niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Wiener Neustadt

Hier erfährst du, wo in Wiener Neustadt die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WR.NEUSTADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Wiener Neustadt täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

NÖ, Bezirk Wr Neustadt
Thomas Schaden beklagt Zinsen als "Strafsteuer"

SWV-Präsident und Katzelsdorfer Unternehmer Thomas Schaden beklagt: "SVS, Finanzamt, ÖGK: Zu hohe Zinsen sind kein Anreiz für Pünktlichkeit, sondern eine Strafsteuer auf Krisen." Dies mache den Überlebenskampf für kleine Unternehmen noch härter. Daher fordert er mehr Unterstützung. KATZELSDORF/NÖ. „Wenn Selbstständige, die ohnehin in finanziellen Schwierigkeiten sind, eine Zahlung an die SVS, das Finanzamt oder die ÖGK nicht sofort leisten können, werden sie mit unverhältnismäßig hohen...

Sicherer Schulweg | Foto: LPD NÖ
5

Wiener Neustadt
So kommen Neustadts Kinder sicher in die Schule

Am 1. September beginnt das neue Schuljahr. Die Frage nach dem sicheren Schulweg wird für Eltern somit wieder dringlicher. MeinBezirk hat nachgefragt, wie die Kinder sicher in die Schule kommen und welche Maßnahmen die Gemeinden umgesetzt haben. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. In rund eineinhalb Wochen beginnt wieder die Schule. Im Vorjahr ist die Zahl der Schulwegunfälle leider gestiegen, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ. Bei 78 Schulwegunfällen wurden 86 Kinder verletzt. In der Stadt Wiener...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Jüdischen Friedhof St. Pölten. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Herbst-Höhepunkte der Initiative „Erinnern für die Zukunft“

Im Jahr 2025 steht das Kulturleben in Niederösterreich unter dem Zeitgeschichteschwerpunkt „Erinnern für die Zukunft“. Die Initiative widmet sich der Reflexion zentraler historischer Meilensteine der Jahre 1945, 1955, 1995 und 2005 in Verbindung mit einer visionären Perspektive für die Zukunft. NÖ. Auch in der zweiten Jahreshälfte gibt es noch einiges in den NÖ Kulturinstitutionen zu entdecken. „In diesem besonderen Gedenk- und Erinnerungsjahr haben sich zahlreiche Museen, Kultur- und...

Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ und Vizepräsident der WKNÖ | Foto: ©Gustav Morgenbesser
2

Insolvenzen Wiener Neustadt
Thomas Schaden fordert konkrete Maßnahmen

Der Katzelsdofer Unternehmer, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Thomas Schaden macht sich Sorgen um die Unternehmer und Unternehmerinnen in Stadt, Bezirk und im Land. Er fordert endlich Maßnahmen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Zum Thema Insolvenzen wird Thomas Schaden deutlich: „Es muss sofort gehandelt werden, um die alarmierende Entwicklung bei den Unternehmensinsolvenzen zu stoppen. Es braucht jetzt...

v.l.n.r. Stefan Wöckl, Bürgermeister der Gemeinde Sollenau, Janine Müllner, Area Managerin PreZero Österreich, Dr. Manfred Rieglhofer, Geschäftsführung PreZero Österreich / Foto: PreZero | Foto: PreZero
5

Wertstoffrecycling
PreZero eröffnet Sortieranlage in Sollenau

Nach über einem Jahr Bauzeit hat PreZero am Standort Sollenau eine der modernsten Sortieranlagen für Leichtverpackungen (LVP) in Europa in Betrieb genommen. Damit unterstreicht der Umweltdienstleister der Schwarz Gruppe sein Engagement für die europäische Kreislaufwirtschaft und eine unabhängige Rohstoffversorgung. SOLLENAU/NÖ. Die offizielle Einweihung fand am Mittwoch, 30. Juli, statt: Gemeinsam mit Gästen aus Wirtschaft und Politik eröffneten Dietmar Böhm, Vorstand PreZero International, und...

Am Bild vordere Reihe v.l.n.r.: Abg. z. Nationalrat a. D. Hans Rädler, Vizebürgermeister Harald Wrede, GR Christian Rädler, Kulturzentrumsleiterin Brigitte Tauchner; Hintere Reihe v.l.n.r.: Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Künstler Gottfried Helnwein, GGR Bernhard Treibenreif | Foto: Gemeinde Bad Erlach
3

Bezirk Wr Neustadt
Weltstar Gottfried Helnwein zu Besuch in Bad Erlach

In Bad Erlach stellte sich in Bad Erlach hoher Besuch ein. Der international gefeierte österreichische Künstler Gottfried Helnwein war zu Gast im Hacker Haus. BAD ERLACH. Zwischen seinen internationalen Wirkungsstätten in Mexiko, New York und Irland machte der weltberühmte österreichische Ausnahmekünstler Gottfried Helnwein Station in Bad Erlach. Helnwein gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler unserer Zeit – ein sensibler und zugleich kompromissloser Beobachter, der mit...

