Langenlois
„Bally-Rally“: Staubsauger als Glücksfee

- Gut versorgt bei der "Bally-Rally" in Langenlois.
- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
LANGENLOIS Der Loisbach, der in der Vergangenheit immer eine entscheidende Rolle bei der Bally-Rally gespielt hat, ist heuer durch einen Staubsauger ersetzt worden. Damit kam der USV Raiffeisen Langenlois Bedenken entgegen, dass die Plastikbälle umweltschädliche Folgen für den Bach haben könnten.
So fand die Bally-Rally mit ihren verschiedenen sportlichen und kulinarischen Programmpunkten vollständig am Spielfeld und auf der Tribüne der Sportanlage Langenlois statt: engagierte Fußball-Matches von Kinderteams, ein deftiges und vielseitiges Mittagsessen ab 11 Uhr, Gespräche an Tischen und Bänken, Unterhaltung für Groß und Klein sowie natürlich dann auch die Hauptsache: die Auslosung von insgesamt 17 attraktiven Gewinnen.
Staubsauger als Glücksfee
Sieger wurden also nicht mehr die glücklichen Teilnehmer, deren Bälle als erste über die Ziellinie an der Franz-Josef-Straßen-Brücke geschwommen waren, sondern die 17, die nach und nach mittels Staubsaugerschlauch aus einer großen Plastikbox herausgesogen wurden. Der Staubsauer als Glücksfee, sozusagen. Hauptgewinne: eine hochwertige Photovoltaik-Anlage, ein Flugreise-Gutschein und ein wohlgefülltes Sparbuch. Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe weiterer attraktiver Sachpreise.
Die Zahl der Bälle, die als Lose fungierten, konnte mit der neuen Art der Verlosung verdoppelt werden und betrug so 5.000 Stück.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.