Amstetten - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Selina Huebmer, Iris Schneckenleitner
20

Das Euratsfelder Sommerfest fand wieder statt.
Euratsfelder Sommerfest

Das Euratsfelder Sommerfest bot vom 22. bis 24. August ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik, Heurigendisco und ausgelassener Stimmung AMSTETTEN. Von 22. bis 24. August fand in Euratsfeld das „Euratsfelder Sommerfest“ statt. Das Festgelände bot mit Weinbar, Heurigendisco und Festzelt an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Laut Besucherin Emma Weginger zählt insbesondere die Heurigendisco zu den Höhepunkten der Veranstaltung, für sie und ihre Freundinnen sei sie jedes...

1 2

„Bike or Run“ in Maria Neustift
„Bike or Run“ in Maria Neustift: Die dritte Auflage am 7. September

Am 7. September 2025 startet die beliebte Sportveranstaltung “Bike or Run„ in Maria Neustift in die dritte Runde! Veranstaltet von der Union Maria Neustift, lädt das Rennen alle Sportbegeisterten dazu ein, ihre Grenzen zu testen. Egal ob Berglauf, Mountainbike oder Laufstaffel – die 5,1 Kilometer lange Strecke führt mit 340 Höhenmetern von der Volksschule Maria Neustift bis zur Alm am Freithofberg. Der gemeinsame Start und die Herausforderung des Berges versprechen ein unvergessliches...

11

Sport
Erfolgreiches Sportwochenende der ATUS A3 Sportlerinnen und Sportler.

Am Samstag beim Marktlauf in Ybbsitz konnte das A3 Team drei Gläser Honig mit nach Hause nehmen. Statt Pokalen gab es für die drei Erstplatzierten Honig aus Ybbsitz. Maria Haberhauer, Edith Mayrhofer und Josef Offenberger freuten sich darüber. Eine besondere Auszeichnung gab es auch für Martin Gramer, war er doch der schnellste Ybbsitzer Läufer. Am Sonntag bei den ÖM über 10 km Gehen in Amstetten war Christine Danner erfolgreich. Ihre Liebe zum Gehen hat Chrissi vom A3 Team entdeckt und sie...

3

Wirtschaftliche Unsicherheit
Wirtschaftliche Unsicherheit in Köln: Immer mehr Bürger setzen auf schnelle Liquidität durch Goldverkauf

Die aktuelle Wirtschaftslage in Köln zeigt deutliche Schwächesignale: Laut der neuesten Konjunkturumfrage der IHK Köln rutscht die Domstadt ins Minus, während gleichzeitig vier von zehn deutschen Unternehmen Stellenabbau für 2025 planen. In diesem unsicheren Umfeld suchen viele Kölner nach alternativen Wegen, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren – der Verkauf von Altgold erweist sich dabei als zunehmend beliebte Option. Goldankauf Köln boomt in Krisenzeiten Die Zahlen sprechen eine...

Vorgeschriebene Sachkunde für Hundehalter
NÖ Hundepass

Du hast einen Hund – oder planst bald einen – und wohnst im Mostviertel oder in der Umgebung von Amstetten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für den NÖ Hundepass brauchst Du die Sachkunde – und die bekommst Du ganz entspannt bei uns im DUO MiTo DOGSCLUB. Gemeinsam mit Tierärztin Mag. Victoria Kuntner veranstalten wir regelmäßig Termine direkt bei uns in den Räumlichkeiten am Trainingsgelände in Habersdorf 3, 3321 Ardagger. Damit hast Du die Pflicht schnell erledigt, gewinnst wertvolles...

Kurt Stangl ist der Referent

Foto FMZ
1

Ein Wochenende im Zeichen des Friedens

Ab September sind Jehovas Zeugen mit der Wachtturm-Ausgabe „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ im Bezirk unterwegs. Einmalig ist, dass sie die Bevölkerung zeitgleich zu einem Sondervortrag mit demselben Thema einladen. Dieser öffentliche Vortrag wird von Kurt Stangl gehalten und beantwortet die Frage, wie dauerhafter Weltfrieden erreicht wird. Natürlich braucht es dazu einen tiefgreifenden Umbruch in der Gesellschaft, in der Politik, in der Wirtschaft und nicht überraschend auch in der...

