Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Corina Horvath und Andreas Grabenweger mit Elisa. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Storch gelandet
Gratulation zur Geburt von Mädchen Elisa Grabenweger

Grund zur Freude gibt es in der Marktgemeinde Lanzenkirchen über die Ankunft einer neuen Erdenbürgerin. LANZENKIRCHEN. Vizebürgermeisterin Heide Lamberg (ÖVP) gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen den Eltern Corina Horvath und Andreas Grabenweger zur Geburt ihrer Tochter Elisa. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte Dich auch interessieren "Orlando Trip" in den Kasematten Wiener Neustadt Rauschende Ballnacht der Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt

Krieg in der Ukraine
2.161 ukrainische Kinder besuchen NÖs Schulen

2.161 geflüchtete ukrainische Kinder besuchen eine NÖ Schule LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: 30 zusätzliche ukrainisch sprechende Personen wurden bzw. werden aktuell eingestellt NÖ. Mittlerweile besuchen 2.161 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Konkret besuchen 932 Kinder eine Volksschule, 785 eine Mittelschule, 11 eine ASO, 49 eine Polytechnische Schule, 152 eine AHS-Unterstufe, 187 eine AHS-Oberstufe und 45 eine BMHS. Mittlerweile wurden bzw. werden 30...

Toni Reisner. | Foto: SC WRN
3

Iser, Reisner und Arslan mit an Bord
Der 1. MAV Wiener Neustädter SC erweitert seinen Vorstand

WIENER NEUSTADT (Red.). Nach den ersten zweieinhalb Krisenjahren, wo es darum ging, aufgrund der dramatischen wirtschaftlichen Lage schnelle und kurze Entscheidungswege zu haben, erweitert ein nun wirtschaftlich konsolidierter 1. MAV Wiener Neustädter SC seinen Vorstand. Neben Präsident Hani Habib sowie den beiden bisherigen Vorständen David Habib und Rainer Spenger ziehen nun drei Personen neu in das Leitungsgremium des Regionalligisten ein: Andi Iser, Toni Reisner und Mevlüt Arslan....

Unfassbar: Dr. Andreas Haiden verstorben!

WIENER NEUSTADT. Schock und Trauer in Wr. Neustadt: Dr. Andreas Haiden (51) wurde am 22.September um 13.30 Uhr in einer Klinik völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Der Wiener Neustädter Mediziner hatte sich  einer Operation unterzogen und starb kurz darauf, Berichten zufolge.  Mit Dr. Andreas Haiden verliert die Stadt einen profunden und höchst erfahrenen Mediziner. Dr. Haiden war Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Notfallsmedizin, er war u.a. als Flugrettungsnotarzt am...

Dieter Unterrainer (l.) mit dem viel früher von uns gegangenen Heinz Cyrmon. | Foto: Zezula
7

Dieter Unterrainer im 79. Lebensjahr verstorben
Trauer um "zeichnenden Tankwart"

Dieter Unterrainer verstarb nach schwerer Krankheit. WIENER NEUSTADT. Neben Heinzi Cyrmon galt er als die Tankwartlegende Wiener Neustadts, als Bedienungstankstellen noch zu den Zentren der Kommunikation gehörten. Wo der Tankwart noch die Anlaufstelle für persönliche Aussprachen und heiße Diskussionen war und nicht ein gestresster Supermarktverkäufer. Dieter (eigentlich Wolf Dieter) Unterrainer verkörperte diesen Berufstand wie kaum ein anderer, auf der BP-Tankstelle samt Waschstraße bei Opel...

Alt-Gemeinderat Otto Schagl - ein Neunziger!

Weil am Sonntag, 23. August, am Tag seines Geburtstags die  Buschenschank seines Sohnes Gerhard, der auf viele nationale und internationale Auszeichnungen bei Wein-Prämierungen verweisen kann, geöffnet hat, musste die Feier schon vorverlegt werden und so feierte Alt-GR Otto Schagl schon zuvor mit Familie, Angehörigen und zahlreichen Vereinsvertreter seinen 90. Freudentag. MATZENDORF-HÖLLES (Bericht und Foto: Ernst Schagl). Der rüstige Jubilar, der noch immer mit dem Auto unterwegs ist und gerne...

