Veranstaltungen - Amstetten

  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Hauptplatz
  • Amstetten

5. Stadt Amstetten Night Run

Am 16. Mai 2025 ab 20 Uhr findet der 5. Stadt Amstetten Night Run mit Start am Hauptplatz in Amstetten statt. AMSTETTEN. Der 5. Stadt Amstetten Night Run powered by Sparkasse Amstetten ist Station des Moststraße Laufcups powered by xcelerates.at und der City Games 2025. Für Schüler:innen gibt es mit dem Night Run STUDENTS (Schülerwertung) schon ab 17:00 Uhr ein echtes Highlight: in mehreren Startblöcken lassen sich die Athleten je nach Jahrgang auf einer Strecke von 300 m bis 2000m feiern. In...

  • 11. September 2025 um 19:00
  • KIAM Galerie Amstetten
  • Amstetten

Ausstellung: KINDheit

Am 11. September 2025 findet ab 19 Uhr die Vernissage über "KINDheit" in der KIAM-Galerie in Amstetten statt. AMSTETTEN. Kindheit ist Anfang – bestenfalls voller Neugier, Spiel und stetigem Dazulernen. Zwischen Geborgenheit und Entdeckungsfreude – oder Ohnmacht und Aufbegehren – formt oder verformt sich der Blick auf die Welt. Die Mitgliederausstellung zum Thema KINDheit, mit der die Galerie den KIAM-Mitgliedern, die mit ihrem Engagement die Galerie erst ermöglichen, Raum für künstlerische...

  • 29. August 2025
  • Freiwillige Feuerwehr St. Peter in der Au
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Feuerwehrfest

Von 29. bis 31. August 2025 findet das Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus in St. Peter in der Au statt. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: jamstetten
5
  • 29. August 2025 um 16:00
  • Hauer Hauersdorf
  • Ardagger Stift

FINAL JAM FESTIVAL feiert Premiere in Hauersdorf

Am Freitag, dem 29.08.2025, um 16:00 Uhr findet am Hauer-Hof, Hauersdorf 4, 3300 Stift-Ardagger das FINAL JAM FESTIVAL statt. AMSTETTEN. Das Festival bietet ein vielfältiges Musikprogramm mit lokalen Bands aus Rock, Pop und Indie. Nach den Konzerten lädt eine offene Jamsession alle Musikerinnen und Musiker zum Mitmachen ein. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis zugunsten eines sozialen Projekts – Musik trifft auf gelebte Solidarität.

  • 29. August 2025 um 08:00
  • Mittelschule St. Peter in der Au
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Gebrauchtwarensammlung

Am 29. August 2025 findet ab 8 Uhr eine Gebrauchtwarensammlung der Pfarrcaritas St. Peter in der Au beim alten Feuerwehrhaus, Mittelschule St. Peter in der Au statt. St. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 31. August 2025 um 09:30
  • Haus der Musik - Regionalmusikschule Amstetten
  • Amstetten

Frühschoppen beim Haus der Musik

Am 31. August 2025 findet ab 9.30 Uhr ein Frühschoppen des Musikvereins Amstetten beim Haus der Musik in Amstetten statt. AMSTETTEN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Gegrilltes vom Holzkohlegrill, italienische Spezialitäten Gastkapelle: Musikverein Stephanshart Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken Instrumenten-Probierstunde von 11 bis 12 Uhr

  • 30. August 2025 um 08:30
  • Neumarkt an der Ybbs
  • Neumarkt an der Ybbs

Yoga am See - Neumarkt/Ybbs

Am 21. Juni beginnt „Yoga am See“ in Neumarkt an der Ybbs – immer samstags von 8:30 bis 10 Uhr am Naturbadesee im Freizeitzentrum. NEUMARKT/YBBS. Die morgendlichen Yogaeinheiten in Kooperation mit SEEyou bieten einen entspannten Start ins Sommerwochenende inmitten der Natur. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich – telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail an 0699/192 32 290 bzw. mirjam@yoga-salon.at. Weitere Termine sind der 28. Juni, 5., 12., 19., 26. Juli sowie der 23. und 30. August....

  • 13. September 2025
  • Kematen an der Ybbs
  • Kematen an der Ybbs

Panoramawanderung Stein am Mandl

Am 13. September 2025 findet eine 3-4 Stunden Panoramawanderung Stein am Mandl statt. KEMATEN/YBBS. Aussichtsberg mit fantastischem Rundblick vom Gesäuse über das Tote Gebirge bis zum Dachstein. Bei herrlichem Wetter kann man sogar den Großglockner sehen. Abstieg über den Glohbuckensee zur Rottenmanner Hütte. Themenweg Weltreligionen, der von der Künstlergruppe Strechau wunderschön mit zahlreichen Skulpturen gestaltet ist. Anmeldung bei und Führung durch: Markus Haselhofer 0699/81750071

  • 29. August 2025 um 16:00
  • Hauptplatz
  • Amstetten

Most trifft Wein in Amstetten

Am Freitag, 29. August 2025, heißt es am Hauptplatz wieder: Most trifft Wein. Ab 16 Uhr laden Top-Mostproduzenten aus dem Mostviertel und ausgewählte Winzer aus ganz Österreich zu einem freundschaftlichen Genusswettstreit mitten im Herzen der Stadt. AMSTETTEN.  „Most trifft Wein“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im Amstettner Spätsommer entwickelt. Das Format verbindet die Stärken der Region – Mostkultur, Weintradition und kulinarisches Handwerk – mit einer lebendigen...

