Amstetten - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

9

Belohnungsreise
Ein unvergessliches Erlebnis für 35 HTLer mit Auszeichnung

Unsere Schule belohnte kürzlich 35 herausragende Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungen im vergangenen Schuljahr hervorgetan haben, mit einer unvergesslichen Reise nach Italien. Begleitet wurden sie von Mag. Simone Atteneder und Mag. Robert Wildpert. Die fünftägige Reise führte die Gruppe in die historische Stadt Bologna und die Region Emilia-Romagna, die nicht nur für ihre Geschichte und Kultur, sondern auch für ihre weltberühmte Automobilindustrie bekannt ist. Ein...

Krimilesung mit Manfred Baumann
Der Salzburger Autor Manfred Baumann liest aus "Mörderwalzer"

Eine Journalistin wird ermordet. Leona Trill, TV-Star und Aufdeckerin. Ihre Fragen: Energieknappheit, schwindende Ressourcen, explodierende Preise. Wer verdient dabei? Und wer hilft den Menschen, die damit nicht mehr zurechtkommen? Der Mord passiert im malerischen Ambiente von Schloss Leopoldskron in Salzburg bei einer mit Promis besetzten Benefizveranstaltung zugunsten des Überlebens auf diesem Planeten. Ein Vorzeigeprojekt. Das empfindet auch Kommissar Merana, der zu ermitteln beginnt. Doch...

  • Amstetten
  • Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg
2

Immun Booster
Wie stärke ich mein Immunsystem für die kalte Jahreszeit?

Wie stärke ich mein Immunsystem? Wie kann ich mich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten? Was braucht mein Körper, um sich stärken und entspannen zu können? Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Österreich liest"  veranstaltet die Bücherei Wallsee den Vortrag "Immun Booster". Diätologin Brigitte Reitbauer gibt wertvolle Informationen, wie unser Immunsystem funktioniert.  Viele praktische Ratschläge helfen uns, mittels  Ernährung, Entspannungsübungen wie z.B. Yoga, genügend Schlaf und noch vielem...

  • Amstetten
  • Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Holzer Daniela und Timo
19

Umtauschbasar in Ardagger.
Hier ist für jeden was dabei!

Ardagger/Amstetten.  Am Samstag 05.10. fand der allseits beliebte Umtauschbasar in der Mittelschule Ardagger statt und erfreute viele Kinderherzen. Ein guter Anlass um Sonderpreise zu ergattern und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Vintage, Secondhand und Nachhaltigkeit sind wieder (oder noch immer) voll im Trend! Veranstaltet wurde das Event von der gesunden Gemeinde. Die Veranstaltung erfreute sich auch heuer an sehr großem Interesse! Auch eine Kaffeeecke mit Mehlspeisen, wo man...

8 7 6

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Tage der offenen Ateliers"

Hallo, ihr Lieben! Am 20.10.2024, von 10h - 18h , lade ich herzliche in meine kunterbunte Welt der Acrylmalerei ein. Bei Kaffee und Kuchen freue ich mich auf ein gemütliches Beisammensein.  Ein Ausflug ins schöne Ybbstal lohnt sich immer. 😃 (www.facebook.com/doris.art67) LG Doris 😊

5 4 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Jo, i bin mit dem E-Bike do!"

Ich bin dankbar, dass ich inmitten der Natur, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, leben kann. Dazu muss ich aber auch einen Berg bezwingen. Mit dem Auto kein Problem, außer im Winter manchmal. Für meinen alten Drahtesel hingegen bedeutet es eine immer dicker werdende Staubschicht. Darum habe ich mir ein E-Bike gekauft. Juhuuu, eine neu gewonnene Freiheit auf zwei Rädern. So düse ich jetzt den Berg hinunter und fahre auf den Ybbstalradweg auf. Für mich eine neue entspannende Möglichkeit...

Foto: Marion Wöckinger
1 2

Wilder Wein - leicht giftige Beeren
🌿🍇 Wilder Wein – Ein Stück Natur im Garten 🍇🌿

Der wilde Wein begeistert im Herbst nicht nur mit seinem farbenprächtigen Laub, sondern auch mit kleinen, tiefblauen Beeren, die die Vögel lieben. Seine leuchtend roten Stängel und die sattgrünen Blätter verleihen jedem Garten eine lebendige Note. Diese Kletterpflanze schmückt Wände, Zäune oder Pergolen auf natürliche Weise und bietet gleichzeitig wertvollen Lebensraum für heimische Tiere. 🌱🦜 ⚠️ Aber ACHTUNG: Die Beeren des Wilden Weins (Parthenocissus) sind für Menschen leicht giftig. Der...

