Krems - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
1:54

2x2 Karten gewinnen
LeonARTer Jahreszeiten: „Viel Harmonisches im Herbst“

Phil4 - Mitglieder der Wiener Philharmoniker hautnah bei den LeonARTer Jahreszeiten: Ein außergewöhnlicher Konzertabend erwartet das Publikum am 21. September 2025 um 19:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard am Forst: Das renommierte Ensemble Phil4 – mit Mitgliedern der weltberühmten Wiener Philharmoniker – gastiert im Rahmen der LeonARTer Jahreszeiten in unserer Gemeinde. ST. LEONHARD. Das Streichquartett Phil4, bestehend aus Petra Kovacic und Holger Groh (Violine), Barnaba Poprawski (Viola)...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Täglich gibt es regionale Schmankerl und Arnsdorfer Weine. | Foto: FF Mitterarnsdorf
3

23. und 24. August
Feuerwehrfest mit Band und Schmankerl in Mitterarnsdorf

Am 23. und 24. August findet in Mitterarnsdorf das Feuerwehrfest statt. MITTERARNSDORF. Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr mit Austropop von René, gefolgt von einem Auftritt der Band „Die Wurlitzer“ um 19:30 Uhr. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einer Feldmesse und der Weihe eines Unwetteranhängers. Ab 11:30 Uhr gibt es Frühschoppen mit dem Musikverein Arnsdorf und ein Kinderprogramm. Um 14:30 Uhr sorgt das Arnsdorfer Dorfblech für Unterhaltung, bevor um 15 Uhr die Tombola-Verlosung den...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bürgermeister Harald Leopold, Vizebgm. Leopold Groiß, Günther Lainzer, Eva Maria Marold, Gerald Fleischhacker, Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Nadja Maleh, Kultur Langenlois GF Anna-Maria Grillmaier und Clemens Maria Schreiner freuen sich über einen gelungenen Kabarettabend auf Schloss Haindorf. | Foto: ORF/Hubert Mican
6

„Tafelrunde“ sorgt für Lacher
„Kabarett unter Sternen“ in Langenlois

Die ORFIII-Satireshow „Die Tafelrunde“ sorgte für heitere Stimmung und Gelächter auf Schloss Haindorf. HAINDORF. Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit „Kabarett unter Sternen“ für beste Unterhaltung. Einen besonderen Galaabend des Kabaretts erlebten rund 600 begeisterte Zuschauer. In der atemberaubenden Kulisse der Operette Langenlois auf Schloss Haindorf gaben sich die besten Kabarettistinnen und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das Kino im Kesselhaus in Krems verspricht beste Unterhaltung mit dem Programm im September. | Foto: Adrian Almasan
3

Heißer Herbst
Das ist der September im Kino im Kesselhaus in Krems

Voll Elan in den Kino-Herbst: Der September bringt aktuelle Spielfilme, spannende Filmgespräche, „New Voices“ von jungen Filmemachern sowie Birgit Denk mit ihrem ersten Musikkabarett. Außerdem wächst die Vorfreude auf die 20-Jahr-Jubiläumswoche im Oktober. KREMS. Der Herbst wird heiß! Auch wenn sich das für das Wetter noch nicht eindeutig voraussagen lässt, für das Kino im Kesselhaus-Programm stimmt die Prognose. Noch ist das Kino im Kesselhaus in der Sommerpause, das September-Programm ist...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das Wachauer Volksfest wird dreistellig: Seit 101 Jahren gibt es das Event mit Vorläufern. | Foto: LWMedia/Leonardo Ramirez
7

Am 21. August geht es los
Countdown zum Wachauer Volksfest 2025

Von 21. bis 31. August 2025 ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz des traditionellen Wachauer Volksfests, das erstmalig auf eine dreistellige Historie zurückblicken kann: Das Volksfest gibt es mit Vorläufern seit 101 Jahren, seit 1924. KREMS. Wegen des zweijährigen Rhythmus konnte der runde Hunderter nicht erreicht werden, daher feiert die Volksfest-Community den 101er wie schon den 99er und beide wie einen echten 100er. Mehr als 100 Einzelanbieter – vom Standl bis zum Festzelt, vom...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Der Sportverein Rehberg feiert 75 Jahre mit einem Festakt, einem Fußballmatch und einer Entenrallye. | Foto: SV Rehberg
4

