Bauarbeiten Wr Neustadt abgeschlossen
Kreisverkehr kostete 280.000 Euro

- Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Ronald Beisteiner (Straßenmeisterei Wiener Neustadt), Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wiener Neustadt), Klaus Schneeberger (ÖVP, Bürgermeister in Wiener Neustadt), Philipp Gerstenmayer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer, FPÖ), Thomas Michalitz (Leiter der Straßenmeisterei Wiener Neustadt), Christoph Rodler und Alexander Zangl (beide Straßenmeisterei Wiener Neustadt).
- Foto: ©NÖ STD
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Die Bauarbeiten an der B 26 in Wiener Neustadt sind abgeschlossen. Der Kreisverkehr B 26 Puchberger Straße / L 4069 Zehnergürtel wurde aufgrund der aufgetretenen Schäden saniert.
WIENER NEUSTADT. Am 4. August hat FPÖ-Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wiener Neustadt, Klaus Längauer, die Fertigstellung für die Sanierungsarbeiten des Kreisverkehrs B 26 Puchberger Straße / L 4069 Zehnergürtel vorgenommen.
Ausgangssituation
Der 4-strahlige Kreisverkehr mit zwei Ästen der Landesstraße B 26, einem Ast der Landesstraße L 4069 Zehnergürtel und einem Ast der Gerasdorfer Gasse (Gemeindestraße) entsprach aufgrund von Spurrinnen und Ausmagerungen nicht mehr den Verkehrserfordernissen. Deshalb hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahnen des Kreisverkehrs und der beiden Landesstraßen im Bereich des Kreisels auf einer Gesamtlänge von rund 580 m zu erneuern.

- Drohnenaufnahme des Kreisverkehrs
- Foto: Stadt WRN
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Das durchschnittliche Verkehrsaufkommen im Kreisverkehr beträgt rund 10.000 Fahrzeuge am Tag.
Ausführung
Im Vorfeld der Fahrbahnsanierung hat die Straßenmeisterei Wiener Neustadt die Granitleistensteine sowie die Entwässerung im Innen- und Außenkreis erneuert. Als Sanierungsmaßnahme für die Fahrbahnen wurde nach den Asphaltfräsarbeiten der bestehenden Verschleißschicht und der obersten Lage der Tragschicht eine neue hochstandfeste Asphalttragschicht sowie eine Deckschicht wieder aufgebracht. Abschließend wurde noch die erforderliche Bodenmarkierung aufgebracht.
Die Arbeiten wurden von der Firma Granit Bauunternehmung im Juli 2025 ausgeführt.
€ 280.000,- Investition
"Ein großer Dank gilt der Stadt Wiener Neustadt, die ein Grundstück zur Errichtung einer provisorischen Ersatzstraße zur Verfügung stellte, um eine rasche und effiziente Sanierung unter Sperre des Kreisverkehrs ausführen zu können", so die Straßenmeisterei. Nach Fertigstellung der Arbeiten am Kreisverkehr wurde die Ersatzstraße wieder rückgebaut.
Die Gesamtkosten von rund € 280.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Wiener Neustadt bedanken sich bei allen Anrainerinnen und Anrainern sowie bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.