Programm

Beiträge zum Thema Programm

Paula Bründl mit Sebastian Kreuzer beim Brotbacken | Foto: Mirco Taliercio / Servus Magazin
9

TV-Tipp
Paula Bründl auf einer Genussreise durch das Innergebrig

Die gebürtige Pinzgauerin Paula Bründl, bekannt durch ihren Sieg bei der Kochshow "The Taste", taucht in der neuen ServusTV-Sendung "Paula kocht – Almküche im Salzburger Land" in die traditionelle Küche der Region ein. Am Freitag, den 21. März um 21.15 Uhr, nimmt sie die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise zu den besten Produzenten und Handwerkern des Landes. PONGAU. Die Reise beginnt auf der historischen Karseggalm im Pongau, einer der ältesten Almhütten der Region. Hier wird nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Hammer-Astronomiejahr": Das ist im März am Himmel zu sehen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Himmelspektakel
Mond- und Sonnenfinsternis demnächst in Wien zu sehen

Im durchaus ereignisreichen Astronomiejahr 2025 gibt es am Freitag, 14. März, mit einer totalen Mondfinsternis den nächsten interessanten Termin. Manko: in Wien ist diese nur als partielle Finsternis zu sehen, außerdem ist das Zeitfenster denkbar kurz. Bessere Aussichten gibt es bei der partiellen Sonnenfinsternis Ende März. WIEN. Vorab wurde das noch junge Jahr 2025 von Experten als "Hammerjahr" betitelt. So betont Eva Aumüller vom Sternwarten-Management bei den Wiener Volkshochschulen (VHS),...

Frauen bzw. Familien stärken und vernetzen will das Ekiz-Team.  | Foto: Ekiz
4

Region Bad Radkersburg
Neue Programmpunkte folgen Ekiz-Rekordjahr

Angebote für Familien sind in unseren Gemeinde stets gefragt. Eine Rekordteilnahme verbuchte man im Vorjahr. Im aktuellen Programm bis Juli widmet man sich u.a. verstärkt der Frauengesundheit.  REGION RADKERSBURG. Großes Interesse besteht am Programm vom Eltern-Kind-Zentrum der Region Bad Radkersburg mit Hauptstandort in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Wie Leiterin Bettina Öttl erzählt, hat man im Vorjahr mit 6.115 Teilnehmenden einen neuen Rekord aufgestellt – 2.418 Personen, heißt...

Franz Rosenblattl, KPÖ-Spitzenkandidat in Mürzzuschlag und Mario Zver, KPÖ-Spitzenkandidat in Kindberg und Bezirkssekretär, präsentierten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl.  | Foto: Koidl
3

KPÖ im Altbezirk Mürzzuschlag
Mit 27 Kandidaten zur Gemeinderatswahl

Die KPÖ kandidiert im Altbezirk Mürzzuschlag in den Gemeinden Mürzzuschlag, Krieglach, St. Barbara und Kindberg mit gesamt 27 Kandidatinnen und Kandidaten. Ziel ist es Mandate zu holen bzw. welche dazugewinnen.  MÜRZZUSCHLAG. Die Tage bis zur Gemeinderatswahl sind gezählt: Am Montag hat auch die KPÖ des Altbezirks Mürzzuschlag ihre 27 Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt. In den vier Gemeinden Mürzzuschlag, Krieglach, St. Barbara und Kindberg tritt die Partei an. Aktuell ist die KPÖ in den...

"Weil's g'mocht g'hört": Der 31. Wiener Flüchtlingsball geht am 5. April im Rathaus über die Bühne. | Foto: Philipp Laubender
6

Integrationshaus
Wiener Flüchtlingsball im Rathaus, "weil's g'mocht g'hört"

Mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball setzt das Integrationshaus erneut ein starkes Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft – ganz nach dem Motto von Willi Resetarits: "Weil's g'mocht g'hört!" WIEN/INNERE STADT. Am 5. April findet im Wiener Rathaus die 31. Ausgabe des Wiener Flüchtlingsballs statt. Seit 1995 steht die Veranstaltung für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Organisiert vom Verein Projekt Integrationshaus, setzt der Ball ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Obmann Josef Pleikner, Pfarrer Slawomir Czulak, die organisatorische Leiterin Stefanie Glabischnig, Bürgermeister Alexander Thoma und Intendant Bernhard Zlanabitnig (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at

