Amstetten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Gewinner - Gruppenfoto mit TAGTRAEUMER | Foto: Florian Auer - Fotoschnappschuss.com
1 5

Gewinnspiel 2025
Meet & Greet Gewinner mit TAGTRAEUMER am MOSTIVAL 2025

Vergangenen Samstag den 23.08. fand das MOSTIVAL in St. Martin statt, nach Tina Naderer stand die Band TAGTRAEUMER auf der Bühne. Der Fotograf Florian Auer - Fotoschnappschuss verloste ein exklusives Meet & Greet mit der Band - mit Unterstützung vom MOSTIVAL selbst. Die Gewinner Greta und Gloria Gutleder, sowie Hanna Krainer und Celina Langwieder waren dabei und überglücklich Tom Schneider und die Band persönlich zu treffen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Foto: Florian Auer - Fotoschnappschuss.com
2 18

Gewinnspiel 2025
MEET & GREET mit TAGTRAEUMER beim MOSTIVAL gewinnen

Musikfans aufgepasst Beim diesjährigen Mostival haben Besucher:innen die Chance auf ein exklusives Meet & Greet mit der österreichischen Band TAGTRAEUMER. Veranstaltet wird das Gewinnspiel von Florian Auer – Fotoschnappschuss in Kooperation mit dem Mostival. So einfach geht’s mitmachen: Zwischen 15. und 22. August 2025, 12:00 Uhr, können alle Personen mit gültigem Mostival-Ticket für den 23. August 2025 teilnehmen. Voraussetzung ist ein Instagram-Account: Dem Profil @fotoschnappschuss und...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Die Vertreterinnen und Vertreter der Eisenstraße-Museumsrunde freuen sich auf eine erfolgreiche Saison und viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

 | Foto: www.eisenstrasse.info
1 3

Eisenstraße Museen
Spannende Orte mit Kultur und Geschichte im Bezirk

Der Museumsverbund der Eisenstraße Museen startet in die neue Saison. Im Rahmen eines Treffens der Museumsrunde in Neumarkt an der Ybbs begrüßten Eisenstraße-Museen-Sprecherin Monika Reiter und Bürgermeister Otto Jäger (ÖVP) (Neumarkt) die Vertreterinnen und Vertreter der Museen herzlich. MOSTVIERTEL. Vor der Sitzung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, das Heimat- und Schulmuseum zu besichtigen und wurden bei einer interessanten Führung durch die Sammlung geführt. Ein...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Am Foto von links Margit Grafeneder, Thomas Huemer,  Eva Rauch, Georg Hinterdorfer, Helmut Gassner, Johann Grünberger, Barbara Schachinger und Johann Leonhartsberger. | Foto: Richard Hahn
3

Volksmusik
"Ållerhand" - drei Konzerte in drei Bezirken im Mai

Mit Wirtshaus- und Kaffeehausmusik sorgt "Ållerhand" im Mai für gemütliche Stimmung.  GREIN, ARDAGGER, PERSENBEUG. Die Gruppe "Ållerhand" bittet im Mai zu drei Konzert-Auftritten in den Bezirken Amstetten, Perg und Melk. Los geht es am Samstag, 3. Mai, um 20 Uhr im Landgasthof Kremslehner in Stephanshart in Ardagger (Tischreservierung unter 07479/7240). Bereits am Sonntag, 4. Mai, spielt die Band um 10.45 Uhr bei der Café-Konditorei Schörgi in Grein auf (07268/350). Am Samstag, 17. Mai, sind...

  • Perg
  • Michael Köck
St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. | Foto: Hannes Draxler
3

30 Jahre NÖ-Wanderfest aufhOHRchen
Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. ST. VALENTIN/BEZIRK AMSTETTEN/NÖ. Das Wanderfest AufhOHRchen macht auch dieses Jahr Station in einer niederösterreichischen Gemeinde. Dieses Mal fiel die Wahl auf St. Valentin im Bezirk Amstetten im Westen des Bundeslandes, das erste Mal seit...

