250 Jahre alt und feiert das runde Jubiläum Anfang September mit einem dreitägigen Festreigen. | Foto: Babsi Stoll
3
  • 5. September 2025 um 19:30
  • Musikpavillon
  • Gries am Brenner

"Gries enk-Fest" zu 250-Jahr-Jubiläum der MK Gries

Die Musikkapelle Gries am Brenner feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Kapellen im Musikbezirk Wipptal-Stubai. Ein Viertel Jahrtausend wird man als Verein nicht alle Tage alt, deshalb veranstaltet die MK Gries am ersten September-Wochenende ein riesiges, dreitägiges "Gries enk-Fest" für Jung und Alt beim örtlichen Musikpavillon. Die ProgrammdetailsDer Festreigen startet am Freitag, 5. September um 19.30 Uhr mit einem Einmarsch der MKs Pflersch, Matrei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.