Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Senta Berger tritt am 6. Oktober in den Kasematten auf. | Foto: Paul Schirnhofer
3

Wiener Neustadt
Schauspielgröße Senta Berger beim Bösendorfer Festival

Das Bösendorfer Festival hat einen neuen Starttermin. Es beginnt bereits am 6. Oktober 2025 mit Schauspielgröße Senta Berger, die ihren Auftritt vorverlegt hat. Bis Ende des Jahres erwarten die Besucher und Besucherinnen humorvolle Auftritte hochkarätiger Stars. WIENER NEUSTADT. Das Wiener Neustädter Bösendorfer Festival in den Kasematten hat einen neuen Starttermin. Der ursprünglich für den 3. Februar 2026 angesetzte Abend mit Schauspielerin Senta Berger wurde auf den 6. Oktober 2025...

Christoph W. Bauer verfasst Lyrik, Prosa, Libretti, Hörspiele, Essays und leitet u.a. Schreibwerkstätten.  | Foto: Fotowerkstatt Aichner
4

Geschichte erzählen
"Das Land liest" macht Halt in Bad Fischau

"Geschichte erzählen. Wie Literatur und Wissenschaft Geschichte erlebbar machen" - unter diesem Motto finden am Dienstag, 23. September eine Lesung  und ein Gespräch mit Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann statt. Die Moderation übernimmt Stefan Gmünder. Treffpunkt: Gemeindebücherei Bad Fischau-Brunn. BAD FISCHAU-BRUNN. Die Veranstaltungsreihe "Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und dem Literaturhaus NÖ – hat sich in den vergangenen Jahren als fixer Bestandteil des...

Prachensky. Ein Malerleben in Rot
Ausstellung in Wiener Neustadt

Das Museum St. Peter an der Sperr zeigt von 5. September bis 2. November eine neue Ausstellung. Die Sammlung Werner Trenker präsentiert "Prachensky. Ein Malerleben in Rot". WIENER NEUSTADT. Von 5. September bis 2. November 2025 werden im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk des bedeutenden österreichischen Künstlers Markus Prachensky (1932 – 2011) gezeigt. Die im Museum und der dazugehörigen gotischen Kirche präsentierten Arbeiten stammen aus...

Bildungszentrum St. Bernhard Wr Neustadt
Grünes Sommerkino unter Sternen

Grünes Sommerkino unter den Sternen: "Pfau bin ich echt" wird im Innenhof des Bildungszentrums St. Bernhard gespielt. WIENER NEUSTADT. Kino, Kulinarik und gute Gespräche – all das erwartet die Besucher beim Grünen Sommerkino am Mittwoch, dem 27. August, ab 19 Uhr im stimmungsvollen Innenhof des Bildungszentrums St. Bernhard. Gezeigt wird der außergewöhnliche und humorvolle österreichische Film „Pfau bin ich echt“. Als besonderes Highlight begrüßen wir Special Guest Katharina Holoubek, die...

Stadtrat Philipp Gruber mit Sofiia, Lea Döhmann (ESKA-Praktikantin), Polina und Rebecca Ullmer (Bibliothek im Zentrum). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
3

Wiener Neustadt
Lesen im Park heuer noch einmal am 22. August

Die Veranstaltung "Lesen im Park" in Zusammenarbeit mit der Bibliothek im Zentrum findet noch ein letztes Mal in dieser Saison am 22. August im Stadtpark statt. WIENER NEUSTADT. Der Wiener Neustädter Stadtpark ist wieder Teil der Aktion "Lesen im Park". Der Verein "Startklar" und die Bibliothek im Zentrum brachten beim ersten Termin vergangenen Freitag wieder tolle Bücher mit und lasen gemeinsam mit den Kindern – auch fürs Basteln war alles mit dabei. Bereits im Juli gab es zweimal die...

