Amstetten - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schulzentrum Ybbs: Nominiert für den Staatspreis

Das Schulzentrum Ybbs hat an der Ausschreibung zum Staatspreis Innovative Schulen teilgenommen. Wir freuen uns, dass wir nun zu den besten zehn nominierten Schulen für den Staatspreis gehören. Diese angesehene Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) verliehen. Der Preis ist mit 100 000,00 Euro dotiert und wird seit dem Schuljahr 2020 alle zwei Jahre vergeben. Der Staatspreis...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
4

Vortrag über KI von Marlies Temper

Am Mittwoch, den 26.4.2023, hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse der IT-HTL sowie der 4. Klasse HAK DigBiz die Ehre, einen Vortrag von FH-Prof. DI Mag. Marlies Temper über das Thema "Künstliche Intelligenz" zu hören. Als Studiengangsleiterin Data Intelligence sowie Data Science and Business Analytics an der FH St. Pölten ist sie eine renommierte Expertin auf diesem Gebiet. Der Vortrag begann mit einer Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz, wobei sie den Schülerinnen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Astrid Parth (TIP Mostviertel),
Josef Brottrager (ESA Elektro Automation GmbH),
Andreas Brachinger (IT-HTL Ybbs), Christian Hammer (IT-HTL Ybbs),
Gernot Huber (GIS Aqua Austria GmbH),
Clemens Windisch (IT-HTL Ybbs), Raphael Kapeller (IT-HTL Ybbs), Jonas Wahringer (IT-HTL Ybbs),
Andreas Geierlehner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Amstetten),
Gottfried Pilz (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer Amstetten) | Foto:  Herwig Diernegger

Mostviertler Innovationspreis

Platz 1 und 3 gehen beim 15. Mostviertler Schul-Innovationspreis an die IT-HTL Ybbs. Am 28. April 2023 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 15. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 38 Teams aus 5 verschiedenen Schulen standen 10 Teams im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von Stahlbearbeitungsprozessen holte sich das Team...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
bei der Feier
4

Fest der VERAntwortung

Am 27. April 2023 fand im Therapiezentrum in Ybbs das Fest der Verantwortung statt, das den erfolgreichen Abschluss zweier Verantwortungsprojekte mit den ersten HAK-Klassen und der ersten HAS-Klasse des SZ-Ybbs und sechs Institutionen aus Ybbs und dem Sozialmarkt Soogut St. Pölten markierte. Rund 200 Personen nahmen am Fest der Verantwortung teil, darunter Schülerinnen und Schüler der 1AS, 1AK und 1BK, Vertreterinnen und Vertreter aller Institutionen als Begleitpersonen, Kinder aus den...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3 4 14

Regionautin unterwegs
"Graz geht immer"

Nach längerem wieder mal in Graz. Kaffee am Hauptplatz in der Sonne und das bunte Treiben beobachten. Mittagessen im Herzl. Graz geht immer.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Felix Himmelbauer und Oskar Schadenhofer

Übungsfirma Drinkers Paradise gewinnt 1 Million €

Die Übungsfirma Drinkers Paradise der 4. HAK Digital Business zählt zu den glücklichen Gewinnern des ACT Wettbewerbs 1 Minute - 1 Million €. Mehr als 600 Übungsfirmen aus ganz Österreich konnten bei diesem Wettbewerb eine innovative Geschäftsidee in Form eines einminütigen Elevator Pitch Videos bei ACT, Servicestelle österreichischer Übungsfirmen, einreichen. Die Getränkehandel-Übungsfirma Drinkers Paradise entwickelte im Unterrichtsfach E-Business-Center ein Konzept einer smarten Weinflasche...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Reihe 2 und 3: SchülerInnen 3AS, Lehrerinnen Elke Stadler und Maria Planckh, Direktorin SZ Ybbs Gerlinde Weinstabl
Reihe 1: Franz Willatschek - Stadtgemeinde Wieselburg, Elke Leonhartsberger - Rotes Kreuz Ybbs, Sandra Sandler - MS Direktorin Ybbs, Silvia Rupp - Obfrau WK Melk, Julia Mayrhofer - Verband Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung NÖ, Eva Koppensteiner - Fa. Ardex, Michaela Auer - Welser Profile
 | Foto: Fotocredit: SZ Ybbs

Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Am Mittwoch, den 19. April fand im Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die SchülerInnen einen Tag pro Woche in den verschiedensten Betrieben und Institutionen in der Region. Dabei lernten sie die Betriebe näher kennen und konnten Berufserfahrung sammeln. Die SchülerInnen zogen vor Ehrengästen und Firmenvertretern ihr Resümee. Die Obfrau von der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
links Victoria Ebner und rechts Minou Strobl | Foto: Foto: privat
2