Musikwochen Millstatt 2025
21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik"

Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Intendant Bernhard Zlanabitnig, Obmann Josef Pleikner und Organisatorin Stefanie Glabischnig präsentierten das Programm bei einer Pressekonferenz im Lindenhof Millstatt. MILLSTATT. Die Musikwochen setzen auch heuer auf eine hochkarätige Mischung aus Chormusik, Orchesterklängen und...

Am 8. März sind wieder starke Frauen auf der Kinoleinwand zu sehen. Das Team der Langen Nacht des Frauenfilms präsentiert stolz das Programm.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 4

Lange Nacht des Frauenfilms
Geschichten von kleinen und großen Heldinnen

Am 8. März, den Internationalen Frauentag, findet zum 22. Mal die Lange Nacht des Frauenfilms im Metropol-Kino statt. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Neuerungen, die Hintergründe und das Programm dieser besonderen Veranstaltung.  INNSBRUCK. Frauen und Frauenrechte sichtbar machen: Das ist seit vielen Jahren das Ziel des internationalen Weltfrauentages. Und wie könnte das besser gehen als auf einer großen Kinoleinwand. Auch im heurigen Jahr veranstaltet die Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit...

Die Innsbrucker Hexen mit Gregor Smolle, Chief Customer Officer MediaMarkt CYTA Völs | Foto: MeinBezirk
Video 6

Krapfen, Hexen und viel Spaß (Video)
"Smile-Day" sorgt für gute Laune

500 Faschingskrapfen, Kinderschminkstation und als Höhepunkt der Auftritt der Innsbrucker Hexen. Der "Smile-Day" des MediaMarkts in der Cyta in Völs war ein voller Erfolg. Mit der österreichweiten Aktion, in Tirol ist der MediaMarkt auch in Imst, Innsbruck-Ost und Wörgl vertreten, wird den Kundinnen und Kunden ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. VÖLS. Nicht das neueste und aktuelle in der großen Welt der Technik und Elektronik,  sondern der Smiley stand bei MediaMarkt im Fokus. Mit dem...

Die Spiele werden am 3. Mai eröffnet. | Foto: Low Society
3

Red Bull Ring
Die PS-Arena geht mit einer großen Show ins Jubiläum

Unendlich viele Fahrzeuge, Neuerungen für Zweirad-Fans, einige Überraschungen und Aktionen für den guten Zweck werden bei der PS Arena am 3. Mai am Red Bull Ring in Spielberg geboten. SPIELBERG. Zum mittlerweile zehnten Mal wird heuer die beliebte PS Arena am Red Bull Ring eröffnet. Die Veranstaltung ist zum Fixstarter im Murtal geworden und hat sich zu einem der größten Events nach Formel 1 und MotoGP gemausert. "Die PS Arena vereint die gesamte Welt der Mobilität am wohl schönsten Spielplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Besucher werden in Judenburg erwartet. | Foto: Verderber
4

Judenburg
Alle wichtigen Infos zum größten Faschingsumzug der Region

Hunderte Akteure und bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher werden am Faschingdienstag zum großen Faschingsumzug in Judenburg erwartet. Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt. JUDENBURG. "Es ist alles angerichtet für ein großes Spektakel", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing auf den größten Faschingsumzug der Region, der heuer am Faschingdienstag wieder in Judenburg über die Bühne gehen wird. 30 Gruppen mit rund 250 Akteuren, dazu viele Kinder und an die 5.000 Besucher werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bundespräsident Alexander Van der Bellen , NEOS-Bundesparteichefin Beate Meinl-Reisinger, ÖVP-Chef Christian Stocker und SPÖ-Chef Andreas Babler (v.l.). | Foto:  CARINA KARLOVITS / APA / picturedesk.com
3