Anzeige
Fusion Night: Am Samstag, 23. August 2025, verwandelt sich das Adults-only-Resort erneut in eine stilvolle Sommerbühne für ein Fest der Sinne. | Foto: Linsberg Asia
6

Sommernacht Bad Erlach
Fusion Night 2025 im Hotel & Spa Linsberg Asia

Schlemmen, feiern & staunen, heißt es am Samstag, 23. August 2025 – im Asia Resort Linsberg. Ein Sommerabend voller Genuss, Eleganz und fernöstlicher Magie: Die Fusion Night im Asia Resort Linsberg hat sich längst als fester Höhepunkt im Eventkalender etabliert. BAD ERLACH. Am Samstag, den 23. August 2025, verwandelt sich das Adults-only-Resort erneut in eine stilvolle Kulisse für ein Fest, das alle Sinne anspricht: Die Fusion Night, ist ein Eventabend, ein einzigartiges Zusammenspiel aus...

Ärztlicher Direktor Prof. Ojan Assadian (Universitätsklinikum WN), Johannes Frauenberger (Geschäftsführer Diamond Aircraft Industries), Judith Stoll (Leitung des FH-Marketings), Andrea Kovacs-Wöhry (Direktorin Volksbank Wien AG), Hannes "Mini" Oberger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, Claus Richtar, Diana Svetinovic (Filialleitung Palmers), Barbara Sluka (Grabner Schuhe) und Frank Zhang (Diamond Aircraft Industries - CEO). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Wiener Neustadt
Austropop-Legende Wolfgang Ambros beim Bunten Stadtfest

Das „Konzert für Wiener Neustadt“ und das „Bunte Stadtfest“ bilden von 11. bis 13. September wieder den Abschluss des Kultursommers in Wiener Neustadt. Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Musik in der Innenstadt" können sich Besucher und Besucherinnen auf ein volles Programm und vor allem auf Austropop-Legende Wolfgang Ambros freuen. WIENER NEUSTADT. Das „Bunte Stadtfest“ in der Wiener Neustädter Innenstadt feiert seine 10. Auflage. Von 11. bis 13. September erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Anzeige
Reenactment-Gruppen lassen das Leben der Kelten für zwei Tage wieder auferstehen. | Foto: Gemeinde Schwarzenbach
4

Keltendorf Schwarzenbach/Bucklige Welt
Keltentage im Freilichtmuseum

Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie: Das versprechen die Keltentage 2025 im Keltendorf Schwarzenbach/Bucklige Welt. Am 23. und 24. August erwecken unterschiedlichste Reenactment-Gruppen das Archäologische Freilichtmuseum wieder zu neuem Leben. SCHWARZENBACH. Am 23. und 24. August 2025 erwacht das Archäologische Freilichtmuseum in Schwarzenbach in der Buckligen Welt wieder zum Leben. Tauchen Sie ein in die Welt der Kelten und entdecken Sie, wer sie waren, wie sie lebten, was sie...

Pension Schöller in der Bibliothek im Zentrum. | Foto: Stadt WRN/Gartner/Wehrl/busyshutters
5

Halbzeitbilanz
Mehr als 1500 Besucher beim Kultursommer Wiener Neustadt

Die Stadt zieht eine positive Halbzeitbilanz für den Kultursommer 2025. Bislang kamen mehr als 1.500 Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. WIENER NEUSTADT. Der Wiener Neustädter Kultursommer geht in seine Halbzeit: Von Konzerten in den Schanigärten, Matineen und Serenadenkonzerten im Stadtpark-Pavillon über Open Air-Highlights im Bürgermeistergarten bis zu den Stadtrundfahrten war für jeden Geschmack etwas dabei. Bis jetzt besuchten mehr als 1.500 Leute das vielfältige Programm – und...

v.l.n.r.: Aqua Nova-Betriebsleiter Markus Kopecky, Jan, Stadtrat Kevin Pfann (FPÖ), Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Kiano, Ines, Daniela Strejc (Danis Waterworld) und Dietmar Nevsimal. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Aqua Nova Wiener Neustadt
Sprungwettbewerb fordert Kreativität und Mut