Andreas Hocheegger ist der Referent in Enns

Foto FMZ
1

Sondervortrag und die Sehnsucht nach einer Welt ohne Krieg

Ab September sind Jehovas Zeugen mit der Wachtturm-Ausgabe „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ im Bezirk unterwegs. Einmalig ist, dass sie die Bevölkerung zeitgleich zu einem Sondervortrag mit demselben Thema einladen. Dieser öffentliche Vortrag beantwortet die Frage, wie dauerhafter Weltfrieden erreicht wird. Natürlich braucht es dazu einen tiefgreifenden Umbruch in der Gesellschaft, in der Politik, in der Wirtschaft und nicht überraschend auch in der Religion. Gläubige Menschen werden beeindruckt...

Die Sehnsucht nach einer Welt ohne Krieg und Gewalt wächst, angesichts von Zerstörung und Leid.                   

Foto pixapay
1

September-Aktion zum Thema FRIEDEN

Mit einer Sonderausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ lenken Jehovas Zeugen die Aufmerksamkeit auf ein aktuelles Thema. Wohl selten zuvor war die Sehnsucht nach einer Welt ohne Krieg und Gewalt so groß wie heute. So sagte Amina J. Mohammed, Stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen: „Wir beobachten derzeit die höchste Anzahl an gewaltsamen Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg.“ Deshalb beschäftigt sich ein Artikel damit, wie Kriegen...

Aroniabeere - ein Neophyt
Aroniabeeren – heimische Superfrüchte mit fremden Wurzeln?

Die Aroniabeere (Aronia melanocarpa), auch Apfelbeere genannt, ist in den letzten Jahren in aller Munde – vor allem wegen ihrer antioxidativen Wirkung und dem hohen Vitamin-C-Gehalt. Doch was viele nicht wissen: Die Aronia ist ein sogenannter Neophyt. Was ist ein Neophyt? Der Begriff Neophyt stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "neue Pflanze". Botanisch gesehen bezeichnet man damit Pflanzenarten, die nach 1492, also seit der Entdeckung Amerikas, bei uns eingeschleppt oder...

Josef Schwarz
1 10

Träume der Amstettner
Freiheit, ein Haus im Grünen, viel Freizeit und Selbstverwirklichung: Davon träumen die Amstettner

Von damals bis heute: Träume im Wandel Franziska Schwarz erzählt über ihren Kindheitstraum: „Als Kind habe ich schon von einer Familie geträumt. Für mich waren Frieden und ein Garten ganz wichtig.“ Sie berichtet auch, dass ihr Traum direkt mit ihrer Großmutter in Verbindung stand: „Sie wollte immer wissen, wo ich in meinem Leben einmal hinkomme. Nun haben wir in ihrem Garten ein Haus gebaut und dort eine Familie gegründet.“ Auch ihr Ehemann, Josef Schwarz, erzählt, dass er in seiner Kindheit...

Elisabeth Haag, Juliana Schauberger, Verena Zeilinger, Stefanie Zehetgruber, Johanna Sturl
32

Kuppelparty in Krenstetten
Die Kuppelparty in Krenstetten fand wieder statt

Trotz Regenwetter war die Kuppelparty ein voller Erfolg.  AMSTETTEN. Am vergangenen Freitag, dem 25. Juli, fand in Krenstetten erneut die sogenannte „Kuppelparty“ statt. Das von der Feuerwehr organisierte Fest lud mit musikalischer Gestaltung von „DJ Ernesto“ und „Lichtgestalten“ zum Feiern ein. Auf die Frage nach ihrem persönlichen Highlight des Abends antwortete Theresa Sturl: „DJ Ernesto, denn da ist für jeden etwas dabei.“ Vor der Tanzfläche war eine kleine Bühne mit einem DJ-Pult...

6 4 13

"Die eingebildete Kranke"

Theatersommer Haag:  Eine lebendige humorvolle Inszenierung mit einer großartigen Ursula Strauss in der Titelrolle und einem tollen Ensemble.  Bravo!

