Amstetten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

 Den Gesamtsieg holte sich in einem konstant schnellen Rennen sein Vereinskollege Philipp Frehsner, der damit den Doppelerfolg der Waidhofner perfekt machte.
  In der AK20 holte sich Jana Recinsky den Klassensieg | Foto: Sportunion Waidhofen
2

Bezirk
Doppelsieg für die Sportunion Waidhofen beim Marktlauf in Ybbsitz

Bei der 36. Auflage des Marktlaufs in Ybbsitz war die Sportunion Waidhofen mit einer beeindruckenden Delegation von 20 Athletinnen und Athleten am Start – und die Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen. WAIDHOFEN/YBBS. Mit zahlreichen Podestplätzen, vier Tages-Podiums und gleich mehreren Doppelsiegen zeigte die Sportunion Waidhofen eindrucksvoll ihre Stärke und hinterließ beim Marktlauf in Ybbsitz ein starkes sportliches Ausrufezeichen.Besonders die Nachwuchsläuferinnen und -läufer...

Amstetten/Waidhofen
Das war die Aktion "Sommersport in Seitenstetten"

Von 1. bis 31. Juli 2025 fand erstmalig die Aktion „Sommersport in Seitenstetten“ statt. Es war ein kostenloses Angebot, ohne Voranmeldung, für alle Menschen zwischen 15 und 85 Jahren, die unter Anleitung von Expertinnen und Experten, Bewegung und Sport ausübten. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Trotz der unbeständigen Witterung konnten ca. 2/3 der 54 Angebote bei schönem Sommerwetter durchgeführt werden. Weitere 4 Termine wurden kurzfristig in den Turnsaal der Mittelschule verlegt, nur 5...

Foto: Samuel Buschenreithner
3

Premiere
Skateboard Klub bringt Schwung in den Amstettner Contest

Am 23. August 2025 stand Amstetten ganz im Zeichen des Skateboards. Rund 30 Skaterinnen und Skater aus ganz Österreich traten beim traditionsreichen Skatecontest an, der in diesem Jahr erstmals vom Skateboard Klub Amstetten organisiert wurde. STADT AMSTETTEN, Das Debüt als Veranstalter verlief reibungslos und sorgte für Begeisterung bei Teilnehmenden wie Publikum. Kinder, Damen und Herren – ob gesponsert oder ungesponsert – präsentierten ihr Können und beeindruckten mit kreativen Tricks,...

Obmann Walter Kloimwieder mit seinen Jungen Schützlingen | Foto: LCN
2

Amstetten/Waidhofen
Fünf Podestplätze für den LC Neufurth in Ybbsitz

Eine Woche vor dem Heimrennen in Hausmening zeigte der Laufclub Neufurth beim Marktlauf in Ybbsitz – der 8. Station des Moststraße Laufcups – mit 18 Athletinnen und Athleten starke Präsenz. Bei idealem Laufwetter forderten selektive Strecken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles ab. BEZIRK AMSTETTEN. Besonders erfreulich: Fünf Podestplätze im Hauptlauf und viele weitere starke Leistungen, insbesondere auch im Nachwuchsbereich. Starker Nachwuchs, viel Einsatz Die jüngsten LCN-LäuferInnen...

Die Gewinner der Bürgermeister-Challenge stehen für Niederösterreich fest. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Bürgermeister-Challenge
Zwei Sportskanonen der Politik holen Sieg in NÖ

Knapp 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ihre Vertretung nahmen an der diesjährigen Bürgermeister-Challenge von „Österreich radelt“ teil und traten im Juni kräftig in die Pedale. Niederösterreich trägt einen Doppelsieg nachhause. NÖ. Im Bundesland Niederösterreich gab es ein echtes Foto-Finish der Volkspartei: Ernst Bauer, Bürgermeister von Ulrichskirchen-Schleinbach im Bezirk Mistelbach(ÖVP), und Josef Alkin, Vizebürgermeister von St. Pantaleon-Erla im Bezirk Amstetten (ebenfalls...

Der großartige Wallach aus Wolfsbach mit Andreas Wagner. | Foto: zVg/Wagner
2

Amstetten/Waidhofen
Wolfsbacher Pferd erreichte beste österreichische Platzierung

Züchterin Nina Wagner und Besitzer Andreas Wagner aus Wolfsbach zeigten sich mit ihrem Wallach namens Indigo ANW (ANW kennzeichnet Zucht und Herkunft) glücklich über die herausragende Leistung. Das Pferd erreichte die beste österreichische Platzierung in der Geschichte. WOLFSBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Mit großer Spannung und hohen Erwartungen fieberte Österreichs Pferdesport-Community dem Finale der siebenjährigen Pferde bei der Weltmeisterschaft in Verden (Deutschland) entgegen – denn mit einer...