In Wiener Neustadt lädt der Sprungwettbewerb in der Aqua Nova wieder zu Action und Kreativität. Die Kreativsprünge, Kanonenkugeln & Publikumspower können Teilnehmende am 22. August zeigen und Zuschauer und Zuschauerinnen bewundern. WIENER NEUSTADT. Das Familien- und Erlebnisbad Aqua Nova wird am Freitag, den 22. August (Ersatztermin: 28. August), zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sommer-Highlights: Beim „Sprungwettbewerb“ direkt beim Sprungturm sind Kreativität, Wasserwirkung und Mut...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Das Merkur Orchester beim Neujahrskonzert 2025 im Sparkassensaal. | Foto: Zierhofer
4

Wiener Neustadt
Sommerkonzert des Sinfonischen Orchesters Merkur

Beim "Kultursommer 2025" bringt das Wiener Neustädter Merkurorchester bei freiem Eintritt musikalische Höhepunkte in den Bürgermeistergarten. WIENER NEUSTADT. Seit 141 Jahren sind im Sinfonischen Orchester „Merkur“ Jung und Alt durch die Freude an der Musik verbunden. Beim stimmungsvollen Sommerkonzert im Bürgermeistergarten mit Gesangs- und Instrumentalsolistinnen sind unter der inspirierenden Leitung von Willi Zwittkovits schwungvolle Werke von Brahms bis Strauss zu hören! Lassen Sie sich...

Anzeige
Viele Museen sind ideale Drinnen-Draußen-Ziele und damit perfekt bei jedem Wetter, so wie hier das Waldbauernmuseum Gutenstein. | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich
5

NÖ Museumslandschaft
Waldbauernmuseum Gutenstein im Verzeichnis

Ob spontane Ausflugsplanung, gezielte Recherche oder einfach Lust aufs Schmökern: Das neu gestaltete Webverzeichnis des Museumsmanagement Niederösterreich öffnet die Tür zu über 800 Museen und Sammlungen, Galerien und Ausstellungshäusern, Themenwegen, Lehrpfaden und Gedenkstätten – übersichtlich, aktuell und mit vielen praktischen Filtermöglichkeiten. NÖ/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Über 800 Einträge im ganzen Bundesland – beinahe 40 in und um Wiener Neustadt Reich bebildert, präsentiert das...

Anzeige
Kulturstadtrat Franz Piribauer, Sebastian Buchner als Kaiser Maximilian I., Museumsleiterin Julia Schlager und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
5

Stadtführungen Wiener Neustadt
Geschichte hautnah erleben

Der Sommer in Wiener Neustadt bringt auch neue Stadtführungen. Geschichte hautnah erleben, kannst du mit dem neuen Führungsangebot ab Juli 2025. Es erwartetdich Neues, es sind aber auch "Klassiker" wie die die Mittelalter-Führung "Zum Henker!" mit dabei. WIENER NEUSTADT. Die Stadt öffnet im zweiten Halbjahr 2025 ihre Türen für alle Geschichtsinteressierten, die Stadtgeschichte auf spannende und vielfältige Weise erleben möchten. Mit einem vielfältigen Führungsangebot werden historische Inhalte...

Anzeige
Das Team der Linsberg Asia freut sich auf dein Kommen. | Foto: Linsberg Asia
4

Linsberg Asia
Therme statt Ferne mit sommerlicher Leichtigkeit

Linsberg Asia in Bad Erlach bietet nach dem Motto "Therme statt Ferne" sommerliche Leichtigkeit in der Erwachsenentherme. Das heißt: den ganzen Sommer stets wetterunabhängig mit Bonusvorteilen entspannen. BAD ERLACH. Sommer, Sonne & Tiefenentspannung: Die Therme Linsberg Asia, Österreichs einzige Erwachsenentherme, bietet Erholung ohne weite Anreise – mit fernöstlichem Flair, großzügigen Außenbereichen & vielen Genussmomenten. Linsberg Asia bietet – eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der...

