Krems - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wieder erfolgreich - Annika Mantler | Foto: Jürgen Mantler
3

SVS-Trophy 2025
Goldener Saisonstart für Annika Mantler

Mit einem wahren Medaillenregen startete Annika Mantler in die neue Schwimmsaison. Bei der internationalen SVS-Schwimmen Trophy 2025 am 4. und 5. Oktober überzeugte die junge Athletin mit Spitzenleistungen und sicherte sich fünf Goldmedaillen sowie eine Bronzemedaille. KREMS. Mantler dominierte die Bewerbe über 400 Meter Freistil, 100 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil. EindrucksvollIm Finale der besten fünf setzte sie sich über 200 Meter Lagen eindrucksvoll durch und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Radrennfahrer Gerald Leutgeb  fährt auch im Ybbstal zum Erfolg - und das an seinem Geburtstag! | Foto: Leutgeb
4

Radrennfahrer aus Krems
Gerald Leutgeb radelt am Geburtstag auf Platz 1

Gerald Leutgeb seinen Geburtstag auf ganz besondere Weise – mit einem Sieg beim Bergzeitfahren in Waidhofen an der Ybbs. KREMS/WAIDHOFEN AN DER YBBS/LINZ. Bei strahlendem Herbstwetter führte die Strecke vom Start in Vogelsang hinauf zum Grasberg. Auf den 2,4 Kilometern mit 215 Höhenmetern setzte sich Leutgeb in seiner Kategorie klar durch und siegte mit einer Zeit von 10:16,43 Minuten. Die weiteren Plätze belegten: 2. Platz: Rudolf Atzenhofer (Lietz Sport Racing) in 10:55,16 Minuten Platz: Karl...

Dieter Zelber, Alfred Fries | Foto: Team Krickl
3

Motorsportler aus Imbach
Alfred Fries triumphiert bei Classic Rallye-Staatsmeisterschaft

Mit einem weiteren glanzvollen Sieg krönten Alfred Fries und sein Co-Pilot Dieter Zelber ihre Saison. IMBACH/BRUNN. Das Duo der Polizeisportvereinigung Wien Motorsport entschied das Finale der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 für sich und sicherte sich damit den Platz am obersten Treppchen. Der Finallauf führte die Teilnehmer von Brunn am Gebirge aus über mehr als 200 Kilometer anspruchsvoller Strecke. Neben langen Asphaltpassagen verlangten auch einige Schotterabschnitte den Piloten...

Zum ersten Mal findet in Krems ein Rugby-Länderspiel von dieser Bedeutung statt. | Foto: rugbykrems.at
4

Internationales Rugby in Krems
Österreich eröffnet Länderspiel-Saison gegen Slowenien im Sepp-Doll-Stadion

Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird Krems zum Schauplatz eines Rugby-Highlights: Im Sepp-Doll-Stadion trifft das österreichische Nationalteam im ersten Spiel der neuen Rugby Europe Conference-Saison auf Slowenien. Kickoff ist um 14:00 Uhr. KREMS. Zum ersten Mal findet in Krems ein Rugby-Länderspiel von dieser Bedeutung statt – und die Vorfreude ist riesig. Nach dem erfolgreichen Vorjahr startet Österreich nun in die neue Saison der Rugby Europe Conference. Gegner ist Slowenien, das traditionell...

Gerald Leutgeb ist Radrennsportler und sahnt beinahe jede Woche Medaillen ab. Was weniger bekannt ist: Er hat Jahrzehnte als Fahrradmechaniker gearbeitet. | Foto: sg
4

Interview mit Gerald Leutgeb
„Der Lehrberuf Fahrradmechaniker fehlt schmerzlich“

Der Kremser Gerald Leutgeb ist Radrennfahrer und arbeitete jahrzehntelang als Fahrradmechaniker. Im Gespräch erklärt er, warum er den abgeschafften Lehrberuf dringend vermisst und wie groß der Bedarf heute wäre. MeinBezirk: Herr Leutgeb, Sie arbeiten seit Jahrzehnten als Fahrradmechaniker. Wie blicken Sie auf Ihren Beruf zurück? GERALD LEUTGEB: Ich mache das nun seit über 40 Jahren. Das große Problem ist, dass es den Lehrberuf „Fahrradmechaniker“ seit dem vorigen Jahrhundert nicht mehr gibt –...