Familie Zagler genoss das gesamte Kongressprogramm und die freudige Stimmung

Foto FMZ
1 3

Erfolgreiche Kongressserie in Wels mit Live-Stream

An zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress von Jehovas Zeugen in der Welser Messehalle statt. An allen sechs Tagen kamen jeweils rund 3000 Besucher aus Ober- und Niederösterreich sowie aus dem benachbarten Bayern. Die rund 150 Delegierten aus dem Bezirk Amstetten freuten sich schon wochenlang auf ihr Sommer-Highlight.  Live-Stream Personen, denen es nicht möglich war anwesend zu sein, konnten das gesamte Kongressprogramm zum ersten Mal in der über...

Zeughausfest 2025
Zeughausfest

Am 27. Juli findet im Feuerwehrhaus Kematen/Ybbs das Zeughausfest mit 140 Jahre FF Kematen und 25 Jahre Feuerwehrjugend statt. Um 10 Uhr Hl. Messe anschließend Frühschoppen musikalisch umrahmt vom                            MV Hilm-Kematen Für die Bewirtung sorgt die FF Kematen Grillhendl, Grillwurst, Wiener Schnitzel, Schnitzelsemmel, Pommes Mehlspeisen aller Art, Kaffee, Spezialweine Eintritt Frei Die Mitglieder der FF Kematen würden sich freuen, Sie begrüßen dürfen zu können.

  • Amstetten
  • Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Ybbs

Sicher am Rad unterwegs
Neuer Rad- und Gehweg schließt Lücke Richtung Ferschnitz

Noch in diesem Jahr setzt die Marktgemeinde St. Georgen/Y. in der Ortschaft Hermannsdorf ein wichtiges Infrastrukturprojekt um: Ab Mitte August startet hier der Bau eines neuen, 2,5 Meter breiten Rad- und Gehwegs entlang der L95. Die neue Verbindung schließt an das bestehende Rad- und Begleitwegenetz von St. Georgen/Y. an und verläuft von der Seiseneggerbach-Brücke bis hin zur Ybbs-Brücke. Mit dem Lückenschluss entsteht eine sichere Verkehrsachse Richtung Ferschnitz, welche die Mobilität für...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde

Gemeindezentrum in Planung
Totalübernehmer für Gemeindezentrum in St. Georgen/Y. gesucht

Die Marktgemeinde St. Georgen/Y. startet nun offiziell die Ausschreibung für die Suche nach einem Totalübernehmer für das neue Gemeindezentrum. Die Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens erfolgte durch die urbanek-lind-schmied-reisch Rechtsanwälte OG in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Poppe-Prehal. Als Planungsgrundlage diente das sogenannte Masterplan-Konzept, ein langfristiger Plan zur Weiterentwicklung des Ortszentrums von St. Georgen/Y., das im Herbst 2023 im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Sara Baumgartner, Jolanda Praunshofer, Viktoria Boxhofer
21

Feuerwehrfest in Doppel am Sonntagberg
Feuerwehrfest "Doppel-Fest"

Die Feuerwehr Doppel zelebriert das 100-jährige Jubiläum mit einem erfolgreichem Feuerwehrfest. SONNTAGBERG. Am Wochenende vom fünften bis zum sechsten Juli veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Doppel das „Doppel-Fest“. Besonders gefeiert wurde heuer das 100-jährige Jubiläum. Nicht nur für die Verköstigung wurde seitens der freiwilligen Helfer gesorgt, auch die musikalische Darbietung war ein voller Erfolg. Ab 21 Uhr spielten am Samstag die Edlseer mit Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und...

Gisela Eichhorn
9

Bücherflohmarkt in Amstetten war ein voller Erfolg
Bücherflohmarkt in Amstetten

Der Bücherflohmarkt fand wieder statt und lud mit seiner gemütlichen Atmosphäre zahlreiche Besucher ein. AMSTETTEN. Am vergangenen Freitag startete der alljährliche Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten. Auch heuer erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Bücherfreunde aus der ganzen Region nutzten die Gelegenheit, um in einem vielfältigen Angebot zu stöbern – von Romanen über Biografien bis hin zu Kinderbüchern, DVDs und Hörbüchern war für jeden Geschmack etwas dabei....