SV Rehberg feiert 75 Jahre
Festakt mit Entenrallye und Meisterschaftsspiel

Der Sportverein Rehberg feiert am Freitag, 15. August 2025 seinen 75. Geburtstag mit einem Festakt um 13 Uhr im Rechpergstadion. Danach gibts Fußball- es steht um 15 Uhr das erste Meisterschaftsspiel gegen USV Langenlois am Programm. REHBERG/IMBACH. Am Sonntag, 17. August 2025 gibt es nach sechs Jahren Pause (Grund war Corona und der Bau des Hochwasserschutzes am Kremsfluss) wieder eine Entenrallye. Bei der Entenrallye werden die mit Startnummern versehenen Plastikenten auf dem Kremsfluss...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
66

Langenlois
Doppelkonzert unterm Erntemond

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 7. August 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf ein Benefiz-Konzert zugunsten der Erforschung des Chronic-Fatigue-Syndroms statt. Ein Konzert? Nein: Es waren zwei Konzerte, die da vor der vollbesetzten Tribüne der Schlossbühne stattfanden – eines der Polizeimusik Niederösterreich und eines der Militärmusik des Landes. Moderiert wurden die Auftritte informativ, unterhaltsam und in der richtigen Länge von Fritz Gillinger. Norma, Gabriella und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Veronika Bauer ist in Krems aufgewachsen. Ihr erster Thriller „Wer Verderben sät“ erscheint am 13. August. | Foto: Attila Palkovics
6

„Wer Verderben sät“
Thrillerdebüt von Kremser Autorin Veronika Bauer

Veronika Bauer ist Autorin für Thriller und zeitgenössische Romane. Sie ist geboren und aufgewachsen in Krems und lebt heute mit ihrer Familie in Fels am Wagram, im nördlichen Weinviertel. Am 13. August 2025 erscheint ihr Thrillerdebüt „Wer Verderben sät“ im Gmeiner Verlag. KREMS/FELS AM WAGRAM. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes in einem kleinen Dorf zunehmend unter Verdacht gerät – und bald erkennen muss, dass jemand gezielt mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Der 30. Operettensommer in Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus. | Foto: Barbara Palffy
3

Ein Walzertraum
Zusatzvorstellung der Operette Langenlois am 10. August

Am 10. August gibt es eine Zusatzvorstellung bei der Operette Langenlois: „Ein Walzertraum“ beginnt um 18.30 Uhr. LANGENLOIS. Der 30. Operettensommer in Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus. Den „Fehdehandschuh“, der ihn animierte, hatte Franz Lehár geworfen. Dessen „Lustige Witwe“, Grundstein der „silbernen“ Operettenära, war Ende 1905 uraufgeführt worden und veranlasste Straus zu einem trotzigen „Das kann ich auch!“. Nur 14 Monate...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Szene aus "Winnetou II" in der Arena Wagram.
49

Winnetou-Spiele Wagram
Fantastische Premiere von „Winnetou II“

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM Mit einer grandiosen Premiere eröffneten die Winnetou-Spiele Wagram am 2. August 2025 die neue Festspielsaison. Auf dem Programm: „Winnetou II“. Das Premierenpublikum wurde begrüßt vom Produzenten Dr. Anton Rohrmoser, vom Regisseur Rochus Millauer, vom Mit-Geschäftsführer Manfred Skopik und von Bürgermeister Franz Aigner aus Kirchberg am Wagram. Die Vorstellung war begleitet von Regenfällen, doch das Publikum ließ sich davon kaum irritieren. Die Zuschauerinnen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Unter dem Motto „Wein.Genuss.Wandern“ führen die Winzer Rath-Czipin-Faltl und Hagmann ihre Gäste entlang des malerischen Weitwanderwegs Kremstal-Donau durch die spätsommerliche Weinlandschaft. | Foto: Weingenusswandern
3

Wein.Genuss.Wandern
Genussvolle Spätsommerwanderung im Kremstal
 am 30. & 31. August 2025

Am letzten Augustwochenende lädt das Kremstal zu einer besonderen Entdeckungstour für alle Sinne. KREMSTAL. Unter dem Motto „Wein.Genuss.Wandern“ führen die Winzer Rath-Czipin-Faltl und Hagmann ihre Gäste entlang des malerischen Weitwanderwegs Kremstal-Donau durch die spätsommerliche Weinlandschaft. Zwischen Rehberg, Imbach, Priel und Stratzing genießen Wanderfreunde eine gemütliche Rundtour, die direkt an den Weingütern der Gastgeber vorbeiführt. Dort warten feine Kremstaler Weine und...

Anzeige
Heuriger Brustbauer | Foto: Brustbauer
1 2

Zwei Abende
Kino unter Sternen in Oberloiben

Kino unter Sternen beim Heurigen Brustbauer – Zwei außergewöhnliche Filmabende im August OBERLOIBEN. Der traditionsreiche Heurige Brustbauer in Oberloiben (Dürnstein) wird im August erneut zur Bühne für große Kinomomente und spannende Gespräche: Zwei besondere Filmabende laden zum Genießen, Staunen und Diskutieren ein – bei freiem Eintritt und in einzigartiger Atmosphäre im Garten des Heurigen. 9. August: "The Million Dollar Bet" mit Thomas Woschitz Am Samstag, den 9. August, begrüßen wir...

