Amstetten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

311

Feuerwehr Kürnberg
Südseeflair in Kürnberg: Beach-Party trotzt dem Sauwetter

KÜRNBERG. Trotz Regen und kühler Temperaturen verwandelte sich der höchste Punkt der Gemeinde St. Peter/Au am Freitag, 25. Juli, in eine stimmungsvolle Südsee-Oase. Die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg lud zur traditionellen Beach-Party – und zahlreiche Gäste folgten dem Ruf nach Sonne, Sand und Sommerfeeling. Heiße Strandschönheiten, coole Drinks und beste Musik sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der eigens aufgeschüttete Sandstrand mit Pool und farbenfrohen...

v.l.: Bürgermeister Thomas Raidl, GR Bernadette Friesenegger, Sandra Heigl, Katharina Affengruber, Gerhard Affengruber und gGR Harald Matzinger. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Gratulation an Katharina Affengruber zum 80. Geburtstag

Am 7. Juli feierte Frau Katharina Affengruber aus Böhlerwerk ihren 80. Geburtstag. AMSTETTEN. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Bernadette Friesenegger und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation an Maria Gerstmayr zum 85. Geburtstag Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

Foto: Stefan-Sappert
42

Musicalsommer
Augustin - das Musical feierte Premiere in Amstetten

Die Uraufführung von "Augustin - das Musical", beeindruckte mit Liedern wie „A Mensch mecht I bleib’n“, „Du verstehst mi net“, „Zwickt’s mi“, „Zentralfriedhof“ und weiteren großartigen Ambros Klassikern in einem neuen Arrangement von Christian Frank die Besucherinnen und Besucher. STADT AMSTETTEN. Produzent Christoph Heigl war voll des Lobes für alle Beteiligten: „Ehre und Freude – so darf ich meine persönlichen Gefühle zu unserer diesjährigen Produktion in nur zwei Worten auf den Punkt...

v.l.: Obmann Stefan Günther, Maria Gerstmayr und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Maria Gerstmayr zum 85. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Maria Gerstmayr, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, ihren 85. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stefan Günther und Sprengelbetreuerin Theresia Kaltenböck sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Voll im Flow - Das war die Gesundheitsmesse in Neustadtl Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

Regisseurin Ani Antonova („Cornucopia“), Regisseur Dominic Kubisch („Echthaar“), Regisseur Laurens Pérol („Solo un Pomodore“), Michael Welser, Geschäftsführer Martin Vogg (Kulturvernetzung), Ludwig Mayr, Katharina Ortner, Manuel Ortner, Andreas Kössl und Rosemarie Aigner (hinten von links) sowie Olivia Mocnik, Mona Mocnik, Johanna Gruber, Gudrun Mocnik und Ursula Schrefl (vorne von links). | Foto: Diana Bachler
7

Waidhofen/Ybbs
Kurzfilme tauchten die Altstadt in ein neues Licht

Ein voller Erfolg war das erste Kurz.Film.Zuckerl Street Cinema, das im Rahmen des NÖ Viertelfestivals in der Waidhofner Innenstadt über die Bühne ging. Rund 100 Besucher*innen folgten der Einladung des Vereins Filmzuckerl. WAIDHOFEN/YBBS. Bei bestem Sommerwetter ging das erste Kurz.Film.Zuckerl Street Cinema des Vereins Filmzuckerl über die Bühne. Durchgeführt wurde die Veranstaltung im Rahmen des NÖ Viertelfestivals, das heuer im Mostviertel unter dem Motto „Begegnungszone“ stattfindet. Rund...

Barbara Großbichler und Lisi Bernhäuser
18

Bezirk Amstetten
Voll im Flow - Das war die Gesundheitsmesse in Neustadtl

Die Gesunde Gemeinde Neustadtl und das Naturheilpraxisteam von Irene Bemmer luden zum Gesundheitstag nach Willersbach. NEUSTADTL/BEZIRK AMSTETTEN. Unter dem Motto "Gesundheit auf allen Ebenen", erwartete Besucher und Aussteller wie Barbara Großbichler, Lisi Bernhäuser, Leopold und Sieglinde Bichler, Barbara Siegl, Manuela Austerer, Eveline Heinreichsberger, Elisabeth Morri und Karin Moser ein Tag ganz im Zeichen der Gesundheit.  Das könnte dich interessieren: Musisches Bildungszentrum -...