12

Sommertheater Haag
Die eingebildete Kranke

Die Vorstellung begann mit dem Aufbau der Bühne, was mal etwas anderes war. Ursula Strauss und Christian Dolezal vermochten das Publikum von Beginn der Theateraufführung an durch ihren Auftritt zu beeindrucken. Man kann sagen, dass alle Mitwirkenden auf hohem Niveau spielten. Die erste Halbzeit diente zum Aufwärmen. Man wartete auf das gewisse Etwas. Nach der Pause wurde dann das Feuerwerk gezündet und das Publikum im ausverkauften Theater wurde von den Schauspielern durchgehend zum Lachen...

52

Ferienzeit ist Zeit für den Tierpark Haag

Der Tierpark Haag - eröffnet 1973 - zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen. Über 70 heimische und exotische Tierarten (rund 700 Tiere) leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen naturnahen Parks des Schlosses Salaberg. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Top-Tierparke Österreichs erfolgt eine freiwillige und regelmäßige Kontrolle durch unabhängige Experten für Tierhaltung. Ein Rundgang auf den gepflegten Spazierwegen dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Viele Baumriesen sind ideale...

Frau Langeder Birgit, Schriftführerin
14

Verein für die Geschichte von Stadt Haag
Theateraufführungen bereits seit 1899

Wussten Sie, das in Stadt Haag bereits seit 1899 Theater gespielt wird? In einer Sonderausstellung des Vereins für die Geschichte von Stadt Haag im Haus Höllriglstraße 2 kann man an den Vorstellungstagen im Zuge des Theatersommers diese interessante Ausstellung vom Haager Theaterwerdegang besuchen. Frau Langeder Birgit, Schriftführerin des Vereins, führte uns durch diese Ausstellung und erklärte wissenswerte Hintergründe. Weiters kann man neben den Plakaten der bereits seit Beginn gespielten...

8 3 23

"Zeit schenken"

Ein perfekter Mutter - Tochtertag im gediegenen Ambiente der Kothmühle. Frühstück, Badeteich, Liegen und Sonne. Entspannung und lustige Gespräche unter Frauen. Kaffee, Kuchen und Wellnessbar am Nachmittag.  Ein besonderes Geschenk von meiner Tochter. ❤️

ERÖFFNUNGSFEIER des DUO MiTo DOGSCLUB
Einladung zur Eröffnungsfeier des DUO MiTo DOGSCLUB 13. September 2025 - 14:00 Uhr

Unser Verein DUO MiTo DOGSCLUB wurde Ende Februar gegründet – jetzt möchten wir das gemeinsam mit Dir feiern! Ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Herz, nettem Austausch und einer Extra-Portion Spaß für Mensch und Hund. Was erwartet Dich? Ab 14:00 Uhr kannst Du gemütlich ankommen, Dich umsehen, schnuppern, plaudern.Um 14:30 Uhr begrüßen wir die Gäste offiziell – und stellen gleich unser neues Angebot Agility Fun*tastic vorAnschließend darfst Du gemeinsam mit Deinem Hund unser neues Angebot...

Simone, David, Noemi, Fabian und Harald Eisenbeutl (von li. nach re.) besuchen seit Jahren die Gedenkveranstaltung in Bretstein

Foto FMZ
2 1 6

"Schweigen - ein nochmaliges Töten der Opfer"

Auch im großen Gedenkjahr 2025 fand die jährliche Gedenkveranstaltung im KZ-Nebenlager von Mauthausen in Bretstein statt. Erinnert wurde an die rund 170 Menschen, die von 50 SS-Bewachern täglich geschunden, gequält und terrorisiert wurden. Sieben verloren ihr Leben. Sie wurden erschossen, zu Tode geprügelt oder an einer Pferdekutsche festgebunden und mitgeschleift. Familie Eisenbeutl besucht seit vielen Jahren die Gedenkveranstaltung. Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf den diesjährigen...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.