6 4 7

"Bunter Blätterreigen"

Wie schön die Herbstsonne die Blätter zum Leuchten bringt. Wenn ihre Strahlen das Astwerk durchdringt.  Ich zoome einfach gerne drauflos. Es ergeben sich dadurch oft sehr spannende Motive. 😊

Nicht nur die Jugend freut sich Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner besucht St. Valentin und spricht über das „anders sein“

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 um 9.30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der 4470 Enns, Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus...

David Zeilinger und Fabian Zeilinger beim gemütlichen Schlendern.
19

Berühmter Kirtag ging am Samstag über die Bühne!
Tausende Besucher bei Ulmerfelder Kirtag!

Ulmerfeld Hausmening. Am Samstag, fand in Ulmerfeld/Hausmening erneut der berühmte Georgi-Kirtag statt. Bei bewölkten Wetter brachten Besucher, Gäste, und Aussteller den Sonnenschein nach Ulmerfeld. Der Kirtag hat eine lange Tradition, 1839 wurde von Kaiser Ferdinand das Recht verliehen, einen Viehmarkt abzuhalten. Daraus hat sich ein klassischer Kirtag entwickelt. Neben Bekleidung, Spielsachen, Gewürze, Geschirr, und Haushaltswaren, wurde auch jede Menge für die kleinsten geboten. David und...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Foto: Foto: Fuchsluger

DIE VIERKANTER BLACKOUTsch! A-cappellypse WOW!
BLACKOUTsch die VIERKANTER am 12. Oktober 2024 in Hollenstein/Ybbs

Tickets auch per Mail unter kabarett.vierkanter@oganet.at reservierbar! Beim aktuellen Programm bleibt kein Auge trocken und kein Mundwinkel unten – hier werden die Lachmuskeln auf Hochtouren trainiert. Vorhang auf für BLACKOUTsch! Wussten Sie, dass die Beatles bei ihrer Durchreise durch Österreich Halt im Heimatort der VIERKANTER machten und dort, in einem historischen Ortsteil von Biberbach, viele ihrer Songs entstanden sind? Und dass diese Geschichte mitunter ein Grund für Martins...

5 4 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich mag den Herbst"

Ich mag den Herbst. Mit seinem mystischen Morgen. Den Kürbissen, Zyklamen und Astern. Diese Jahreszeit, in der sich die Natur mit filigranen Kunstwerken schmückt. Und die noch einmal tief in den Farbtopf greift, bevor sie einen Teil von ihr der Vergänglichkeit überlässt.

Siebdruckworkshop in der kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof | Foto: Susanne Schober
3

Kunst Workshops
Neu: Kunstkurse an der VHS Amstetten

Ab 23.9. startet die VHS Amstetten in Kooperation mit der Künstlerin Susanne Schober mit neuen Kunstkursen. "Ich freue mich bereits auf die Ergebnisse und ein kreatives Miteinander an den einzelnen Abenden. Von Zeichnung von Objekten und der menschlichen Figur über Acrylmalerei und freie Malerei ist alles dabei. Für mich steht die Begeisterung an der Kunst und die Förderung des eigenen Weges im Vordergrund. Die Kurse sind genauso individuell nämlich einzeln buchbar und kombinierbar. Wer möchte...

Bild JZ

Kostenlose Bibelkurs-Aktion im September nimmt Fahrt auf

Bezirk Amstetten. Im September sind im Bezirk Amstetten über 150 Freiwillige mit einem besonderen Anliegen auf den Straßen unterwegs. Jehovas Zeugen, bekannt für ihre Besuche an Haustüren und die Zeitschrift Der Wachtturm, setzen diesen Monat einen besonderen Schwerpunkt: Menschen die Bibel näherzubringen. Im Rahmen dieser Aktion bietet die Religionsgemeinschaft weltweit kostenlose, interaktive Bibelkurse an. Diese Kurse stehen jedem offen, der mehr über die Bibel und ihre Lehren erfahren...

Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner kommt nach Amstetten und spricht über das "anders sein"

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 21. September 2024 um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus erklärt, dass nur...

Marianne (re) erinnert ihre Freundin Alina, die Mobbing beobachtet hat und darunter leidet, an die hilfreichen Tips auf jw.org

(Foto FMZ)
1

Start ins neue Schuljahr - aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei, dass Spott und Beleidigungen in Sekundenschnelle verbreitet werden. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Dadurch, dass auch Kinder immer häufiger Smartphones und das Internet nutzen, gibt es auch für Mobber mehr Möglichkeiten, ihnen zu schaden. Mit nur einem Klick können Cybermobber ihre Opfer gnadenlos verspotten,...

Die Fotobox von Happybox austria!
24

Energy Fitness feiert 25 Jahre
Großes Sommerfest im Energy Greinsfurth!