SUPERZERO, BABY - Eine Opern-Performance zu Wert und Wertigkeit, Klima-Aktivismus ‘mal anders

Am 13. April 2023 fand die Uraufführung von "SUPERZERO, BABY" in der Kammeroper in Wien statt. Was diese Opern-Performance so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie von Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren unter der Leitung der österreichisch-kurdischen Künstlerin Scharmien Zandi vollkommen selbstständig entwickelt wurde. Die Produktion von "SUPERZERO, BABY" ist das Ergebnis von sechs Monaten intensiver Vorbereitung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das Motto des Projekts war es...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Der neunjährige Posaunist Manuel Auinger aus St. Pantaleon-Erla gab sein Bestes und erspielte den ersten Preis mit Auszeichnung. Sein Lehrer Thomas Kaser ist stolz auf Manuels hervorragende Leistung.
3

Posaunist erspielt ersten Preis mit Auszeichnung
Schüler der Musikschule Oberes Mostviertel schneiden bei „prima la musica“ sehr gut ab

Acht Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule begeisterten von 4. bis 9. März beim Landeswettbewerb von „prima la musica“, dem größten Jugendmusikwettbewerb Österreichs, mit ihrem musikalischen Talent. Der neunjährige Manuel Auinger aus St. Pantaleon-Erla brillierte an der Posaune und durfte sich über den ersten Preis mit Auszeichnung freuen. Johanna Lindner (10 Jahre) aus St. Pantaleon-Erla erspielte am Tenorhorn und Lena Backfrieder aus St. Valentin (11 Jahre) am Fagott den ersten Preis....

  • Amstetten
  • Musikschule Oberes Mostviertel
2

Schulzentrum Ybbs - schnellste Schule Österreichs

Niklas Zauner und Christoph Holzinger wechselten vor 5 Jahren von der Ski- und Snowboard-NMS Lilienfeld in die IT-HTL Ybbs. Beide haben ihr geliebtes Snowboard gegen eine Technikerausbildung getauscht. Doch bei den NÖ-Boardercross Landesmeisterschaften hatten sie alljährlich die Möglichkeit, sich in ihrem alten Metier zu bestätigen und mit Regelmäßigkeit den Landesmeistertitel mit wechselnden Teamkollegen nach Ybbs zu holen. Am 31. März 2023 konnte das Team aus Ybbs mit Niklas Zauner, Christoph...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Stefanie (re) hat Freude an den interaktiven Bibelkursen (Foto FMZ)

Aktion verlängert: Interaktiver Bibelkurs

Seit acht Monaten führen Jehovas Zeugen interaktive Bibelkurse durch. Der Einsatz von digitalen Medien wie Videos, Onlineartikeln und Lebensberichten hat zu einer Win-Win-Situation geführt. Der Stoff hinterlässt einen viel intensiveren Eindruck, wird lebendiger und animiert dazu, unterschiedliche Zugänge zu durchdenken. Die Aktion der kostenlosen, interaktiven Bibelkurse, die mit 1. September 2022 begann, wird nun auf unbestimmte Zeit verlängert. Kostenloses Kursbuch mit 60 Themen Der Kurs...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Obmann Peter Dörsieb und Elisabeth Braun
32

Bezirk Amstetten
Das war der Ostermarkt in Neuhofen an der Ybbs

Der Ostermarkt in Neuhofen an der Ybbs gab dieses Jahr wieder einige Einblicke in das handwerkliche Geschick aller Aussteller, die Kulinarik kam beim Ostermarkt natürlich auch nicht zu kurz. NEUHOFEN. "Für den diesjährigen Ostermarkt haben wir uns ein neues Eingangskonzept überlegt, wodurch wir die Besucherströme besser in allen Räumlichkeiten aufteilen konnten und somit die Stau Problematik der letzten Jahre verhindert haben. Ich kann mit Stolz sagen das wir dieses Konzept des Aufbaus für die...

  • Amstetten
  • Isabell Sophie Viertlmayr
Obmann Karl Hintersteiner und Franz Stiefsohn
20

IVV Wandertag in Ferschnitz
Naturgenuss & Sport für Jung & Alt

In der Gemeinde Ferschnitz fand am Samstag und Sonntag der jährliche IVV Wandertag statt. Ca. 1000 Wanderlustige machten sich auf bei sehr windigem aber dennoch trockenem Wetter die 3 Routen mit 7 km, 12 km oder 20 km zu erkunden. Da die Ferschnitzer Flora inmitten des Mostviertels gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, gab es natürlich viel zu sehen, um und auf den Wegen konnte man alle bekannten Frühlingsblüher entdecken. Mit ein bisschen Glück begegnete man auch mal einem Reh. Für die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
2

Die Bärlauch Saison ist wieder da.
Würzige Blätter aus dem Wald.