Regierungsprogramm
Asylstopp, Kindersicherung, Bauoffensive und mehr

Die neue Schwarz-Rot-Pinke-Koalition hat sich ein ambitioniertes Programm gesetzt: Betont wird der Kompromiss, ein EU-Defizitverfahren soll vermieden werden.  ÖSTERREICH. Die "Zuckerl"-Koalition steht – unter der letzten Bedingung, dass die NEOS-Befragung am Sonntag positiv ausgeht – und präsentierte am Donnerstag, 27. Februar 2025, ein ambitioniertes Programm, das auch ein "Kompromissprogramm" ist.  Die Parteivorsitzenden Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von links: Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, die Bezirksobmannstellvertreter Helmut Hofstadler und Veronika Leiner, Bildungsreferent Sigfried Ehrenmüller, Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Josef Mitterhuber, Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Bilanz
Seniorenbund in Urfahr-Umgebung freut sich über Mitglieder-Höchststand

Bis 2050 soll die Zahl der über 60-Jährigen in Urfahr-Umgebung von 25.200 auf 34.500 ansteigen. Schon jetzt verbucht der Seniorenbund im Bezirk 6.598 Mitglieder – ein Höchststand in der Geschichte. Das Angebot ist breit gefächert und setzt vor allem auf Gesundheitsvorsorge.  BEZIRK. "Senioren sind auf keinen Fall eine Belastung, sondern ein Schatz für die Gesellschaft", sagt Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer anlässlich eines Pressegesprächs in Gallneukirchen. Er meint damit vor allem...

Auch bei Wohnpartner stehen im März Frauen im Mittelpunkt.  | Foto: L. Schedl
3

Vielfältige Angebote
Das "Wohnpartner"-Programm zur Wiener Frauenwoche

Zahlreiche Wiener Institutionen beteiligen sich an der zweiten Wiener Frauenwoche. So auch der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner". Hier gibt es die verschiedensten Veranstaltungen in zahlreichen Bezirken. WIEN. Vom Montag, 3. bis zum Samstag, 8. März findet bereits zum zweiten Mal die Wiener Frauenwoche statt. Der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner" macht sich ebenfalls mit interaktiven Veranstaltungen, Workshops und Kultur-Highlights für die Gleichberechtigung und Unterstützung von Frauen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Klagenfurt gibt es für Kinder ein Faschingsprogramm. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lsantilli

Maskenball abgesagt
Alternative Faschingspartys für Kinder in Klagenfurt

Insgesamt ist der Fasching in Klagenfurt heuer von vielen Absagen und Umstellungen geprägt. Unter anderem wird der Kindermaskenball im Konzerthaus von der Stadt Klagenfurt nicht stattfinden. Es gibt für die Kinder jedoch Alternativen. KLAGENFURT. Der Kinderfasching in Klagenfurt hat in den vergangenen Jahren Tradition und Freude für die jüngsten Faschingsbegeisterten geboten. Doch in diesem Jahr wird der Fasching in der Landeshauptstadt anders gefeiert. Aufgrund von verschiedenen Umständen wird...

Bei Borbet Austria gibt es im Rahmen der OÖ Job Week Betriebsführungen, Probeschnuppern und einen Lehrlingstalk. | Foto: Borbet Austria

OÖ Job Week in Braunau
Betriebe besuchen – Berufe erleben

Von 31. März bis 5. April 2025 geht die nächste OÖ Job Week über die Bühne. Im Bezirk Braunau nehmen heuer zwölf Unternehmen teil. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zwölf Betriebe mit Sitz oder Standorten im Bezirk Braunau machen heuer wieder mit bei der OÖ Job Week. Es sind dies die AMAG Austria Metall GmbH, Borbet Austria GmbH, Hofer Kommanditgesellschaft, Holz Reisecker GmbH & Co KG, I.K. Hofmann GmbH – Personaldienstleister, Raimund Beck KG Wire Staples Company, Fussl Modestraße Mayr GmbH, BOM...

Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung: Das Wiener Klimateam ist mittlerweile eine feste Größe in der Bundeshauptstadt. Ende Februar geht es dann auch schon in die nächste Runde. | Foto: PID/Fürthner
3

Projekt-Werkstätten
Wiener Klimateam 2024/25 geht in die nächste Phase

Ende Februar starten im Rahmen des Wiener Klimateams die Projekt-Werkstätten in den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. Dort haben Anwohnerinnen und Anwohner die Möglichkeit, gemeinsam mit Expertinnen ihre Ideen weiterzuentwickeln und in konkreten Klima-Projekte umzusetzen. WIEN/ALSERGRUND/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung: Das Wiener Klimateam ist mittlerweile eine feste Größe in der Bundeshauptstadt. Ende Februar geht es dann auch schon in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei Pro Brass schaffen 13 Blechbläser aus Top-Orchestern Europas Musik auf höchstem Niveau. Zwei Musiker kommen aus dem Bezirk Schärding: Lorenz Raab aus Rainbach und Walter Voglmayr aus Enzenkirchen. | Foto: Pro Brass

Veranstaltungen
Karl Marcovics und Poxrucker Sisters 2025 in Schärding

Der Kulturverein Schärding beschloss bei seiner Vorstandssitzung ein ambitioniertes Programm für das Jahr 2025 – mit Lesungen, Ausstellungen, Konzerten wie das der Poxrucker Sisters und einem Star-Auftritt von Karl Markovics.  SCHÄRDING. Abwechslungsreich und ambitioniert präsentiert sich der Veranstaltungsplan des Kulturvereins Schärding für 2025. 22 Events stehen auf dem Programm – von Lesungen über Ausstellungen in der Schlossgalerie bis zu Kindertheatern und Konzerten. Auch mit der...

v.l.n.r. Landeshauptmann Anton Mattle, Direktor Andreas Rudigier und der Vorsitzende des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Franz Pegel präsentieren zusammen mit den Kuratorinnen und Kuratoren das Jahresprogramm 2025.  | Foto: Martin Vandory
3

Neues von den Tiroler Landesmuseen
Jubiläen, Soziales und mutige Frauen

Bei der Jahrespressekonferenz der Tiroler Landesmuseen präsentierten Direktor Andreas Rudigier und einige Kuratoren und Kuratorinnen das Museumsprogramm 2025.  INNSBRUCK. Trotz der Renovierungsarbeiten am Ferdinandeum präsentieren die Tiroler Landesmuseen auch in diesem Jahr bemerkenswerte Ausstellungen. Solange das Ferdinandeum umgebaut wird, rücken die anderen Museen der Tiroler Landesmuseen – darunter das Tiroler Volkskunstmuseum, die Hofkirche, das Tirol Panorama mit dem Kaiserjägermuseum...

Start frei für die Handwerker. | Foto: Ikarus.cc
3

Kreischberg
Für die Handwerker wird es auf der Piste weltmeisterlich

Die erste Ski-Weltmeisterschaft der Handwerkerinnen und Handwerker wird am 8. März am Kreischberg ausgetragen. Spaß, Erlebnis und ein buntes Rahmenprogramm stehen dabei im Mittelpunkt. KREISCHBERG. Im Jänner hat Anna Gasser beim Big Air-Weltcup am Kreischberg aufgezeigt, jetzt sind die Handwerksberufe an der Reihe. Am Samstag, dem 8. März, feiert die Handwerk Ski-Weltmeisterschaft Premiere. Gefahren wird ein Riesentorlauf, der Modus rückt bewusst Spaß und Gemeinschaftserlebnis in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

Am kommenden Sonntag wird die Trauerwoche mit einem Zeichen der Liebe beendet | Foto: MeinBezirk.at

„Ein Herz, eine Stadt“
Villach begeht würdigen Abschluss der Trauerwoche

Nach dem tödlichen Terroranschlag setzt die Stadt Villach am Sonntagabend einen 15-minütigen, bewusst schlicht gehaltenen Abschluss der Trauerwoche. VILLACH. Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar, wird die Stadt Villach ab 18 Uhr einen einfachen und würdigen Schlusspunkt der offiziellen Trauerwoche setzen, die nach dem tödlichen Terror-Anschlag ausgerufen worden ist. Das Leitmotiv wird „Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen“ lauten. Zeichen der LiebeSchwimmer der Feuerwehr und...