Anzeige
Georg und Andrea Blochberger vor dem neuen Karussell. | Foto: Eis Greissler/Dave Reiner
5

Eis-Greissler Erlebnispark Krumbach
Wiesenwalzer & Zaubershows

Viel Neues gibt's im Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach zu entdecken. Ende Juni eröffnet der „Wiesenwalzer“ und es wird tägliche Zaubershows von FAB FOX in der neuen „Kuhlisse“ geben. KRUMBACH. Mit 130.000 Gästen im Jahr ist der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach der Besuchermagnet für Familien und Eisgourmets in der Buckligen Welt. In diesem Jahr lockt die 12 Hektar große Areal mit zwei neuen Attraktionen, der „Kuhlisse“ und dem „Wiesenwalzer“, einem Karussell aus riesigen...

Skaterinnen und Skater rollen im Gleichklang durch die Innenstadt von St. Pölten – begleitet von Musik und guter Stimmung.

 | Foto: ProFilms Kevin Hackner
8

Tuesday Nightskating
Niederösterreich rollt sich durch den Sommer

Bewegung, Musik und Gemeinschaft – das beliebte Tuesday Nightskating bringt auch heuer wieder frischen Schwung auf die Straßen Niederösterreichs. Mit neuen Standorten und einem starken Gemeinschaftsgefühl rollt das Sportevent durch den Sommer. ST. PÖLTEN/WIENER NEUSTADT. Zwischen Juni und September verwandeln sich Dienstagabende in Niederösterreich erneut in rollende Festtage für alle Altersgruppen. Beim „Tuesday Nightskating“ treffen Sportbegeisterte auf Musikliebhaberinnen, Familien auf...

Anzeige
Das Stadttheater lädt das Publikum zur neuen Saison 2025/26. | Foto: Alex Schwarz Photography
3

Stadttheater Wiener Neustadt
Willkommen in der neuen Saison 25/26!

Mit einem Tag der offenen Tür startet das Stadttheater in die neue Saison. Die Kernölamazonen und die Schick Sisters mit der Band Opus bilden den Programmauftakt. WIENER NEUSTADT. Das Stadttheater Wiener Neustadt startet am 12. September mit einem Tag der offenen (Theater)Tür in die neue Saison 25/26, gefolgt von einem unterhaltsamen Abend mit den Kernölamazonen am 18. September um 19:30 Uhr. Mit ihrem steirisch-griechischen Charme verbinden sie Wort, Musik und Spiel zu einer rasanten Mischung...

Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer Klaviermanufaktur), Alexandra Potzmann (Leiterin Kasematten), Festivalintendant Florian Krumpöck und Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
6

Bösendorfer Festival
Großes Staraufgebot in Wiener Neustadt erwartet

Herausragende Persönlichkeiten werden bei der neuen Saison des Bösendorfer Festivals im Herbst erwartet. Senta Berger, Michael Schade, Ute Lemper, Brigitte Hobmeier, Manuel Rubey und viele mehr kommen erstmals in die Kasematten. WIENER NEUSTADT. Das Bösendorfer Festival in den Wiener Neustädter Kasematten startet im Herbst in die neue, hochkarätig besetzte Saison. Von 9. Oktober 2025 bis 24. Februar 2026 holt Festivalintendant Florian Krumpöck einmal mehr herausragende Persönlichkeiten aus...