  • 12. September 2025 um 16:00
  • Amstetten
  • Amstetten

Genussmeile 2025: Kulinarische Weltreise in Amstetten

Am Freitag, den 12. September, von 16:00 bis 22:00 Uhr, verwandelt sich die Innenstadt von Amstetten in eine kulinarische Entdeckungsreise durch neun Länder. AMSTETTEN. Bei der Genussmeile laden ausgewählte Gastronomiebetriebe gemeinsam mit dem Stadtmarketing Amstetten zu einer geschmacklichen Weltreise ein. An neun kulinarischen Stationen können internationale Spezialitäten aus Ländern wie Kanada, Mexiko, Libanon oder Italien probiert werden – alles mit nur einem Ticket. Die Kombination aus...

  • 27. August 2025 um 09:00
  • LFS Hohenlehen
  • Hollenstein an der Ybbs

Almerlebniswoche der LFS Hohenlehen

Von Montag, 25. August bis Freitag, 29. August bietet die LFS Hohenlehn eine Almerlebniswoche für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. HOHENSTEIN AN DER YBBS. Während auf den Weiden Rinder und Schafe fressen, vertiefen sich die Alm-Kinder ins Wald-Kugelbahn entwerfen, Lager bauen und Brennholz sammeln. Kosten: All inklusive EUR 260,- / EUR 210,- für Geschwisterkinder Anmeldungen: Verein Naturpark NÖ Eisenwurzen - Simone Riegler-Taurer Tel. 0650/4666648 www.wohlundgut.at

  • 28. August 2025 um 09:00
  • LFS Hohenlehen
  • Hollenstein an der Ybbs

Almerlebniswoche der LFS Hohenlehen

Von Montag, 25. August bis Freitag, 29. August bietet die LFS Hohenlehn eine Almerlebniswoche für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. HOHENSTEIN AN DER YBBS. Während auf den Weiden Rinder und Schafe fressen, vertiefen sich die Alm-Kinder ins Wald-Kugelbahn entwerfen, Lager bauen und Brennholz sammeln. Kosten: All inklusive EUR 260,- / EUR 210,- für Geschwisterkinder Anmeldungen: Verein Naturpark NÖ Eisenwurzen - Simone Riegler-Taurer Tel. 0650/4666648 www.wohlundgut.at

  • 27. August 2025 um 17:00
  • Plenkersaal
  • Waidhofen an der Ybbs

Die Streicherschmiede erklingt und präsentiert ihre Ergebnisse.

Die Streicherschmiede in Waidhofen an der Ybbs, die traditionell in der letzten Ferienwoche stattfindet, präsentiert am Mittwoch, 27. August um 17:00 Uhr im Plenkersaal ihr Abschlusskonzert nach dem dreitägigen Seminar. WIADHOFEN AN DER YBBS. In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Lehrkräften der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal – Claudia Eberle, Johann Kaar, Russell McGregor, Marlies Sobotka, Sonja Walther und aus St. Pölten Gertrud Stecher – in die Welt...

  • 31. August 2025 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, um 10:00 Uhr eröffnet die Trachtenmusikkapelle Konradsheim im Konviktgarten die Konzertreihe „Musik und Genuss im Konviktgarten“. WAIDHOFEN/YBBS. Mit traditioneller Blasmusik sorgt die Kapelle für den ersten musikalischen Höhepunkt des Sommers. Die Gäste erwartet ein stimmungsvoller Frühschoppen mit kulinarischen Schmankerln, erfrischenden Getränken und hausgemachten Mehlspeisen. In der entspannten Atmosphäre des Konviktgartens können Groß und Klein den...

  • 25. September 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild, Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen a.d. Ybbs

DAS LAND LIEST in Waidhofen/Ybbs: Alfred Komarek

Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern Gerhard Ruiss und Helmut Neundlinger Lesung: Helmut Bohatsch Moderation: Helmut Neundlinger Informationen & Anmeldung unter www.daslandliest.at Da ist eine Welt hinter der Welt, durchaus nicht verschlossen, nur fremd, weil sie keiner sucht. Türen in diese Welt gibt es viele. Wer bereit ist, im Umweg den richtigen Weg zu sehen, hat den Schlüssel. (A. Komarek) Alfred Komarek (1945-2024) wurde einem breiten Publikum durch die Krimis rund um den...