v.l.: Sprengelbetreuerin Josefa Stadler, Maria Wagner und Obmann Stv. Rosa Grubhofer. | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Frau Maria Wagner, wohnhaft in Seitenstetten, ihren 90. Geburtstag. SEITENSTETTEN. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Obmann Stv. Rosa Grubhofer und Sprengelbetreuerin Josefa Stadler sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren Eröffnung der Kulturtankstelle zu Ehren von Alois Mock Der 80. Geburtstag von Rosa Langenreither

v.l.: BH Stellverstreter Nikolaaus Seitschek, Moderator GGR Andreas Haag, Doris Schwarz-König vom mockup, Nabg. Andreas Hanger, Ideengeber Paul Scholler und GF des Viertelfestival Martin Vogg. | Foto: Machtinger
15

Viertelfestival
Eröffnung der Kulturtankstelle zu Ehren von Alois Mock

Dank der 15-jährigen Beharrlichkeit von Ideengeber Paul Scholler wurde nun die Ausstellung, gewidmet dem ehemaligen Unterrichts-, Außenminister und Bürgermeister von Euratsfeld, Alois Mock, im Rahmen des Viertelfestivals Realität. EURATSFELD. Das Geburtshaus von Alois Mock in der Marktstraße 8, auch Kulturtankstelle genannt, ist bis dato weitestgehend originalgetreu erhalten geblieben. Die Gemeinde hat es erst vor zwei Jahren erworben, um diesen historischen Schatz zu bewahren. Aus gegebenem...

v.l.: Bürgermeister Johann Bruckner, Mostprinzessin Hannah, NÖ Mostkönigin-Stv. Katharina I., Mostpate Wolfgang Sobotka, Sabine, Marie und Johannes Lugmayr, Stadtpfarrer Helmut Prader u. NÖ Mostkönigin Elena I. / hinten: Obmann Michael Oberaigner u. GF Andreas Ennser. | Foto: mostropolis.at
7

Mostheuriger Lugmayr
Eine traumhafte Mosttaufe mit Adel in Strengberg

Der Obstbauverband Mostviertel, vertreten durch Obmann Michael Oberaigner und Geschäftsführer Andreas Ennser, lud zur traditionellen Mosttaufe beim Gastgeber Mostheurigen Familie Lugmayr „Mayr z’ Grub“ in Strengberg. STRENGBERG. Musikalisch stimmte die neun-köpfige Abordnung der Trachtenmusikkapelle Strengberg unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Haas schon vor Beginn der Veranstaltung die Gäste bestens ein. Obmann Michael Oberaigner begrüßte unter Assistenz der Mosthoheiten, der NÖ...

v.l.: GR Bernhard Atschreiter, GR Hannelore Grem, Rosa Langenreither, Johann Langenreither und Bürgermeister Thomas Raidl. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin aus Baichberg
Der 80. Geburtstag von Rosa Langenreither

Am 19. Juni feierte Frau Rosa Langenreither aus Baichberg ihren 80.Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Hannelore Grem und Bernhard Atschreiter die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation an Christine Kunz zum 95. Geburtstag Gratulation an Pater Bruno Becker zum 80. Geburtstag

Das Jubelpaar in den guten, alten Tagen. | Foto: z.V.g.
3

Jubelpaar
Erika und Josef Manhalter feierten ihren 65. Hochzeitstag

Erfreuliche Anlässe soll man nicht nur feiern, sondern auch teilen.  AMSTETTEN. Erika und Josef Manhalter aus Amstetten hatten im Mai ihre eiserne Hochzeit. Aus diesem Anlass und auch aufgrund von Josefs Erkrankung (Pflegeheim) wurde nur im kleinen Kreise gefeiert. Auf diesem Wege möchte Helmut Holy, als langjähriger Mitarbeiter und Freund der Familie, den beiden auf diesem Weg seine Bewunderung für das gemeinsam verbrachte Leben und die Liebe füreinander aussprechen. Herzlichen Glückwunsch!...

v.l.: Vizebürgermeister Christian Marschalek, Gemeinderätin Tanja Pilsl, Leopold Kogler, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer, Christian Gschöpf, Bürgermeister Klaus Nagelhofer und Leopold Wimmer. | Foto: Wimmer
4

Wallsee
Eröffnungsfeier der Christian Gschöpf Karikaturausstellung

Eine mehr als gelungene Eröffnungsfeier gab es in der "Galerie der schönen Dinge" und zwar zur Karikatur-Ausstellung "Besser vom Gschöpfi karikiert als vom Schicksal gezeichnet". Wallsee – Sindelburg. An einem lauen Frühsommerabend konnte Leopold Wimmer unter den zirka hundertvierzig Gästen den freischaffenden Künstler Christian Gschöpf , Bürgermeister  Klaus Nagelhofer (ÖVP), Vizebürgermeister Christian Marschalek sowie die anwesenden Gemeinderäte begrüßen. Aber nicht nur die örtlichen...