Am Donnerstag, 22. Mai lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise nach Wiener Neustadt. | Foto: Burghart / Wine in the City
3

Hotspot für Weinliebhaber
WINE in the CITY Wiener Neustadt 2025

WINE in the CITY hat sich längst im Veranstaltungskalender von Wiener Neustadt etabliert. Jahr für Jahr zieht es Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen aus der gesamten Region an. WIENER NEUSTADT. Am Donnerstag, 22. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Wiener Neustadt ab 18:30 Uhr in ein Paradies für Genießer und Flaneure. Bereits zum vierten Mal bringt das erfolgreiche Veranstaltungsformat "WINE in the CITY" Wein, Kulinarik und Lifestyle zusammen und verspricht einen Abend voller...

Tag der Biodiversität: Besucher sind zu einer kostenlosen Führung eingeladen. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Stadtpark Wiener Neustadt
Kostenlose Führung am Tag der Biodiversität

Am 22. Mai ist "Tag der Biodiversität". Bei einer kostenlosen Führung klärt Grünraum-Leiter Florian Fux über die Pflanzenvielfalt und Gestaltungselemente im Stadtpark. WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt lädt am 22. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr, anlässlich des Tages der Biodiversität, auf Initiative von Umweltstadtrat Norbert Horvath (SPÖ) und Grünraum-Leiter Florian Fux zu einer kostenlosen Führung durch den Stadtpark. Florian Fux spricht einerseits über die Vielfalt von Flora und Fauna,...

Bezirksbauernkammer Obmann Manuel Zusag (ÖVP), Bezirksbäuerin Martina Karnthaler, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl (ÖVP), Christina Müller (wnsks) und Florian Schlögl (wnsks). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller
3

Bauernkammer
Ackerkulturausstellung bei Picknickwiese Wiener Neustadt

Die Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt lädt in Zusammenarbeit mit den Wiener Neustädter Stadtwerken zur Ackerkulturausstellung und dem Frühlingserwachen ein. Treffpunkt ist die Picknickwiese im Akademiepark. WIENER NEUSTADT. Wie wachsen unsere Lebensmittel? Welche Pflanzen stecken hinter Brot, Öl oder Frühstücksflocken? Und worauf können Konsument:innen beim Einkauf achten? Antworten auf diese Fragen bietet die Ackerkulturausstellung der Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt – am Freitag, dem...

Die diesjährigen Sortensieger-WinzerInnen der Thermenregion sind: Kathy Barbach, Weinbau Barbach, Perchtoldsdorf; Harald Zierer, Weingut Zierer Gumpoldskirchen; Katharina und Anna Schwertführer, 47er Schwertführer, Sooß; Reinhard Gausterer, Winzer Reinhard Gausterer, Guntramsdorf; Gregor Frühwirth, Weingut Frühwirth, Teesdorf; Kerstin und Sigrid Schwertführer, Die Schwertführerinnen, Sooß; Katharina Wöhrleitner, Weinforum Thermenregion; Christian Schabl, Weingut Schabl, Gumpoldskirchen; Gaby Schlager, Weingut Schlager, Sooß; Martin Frühwirth, Weingut Frühwirth, Teesdorf; Sophie Schlager, Weingut Schlager, Sooß; Andreas Schafler, Schaflerhof, Traiskirchen; Christian Philipp, Weingut Philipp, Weikersdorf; Johann Gisperg, Burgundermacher Weingut Johann Gisperg, Teesdorf | Foto: Anna Fellner Fotografie
5

Sortensieger 2025
Die besten 17 Weine der Thermenregion sind gekürt

Jedes Jahr im Frühling ist es so weit: die Winzerinnen und Winzer der Thermenregion reichen ihre Weine zur Prämierungskost ein und erwarten mit großer Spannung die Bewertungen. THERMENREGION. Rund 700 eingereichte Qualitätsweine stellten sich einer unabhängigen Fachjury, die die Weine verdeckt nach dem 20-Punkte-Schema verkostete. Die besten Weine jeder Kategorie werden mit als „Sortensieger 2025“ ausgezeichnet. Weine aus dem besten Drittel jeder Sortengruppe erhalten zusätzlich eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.