Wo Radrennfahrer Gerald Leutgeb auch an den Start geht, landet er auf dem Stockerl. Radfahren ist sein Leben, Durchschnitt ist nichts für ihn. | Foto: sg
3

Sportler aus Krems
Stockerlplätze für Radrennfahrer Gerald Leutgeb

Spannende Rennwochenenden liegt hinter dem Kremser Radrennfahrer Gerald Leutgeb, der gleich bei zwei Bergzeitfahren an den Start ging und dabei starke Leistungen zeigen konnte. Am Freitag, dem 5. September, stand das Bergzeitfahren in Königswiesen (OÖ) auf dem Programm. Die Strecke war mit 4,6 Kilometern zwar relativ kurz, verlangte den Fahrern aber mit Steigungen von bis zu 12 Prozent alles ab. Erschwerend hinzu kamen Regen und kühle 12 Grad. Trotz der widrigen Bedingungen bewältigte der...

hinten: Erwin Otter, Timotey Ambichl, Alexander Möstl, Abdul-Rachim Amchadov, Andreas Schlögl
vorne:  Martin Krstevski, Leon Gundinger, Susanne Bauer, Manuel Brandstetter | Foto: Jürgen Übl
3

Intensives Sommertraining
Kremser U18-Judoka bereit für die Saison

Die U18-Judoka des Judozentrums Krems bereiteten sich vom 27. bis 31. August beim Internationalen Sichtungslehrgang in Weiz auf die neue Wettkampfsaison vor. KREMS/WEIZ. Bereits am kommenden Wochenende steht mit dem Turnier in Brünn der erste Einsatz am Programm. Anfängerkurse für alle GenerationenNeben dem Leistungssport bietet das Judozentrum Krems auch Anfängerkurse für alle Altersgruppen. Vom Eltern-Kind-Training ab drei Jahren bis zu Einheiten für Erwachsene. Ein Einstieg ist jederzeit...

  • Krems
  • Marion Edlinger

74 Schützen am Start
Bezirksmeisterschaft 2025 des HSV Allentsteig

Am 6. September 2025 fand die „Offenen Bezirksmeisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber 2025“ am Schießplatz Hießgraben in Allentsteig statt. ALLENTSTEIG. Die Teilnehmer traten in 2 Frauenklassen und in den Männerklassen Senioren 1 bis Senioren 4 sowie 2 Gästeklassen gegeneinander an. Insgesamt nahmen 74 Schützen an diesem Bewerb teil. Gleichzeitig gab es eine Mannschaftswertung der besten Schützen aus dem 1. Schützenbezirk. Die diesjährigen Bezirksmeister je Wertungsklasse: Frauen:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Caroline Mavher und Laurenz Reinert sind die Clubmeister 2025 im GC Lengenfeld | Foto: GCL
4

Golfclub Lengenfeld
Teenager krönen sich zu Clubmeistern

Der Golfclub Lengenfeld feierte heuer außergewöhnliche Clubmeisterschaften: Mit  Caroline Mavher (14) und Lorenz Reinert (15) setzten sich gleich zwei Jugendliche an die Spitze und sicherten sich die Titel bei den Herren bzw. Damen. LENGENFELD. Lorenz, bereits 2024 Clubmeister, verteidigte souverän mit 9 Schlägen Vorsprung seinen Titel (150 Schläge). Nervenstärke bewiesenCaroline spielte Runden von 92 und 85 Schlägen und holte erstmals den Damenbewerb. Beide stammen aus der Trainingsgruppe von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
40

