Wiener Neustadt
Austropop-Legende Wolfgang Ambros beim Bunten Stadtfest

- Ärztlicher Direktor Prof. Ojan Assadian (Universitätsklinikum WN), Johannes Frauenberger (Geschäftsführer Diamond Aircraft Industries), Judith Stoll (Leitung des FH-Marketings), Andrea Kovacs-Wöhry (Direktorin Volksbank Wien AG), Hannes "Mini" Oberger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, Claus Richtar, Diana Svetinovic (Filialleitung Palmers), Barbara Sluka (Grabner Schuhe) und Frank Zhang (Diamond Aircraft Industries - CEO).
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Das „Konzert für Wiener Neustadt“ und das „Bunte Stadtfest“ bilden von 11. bis 13. September wieder den Abschluss des Kultursommers in Wiener Neustadt. Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Musik in der Innenstadt" können sich Besucher und Besucherinnen auf ein volles Programm und vor allem auf Austropop-Legende Wolfgang Ambros freuen.
WIENER NEUSTADT. Das „Bunte Stadtfest“ in der Wiener Neustädter Innenstadt feiert seine 10. Auflage. Von 11. bis 13. September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein fulminantes Programm, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist: Vom Klassik-Open-Air, Live-Musik, Kinderprogramme, Angebote über den ganzen Tag verteilt und Angebote der Innenstadt-Kaufleute – und alles bei freiem Eintritt.

- Wolfgang Ambros spielt im September beim Bunten Stadtfest in Wiener Neustadt.
- Foto: Defrancesco Photography
- hochgeladen von Hubertus Seidl
Der erfolgreiche Tag der Schulen wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Samstagabend findet das „Bunte Stadtfest“ dann seinen absoluten Höhepunkt, wenn „WIR4“ gemeinsam mit Wolfgang Ambros auftreten werden. Die Hauptbühne am Hauptplatz ist das gesamte Wochenende über eine „Radio NÖ-Bühne“. Alle Infos gibt’s kompakt zusammengefasst unter: www.buntesfest-wn.at
Erfolgreiche Veranstaltung
„Unser Buntes Stadtfest hat sich als Erfolgskonzept erwiesen, das in unserem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken ist. Gemeinsam mit unseren Innenstadt-Kaufleuten setzen wir auch heuer wichtige Impulse", so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP).
Vizebürgermeisterin Erika Buchinger (ÖVP) ergänzt: "Unser Rahmenprogramm ist so vielfältig wie jedes Jahr – vom ‚Konzert für Wiener Neustadt‘ als Auftakt über ein großes Kinderprogramm. Nicht zu vergessen sind natürlich die musikalischen Live-Acts untertags in unserer Stadt sowie die Präsentation unserer Regionen."
Und weiter: "Bei der Vielzahl an tollen Programmpunkten wollen wir gar nichts hervorheben, aber natürlich wird der Auftritt von Wolfgang Ambros mit Sicherheit ein ganz besonderes Highlight für Wiener Neustadt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Bunten Stadtfest 2025!“, so Schneeberger und Buchinger abschließend.
Das Programm im Überblick
Den Auftakt macht traditionell das „Konzert für Wiener Neustadt“ mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten am Donnerstag, den 11. September, um 19.30 Uhr, auf der „Radio NÖ“-Bühne am Hauptplatz. Dieses Jahr unter dem Titel „By Strauss – 200 Jahre Walzerseligkeit“. Als Solistin begeistert Marie-Luise Engel-Schottleitner.
Am 12. und 13. September startet das „Bunte Stadtfest“ mit seinem abwechslungsreichen Programm – nachstehend einige Highlights zusammengefasst:
·
Tagesprogramm – Freitag, 12.9. 10 – 18 Uhr
- Tag der Schulen – Die Höheren Schulen präsentieren sich um 9.30 – 14 Uhr, Hauptplatz/„Radio NÖ-Bühne“; Teilnehmende Schulen: BG Babenbergerring, BORG, BHAK/BHAS, Caritas-Schule, BG Zehnergasse, BRG Gröhrmühlgasse HLM/BAfEP, HLW, HTL; Musical, Ideen-Präsentationen, Tänze, Theater, Schulbands, Chor, uvm.