  • Amstetten
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 28. September 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild - Eventlocation
  • Waidhofen a/d Ybbs

Das Land liest

Am Donnerstag, dem 25. September, um 19.00 Uhr verwandelt sich Schloss Rothschild im Rahmen der niederösterreichischen Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ in eine Bühne für Literatur. WAIDHOFEN. Die Stadtbibliothek lädt zu einem besonderen Abend, bei dem das Werk „Die Äußerlichkeiten sind also vom Tisch“ des bekannten Autors Alfred Komarek im Mittelpunkt steht. Herausgeber Gerhard Ruiss und Helmut Neundlinger geben Einblicke in die Entstehung des Buches, gefolgt von einer kurzen Lesung durch...

  • 5. September 2025 um 08:30
  • Marktplatz Ardagger Markt
  • Ardagger Markt

ArdaggerWochenmarkt

Der Ardagger WochenMarkt findet jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 08.30 bis 12.00 Uhr am Marktplatz in Ardagger Markt statt. Die Standler bieten beim Wochenmarkt eine breite Produktpalette, die von Wurst- & Fleischdelikatessen über eine reiche Käsepalette, Schnäpse, Obst und Gemüse bis zu allerlei Brot- & Backwaren reicht.

  • 5. September 2025 um 19:00
  • NÖ Mittelschule Ardagger
  • Ardagger Markt

Umtauschbasar in Ardagger Stift

Ein Umtauschbasar findet am Fr, 05. & Sa, 06. September 2025 bei der Sporthalle der Mittelschule statt. ARDAGGER STIFT.  für Kindersachen, Kinderbekleidung, Sportartikel, Spielsachen (Keine Stofftiere), Faschingskostüme, Erstkommunionsbekleidung

Foto: LC Neufurth
5
  • 30. August 2025
  • Stadion Ulmerfeld-Hausmening
  • Hausmening

Kinder- und Jugendlauf, Zwei-Stege-Themenweglauf und Nordic Walking

Am 30. August 2025 findet ein Kinder- und Jugendlauf, Zwei-Stege-Themenweglauf und Nordic Walking Bewerb im Stadion Hausmening statt. HAUSMENING. Es wieder soweit! In Hausmening findet bereits der 19. traditionelle Kinder- und Jugendlauf und der 16. Zwei Stege Lauf durchgeführt vom Laufclub Neufurth unter Obm. Walter Kloimwieder im Stadion Hausmening statt. Eine Veranstaltung die sowohl zum Moststraße Laufcup als auch zur Amstettner City Games Serie zählt. Einzigartig bei den Nachwuchsbewerben:...

Schnupperlauf | Foto: LC Neufurth
3
  • 30. August 2025 um 13:00
  • Stadion Ulmerfeld-Hausmening
  • Hausmening

19. Kinder- und Jugendlauf sowie der 16. Zwei-Stege-Lauf – heuer als Themenweglauf

Am Samstag, dem 30. August 2025, um 13:00 Uhr findet im Stadion Hausmening der 19. Kinder- und Jugendlauf sowie der 16. Zwei-Stege-Lauf, heuer als Themenweglauf statt. AMSTETTEN. Die Veranstaltung zählt zum Moststraße-Laufcup und zur Amstettner City Games Serie und bietet spannende Bewerbe für alle Altersgruppen. Für die Jüngsten gibt es Medaillen und Überraschungen, während Schüler:innen und Jugendliche in jahrgangsgetrennten Läufen antreten. Neu dabei sind der Themenweglauf durch die...

  • 27. August 2025 um 18:00
  • Treffenguthammer
  • Hollenstein an der Ybbs

Schauschmieden der Schmiederunde Hollenstein

Jeden Mittwoch im August findet ab 18 Uhr ein Schauschmieden der Schmiederunde Hollenstein im Treffenguthammer in Hollenstein an der Ybbs statt. HOLLENSTEIN/YBBS. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 1. September 2025 um 12:00
  • Heidebad Hausmening
  • Hausmening

Hundebadetag in Hausmening

Ein Hundebadetag findet am 01. September 2025 von 12:00-17:00 Uhr  im Heidebad statt. HAUSMENING. Am letzten Tag der Badesaison gehört das Becken den Vierbeinern! Was erwartet die Besucher: Alle Hunde können mit ihrem Herrchen oder Frauchen Planschen, Schwimmen & TobenWasserspaß für Mensch & Tier Eintritt: Freiwillige Spende für den Tierschutzerverein Amstetten Wichtige Hinweise: Nur sozial verträgliche Hunde erlaubt Außerhalb des Beckens gilt Leinenpflicht Kotbeutel nicht vergessen

  • 28. August 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Scheibbs
  • Scheibbs

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

  • 1. September 2025 um 14:00
  • Bezirkshauptmannschaft Melk
  • Melk

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.