Jubilarin Christine Kunz | Foto: pivat
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Christine Kunz zum 95. Geburtstag

Christine Kunz aus Viehdorf feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. VIEHDORF. Auf diesem Wege wünschen ihre Enkel Martin und Sara der Jubilarin nochmal alles Gute und noch viele gesunde Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren Waidhofner Einkaufsnacht begeisterte tausende BesucherInnen Geselliges ÖKB Zimmergewehrschießen beim ESV Amstetten

Foto: Stadtmarketing Waidhofen
50

Genuss pur
Waidhofner Einkaufsnacht begeisterte tausende BesucherInnen

Die Waidhofner Innenstadt verwandelte sich bei traumhaftem Sommerwetter zur Bühne für Genuss, Einkauf und Begegnung: Bei der Einkaufsnacht wurde flaniert, gustiert, geshoppt und gemeinsam ein stimmungsvoller Abend in der Stadt erlebt. WAIDHOFEN/YBBS. Rund 4.500 Menschen nutzten die Gelegenheit, die verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr und das vielfältige Rahmenprogramm zu genießen. Zahlreiche Geschäfte lockten mit Aktionen, viele UnternehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um direkt vor ihren...

v.l.: ÖKB Sportschützenbeauftragter Alois Kralovec, ÖKB Obmann Leopold Dammerer, Schriftführerin Conny Weingartner (3. Platz),  Philipp Kloibhofer (2. Platz), Erika Fischer, Gerlinde Haslauer (1. Platz), ESV Oberschützenmeister Wolfgang Gassner und Franz Kücher. | Foto: Weingartner
28

Volltreffer
Geselliges ÖKB Zimmergewehrschießen beim ESV Amstetten

Am Samstag, 21. Juni 2025, mit herrlichem Wetter zur Sommersonnenwende, veranstaltete der Kameradschaftsbund (ÖKB) St. Georgen am Ybbsfelde im Sportschützenheim des ESV Amstetten bereits ab 9 Uhr das Most4tler Zimmergewehrschießen. AMSTETTEN. Alle Interessierten und SportschützInnen konnten mit dem Luftgewehr auf Glücksscheiben im tollen Ambiente des ESV Amstetten schöne Preise gewinnen. Die Einnahmen dieses Wettbewerbes dienten der Unterstützung des Nachwuches des ESV Sportschützen Amstetten....

v.l.: gGR Maria Pflügl, P. Bruno Becker und Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
5

Geistlicher Jubilar
Gratulation an Pater Bruno Becker zum 80. Geburtstag

Am 12. Juni feierte Pater Bruno Becker aus Sonntagberg seinen 80. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten am 13. Juni - im Rahmen der Abendmesse in der Basilika Sonntagberg – Abordnungen der Pfarre, Jungschar, Feuerwehr und Gemeinde die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren Herzlichen Glückwunsch zum 85. an Hilda Scheuch Goldene Hochzeit von Anna und Karl Gruber

Hilda Scheuch feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs
3

Kematner Jubilarin
Herzlichen Glückwunsch zum 85. an Hilda Scheuch

Hilda Scheuch aus Kematen feierte an ihrem heurigen Geburtstag 85 Länze. KEMATEN. Zu diesem besonderen Fest gratulierte Bürgermeisterin Juliana Günther (ÖVP) seitens der Gemeinde Kematen/Ybbs auf das Herzlichste und wünschte der Jubilarin weiterhin viel Glück und Gesundheit. Das könnte dich auch interessieren Gratulation an Franz Bleiner zu seinem 80. Geburtstag Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk feiert ihren 85. Geburtstag

v.l.: GR Florian Fuchsluger, GR Karin Bachner, Franz Bleiner, Bürgermeister Thomas Raidl und Tobias Vomela. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Sonntagberg
Gratulation an Franz Bleiner zu seinem 80. Geburtstag

