Programm

  • 29. September 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 4. Oktober 2025 um 18:00
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Museen im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 4. Oktober laden die Museen im Thayaland zur Langen Nacht der Museen ein. Insgesamt acht Museen im Bezirk Waidhofen/Thaya öffnen an diesem Abend ihre Türen – sechs davon im offiziellen Rahmen der ORF-Aktion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Obmann des Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck freut sich als Aussteller selbst im Museum Thaya mit dabei zu sein: „Im Bezirk Waidhofen gibt es rund 35 Museen. Heute haben Sie die Chance, einige davon kennenzulernen. Mit dem INTERREG-Projekt Sala...

  • 6. Oktober 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 11. Oktober 2025 um 10:30
  • Vinzenzheim
  • Neustift im Stubaital

Einladung zu 15 Jahre Vinzenzheim

Am Samstag, 11. Oktober wird in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr das 15-Jahr-Jubiläum des Vinzenzheims in Neustift gefeiert. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Es warten Hausführungen, Mitmachstationen, Infostände vom Roten Kreuz und Medicar sowie Rikschafahrten, ein Kinderprogramm u.a.m. Die Festansprachen und den Segen durch Diakon Leo Hinterlechner gibt es um 11 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gramartmusig und natürlich ist auch für Speis und Trank – unter anderem mit...

  • 11. Oktober 2025 um 11:00
  • Herzog-Friedrich-Straße 15
  • Innsbruck

10. Tag des Wildes am 11. Oktober

Im Namen der Bezirksstelle Innsbruck-Stadt des Tiroler Jägerverbandes wird recht herzlich zum 10. Tag des Wildes 2025 in Innsbruck eingeladen. INNSBRUCK. Der Tag des Wildes hat heuer einen runden Geburtstag und bringt mit viel Information und Aktion die Anliegen des Wildes und der Jägerschaft wieder mitten in unsere Landeshauptstadt. Buntes "Jäger-Programm"Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Information, Handwerk, Mode, Wildkulinarik und Musik –mit der Höttinger Tanzlmusig,...

Heidi | Foto: Theater Tabor
2
  • 11. Oktober 2025 um 15:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Kindertheater der Stadt Braunau

Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau wieder in eine neue Saison. Fünf Stücke für Kinder und Familien stehen von Oktober bis März auf dem Programm. BRAUNAU. Die Vorstellungen sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet. Abonnements für die neue Saison sind bereits jetzt erhältlich. Alle Aufführungen finden jeweils an einem Samstag um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt und dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Vom Schweihnachtswunder bis zur...

  • 13. Oktober 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 20. Oktober 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 27. Oktober 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 3. November 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 10. November 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Heidi | Foto: Theater Tabor
2
  • 15. November 2025 um 15:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Kindertheater der Stadt Braunau

Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau wieder in eine neue Saison. Fünf Stücke für Kinder und Familien stehen von Oktober bis März auf dem Programm. BRAUNAU. Die Vorstellungen sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet. Abonnements für die neue Saison sind bereits jetzt erhältlich. Alle Aufführungen finden jeweils an einem Samstag um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt und dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Vom Schweihnachtswunder bis zur...

  • 17. November 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 24. November 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 1. Dezember 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

  • 8. Dezember 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Heidi | Foto: Theater Tabor
2
  • 13. Dezember 2025 um 15:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Kindertheater der Stadt Braunau

Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau wieder in eine neue Saison. Fünf Stücke für Kinder und Familien stehen von Oktober bis März auf dem Programm. BRAUNAU. Die Vorstellungen sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet. Abonnements für die neue Saison sind bereits jetzt erhältlich. Alle Aufführungen finden jeweils an einem Samstag um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt und dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Vom Schweihnachtswunder bis zur...

  • 15. Dezember 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Heidi | Foto: Theater Tabor
2
  • 7. Februar 2026 um 15:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Kindertheater der Stadt Braunau

Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau wieder in eine neue Saison. Fünf Stücke für Kinder und Familien stehen von Oktober bis März auf dem Programm. BRAUNAU. Die Vorstellungen sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet. Abonnements für die neue Saison sind bereits jetzt erhältlich. Alle Aufführungen finden jeweils an einem Samstag um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt und dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Vom Schweihnachtswunder bis zur...

Heidi | Foto: Theater Tabor
2
  • 14. März 2026 um 15:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Kindertheater der Stadt Braunau

Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau wieder in eine neue Saison. Fünf Stücke für Kinder und Familien stehen von Oktober bis März auf dem Programm. BRAUNAU. Die Vorstellungen sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet. Abonnements für die neue Saison sind bereits jetzt erhältlich. Alle Aufführungen finden jeweils an einem Samstag um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt und dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Vom Schweihnachtswunder bis zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.