So sieht das Cover von "Südwand – Spätes Abenteuer" aus. | Foto: story.one
2

Südwand - Spätes Abenteuer
St. Valentiner veröffentlicht erstes Buch

Der St. Valentiner Josef-Paul Ecker veröffentlichte mit "Südwand - Spätes Abenteuer" sein erstes Buch und erzählt autobiografisch über sein größtes Abenteuer. St. VALENTIN. Ecker war schon immer in den Bergen unterwegs, aber in Sachen Bergsport ein Spätstarter. Er erzählt in seiner autobiografischen Geschichte ungeschminkt und ohne Pathos seine kleineren und größeren Bergabenteuer, auch seine Rückschläge und schließlich sein größtes Abenteuer, die Dachstein-Südwand. Er kommt letztendlich zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Für den guten Zweck
Großer Flohmarkt der Lions-Damen in Seitenstetten

Der Damen-Lions-Club Mostviertel lädt zum bereits 16. Mal zum großen Flohmarkt, diesmal wieder in den Meierhof des Stiftes Seitenstetten ein. SEITENSTETTEN, REGION ENNS. Der traditionelle Lions-Flohmarkt wird am 5. April, von 9 bis 17 Uhr, und 6. April, von 9 bis 12 Uhr, im schönen Meierhof-Ambiente des Stiftes Seitenstetten stattfinden. „Wir suchen saubere, ordentliche Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Haushalts- und Ziergegenstände, Bilder, Geschirr, Besteck, Spielsachen, Sportartikel,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Buch übers Mostviertel: Vom Ötscher bis zur Donau wandern. | Foto: Franz Wille
7

Buch
Tiroler Wanderer bringt ein Buch über das Mostviertel heraus

Das neue Werk des aus Tirol stammenden Buchautors und Wanderers aus Leidenschaft, Franz Wille, beeinhaltet Touren zwischen Ötscher und der Wachau. MOSTVIERTEL. Der aus Tirol stammende Autor Franz Wille hat als passionierter Wanderer ein Buch über das Mostviertel verfasst. "Alles, was Österreich ausmacht!" "In dem knapp 100 Kilometer breiten Landstrich vom Donaustrand zum Ötscherland finden wir alles, was die Alpenrepublik ausmacht: eine gepflegte Kulturlandschaft, uralte Wälder, liebliche Hügel...

Seraphina, Theresa, Alex, Niklas, Michael und Vincent sind schon fleißig am Proben.  | Foto: Dietl-Schuller
5

Bezirk Amstetten
Ulmerfelder "ulkids" sorgen für märchenhaftes Theater

34 Kinder auf einer Bühne, 45 Kostüme, eine Videowall, 12 Lieder und sechs Spieltermine in der Wirkstatt in Hausmening: Das sind die Zahlen der heurigen 9. Produktion der Theatergruppe "ulkids" in Ulmerfeld-Hausmening. ULMERFELD-HAUSMENING.  Im Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt" der Gebrüder Grimm machen sich sechs Gesellen auf eine aufregende Reise durch die Welt. Jeder von ihnen hat eine besondere Fähigkeit, die ihm hilft, schwierige Aufgaben zu meistern. Auf ihrem Weg erleben sie...

Sportstadtrat Martin Stöckler, Gemeinderätinnen Melanie Staudinger & Bianca Mayrhofer und Bildungsstadtrat Thomas Stockinger | Foto: Liste Für HaaG
5

Bezirk Amstetten
Haager Faschingsturnen war ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand das Faschingsturnen für Kinder in Haag statt. Sportstadtrat Martin Stöckler und die Liste Für HaaG luden zu einem Nachmittag ein, bei dem Bewegung und Spaß im Vordergrund standen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Der Turnsaal der Haager Mittelschule stieß dieses Mal an die Grenzen, weil er so gut gefüllt war, aber alle Kinder und auch ihre erwachsenen Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten. Die Kalorien der Faschingskrapfen wurden jedenfalls leicht wieder verbrannt....