Am 11. Mai feierte Herr Franz Bleiner aus Baichberg seinen 80. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) und die Gemeinderäte Karin Bachner und Florian Fuchsluger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Goldene Hochzeit von Anna und Karl Gruber Herzliche Gratulation zum 80er und drei 90. Geburtstage

Foto: Dietl-Schuller
37

Bezirk Amstetten
Musisches Bildungszentrum - Zeillern gibt den Ton an

Am Sonntag wurde das musische Bildungszentrum und Schlosshotel in Zeillern feierlich eröffnet. Rund 8,5 Millionen Euro wurden investiert. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm den Festakt im neuen Veranstaltungssaal vor, der über 400 Gästen Platz bietet. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten im Juni ist ein modernes Zentrum für Seminare, musikalische Bildung und Veranstaltungen entstanden. Bereits Ende November startete der Hotel- und Gastronomiebetrieb mit 62 neu...

v.l.: Ortsvorsteher Christian Zehethofer, die Jubilare Anna und Karl Gruber und Bürgermeister Johannes Pressl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Ardagger
3

Stephansharter Jubelpaar
Goldene Hochzeit von Anna und Karl Gruber

Das Fest der Goldenen Hochzeit haben Anna und Karl Gruber aus Zeitlbach im April dieses Jahres gefeiert. STEPHANSHART. Dazu konnte auch Bürgermeister Johannes Pressl (ÖVP) gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Zehethofer persönlich gratulieren. Das Ehepaar Gruber war zeit ihres Lebens mit großer Leidenschaft in der Landwirtschaft tätig und blickt mit Stolz auf einen vorbildlich geführten Milchviehbetrieb zurück, der mittlerweile von ihrem Sohn weitergeführt wird. Ein besonderes Dankeschön gilt...

80 Jahre: Jubilarin Aloisia Reitbauer | Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs
6

Kematner Jubilare
Herzliche Gratulation zum 80er und drei 90. Geburtstage

Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs gratuliert herzlich ihren Jubilaren der letzten Wochen. KEMATEN/YBBS. Bürgermeisterin Juliana Günther (ÖVP) stellte sich als Gratulantin ein und wünschte ihnen viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Zum 80. Geburtstag: Aloisia Reitbauer und zum 90. Geburtstag: Rita Eibner, Maria Kromoser und Elisabeth Flatschart. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk feiert ihren 85. Geburtstag Musikverein...

v.l.: gGR Harald Halbmayr, Körner Erich, Gerlinde Sturm, Anna Maria Mitter, Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk feiert ihren 85. Geburtstag

Am 17. Mai feierte Frau Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk Ihren 85. Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) und die Gemeinderäte Karin Bachner und Harald Halbmayr die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Musikverein Wolfsbach feiert 100jähriges Bestehen Moonwalk, Walburga und Lachen für den Frieden

Sylvia Strohmayr, Michael und Ingrid Sturl aus Krennstetten.  | Foto: Dietl-Schuller
5

Bezirk Amstetten
Musikverein Wolfsbach feiert 100jähriges Bestehen

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lud der Musikverein Wolfsbach zu einem dreitägigen Fest voller Musik, Gemeinschaft und Tradition. WOLFSBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Militärmusik, ein Festumzug, Monsterkonzert sowie stimmungsvollen Auftritte beliebter Blasmusik- und Coverbands warteten auf die Gäste wie Silvia Strohmayr und Michael und Ingrid Sturl, Daniel Übelacker, Michael Sindhuber, Paul strohmayr und Martin Knoll. Ein feierlicher Gottesdienst und ein musikalischer Frühschoppen runden das...

Mit dem Ybbser Spaßvogel krönte Walter Kammerhofer 2024 seine bisherige Karriere. | Foto: Kammerhofer
3

Walter Kammerhofer
Moonwalk, Walburga und Lachen für den Frieden

Was einst in der örtlichen Theatergruppe in St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten) begonnen und am 29. April 2000 vor 600 Zuschauerinnen und Zuschauern seinen Anfang nahm, gipfelt heuer in einem besonderen Jubiläum: Kabarettist Walter Kammerhofer blickt mit Dankbarkeit auf ein "Leben voller Lachen" zurück. BEZIRK AMSTETTEN | ST. PETER IN DER AU. Was heute unglaublich scheint, war damals das Erfolgsrezept – der Mostviertler startete sein Kabarettdebüt ganz ohne Regie und Drehbuch, "nur mit den...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.