Gruppenfoto: DI Michael Haslehner, Christian Reiterer, Bürgermeister Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler, GGR Markus Kitzmüller-Schütz, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Seewalchen am Attersee Gerald Egger, Bauernbund Direktor Paul Nemecek, Bernhard Karnthaler jun., Josef Geiger und Andreas Kornhofer | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Austausch
Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich

Eine niederösterreichische Delegation reiste nach Seewalchen am Attersee (Oberösterreich). Bei einer Attersee-Rundfahrt tauschte man sich aus und diskutierte über mögliche Zusammenarbeit in der Zukunft. LANZENKIRCHEN/NÖ/OÖ. Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus Kitzmüller-Schütz (beide ÖVP) machte sich auf den Weg zu einer Oberösterreich-Exkursion. Karnthaler: „Es ist beeindruckend, im kleinen Rahmen, mit hochkarätigen Vertretern wie...

Gemeinderat Bernhard Lutzer (Mitte) und NEOS-Ortsmitglieder Theodor Harnisch (links) und Christian Dizdar (rechts). | Foto: NEOS
3

Eisaktion im Sommer
NEOS-Sommer-Tour macht Halt in Wiener Neustadt

"Sommerpause mit Sinn" dachten sich die NEOS. Mit ihrer Eisaktion macht die NEOS-Sommer-Tour Halt in Wiener Neustadt. NÖ/WIENER NEUSTADT. Die NEOS nutzen die Sommerpause nicht nur, um sich auf zukünftige politische Debatten vorzubereiten, sondern auch, um wieder direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten. Im Rahmen der NÖ-Sommer-Tour machte die Partei auf ihre aktuelle Kampagne im Land aufmerksam, wobei zukunftsorientierte Unterrichtsschwerpunkte in der Mittelschule – Soziales, IT oder...

Die Volksschule Bad Erlach sicherte sich den Sieg! | Foto: NÖZSV
283

Sicherste Klasse Niederösterreichs
Bad Erlach holt Titel in Gars/Kamp

Großer Jubel in Gars am Kamp: Beim Landesfinale der Safety Tour 2025 kürten über 300 Kinder aus ganz Niederösterreich die sicherste Klasse des Landes. Die Volksschule Bad Erlach setzte sich in einem spannenden Wettkampf voller Teamgeist, Wissen und Geschick durch – und fährt nun als Landessieger nach Wien. GARS AM KAMP. Beim großen Landesfinale der Safety Tour 2025 wurde Gars am Kamp zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs. Zehn Volksschulklassen aus ganz Niederösterreich waren angereist,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kurz vor den geplanten Swift-Konzerten wurden ein 17- und 19-Jähriger in Niederösterreich festgenommen. | Foto: Santrucek/MeinBezirk
7

Prozess
Anklage gegen Komplizen vom Terrorverdächtigen in Wien erhoben

Der 18-jährige Luca K. war einer der mutmaßlichen Komplizen vom Terrorverdächtigen Beran A. Der 20-Jährige soll einen Anschlag auf einen der drei Taylor-Swift-Konzerte im Prateroval geplant haben. K. soll angeblich im Stadion sogar gearbeitet haben. Jetzt ist die Anklage gegen den jungen Mann da, der erste Prozesstag könnte schon im Sommer stattfinden. WIEN/NÖ. Seit einiger Zeit befindet sich der 20-jährige Beran A. aus dem niederösterreichischen Ternitz in Untersuchungshaft. Er soll im Sommer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu einem Überfall kam es bereits vor einiger Zeit in Wiener Neustadt. Ein unbekannter Mann stieß eine 92-Jährige zu Boden und stahl ihre Handtasche. Jetzt veröffentlichte die Polizei ein Phantomfoto und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Gesuchten. | Foto: LPD NÖ
3

Umgestoßen und Tasche geraubt
92-jährige Frau in Wr. Neustadt überfallen

Zu einem Überfall kam es bereits vor einiger Zeit in Wiener Neustadt. Ein unbekannter Mann stieß eine 92-Jährige zu Boden und stahl ihre Handtasche. Jetzt veröffentlichte die Polizei ein Phantomfoto und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Gesuchten. WIENER NEUSTADT/NÖ. Bereits vor einigen Wochen, am 19. Februar 2025, wurde eine 92-jährige Frau überfallen. Vor einem Lift zu einer Arztpraxis in Wr. Neustadt, Bahngasse nahe dem Hauptbahnhof, wurde sie zuerst von einem unbekannten Mann zu...