Amstetten/Greinsfurth Freitagabend zelebrierte man im Energy Fitness Greinsfurth das große Sommerfest, 25 Jahre Energy Fitness und den Geburtstag des Inhabers Martin Freudenschuss. Alles Fit, war das Motto beim Sommerfest 2024, bei dem man 25 Jahre Energy Fitness feierte! Es gab tolle Spiele wie z.B. das Glücksrad bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, aber auch feinstes Essen bzw Getränke kamen nicht zu kurz.  Als Hauptpreis gab es beim Glücksrad eine Jahres Mitgliedschaft, für alle Energy...

Ständige Lärmbelästigung in Aschbach-Markt durch Jugendliche

Die Bewohner einer Siedlung in Aschbach-Markt sind tagtäglich erheblicher Lärmbelästigung durch mehrere Jugendliche auf ihren lauten Straßen-Motocrossmaschinen ausgesetzt. Die Zufahrtsstraße, die von den Jugendlichen zudem als ihre persönliche Rennstrecke benutzt wird, ist eine 30er Zone! Die Jugendlichen fahren die Straße tagtäglich in völlig sinnloser Weise zigmal auf- und ab, einfach nur hin und her. Dabei überschreiten sie offensichtlich das Geschwindiigkeitslimit von 30kmh bei jeder dieser...

27

Tolles Publikum & Gästen beim Schloss Waidhofen.
Abendlicher Ausklang im Schlosshofkino

Waidhofen an der Ybbs.  Bereits zum 14. Mal lädt der Verein Filmzuckerl zwischen 6. und 27. August in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich zum Schlosshofkino. Am Dienstagabend verwandelte sich der Schlosshof Rothschild in einen prächtigen Kinosaal unter freiem Himmel. Dabei wussten Publikum und Gäste zu überzeugen! Der Verein Filmzuckerl lud zum Film "what a feeling" ein und verwandelte das Schloss Rothschild In einen magischen...

4

NÖ Berglauflandesmeisterschaft am 24.8.2024 in Annaberg

Im Rahmen des 22. Annaberger Berglaufes wurde die NÖ Landesmeisterschaft in allen Klassen ausgetragen. Die Streckenlänge betrug 9 km mit einer Höhendifferenz von 657 m (-50). Bis zum Ziel beim Annabergerhaus auf dem Tirolerkogel flossen viele Schweißperlen. Die Sonne meinte es wieder richtig gut mit den Bergläufern und Bergläuferinnen. Sie schien vom strahlend blauen Himmel, als ob sie die Meisterschafts- und HobbyläuferInnen motivieren wollte. War aber nicht nötig, denn das A3 Team startete...

Der neue Standort in Enns (Foto FMZ)
1 1 2

Jehovas Zeugen aus St. Valentin wechseln den Standort

Die Gottesdienste von Jehovas Zeugen der Gemeinde St. Valentin finden ab 1. September 2024 im Königreichssaal (Kirchengebäude) in Enns statt. St. Valentin. Seit 1991 nutzen Jehovas Zeugen den Königreichssaal, wie sie ihre Gotteshäuser nennen, in St. Valentin, Mittlere Bergstraße 16. Nach 33 Jahren ziehen sie nun um. In Zukunft werden sie den Ennser Königreichssaal in der Weyermayrgutstraße 2 nutzen. Durch die Mehrbelegung ist das gut instand gehaltene Gebäude in Enns besser ausgelastet, was zu...

Sebastian (re) freut sich schon auf die Bibelkurs-Aktion im September
(Foto FMZ)

Mit September startet die weltweite Bibelkurs-Aktion auch im Bezirk

Amstetten. Im September 2024 haben sich Jehovas Zeugen viel vorgenommen. Sie starten eine weltweite Bibelkurs-Aktion, die auch im Bezirk pünktlich beginnt. Der Kurs steht unter dem Motto „Glücklich – für immer“ und umfasst insgesamt 60 Lektionen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, einen Schnupperkurs mit nur drei Lektionen zu absolvieren und dann zu entscheiden, ob man weitermachen möchte. Der gesamte Kurs ist kostenlos und jeder Teilnehmer kann für sich selbst entscheiden, in welchem...

Umweltfreundliche Rohrreinigungslösungen: Sichere und nachhaltige Praktiken

In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, auch im Haushalt auf umweltfreundliche Praktiken zu setzen. Ein oft übersehener Bereich ist dabei die Belimrohr24 Rohrreinigung. Traditionelle chemische Reinigungsmittel können erhebliche Schäden an der Umwelt verursachen, weshalb es von großer Bedeutung ist, auf nachhaltige Alternativen umzusteigen. Dieser Artikel befasst sich mit den Auswirkungen herkömmlicher Rohrreiniger, stellt...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.