Sarah Wieser mit der Trophäe  | Foto: LCN
3

Amstetten
LCN-Talent Sarah läuft in Kärnten aufs Podest

Beim Klopeiner Seelauf am 15. August zeigte LC-Neufurth-Athletin Sarah Wieser in der Klasse U12 eine starke Leistung. AMSTETTEN/NEUFURTH. Bei über 30 Grad, internationaler Konkurrenz und anspruchsvoller Strecke lief sie die rund 1200 Meter in beeindruckenden 5:33 Minuten. Mit großem Einsatz und starkem Finish erreichte sie hinter einer Läuferin aus Slowenien den hervorragenden 2. Platz – ein großartiger Erfolg für die junge Sportlerin! Das könnte dich interessieren: Fußballspaß im Alpenstadion...

Thomas Fenzl (Nachwuchsleiter SG), Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Jürgen Freudenschuß-Raab (Trainer SG), Stadtrat Martin Dowalil, Jochen Birkner (Trainer SG) und Stadtrat Thomas Gattringer
 | Foto: Stadt Waidhofen
3

Ferien aktiv
Fußballspaß im Alpenstadion in Waidhofen/Ybbs

Die Sommerferien in Waidhofen sind alles andere als langweilig. Das beliebte Ferien Aktiv-Programm der Stadt sorgt für abwechslungsreiche Erlebnisse – mit spannenden Einblicken, kreativen Angeboten und sportlicher Action. WAIDHOFEN/YBBS. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können kostenlos an den vielfältigen Programmpunkten teilnehmen, neue Hobbys entdecken, Freundschaften knüpfen und unvergessliche Sommermomente erleben. Auf der Jagd nach dem runden Leder Bei strahlendem Sonnenschein stand...

Alieu Conateh mit Sportdirektor Thomas Gebauer: Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. | Foto: Waldbauer
3

Fußball in Amstetten
SKU Ertl Glas Amstetten trifft auf Aufsteiger Hertha Wels

Die zweite Auswärtsfahrt in Folge bringt unseren SKU Ertl Glas Amstetten zum Aufsteiger Hertha Wels. AMSTETTEN/WELS. Nach dem starken Auftritt in der Südstadt will das Team auch aus Oberösterreich Zählbares ins Mostviertel mitnehmen. Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Bitter war hingegen die Rote Karte für Philipp Offenthaler in der 53. Minute. Bei großer Hitze musste die Mannschaft fast 40 Minuten in...

Erfolgreicher Auftakt in Amstetten: „Tuesday Nightskating“ begeistert mit Fanshirts, Beats & Bewegung | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
3

Stadt Amstetten
Erfolgsformat „Tuesday Nightskating“ rollte durch Amstetten

Erfolgreicher Auftakt in Amstetten: „Tuesday Nightskating“ begeistert mit Fanshirts, Beats & Bewegung STADT AMSTETTEN. Am Dienstagabend war es soweit: Das Erfolgsformat „Tuesday Nightskating“ rollte erstmals durch Amstetten – und das mit Erfolg! Zahlreiche begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen schnallten ihr Inlineskates an und verwandelten die Straßen der Bezirkshauptstadt in eine sportlich-bunte Partyzone. Unter dem Motto „Fanshirt“ zeigten sich die Skaterinnen und...

Sinja Kraus holte sich ohne einen einzigen Satzverlust in der gesamten Turnierwoche den Titel bei den LADIES OPEN Amstetten. Im Finale setzte sie sich gegen Lilli Tagger mit 6:2, 6:4 durch. | Foto: Samuel Matteo
69

Tennis in Amstetten
Das waren die "Ladies Open Amstetten 2025"

Die LADIES OPEN Amstetten powered by Sportland Niederösterreich sind nach einer intensiven, hochklassigen und stimmungsvollen Turnierwoche zu Ende gegangen. AMSTETTEN. Die Veranstaltung war bereits ab der 2. Runde Tagen ausverkauft und fand bei Spielerinnen, Fans sowie Partnern großen Anklang. Das Turnier erwies sich als voller Erfolg und setzte erneut ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region und darüber hinaus. Der ORF entschloss sich daher sogar kurzfristig die Live-Übertragung...

Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs
5

Sportunion Waidhofen/Ybbs
Heiße Leistungen beim Josko Laufmeeting Andorf

Am Samstag, den 9. August 2025, fand das Josko Laufmeeting in Andorf (OÖ) statt, das aufgrund der extrem heißen Temperaturen eine besondere Herausforderung für die Athletinnen und Athleten darstellte. WAIDHOFEN/ANDORF. Trotz der schwierigen Bedingungen trat ein starkes Starterfeld bei den männlichen und weiblichen Teilnehmern an. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Sportunion Waidhofen, die mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten am Start war. Im 1000-Meter-Rennen zeigten die...

Feregyhazy Lukas, Salzmann Luca, Brandstetter Jürgen, Funke Alexander, Salzmann Michael, Berger-Steiner Christian, Friedl Andreas jun., Fehringer Erich jun., Kirchweger Dieter, Gallistl Lukas, Potzmader Christoph und Naderer Julian (Captain). | Foto: Julian Naderer
3

Amstetten/Waidhofen
Golfclub Mostviertel steigt in 2. Bundesliga auf

Von 1. bis 3. August fanden im Golfclub Mühlviertel St. Oswald – Freistadt die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. AMSTETTEN/FERSCHNITZ. Unter schwierigsten Bedingungen (Regen, starker Wind und tiefer Untergrund aufgrund der anhaltenden Regenfälle) stellte sich die Mannschaft des Golfclubs Mostviertel Amstetten-Ferschnitz der Herausforderung. Mit folgendem Kader nahmen sie die Mission Aufstieg in die 2. Bundesliga in Angriff: Feregyhazy Lukas, Salzmann...

Amstetten
Staatsmeister - Erfolge für die LC Neufurth Mitglieder

Bei der Ö-Staatsmeisterschaft sicherte sich Nicole Prauchner den Vize-Staatsmeistertitel – nur zwei Wochen nach der U23 EM. NEUFURTH/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Ö-Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am 02.08. in Eisenstadt sichert sich Nicole Prauchner (aktuell TGW Zehnkampf Union) über die 800 m in 2:09,08 min nur zwei Wochen nach ihrem tollen Auftritt bei der U23 EM bei strömenden Regen den Vize Staatsmeistertitel. Beim Marktlauf in Haag am Hausruck sichert sich das LCN Nachwuchstalent...

Marion Maruska (ÖTV Sportkoordinatorin), Lilli Tagger und Matthias Sollböck | Foto: Samuel Matteo
11

Ladies Open
Lilli Tagger bringt hohe Ambitionen nach Amstetten

Mit großer Vorfreude, klaren Zielen und spürbarer Entschlossenheit präsentierte sich Lilli Tagger bei der Pressekonferenz der LADIES OPEN Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN, Die 17-Jährige gilt als eine der größten heimischen Hoffnungen. Dienstag bestreitet sie das erste Match auf dem Center Court ihres Heimturniers. Im Pressegespräch stand Rede und Antwort und sprach über ihren Grand-Slam-Sieg, die Zusammenarbeit mit Francesca Schiavone und ihren Weg auf die Profitour. Die 17-jährige Osttirolerin...

Saisonauftakt in der 2. Liga: Im Cup-Krimi gegen Krems mussten die SKU-Jungs Überstunden machen und setzten sich dank einer überragenden Torwartleistung im Elfmeterschießen durch. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Saisonauftakt in Amstetten
SK Sturm Graz II zu Gast im Ertl Glas Stadion in Amstetten

Am Freitag ist der SK Sturm Graz II zu Gast im Ertl Glas Stadion. Dafür brauchen der SKU Ertl Glas Amstetten seine Fans: „Wir freuen uns riesig, unsere Fans endlich wieder im Ertl Glas Stadion begrüßen zu dürfen“, so Trainer Patrick Enengl. „Wenn die Banden beben, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre – auf diese Unterstützung hoffen wir am Freitag." AMSTETTEN. Saisonauftakt in der 2. Liga: Im Cup-Krimi gegen Krems mussten die SKU-Jungs Überstunden machen und setzten sich dank einer...