Douglas Linton & the Plan Bs live im 9er Haus reloaded | Foto: www.dlandpbs.com
7

Musik & Kabarett
9er Haus reloaded stellt tolles Programm vor

Die stille Zeit ist vorbei und so beginnt es langsam wieder "zu wurr´ln" im 9erHaus reloaded in Weikertschlag. Es stehen für das Frühjahr/Sommer 2025 attraktive, hochkarätige Acts am Programm. WEIKERTSCHLAG. MeinBezirk hat die Events, die stets Freitag/Samstag stattfinden und aus einem Musik- und einem Kabarett-Act bestehen, in einer Vorschau zusammengefasst. 25./26. April Saisoneröffnung im 9er Haus reloaded mit "Sistas" Kabarett mit den "Kernölamazonen" 23./24. Mai Konzert Douglas Linton &...

Anita Atzler mit St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance, der sich dieses Spektakel in seiner Gemeinde auch nie entgehen lässt.  | Foto: Faschingsverein
5

100 Jahre Bestehen
Die Narren feiern in Wartberg Jubiläum

Seit 100 Jahren gibt es den Wartberger Faschingsverein und damit auch den Faschingsumzug. Am Samstag, 1. März, hat der Verein zum Faschingsumzug geladen, mit hunderten geladenen Narren. Rund 30 Wägen werden durch das Ortsgebiet ziehen – mit einigen Überraschungen. ST. BARBARA. Es ist ein großes Jubiläum, das der Faschingsverein St. Barbara-Wartberg heuer feiert: 100 Jahre Bestehen. In diesen vielen Jahren hat sich so einiges zur jahrzehntelangen Tradition festgeschrieben: aufwendig gestaltete...

Gleich online im neuen Programmheft schmökern.  | Foto:  Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

St. Florian & Enns
Das neue Programm der Familienbundzentren ist da

Die ersten warmen Sonnenstrahlen künden den Frühling an – die perfekte Zeit, um gemeinsam aktiv zu werden und neue Erlebnisse zu sammeln. ENNS, ST. FLORIAN. Die Familienbundzentren Enns und St. Florian bieten auch im kommenden Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm für Familien - mit Raum zum Spielen, Lernen und Austausch. Von Eltern-Kind-Gruppen über Rückbildungs- und Sportkurse bis hin zu Vorträgen und offenen Treffs – hier findet jede Familie das passende Angebot. Während Babys und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Paula und Luca Rutter freuen sich schon auf das Raabser Feuerwehrfest 2025 am 18. Mai. | Foto: FF Raabs
2
  • 18. Mai 2025 um 09:15
  • Freiwillige Feuerwehr Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Florianifeier und Feuerwehrfest in Raabs

Die Freiwillige Feuerwehr Raabs lädt zur Florianifeier und zum Feuerwehrfest am Sonntag, 18. Mai 2025. RAABS. Los geht es um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit Segnung der neuen Einsatzbekleidung. Anschließend startet der Frühschoppen und Mittagstisch. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Willi". Eintritt: freie Spende.

Das Mühlendorf öffnet wieder. | Foto: privat
3
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Mühlendorf
  • Gschnitz

Mühlendorf Gschnitz öffnet wieder

Das Mühlendorf in Gschnitz öffnet am Sonntag, 18. Mai wieder seine Pforten. Während der Sommersaison bis Oktober hat das Mühlendorf täglich von 10 bis 17 Uhr – im Juli und August bis 18 Uhr – geöffnet. Auf der Sonnenterrasse werden die Gäste mit hausgemachten Kuchen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Das Mühlendorf besteht inzwischen seit 18 Jahren. Der Verein zählt mittlerweile 30 Personen, die tatkräftig mitwirken, um das Mühlenmuseum am Sandeswasserfall am Laufen zu halten. In diesem...

"Andrea lässt sich scheiden" eröffnet das Pop-up-Kino. | Foto: Majestic/Darryl Oswald
  • 19. Mai 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.