Michael, nicht der hellste Stern am Firmament, versucht Patricks Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, auch mit Unterstützung eines etwas seltsamen Amnesiologen. | Foto: Peter Kainrath
3

Aufgrund des großen Erfolges
Zusatzvorstellung für den Haager Theaterkeller

Die Eigenproduktion 2025 "Kurzschluss" wird aufgrund des großen Erfolges und vier ausverkaufter Vorstellungen um einen weiteren Vorstellungstermin verlängert!  STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. "Patrick steckt in einer Midlife Crisis und möchte sein Leben radikal umstellen. Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant, nämlich: seine Frau Valerie zu verlassen, die Firma, die er zusammen mit seinem Freund Michael besitzt für einen Millionenbetrag zu verkaufen, und mit seiner Geliebten nach Bali in...

Am 8. Februar wird die Remise Amstetten (Stadionstraße 10) in eine riesige Partyzone verwandelt und die wohl größte Faschingsparty der Region zelebriert. | Foto: Mado GmbH
5

„Just the Best“
Größte Karneval-Party der Region in der Remise Amstetten

Karneval Edition: Am 8. Februar wird die Remise Amstetten (Stadionstraße 10) in eine riesige Partyzone verwandelt und die wohl größte Faschingsparty der Region zelebriert: Das Kultevent „Just the Best“ lädt zur „Karneval Edition“. Untermalt von Original-Musikvideos sowie Dekorationen der letzten 20 Jahre, wird bis in die frühen Morgenstunden zu den legendärsten Songs der Clubgeschichte getanzt. AMSTETTEN. Die legendäre Veranstaltungsreihe "Just the Best" begeistert mit den größten Hits der...

Lorenz Maderthaner, Anna Teufel, Julia Riegler | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
5

„Schaufenster Ybbsitz“
Musikschüler spielen Konzert in der Aula

Zauberhafte Musik: Am 22. Jänner fand in Ybbsitz das Konzert „Schaufenster Ybbsitz“ statt. YBBSITZ. Musikschülerinnen und Musikschüler der Zweigstelle Ybbsitz gestalteten in der Aula der Mittelschule ein wunderbares, abwechslungsreiches Programm. Das Konzert aus verschiedenen solistischen Beiträgen und Instrumentalensembles fand beim Publikum sehr großen Anklang. Die Aula der Mittelschule Ybbsitz war bis zum letzten Platz ausgefüllt. Anschließend versorgte der Elternverein die Gäste mit...

Super Stimmung trotz ernster Themen beim AK Young Jugendtheater für das Poly Amstetten. | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
3

Theater
AK YOUNG bringt Kabarettisten Ingo Vogl ins Poly Amstetten

Cooler Stundenplan für 90 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Amstetten. Das AK YOUNG Jugendtheater war vor Ort und „Herr Professor" Ingo Vogl unterrichtete die Jugendlichen mit seinem Kabarett "Job, Alk, Rauchen, Sex und Drogen" zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und Berufsperspektiven. AMSTETTEN. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Jugendlichen auch bei ernsten Themen - wie z.B. Alkoholmissbrauch und Sexualität - mit Humor abzuholen. Aber...

Foto: Kinderfreunde U-H-N
5

Mit den Kinderfreunden U-H-N
Maskenball in der Wirkstatt Hausmening

Bei Spiel, Tanz & jeder Menge Spaß verflog der Nachmittag in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth im Nu. AMSTETTEN. Am 26. Jänner konnten die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth 122 Kinder beim Maskenball in der Wirkstatt Hausmening begrüßen. Das könnte dich auch interessieren: Erfolge beim NÖ Nachwuchscup und Ostalpencup Mittelschule Sonntagberg bei SAR Anlagenbau GmbH