Herbert Legenstein und seine Monika (außen), Bürgermeister Josef Laferl, Wirtenlegede "Fritzi" Müllner, Vizebürgermeisterin Anja Koffler und Wirtenobmann der WKO Hans Fromwald bei der Ehrung.
 | Foto: privat
3

Gastro-Urgestein feierte mit Freunden und Funktionären auf der Hohen Wand

Seit  mehr als 50 Jahren betreibt Friederike „Fritzi“ Müllner das Wirtshaus „Turmsteighütte“ auf der Hohen Wand, im Gemeindegebiet von Maiersdorf. HOHE WAND. Das nahmen Heurigenwirt Herbert Legenstein und seine Monika aus Höflein, die Gesellschaft der Mostfreunde Niederösterreichs mit Sprecher Clemens Thavonat, die Wirtschaftskammer mit Wirtenobmann Hans Fromwald sowie Bürgermeister Josef Laferl und seine Vizebürgermeisterin Anja Koffler zum Anlass, der lebenden Legende einen würdigenden Besuch...

Stimmen zum Ableben von Peter Mattausch
Große Trauer um ehemaligen Stadtrat

Ehrenzeichenträger Peter Mattausch im 71. Lebensjahr verstorben. Die Stadt, Die Stadt-SPÖ und die SPÖ NÖ und die Grünen trauern ebenfalls. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Peter Mattausch – der ehemalige Stadtrat, Versicherungsdirektor der Wiener Städtischen, Obmann des ATV Wiener Neustadt und Ehrenzeichenträger der Stadt Wiener Neustadt verstarb am heutigen Donnerstag überraschend im 71. Lebensjahr. „Die Nachricht von Peter Mattauschs Ableben hat mich sehr...

Prof. Florian Jakowitsch. | Foto: Stadt WRN
2

Bedeutender Künstler und Ehrenzeichenträger
Prof. Florian Jakowitsch im 98. Lebensjahr verstorben

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt trauert um einen der letzten großen Künstler seiner Zeit: Der bedeutende Wiener Neustädter Maler, Zeichner und Glaskünstler sowie Ehrenzeichenträger der Stadt Wiener Neustadt Prof. Florian Jakowitsch verstarb am Samstag, dem 4. Juli 2020, im Alter von 97 Jahren. „Ich kannte Professor Jakowitsch seit meiner Kindheit – damals konnte ich immer wieder einen Blick in sein Atelier erhaschen, das in der Nähe der Wohnung meiner Eltern im Akademiepark...

Lore Krainer hier mit Kurt Sobotka und Herbert Prikopa.  | Foto: ORF
1 1 3

Lore Krainer
"Guglhupf"-Kabarettistin im Alter von 89 Jahren verstorben

OBERWALTERSDORF/NÖ. Die österreichische Kabarettistin und Autorin, die für ihre Lieder und Auftritte auf Ö1 bekannt war, ist heute im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Oberwaltersdorf gestorben.  Lore Krainer wurde am 4. November 1930 in Graz geboren, wo sie später am Konservatorium auch Klavier studierte. Nach dem Krieg war sie bis 1950 am Grazer Theater Neuber engagiert, bis sie mit ihrem Mann Günther Krainer in die Schweiz ging, um dort ihr Glück als Entertainerin zu versuchen.  Ende der...

Vor zehn Jahren in den Bezirksblättern Wiener Neustadt
1. Juli 2010: Trauer um "Clumsy's-Chef" Jacky Vogeltanz

Das Clumsy's ist ohne ihn nicht mehr das selbe. WIENER NEUSTADT. Vor zehn Jahren, am 1. Juli 2010, wurde die erste schreckliche Vermutung Gewissheit: Der urige Gastronom Jacky Vogeltanz (48) ist gemeinsam mit seinem Hund Clumsy in der Piesting ertrunken. Vogeltanz galt mit dem Pub "Clumsy's" nicht nur als einer der Pioniere in der Lokalszene der Herrengasse sondern belebte mit seinen erfrischenden Ideen und Events auch die gesamte Wiener Neustädter Kultur und den Sport. Er gründete einen...

