2025

Beiträge zum Thema 2025

20

Operette Langenlois
„Radio NÖ 4/4“ im 3/4-Takt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Radio NÖ 4/4“ stand im Langenloiser Park Haindorf am Samstag, 19. Juli 2025, ganz im Zeichen des Dreiviertel-Taktes – denn in den Gesprächen mit Moderatorin Tanja Karssemeijer dreht es sich zu drei Vierteln um die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Ein Walzertraum“ und um das Umfeld dafür im Schlosspark. Zu Wort kamen Regisseurin Isabella Gregor, Sänger Erwin Belakowitsch, Erwin Krammer von der Bauinnung als Schlossinhaberin, Anna Grillmaier von Kultur...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Feuriger" Empfang bei der Hauptfeuerwehr-Wache Krems.
12

"Hilfsgemeinschaft"
Tagesausflug zur Feuerwehr und nach Göttweig

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ende Juni 2025 fand der jährliche Tagesausflug der Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen“ statt. Auf dem Programm: spezielle Führungen in der Hauptwache der Feuerwehr Krems und im Stift Göttweig. Vormittag im Zeichen der Kremser Feuerwehr Am Morgen empfing Christoph Stricker, tätig im Kommando der Hauptwache und auch Behindertenbeauftragter der Stadt Krems, die Gruppe der Hilfsgemeinschaft in der Feuerwehrzentrale. Es folgte ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Petra Brandl begeisterte mit Musical- und Filmmelodien.
12

Festhalle Zöbing
Petra Brandl begeisterte mit Film- und Musical-Hits

MANFRED KELLNER ZÖBING Im voll besetzten Garten der Festhalle Zöbing fand am Samstag, 21. Juni 2025, das Konzert „Musicals und Filmhits“ von Petra Brandl statt. Die Sängerin begeisterte ihre Fangemeinde mit einem umfangreichen Programm von bekannten Liedern aus diesen zwei Genres – die von Ehemann Günther Brandl als Moderator der Veranstaltung spannend angesagt und erläutert wurden. Auf dem Programm von Petra Brandl standen beispielsweise „Memorys“ aus „Cats“, „Dream the Dream“ aus „Les...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Blick auf Gastgarten und Festzelt des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Reith.
16

Langenlois
Gelungenes Feuerwehrfest in Reith

MANFRED KELLNER REITH - Drei Sommertag lang Feuerwehrfest in Reith – vom 13. bis 15. Juni 2025. Viele Besucher aus den Langenloiser Katastralgemeinden waren gekommen, viele Feuerwehrkameraden aus nah und fern, und natürlich ganz, ganz viele Gäste aus Reith. Wie immer punktete die Küchencrew der Feierwehr in Reith mit besonderen Tagesangeboten: Rostbraten, Grillhendl und Spanferkel standen als Extra auf der Karte – und an jedem Tag gab es Gebackenen Emmentaler, Grillkotelett, Bratwürstel,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek kehren in die fiktive Gemeinde "Braunschlag" zurück. Drehstart ist Mitte Juni. | Foto: ORF/Superfilm/Ingo Pertramer
3

Fortsetzung Erfolgsserie
Casting für "Braunschlag" in Waidhofen/Thaya

Die namhafte Agentur Extras sucht im Auftrag der Superfilm Filmproduktion GmbH Kompars:innen und Darsteller:innen für die neue Staffel der erfolgreichen Fernsehserie Braunschlag, die unter dem Titel „Braunschlag 1986“ in Produktion geht. Ob mit oder ohne Vorerfahrung – jeder kann Teil des Drehs werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Dreharbeiten finden von 10. Juni bis 13. August 2025 in Litschau und Umgebung im Bezirk Gmünd statt. Wer schon immer einmal Filmluft schnuppern wollte, ist herzlich...

Die Edelreiser und die Tresternschwestern mit ihren Gästen vor dem Konzert 2025 im Sax-Hof. | Foto: Manfred Kellner
68

Sax-Hof Langenlois
Edelreiser begeistert vom wasserfesten Publikum

Nachdem die Edelreiser-Fangemeinde am 25. Mai 2025 ihre Musikerinnen und Musiker eine Stunde lang im Saxhof gefeiert hatte, setzte der Schnürlregen ein. LANGENLOIS. In der zweiten Konzertstunde begeisterte das geradezu wasserfeste Publikum die Band: „Ihr seid ja noch immer da! Ich wär schon längst gegangen!“ dankte Moderatorin und Sängerin Christiane Buchecker dem Publikum, das zum Teil mit Regencapes und Schirmen ausgestattet war, zum Teil aber auch in frühlingshafter Konzertbekleidung dem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Aussteller und Ausstellerinnen zeigen ihre Designobjekte vor der Kulisse des Schlosses Grafenegg. | Foto: Manfred Kellner
65