27

Langenlois
Operetten-Gala strahlte über dreißig Sommer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 30. Juni 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf das Galakonzert „30 Jahre Operette Langenlois“ statt – mit 15 Werken aus insgesamt zwölf Operetten. MusikAuf dem Programm standen etwa „Eine Nacht in Venedig“, „Der Vogelhändler“, das „Land des Lächelns", die „Lustige Witwe“, das „Weiße Rössl“ und der „Bettelstudent“ - auch das „Pariser Leben“ fehlte nicht. Auf der Bühne: Cornelia Horak, Ulrike Steinsky, Tina Josephine Jaeger, Erwin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Galerie Kultur Mitte Krems | Foto: sg
3

Ausstellungen, Lesungen, Malkurs & Konzert
Das Herbstprogramm der Galerie Kultur Mitte Krems

Die Galerie Kultur Mitte Krems bietet im Herbst 2025 ein abwechslungsreiches, dichtes Programm. KREMS. Ausstellung "Parallelwelten 2.0" von Manfred Körner Vernissage Dienstag, 9. September 2025, 19 Uhr Ausstellung: Mi., 10. 9. – Di., 16. 9. 2025, Mo. - Sa. jeweils 10:30 - 13 Uhr geöffnet Lesung: Dienstag, 16. September 2025, 19 Uhr: Brigitta Buchner Malkurs mit Martha Platzer von 23.9. bis 2.10., jeweils Di bis Do ab 17 Uhr. Informationen und Anmeldung unter 0 699 / 12 18 89 01 Ausstellung:...

Obmann Klaus Bergmaier, Gattin des Künstlers Christa Kirschbaum, Künstler Dietmar Kirschbaum, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer beim Atelierbesuch im Atelier Dietmar Kirschbaum in Droß | Foto: Kultur Mitte Krems
3

25 Vereinsmitglieder
Kultur Mitte Krems besucht Droßer Künstler Dietmar Kirschbaum

Jedes Jahr lädt die Kultur Mitte Krems ihre Vereinsmitglieder zu einem Atelierbesuch ein. Heuer besuchten 25 Mitglieder in Droß das Atelier von Dietmar Kirschbaum, der im Oktober 2025 erstmals in der Galerie Kultur Mitte Krems ausstellen wird. DROSS. Seine beeindruckende Ausstellung wird „Tusche & Bleistift“ heißen und ab 14. Oktober in Krems in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock, zu sehen sein. Künstlerische Qualität Von der enormen technischen und künstlerischen Qualität Kirschbaums konnten...

Im und um das W. Kienzl-Museum findet ein Frühschoppen statt. | Foto: Kulturverein Paudorf
4

Kultur & Wein
Museumsfrühschoppen in Paudorf

Am Sonntag, den 10. August 2025, lädt der Kulturverein Paudorf gemeinsam mit der Marktgemeinde Paudorf herzlich zum beliebten Museumsfrühschoppen unter dem Motto „Kultur & Wein“ ein. PAUDORF. Von 9:45 bis ca. 12:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Vormittag im und rund um das Wilhelm-Kienzl-Museum. Für die musikalische Umrahmung sorgt heuer die Gruppe „Die Spieltruchn“. Genießen Sie feine Weine vom Winzerhof Karl Erber, entdecken Sie neu interpretierte...

Foto: Manfred Kellner
39

Operette Langenlois
Happy End zwischen Walzertraum und Flausenthurn

Am Donnerstag, 24. Juli 2025, fand die Premiere der Operette „Ein Walzertraum“ auf der Haindorfer Schlossbühne statt. LANGENLOIS. Dieser dreißigste Operetten-Sommer im hundertsten Jahr der Langenloiser Stadterhebung wird natürlich besonders gefeiert: im zweihundertsten Strauss-Jahr mit einer Operette von Oscar Straus. Da konnte das Operettenteam wohl kaum mit dem Augenzwinkern aufhören... Und das wohl auch, weil auf der Bühne ebenfalls besonders gefeiert wird: die gerade stattgefundene Hochzeit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Eindrücke vom Korb- und Handwerksmarkt in Schönbach 2024.  | Foto: Robert Zinterhof (Archiv)
1 6

15. August
Korb- und Handwerksmarkt der Superlative in Schönbach

Am 15. August 2025 findet in Schönbach der 14. Korb- & Handwerksmarkt XL statt – ein Festtag für traditionelles Handwerk, Kultur und regionale Kulinarik. SCHÖNBACH. Von 9:00 bis 18:00 Uhr präsentieren rund 50 Aussteller aus dem In- und Ausland am Kirchen- und Marktplatz handgefertigte Produkte aus Glas, Stein, Holz, Textil und kulinarische Spezialitäten. Der Eintritt ist frei. So läuft der Tag ab Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Rast, inklusive...