FH Wiener Neustadt
Zwei Neuzugänge an der FH Wiener Neustadt

Im Sommer 2019 wurden zwei wichtige Positionen an der FH Wiener Neustadt neu besetzt: Mag. Siegrun Klug ist neue Institutsleiterin für Unternehmensgründung und Innovation, Dr. Alexandra Patloch-Kofler, MSc, BSc ist neue Leiterin des Fachbereichs Immobilienmanagement an der FH Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Frau Mag. Dr. Siegrun Klug ist neue Institutsleiterin für Unternehmensgründung und Innovation und wird ihre Expertise und Erfahrung fakultätsübergreifend zur Verfügung stellen. Frau Klug...

Goldene Hochzeit der Litschs

Matzendorf-Hölles. Goldene Hochzeit und damit 50 Jahre Ehe feierten Margarethe und Johann Litsch aus Matzendorf-Hölles. Da ließ es sich auch Bürgermeister Johann Grund nicht nehmen und schauten beiden dem Jubelpaar mit den Ehrengaben der Gemeinde vorbei. 

Margarte Wehrberger feierte 102. Geburtstag

Gesund, fit und am Gespräch interessiert, so beging Frau Margarete Wehrberger ihren 102. Geburtstag im Mater Salvatoris, im Kreise Ihrer Söhne Günther und Gerhard Wehrberger. Anlässlich des hohen Ehrentages war Besirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Elmar Seiler eigens vorbei gekommen um die Glückwünsche von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zu überbringen. Seitens der Marktgemeinde gratulierte Vizebürgermeister Alois Hahn mit einem Blumenstrauß und einem Bad Erlacher Körberl, gefüllt mit vielen...

101. Geburtstag von Margarete Wehrberger

BAD ERLACH. Ein besonderes Jubiläum beging dieser Tage Frau Margarete Wehrberger im Mater Salvatoris: Gemeinsam mit ihren Söhnen Gerhard und Günter Wehrberger konnte sie ihren 101. Geburtstag feiern. Bürgermeister Hans Rädler gratulierte mit einem Blumenstrauß und einem „Bad Erlacher Körberl“, gefüllt mit schmackhaften Spezialitäten aus der Gemeinde.

Katharina Fuchs feiert 80. Geburtstag

Da die Jubilarin ein langjähriges Bauernbund-Mitglied ist, besuchten Sie bei ihrer Feier im „Wiatshaus Köbsls“ Obmann Christoph Rodler, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Ortsbäuerin Martina Karnthaler und die Ortsbauernräte Georg Tremmel und Georg Tremmel junior. Diese überbrachten im Namen des Bauernbundes Glückwünsche sowie ein Geschenk und wünschte der rüstigen Lanzenkirchnerin, und Mutter von Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Fuchs, alles Gute und viel Gesundheit. Am Bild: Bürgermeister...

Goldene Hochzeit in Matzendorf

Ihren 50. Hochzeitstag feierten die beiden Matzendorfer Maria und Wilhelm Holomcik. Zum Ehrentag gratulierte Bürgermeister Johann Grund den beiden Jubilaren mit einem großen Blumenstrauss.

Hermine Blaha verabschiedet sich in die Pension

Seit 21 Jahren war Hermine Blaha für den Schreibdienst im Landesklinikum Wiener Neustadt tätig. Sie wurde mit Beginn des neuen Jahres in die wohlverdiente Pension verabschiedet. „Das Wichtigste ist mir, agil und aktiv zu bleiben! Ich werde auch in der Pension meinen sportlichen Leidenschaften Zumba und Antara nachgehen. Vor allem aber werde ich meine Kolleginnen vom Landesklinikum, mit denen ich geturnt habe, sehr vermissen“, so Hermine Blaha. „In meiner neugewonnenen Freizeit habe ich auch...

Maria Oberger feiert ihren 80er

LANZENKIRCHEN. Da die Jubilarin ein langjähriges Bauernbund-Mitglied ist, besuchten Sie Obmann Christoph Rodler, Bundesrat Martin Preineder, Ortsbäuerin Martina Karnthaler und Josef Rasinger. Diese überbrachten im Namen des Bauernbundes Glückwünsche sowie ein Geschenk und wünschte der rüstigen Frohsdorferin alles Gute und viel Gesundheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.