38. Weinstadtlauf:
Wieder ein fantastisches Lauf-Erlebnis

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 30. August 2025 fand in Langenlois zum 38-sten Mal der traditionelle Weinstadtlauf des ULC Sparkasse Langenlois statt - und bot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie für die Gäste in der Langenloiser Sportanlage und am Straßenrand ein fantastisches Lauf-Erlebnis. Vom Start des Kinderlaufs um 13.50 Uhr bis zum Beginn des Hauptlaufes um 15.45 Uhr gab es insgesamt 18 Wertungen, bei denen - etwa in unterschiedlichen Altersklassen - um möglichst gute Ergebnisse...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: MSC NÖ Nord
6

Bestes Auto-Crash-Team
MSC NÖ Nord räumt in Großpetersdorf ab

Mit einem wahren Punkteregen meldete sich der Waldviertler Motorsportclub NÖ Nord nach der Sommerpause in der Autocrash-Staatsmeisterschaft zurück. OBERWART/WALDVIERTEL. Beim Rennen in Großpetersdorf dominierten die Fahrer in mehreren Klassen und stellten gleich mehrfach ihr Können unter Beweis. Große Erfolge in FinalläufenBesonders erfolgreich verlief das Wochenende für die „Schweigginger Crasher“ in der Division Seriennahe: Sie entschieden sämtliche Finalläufe sowie das prestigeträchtige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auf dem neuen Sportplatzrasen in Hadersdorf: Heinrich Becker präsentiert den Lageplan der Rasen-Patenschaften.
7

Sportplatz Hadersdorf
Rasen-Patenschaften nach tausend Tonnen Schlamm

MANFRED KELLNER HADERSDORF-KAMMERN In Hadersdorf-Kammern hat es ein Jahr gedauert, bis auf dem Sportplatz des Ortes, der während des Hochwassers 2024 völlig überflutet war, wieder ein Match stattfinden konnte. Als damals die erste Hochwasser-Verteidigungslinie bei Hadersdorf am Kamp aufgegeben werden musste, wurde auch der Sportplatz überflutet. Bürgermeister und Obmann des "USC Hadersdorf WinWin" Heinrich Becker: „Das Schlimmste dabei war der Schlamm, der mit dem Hochwasser über uns...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gerald Leutgeb und Leopold Haselmann aus Krems | Foto: Leutgeb
4

Kremser Radrennfahrer
Anstrengendes Rennwochenende für Master-V-Rennradfahrer

Ein intensives und herausforderndes Wettkampfwochenende absolvierten die beiden Master-V-Rennradfahrer Leopold Haselmann (RC Tulln) und Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler Bozen). KREMS-NUSSDORF AM ATTERSEE. Am Freitag stand am Attersee ein Bergzeitfahren auf dem Programm. Die Strecke führte von Nußdorf am Attersee über 4,2 Kilometer mit Steigungen von bis zu 15 Prozent hinauf zum Dachsteinblick. Gerald Leutgeb erzielte dabei mit einer Zeit von 14:57 Minuten den starken dritten Platz....

Erfolgreiche Mitglieder des Bogensportvereins (BSV) Krumau | Foto: BSV Krumau
4

Region Kampseen
Bogensportverein Krumau am Kamp

Der Bogensportverein (BSV) Krumau hat eine lange Tradition und einige Erfolge vorzuweisen. KRUMAU AM KAMP. Ob Pruncrius de Crumbenow, einer der mutmaßlichen Erbauer der Burg Krumau am Kamp, jemals an die Gründung eines Bogensportvereins dachte, ist ungewiss. Sicher ist jedoch, dass Bogenschützen schon damals zu seinem Gefolge gehörten. Rund 820 Jahre später, im Jahr 1987, wurde schließlich der BSV Krumau gegründet, der in seinen ersten Jahren noch den Namen BSV Thurnberg trug. Heute zählt der...

Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Schöne Grüße aus Kroatien: Zwei Wochen verbringt Familie Mantler am Meer. | Foto: Jürgen Mantler
3

Schwimmsport
Annika Mantler in das Jugendnationalteam berufen

Gute Nachrichten im Urlaub: Annika Mantler wurde am 7. August 2025 während ihres Urlaubs in Kroatien über ihre Aufnahme in das Jugendnationalteam des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) informiert. KREMS. Diese Auszeichnung ist das Resultat ihrer herausragenden Leistungen und ihres unermüdlichen Einsatzes im Schwimmsport. „Die Entscheidung, Annika in das Team zu berufen, stellt einen bedeutenden Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn dar und zeigt, dass ihre Anstrengungen nicht unbemerkt...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Annika und Niklas Mantler überzeugten bei den Nachwuchsmeisterschaften in Kapfenberg mit starken Leistungen | Foto: Jürgen Mantler
2

Ö-Meisterschaften/Steiermark
Mantler-Geschwister im Rampenlicht

Vom 24. bis 27. Juli 2025 stand das Kapfenberger Freibad ganz im Zeichen des österreichischen Schwimmnachwuchses. KAPFENBERG/KREMS. Bei den nationalen Titelkämpfen über die 50-Meter-Bahn sorgten zwei Talente ganz besonders für Aufsehen: Annika und Niklas Mantler beeindruckten mit starken Leistungen und zahlreichen Erfolgen. Annika Mantler schwimmt in die SpitzeDie 13-jährige Annika Mantler zeigte sich in der Altersklasse 13/14 in Topform. Bei sieben Starts qualifizierte sie sich sechsmal für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michael Aschenreiter, Andrea Gschwantner, Tomas Kwasnicka vom Service-Team des GASThouse Golfrestaurants in Lengenfeld. | Foto: Golfclub Lengenfeld
4

GASThouse Trophy 2025
Großes Golferfest beim Golfclub Lengenfeld

GASThouse Chefin Andrea Gschwantner und ihr Team luden zum Golffest mit Fête Blanche nach Lengenfeld und knapp 90 Golfer trotzten der miserablen (und falschen) Wettervorhersage. LENGENFELD. Lediglich das letzte Loch am Nachmittag musste im einsetzenden Regen gespielt werden, davor schien fast durchgehend die Sonne. Schon beim After-Game Drink war das Wetter kein Thema mehr, und beim Gala-Menü mit Beef-Tartare, Rindsrouladen und Marillenknödel zeigte sich das Teilnehmerfeld begeistert von den...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Isabella und Franz Ortner vom 1. TSGK Krems beim Vienna Dance Concourse  | Foto: gooddance.pro
3

Isabella und Franz Ortner
Erfolgreiches Comeback beim Vienna Dance Concourse

Nach dreimonatiger Turnierpause feierten Isabella und Franz Ortner vom 1. TSGK Krems ein starkes Comeback auf internationalem Parkett. KREMS. Beim renommierten Vienna Dance Concourse im prunkvollen Festsaal des Wiener Rathauses präsentierten sich die beiden in ausgezeichneter Form. Geglückter WiedereinstiegDas Turnier der World DanceSport Federation (WDSF) lockte Paare aus aller Welt an. In der Klasse Senior III Standard gingen insgesamt 132 Paare an den Start. Mit einer souveränen Leistung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Internationaler und Österreichischer Meister 50+ Alex Rueber mit Petra Gschwantner | Foto: NÖGV/GC Lengenfeld
3

Golfclub Lengenfeld
Erster Staatsmeistertitel 50+ für Alex Rueber

Großer Erfolg für GC Lengenfeld Fan und Stammgast Alex Rueber. Der Spieler vom Diamond Club Ottenstein holte sich bei den Internationalen Österreichischen Seniorenmeisterschaften Anfang Juli in Lengenfeld seinen ersten Staatsmeistertitel! LENGENFELD. Mit konstant starken Runden von 74, 78 und 72 Schlägen führte Rueber das Feld der über 90 Teilnehmer von Beginn an an. Damen GesamtsiegBei den Damen sicherte sich die Schweizerin Karin Luxon mit 74, 76 und 74 Schlägen den Gesamtsieg....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.