Don Bosco-Fest 2025 in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl
11

Salesianerpfarre
So war das traditionelle Don Bosco-Fest in Amstetten

Sucht bei den Jugendlichen die Stärken, nicht die Schwächen: Es ist Tradition, dass rund um den Gedenktag des Jugendapostels Don Bosco am 31. Jänner die Salesianerpfarren weltweit zum Don Bosco-Fest laden. AMSTETTEN. Im Mittelpunkt steht dabei die Feier einer heiligen Messe, die von beliebten Ordensangehörigen oder anderen Priestern zelebriert wird, und ein Rahmenprogramm. In der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu stand der in Unterwaltersdorf wirkende und aus Kamerun stammende Pater Simplice...

„Natur im Garten“ mit Vortrag: So hält der Garten dem Klimawandel Stand. | Foto: Natur im Garten / Alexander Haiden
3

„Natur im Garten“ im Februar
Vortrag in Aschbach über klimafitte Gärten

Gärten klimafit machen: Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten und öffentlichen Grünräume. ASCHBACH. Im Vortrag wird über einfache und intelligente Wege zur Anpassung der Gärten an den Klimawandel berichtet. Besonders wichtig sind Bepflanzungen für mehr Verdunstung, Zurückhaltung von Wasser im Garten sowie Schließung und Nutzung von Kreisläufen. Außerdem erfährt man von...

Am Freitag, dem 31. Jänner 2025, findet in der Amstettner Pölz-Halle die feierliche Saalwidmung zu Ehren von Johann Kropfreiter (†) statt. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid
3

Pölz-Halle Amstetten
Saalwidmung zu Ehren von Johann Kropfreiter

Gratis Konzert des Amstettner Symphonieorchesters: Am Freitag, dem 31. Jänner 2025, findet in der Amstettner Pölz-Halle die feierliche Saalwidmung zu Ehren von Johann Kropfreiter (†), langjähriger Geschäftsführer der AVB, Intendant des Musical Sommers Amstetten und Amstettner Kulturpreisträger, statt. AMSTETTEN. Zu diesem Anlass wird das Amstettner Symphonieorchester ein buntes Potpourri aus dem Konzertrepertoire der letzten Jahre aufführen. Am Programm stehen Auszüge aus W.A. Mozarts Sinfonie...

Gemeinderätin Helga Seibezeder, Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadträtin Elisabeth Asanger und Vizebürgermeister Gerhard Riegler beim letztjährigen Seniorengschnas. | Foto: Stadt Amstetten
3

Ab in den Fasching in Amstetten
Seniorengschnas im Gasthaus Sandhofer

Am Dienstag, 18. Februar, wird von 14 bis 17 Uhr im Gasthaus Sandhofer gemeinsam Fasching gefeiert. AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten lädt alle Amstettnerinnen und Amstettner, die einen Ruhegenuss beziehen, bzw. Frauen ab 61 Lebensjahren und Männer ab 65 Lebensjahren, zum alljährlichen Seniorengschnas ein. Die Altersgrenzen gelten für all jene, die keinen Anspruch auf gesetzlichen oder vertraglichen Ruhebezug haben. Dieser wird am Dienstag, 18. Februar, im Gasthaus Sandhofer von 14 bis 17...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Wallfahrt nach Mariazell | Foto: NÖ Bauernbund
2

78. NÖ Bauernbundwallfahrt
Mariazell wird zum Treffpunkt für "Bauernbündler"

NÖ Bauernbund löst Figl-Versprechen in Mariazell ein; Pernkopf: „Bauernbundwallfahrt ist die Kraftquelle für unsere Bäuerinnen und Bauern“ NÖ. Am 14. und 15. September 2024 findet die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt zur Magna Mater Austriae, Mariazell, statt. Die Wallfahrt beginnt traditionell am Samstag mit der Fußwallfahrt der Landjugend, die in vier verschiedenen Routen von Niederösterreich in die Steiermark führt und zu der sich schon jetzt über 200 Personen angemeldet haben....

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.