Bis Mai ist jetzt wieder der beliebte Bärlauch (Lat. Allium ursinum) in unseren heimischen Wäldern und Auen zu finden. Der Bärlauch ist eine Zwiebelpflanze und gehört zu den Lauchgewächsen und ist somit verwandt mit Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebel. Die in Europa und Teilen Asiens verbreitete Pflanze wird auch Bärenlauch, Hundsknoblauch oder Hexenzwiebel genannt. Bei Wildsammlung sollte man Waldstücke abseits von Straßen und landwirtschaftlichen Flächen nutzen. Wer sich die Mühe macht die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Herbert Mazanek ist einer der Redner 
(Foto FMZ)

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen! Am Dienstag, dem 4. April feiert die Glaubensgemeinschaft ihren höchsten Feiertag. Sondervortrag bringt Zuversicht Zum Sondervortrag ist jeder Haushalt herzlich eingeladen. Der Redner zeigt unter anderem, wie Gott uns Kraft und Mut gibt, um mit schwierigen Situationen zurechtzukommen. Ein...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
2

Schülerinnen und Schüler der HAK Ybbs digBiz besuchten die Firma Ultimate Europe

Zu einer modernen Ausbildung gehört unter anderem auch, immer wieder in die Wirtschaft hineinzuschnuppern. Dadurch können die SchülerInnen die Arbeitsweise, Arbeitsabläufe und Fakten eines Unternehmens besser kennenlernen. Ultimate Europe ist ein führendes Unternehmen im Bahnsektor, das Türsysteme, Übergänge und Interior produziert. Als weltweit agierendes Unternehmen führt Ultimate zahlreiche Projekte im öffentlichen Verkehr durch. Am Standort in St. Georgen sind 150 Mitarbeiter beschäftigt....

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
15 12 8

"Der Frühling naht mit riesen Schritten"

Die schwerste Nacht  wird dem Tag weichen. Und jene Saat, die verborgen in der Erde ruht, wird aufgehen. Letztlich muss auch der Frost endlich in den Strahlen der Sonne schmelzen. Das ist Glaube, nicht nur Hoffnung. (Ruth Heil)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Anzeige
3

Berufsreifeprüfung
17 Teilnehmer_innen absolvierten die Berufsreifeprüfung in Englisch in Amstetten

Am 11.03.2023 fand die Berufsreifeprüfung in Englisch in Amstetten statt. Alle 17 Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Für den Erhalt des Teilprüfungszeugnisses muss eine 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Das BFI Niederösterreich bietet dir eine optimale Vorbereitung für...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich

30 Jahre Chor Ad Libitum
Chor Ad Libitum mit Matthäuspassion am 26.März im Schloß Grafenegg

Der Chor ad Libitum und der a-cappella Chor Tulln, sowie 10 weitere niederösterreichische Chöre präsentieren am 26.März im Auditorium Grafenegg ein Ereignis der Superlative. Mehr als 250 Mitwirkende spielen die Matthäuspassion von J.S.Bach unter der Leitung von Heinz Ferlesch gemeinsam mit dem Originalklangorchester Barucco. Link zu Chorszene Niederösterreich

  • Amstetten
  • Chor Ad Libitum
Ludwig Klarer besucht Amstetten und spricht über Lebensfreude (Foto FMZ)

Gastredner spricht über Lebensfreude

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, den 18. März 2023 um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wie können wir echte Freude finden?“ Herr Klarer spricht an diesem Abend unter anderem über die Eckpfeiler der Freude. Dazu gehört der bewusste Blick auf die positiven Dinge des Lebens, Dankbarkeit und Gastfreundschaft....

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
10 10 13

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ybbsluft schnuppern"

Am Freitag Nachmittag war ich mit dem Enkelhund in Waidhofen Ybbsluft schnuppern. Hab die Schnitzkunst der Biber bestaunt und die grünen Bärlauch-Spitzen, die schon neugierig aus der Erde blinzeln, begrüßt. Leberblümchen, Primeln, Schneerosen und Vogelgesang. Und hab wieder festgestellt, dass in Waidhofen der Frühling schon viel weiter ist als in Opponitz. Owa des is eh nix neix! 😁

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 8 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Vom Ybbstal ins Erlauftal"

Ich mag Scheibbs. Weißt es doch einige Parallelen mit meiner Geburtsstadt, Waidhofen/Ybbs, auf. Dazu gehören die bewegte Geschichte und die engen Gassen. Statt der Ybbs fließt die Erlauf durch die Stadt und was die Konditorei Piaty für Waidhofen ist, ist der Reschinsky für Scheibbs. Der leider geschlossen hatte. Schade!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.