- Unternehmen/Institutionen präsentieren sich vor dem Alten Rathaus: Diamond Aircraft, Danube Private University, MedAustron, FH Wiener Neustadt, Geschützte Werkstätte, Universitätsklinikum
- Stadt und Land mitanand: Fußgängerzone Neunkirchner Straße; Nachbarregionen präsentieren sich; musikalische Umrahmung: Muthmannsdorf Musikanten (ab 16 Uhr)
- Tag der Sicherheit: Kundenzentrum Wiener Neustädter Sparkasse (9 – 16 Uhr); Vorträge und Vorführungen; kostenlose Taschenalarme (solange der Vorrat reicht)
- Fußgängerzone Wiener Straße: Hippie-Flohmarkt inkl. Modenschau; Selfie Spot; Nepomuk-Platz: Musik „Mund-Werk“ (ab 14 Uhr)
- Tag der offenen Tür – Stadttheater Wiener Neustadt: ab 11 Uhr, Führungen, Konzerte, Kinderprogramm
- Kinderprogramm am BORG-Platz (ab 13 Uhr): Luftballontiere, Zuckerwatte, Karussell, Kinderschminken, Glitzertattoos; Abfallwirtschaft – „Lerne die Abfallwirtschaft kennen“, Probesitzen im Müllwagen
- Straßenmusik in der gesamten Innenstadt
- Bummelzug (bis 17 Uhr) – Haltestelle beim Alten Rathaus
Abendprogramm – Freitag, 12.9. ab 19 Uhr
- „Radio NÖ-Bühne“ am Hauptplatz
- Prämierung der Wiener Neustädter „Fashion Queen“
- „Mini & Claus“ (ab 19.30 Uhr)
- Hauptact: Boris Bukowski & die bunten Hunde (ab 21 Uhr)
Tagesprogramm – Samstag, 13.9. 9 – 17 Uhr
- Frühschoppen: „Radio NÖ-Bühne“ am Hauptplatz; Eisenbahnermusik „Flugrad“ (ab 11 Uhr), Stadtmusikkapelle (ab 12.30 Uhr)
- Unternehmen/Institutionen präsentieren sich vor dem Alten Rathaus: Danube Private University, FH Wiener Neustadt, Geschützte Werkstätte, Jagdverein Hubertusrunde
- Stadt und Land mitanand in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße: Nachbarregionen präsentieren sich
- musikalische Umrahmung: Rhythmische Tanzgruppe Grimmenstein (10 Uhr), „Your Stage – the open mic“ (13 – 16 Uhr)
- Fußgängerzone Wiener Straße: Hippie-Flohmarkt inkl. Modenschau; Selfie Spot; Nepomuk-Platz: Musik „Big Band Swingin‘ Sirs and Sisters“ (10 – 12 Uhr), Michael Paul (14 – 14.45 Uhr), Duo Lia (15 – 15.45 Uhr)
- Straßenmusik in der gesamten Innenstadt
- Bummelzug (bis 16 Uhr) – Haltestelle beim Alten Rathaus
- Kletterturm des ÖTK Wiener Neustadt am Hauptplatz
- Kinderprogramm am BORG-Platz: Luftballontiere, Zuckerwatte, Karussell, Kinderschminken; Abfallwirtschaft – „Lerne die Abfallwirtschaft kennen“, Probesitzen im Müllwagen; Skateschule „skate4fun“
Abendprogramm – Samstag, 13.9. ab 19 Uhr
- „Radio NÖ-Bühne“ am Hauptplatz
- „Seven2Eight Dance“ (ab 19 Uhr)
- Nina Monschein (ab 19.30 Uhr)
- Hauptact: WIR4plusEINS mit Wolfgang Ambros (ab 21 Uhr)
Special „Stage4Kids“
- Freitag, 12.9., ab 14 Uhr – Samstag, 13.9., ab 10 Uhr
- Fußgängerzone Wiener Straße beim Hypo-Brunnen
- Programm-Highlights für Kinder: Cosplay-Superhelden; Musical-Workshops; Kinderkonzert; Franz Löchinger und sein sprechendes Schlagzeug; Tanz-Aufführungen; Glücksrad mit tollen Gewinn-Chancen
Darüber hinaus gibt’s an beiden Tagen die unterschiedlichsten Aktionen und Angebote bei einer Vielzahl der rund 300 Innenstadt-Geschäfte.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.