Foto: Tria Team NÖ West
3

Rad- und Triathlonklassiker
Triumphe für das Tria Team NÖ West

Das Tria Team NÖ West sorgt derzeit für Furore und kann auf eine beeindruckende Serie an Erfolgen und Spitzenplatzierungen bei hochkarätigen Wettkämpfen zurückblicken. Allen voran überzeugt "Rad-Queen" Sylke Helperstorfer, die in den letzten Wochen gleich mehrfach ihre Ausnahmeklasse unter Beweis stellte. AMSTETTEN. Beim prestigeträchtigen „Maratona dles Dolomites“ am 6. Juli in Alta Badia (Südtirol) bewältigte sie die anspruchsvolle Strecke über 138 Kilometer und 4.230 Höhenmeter in einer...

Tamara Zidanšek  | Foto: WTA
3

Ladies Open Amstetten
Teilnehmerinnenfeld nimmt immer konkretere Formen an

French-Open-Halbfinalistin Tamara Zidanšek hat für die Ladies Open Amstetten von  3. bis 10. August 2025 powered by Sportland Niederösterreich genannt. AMSTETTEN. Die ehemalige Nummer 22 der Welt und French-Open-Halbfinalistin von 2021 bringt nicht nur große Erfahrung, sondern auch aktuelle Topform mit – und gilt als ernsthafte Konkurrentin für Österreichs Asse Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger. Titel ohne Satzverlust in Bukarest, Semifinale in RomDie 27-jährige Slowenin ist zurück...

EM Teilnehmerin Nicole Prauchner. | Foto: ÖLV / Sonja Maleterova
3

LCN Neufurth
Starkes EM-Debüt von Nicole Prauchner in Norwegen

Mit einer beeindruckenden Leistung hat Nicole Prauchner bei ihrem ersten internationalen Einsatz auf Anhieb überzeugt. NEUFURTH. Erst vor drei Wochen hatte sich das Mitglied des LC Neufurth (aktuell für den TGW Zehnkampf Union, OÖ startend) mit einer starken Zeit über 800 Meter das Limit für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) gesichert – und bei ihrem Debüt auf dieser großen Bühne sofort abgeliefert. Am 17. Juli war es dann so weit: Im dritten Vorlauf zeigte Prauchner ein...

Hermann Neubauer - Ursula Gassner in Action | Foto: Daniel Fessl
7

ZM Racing St Georgen am Ybbsfelde
Erfolgreiches Rennwochenende

„Da gibt es überhaupt nix zu meckern“: Drei Autos am Start, alle drei unter den ersten Zehn der Gesamtwertung.  ZM-Racing-Teamchef Max Zellhofer freut sich über ein erfolgreiches Wochenende bei der Rallye Weiz. Hermann Neubauer wird Zweiter, Niki Mayr-Melnhof Siebenter und Christoph Zellhofer Neunter, zudem auch Sieger in der ARC. BEZIRK AMSTETTEN/WEIZ. Top aufgestellt war der Tross von ZM Racing nach Weiz gereist, um bei der dortigen Rallye, dem fünften und vorletzten Staatsmeisterschaftslauf,...

Jessica Pilz ist nach der verletzungsbedingten Zwangspause wieder voll auf Kurs. | Foto: IFSC/Tosidis
3

Sport
Haagerin Jessica Pilz klettert in Madrid zurück in die Weltspitze

Bei glühender Hitze und nach langer Verletzungspause meldet sich Jessica Pilz eindrucksvoll zurück: Die Kletterin aus Haag in Niederösterreich erreicht beim Weltcup in Madrid Rang 14 – und überrascht damit sogar sich selbst. HAAG/NÖ/MADRID. Es war ein hartes Stück Arbeit bei 36 Grad unter der spanischen Sonne – doch Jessica Pilz hat geliefert: Beim ersten Kletter-Weltcup in der Geschichte Madrids kämpfte sich die Niederösterreicherin mit einer starken Vorstellung unter die Top-15 und machte...

Das erfolgreiche Team. | Foto: Foto: Scheiblauer
1 2

Staffel-Sieger beim Mostiman Triathlon
Grestner holen sich den Sieg

Am Samstag den 12.07.2025 fand der 16. Precision Mostiman Triathlon 2025 in Wallsee statt. Die drei Grestner Gerald Scheiblauer, Andreas Pöchacker und Johannes Handl-Wimmer traten mit dem Teamnamen „Pedalhero inspired by Weichberger“ im Staffelbewerb über die Olympische Distanz 1,5km Schwimmen 38km Rad und 10km Lauf an. Johannes Handl-Wimmer übergab nach einer Schwimmzeit von 31:20min auf Rang 8 liegend an Gerald Scheiblauer der die 38km und 310HM Radstrecke in Angriff nahm. Mit der schnellsten...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.