1 3

Krems an der Donau
So wird das Wachauer Volksfest 2025

101 Jahre Wachauer Volksfest: Tradition, Genuss und ein starkes Zeichen für die Region KREMS. Wenn sich der Kremser Stadtpark vom 21. bis 31. August 2025 wieder in einen bunten Festplatz verwandelt, steht nicht nur ein Jubiläum an. Das 101. Wachauer Volksfest bringt ein abwechslungsreiches Programm, spannende Neuheiten und eine klare Botschaft: Das Volksfest ist weit mehr als nur ein Rummel. „Ein Impuls für die ganze Region“ Seit 2009 trägt LW Media die Gesamtverantwortung für das Volksfest....

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Trägerinnen der „Wachauer Goldhauben“ am Spitzer Marillenkirtag. | Foto: NLK Filzwieser
5

Goldene Marille vergeben
Marillenkirtag in Spitz an der Donau

Am Wochenende wurde in Spitz an der Donau der traditionelle Marillenkirtag gefeiert, der am Sonntag mit dem großen Festumzug seinen festlichen Höhepunkt erreichte. SPITZ. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) ließ es sich nicht nehmen, dem Umzug beizuwohnen. Sie zeigte sich begeistert: „Es ist wirklich beeindruckend, diesen wunderbaren Festzug miterleben zu dürfen – angeführt von den Goldhauben, dem Trachtenverein, der Trachtenkapelle, den Mitgliedern der Feuerwehr und natürlich von...

20

Operette Langenlois
„Radio NÖ 4/4“ im 3/4-Takt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Radio NÖ 4/4“ stand im Langenloiser Park Haindorf am Samstag, 19. Juli 2025, ganz im Zeichen des Dreiviertel-Taktes – denn in den Gesprächen mit Moderatorin Tanja Karssemeijer dreht es sich zu drei Vierteln um die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Ein Walzertraum“ und um das Umfeld dafür im Schlosspark. Zu Wort kamen Regisseurin Isabella Gregor, Sänger Erwin Belakowitsch, Erwin Krammer von der Bauinnung als Schlossinhaberin, Anna Grillmaier von Kultur...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mit der Kriminal-Posse „Die geraubte Venus“ starten die Wachaufestspiele in die Saison 2025. | Foto: NLK Khittl
4

Weißenkirchen
Premiere der Wachaufestspiele 2025

Ein begeistertes Publikum, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, feierte gestern, Dienstag, die Premiere der Kriminal-Posse „Die geraubte Venus“ und damit den Start in die Wachaufestspiele 2025 in Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau werde auch heuer wieder unter Beweis stellen, „dass Kunst und Kultur auch abseits der Großstädte gedeihen kann“, zeigte sich die Landeshauptfrau in ihrer Ansprache überzeugt. Mikl-Leitner sprach von einem abwechslungsreichen...

Ein gelungener Theaternachmittag für die Kleinen und die Großen. | Foto: RG
5

Schauspielerinnen aus Krems
Theater „Cleo und der Verzauberer“ begeistert Kleine und Große

Die Kremser Kindertheatergruppe ViBi – Bühne im Kopf gastierte am Wochenende beim Heurigen Weinhof Gill in Neusiedl und verzauberte ihr junges Publikum mit der herzerwärmenden Geschichte „Cleo und der Verzauberer“. NUSSDORF/KREMS. Vor der idyllischen Kulisse des Weinhofs erlebten Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren – und ihre erwachsenen Begleiter – eine fantasievolle Reise, bei der Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt standen. Die Geschichte Hoch oben...

Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Ab dem 6. August werden Charli XCX, Shawn Mendes, Kid Cudi, Anyma, Post Malone und Chappell Roan die Hauptbühne des Sziget erobern (Archiv). | Foto: BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
Video

Freiheitsinsel wartet
Stars und Abenteuer beim Sziget Festival 2025

Budapest bereitet sich auf das Sziget Festival 2025 vor, das vom 6. bis 11. August wieder Tausende von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern auf die Óbuda-Insel locken wird. Das als "Island of Freedom" bekannte Event verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit internationalen Top-Acts und einem breiten Spektrum an kulturellen Erlebnissen. ÖSTERREICH/BUDAPEST. Das Sziget Festival ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Genres und Größen der Musikwelt. Für 2025 sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.