Eröffnungsfeier zum Ausbau und der Anpassung der Kläranlage Wasserverband Neufelderseen - Gebiet: Das neue Nachklärbecken und das neue Belebungsbecken.  | Foto: Wasserverband Neufelderseen-Gebiet
8

Wasserverband Neufelderseen-Gebiet
Rekordinvestition in Kläranlage in Neufeld

Im Rahmen der dritten Ausbaustufe der Verbandskläranlage des Wasserverbandes Neufelderseen-Gebiet wurden seit 2022 rund 9,5 Millionen Euro investiert. Die Kapazitäten wurden auf 40.000 Menschen aus dem Burgenland und Niederösterreich erhöht.  NEUFELD. Mit der größten Investition in der Geschichte des Wasserverbandes Neufelderseen-Gebiet wurde die Kläranlage Neufeld umfangreich saniert und erweitert. Von den Kosten von rund 9,5 Millionen Euro profitieren in Zukunft rund 40.000 Menschen. Die...

2025 05 Bücherei Felixdorf - Gerhard Blaboll mit dem Veranstalterteam Birgit Gaisch, Sylvia Charvat, Andi Dirnberger und Gemeinderat Martin Hausmann
2

Was für ein Dilemma!
Wir konnten den neuen Papst nicht sehen, denn Blaboll war in Felixdorf!

"Wir konnten die Bekanntgabe des neuen Papstes nicht sehen, denn zu der Zeit war der Blaboll bei uns in Felixdorf." Dieser Satz fiel nach der Lesung Gerhard Blabolls aus seinem Roman "69 Stunden bis zum Paradies". Und er wurde ergänzt: "Aber Gott sei Dank waren wir hier und nicht vor dem Fernseher." Tatsächlich waren Lesung und Vortrag des Schriftstellers und Historikers zum Thema Afrika ein voller Erfolg. Das Publikum in der kleinen, aber sehr gut besuchten Gemeindebücherei Felixdorf war...

Bei "Das Supertalent" in den RTL-Studios. | Foto: Robin Consult, FAB Fox
3

"Das Supertalent"
FAB FOX aus Niederösterreich erhält zwei "Golden Buzzer"

Der junge Magier Fabian Blochberger alias FAB FOX verzauberte am Samstagabend das Publikum von "Das Supertalent". Mit seiner Show überzeugte er nicht nur das TV-Publikum, sondern auch die Jury. Zwei goldene Buzzer katapultierten ihn direkt ins Finale der RTL-Show. KRUMBACH/NÖ. Zu einer Sensation kam es am Samstagabend, 13. April. Der junge Magier Fabian Blochberger, besser bekannt als FAB FOX, aus Krumbach, Niederösterreich, trat bei "Das Supertalent" auf RTL (und online auf RTL+) vor einem...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde scher verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

16-Jähriger stirbt nach Kollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Bad Schönau

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. BAD SCHÖNAU/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag, 12. April, auf einer Freilandstraße im Gemeindegebiet von Bad Schönau im Bezirk Wr. Neustadt. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich...

4

NÖ-Finale des Jugendredewettbewerbs
Europaschüler Alex Zierhofer rockt das Landhaus

Im Finale der besten zehn Nachwuchsredner der 8. Schulstufe standen gleich 3 Jugendliche der Wiener Neustädter Europaschule.. Alexander Zierhofer beeindruckte die Jury und das Publikum gleichermaßen und holte den Sieg in die Allzeit Getreue. Seine Rede über das nur scheinbar nebensächliche Thema Wasserverschwendung ging unter die Haut. Damit repräsentiert der sympathische Schüler Niederösterreich beim Österreich-Finale im Mai. Knapp nicht aufs Stockerl schafften es die anderen Neustädter Leon...

In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Wr. Neustadt
8 Wochen altes Baby mit Rippenbrüchen in Spital eingeliefert

In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. WR. NEUSTADT/NÖ. Am 1. April wurde ein acht Wochen altes Baby in ein Spital in Wiener Neustadt eingeliefert. Einen Erstbericht von "Kurier.at" bestätigt ein Sprecher der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich im Gespräch mit MeinBezirk. Bei dem Baby wurden mehrere Rippenbrüche, welche schon älter sein sollen, festgestellt und es...

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Pkw prallt gegen Brückenwand
Schwerer Verkehrsunfall in Theresienfeld

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. THERESIENFELD/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 5. April, im Bezirk Wr. Neustadt. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war auf der Bundesstraße 17 im Gemeindegebiet von Theresienfeld unterwegs. Laut Zeugenaussagen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als der Pkw um 21.26 Uhr...

Kanzler Christian Stocker wurde mit 98,42 Prozent der Stimmen am Bundesparteitag der ÖVP zum Chef der Partei gewählt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Kanzler in Partei bestätigt
Christian Stocker zum ÖVP-Chef gewählt

Am Samstag fand in Wiener Neustadt der Bundesparteitag der ÖVP statt. Der bis zu diesem Zeitpunkt quasi interimistisch eingesetzte geschäftsführende Parteichef und mittlerweile Kanzler Christian Stocker wurde per Wahl damit auch offiziell zum Parteiobmann. WIENER NEUSTADT/ÖSTERREICH. Gut 2.000 Delegierte und Gäste fanden sich am Samstag in Wiener Neustadt zum 41. Parteitag der ÖVP zusammen. Darunter auch altbekannte Gesichter wie die Kanzler a.D. Sebastian Kurz oder Karl Nehammer. Neben...

Der Ausbau möge beginnen: Alexander Walcher (ASFINAG-Geschäftsführer), Heinrich Dorner (burgenländischer Landesrat, SPÖ), Udo Landbauer (NÖ-LH-Stv., FPÖ) und Hartwig Hufnagl (ASFINAG-Vorstand). | Foto: Zezula
8

Mattersburger Schnellstraße
Start für Sicherheitsausbau der S 4

Gefährliche Strecke Mattersburger Schnellstraße - Der Sicherheitsausbau der S 4 startet – Durchbruch für Verkehrssicherheit, 242 Millionen-Euro-Projekt bringt mehr Sicherheit für tausende Pendler und Familien. NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Mit dem Sicherheitsausbau der S 4 zwischen dem Knoten Mattersburg und dem Knoten Wiener Neustadt startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten...

v.l.n.r. Donka Angatscheva (Bösendorfer Artist/Künstlerin), Tomoko Mayeda (Bösendorfer Ambassador/Markenbotschafterin), Chargée D'Affairs Satoku Toku (2. Botschafterin der japanischen Botschaft), Alf Netek (Projektleiter Austria EXPO25), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer; vorne) | Foto: Kathrin Schauer
48

Bösendorfer Klaviermanufaktur
Wiener Neustädter Flügel zieht nach Japan

Speziell für die EXPO 2025 in Osaka, Japan, kreiert, soll ein Bösendorfer Konzertflügel das Meisterstück im Niederösterreich Pavillon sein und ganz Österreich als Botschafter für die Fusion aus Kunst und Technik vertreten. WIENER NEUSTADT. Von 13. April bis 13. Oktober findet im japanischen Osaka die Weltausstellung EXPO 2025 statt. Aus diesem Anlass hat die Klaviermanufaktur Bösendorfer eigens eine limitierte Auflage eines Konzertflügels angefertigt. Aus diesem Anlass wurde der Konzertflügel...

Ein Einbruch ereignete sich in Wiener Neustadt. Mithilfe eines Fahrzeuges erlangten mehrere unbekannte Täter Zugang in ein Juweliergeschäft. Der Fall hat Ähnlichkeiten zu jenen der "Rammbock-Bande", deren Anführer erst vor wenigen Wochen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt ausbrach.  | Foto: Monatsrevue/Thomas Lenger
15

Erneuter "Rammbock"-Einbruch
Juwelier in Wr. Neustadt leergeräumt

Ein Einbruch ereignete sich in Wiener Neustadt. Mithilfe eines Fahrzeuges erlangten mehrere unbekannte Täter Zugang in ein Juweliergeschäft. Der Fall hat Ähnlichkeiten zu jenen der "Rammbock-Bande", deren Anführer erst vor wenigen Wochen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt ausbrach. Verfasst von Kevin Gleichweit und Tamara Pfannhauser Artikel am 13. März, um 11.40 Uhr, aktualisiert WIENER NEUSTADT/NÖ. Ein spektakulärer Einbruch ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag, 13. März, in Wiener...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. September 2025 um 18:30
  • Gemeindebücherei Bad Fischau-Brunn
  • Bad Fischau-Brunn

DAS LAND LIEST in Bad Fischau-Brunn: Geschichte erzählen. Wie Literatur und Wissenschaft Geschichte erlebbar machen

Lesung und Gespräch mit Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann Moderation: Stefan Gmünder Mit dem Fluss kehrt die Vergangenheit wieder. Und so kann sich, während ich hier stehe, völlig zeitgleich ein Rollkommando durch die Stadt bewegen, 1938. (Aus: Christoph W. Bauer, Graubart Boulevard, Haymon 2008) Die beiden Autoren Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann nähern sich der Zeit- und Regionalgeschichte in ihrer Arbeit auf ganz unterschiedliche Weise. Bauer geht von historischen Fakten aus, die er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.