Design-Days in Grafenegg
Eindrücke vom Design-Event im Schlosspark

Vom 16. bis 18. Mai 2025 hieß es in Grafenegg wieder: Design-Days! Dieses Mal sogar kombiniert mit ganz feinen Konzerten, die den musikalischen Geist des Ortes unterstrichen. GRAFENEGG. Die Hauptsache der faszinierenden Design-Days aber war: Von Freitag bis Sonntag konnte man im Park Grafenegg, im Schloss und im Auditorium Trends von mehr als 250 Top-Marken in den Bereichen Outdoor, Interieur, Küche, Pool, Garten, Technik, Handwerk, Mobilität und Design erleben. Und natürlich gab es genug...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Nach und nach füllte sich die Festhalle und das zusätzliche Festzelt im Garten mit den Gästen.
23

Zöbing
Freiwillige Feuerwehr feierte zwei Tage lang

MANFRED KELLNER ZÖBING Am Samstag, 24. Mai, und am Sonntag, 25. Mai, feierte die Freiwillige Feuerwehr Zöbing ihr Feuerwehrfest mit Gastgarten und einer Luftburg für die Kleinen bei der Festhalle. Das Fest startete mit vielen Spielstationen beim Kinderfest der Dorferneuerung. Dazu konnten Interessierte ihre privaten Feuerlöscher auf Funktionsfähigkeit überprüfen lassen, und es gab am Abend Musik von der beliebten Band „High-Music“. Am späten Samstagnachmittag entschied sich die Feuerwehr dazu,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die wichtigsten Infos für Teilnehmende und Anrainer | Foto: Challenge St. Pölten
6

Challenge St. Pölten
Streckenverlauf und Straßensperren bei Triathlon

Am kommenden Wochenende findet das Sportevent des Jahres in St. Pölten statt: die "Challenge St. Pölten". Das Programm rund um den Triathlon läuft von Freitag bis Sonntag. Hier die wichtigsten Informationen für Anrainer sowie Athletinnen und Athleten. ST. PÖLTEN. Starten wir mit dem Streckenverlauf für den Hauptwettbewerb am Sonntag. Am 25. Mai 2025 fällt der erste Startschuss um 7:00 Uhr in der Früh. Die erste Disziplin ist Schwimmen und beginnt bei den Viehofner Seen. Schwimmen in zwei...

Foto: Petra Pollak
156

Großer Festakt
Neue Bundesheer-Rekruten in Karlstein angelobt

Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus der Allentsteiger Liechtensteinkaserne hielt die Angelobung der 48 Rekruten des Einrückungstermines April ab. Nationalrätin Martina Diesner-Wais (ÖVP) kam als Vertreterin von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und der Militärkommandant von NÖ Brigadier Georg Härtinger war militärisch Höchstanwesender. KARLSTEIN. Bürgermeister Siegfried Walch (ÖVP) konnte weiters Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Anja Scherzer (FPÖ), Bezirkshauptfrau...

Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

21

„Echt digital“
Langenloiser Siegerehrung in der Raiffeisenbank

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Donnerstag, 24. April 2025, fand in der Raiffeisenbank Langenlois die örtliche Siegerehrung des 55. Raiffeisen-Jugendwettbewerbs ("Schülergalerie") statt. Für besonders ausgezeichnete Bilder geht es in einem nationalen und dann möglicherweise sogar in einem internationalen Wettbewerb weiter. Das Thema war in diesem Jahr: „Echt digital“. Nachdem Bankstellenleiterin Michaela Scheichl die vielen Gäste begrüßt hatte – darunter Astrid Steiner, Doris Aschauer, Birgit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Beim Vortrag: Christof Kastner, Stefan Pollmann, Harald Oberhofer, Irene Brickner, Manuela Herzog, Cornelia Daniel und Thomas Arthaber (v.l.) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
3

Waldviertel Akademie
Harald Oberhofer sprach über Trump & Co in Vitis

Firmenführung, Impulsvortrag und Podiumsdiskussion bei Pollmann in Vitis: “Trump & Co. - Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?” VITIS. Die Waldviertel Akademie organisierte gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel am Standort der Firma Pollmann in Vitis, einen Abend zum Thema der derzeitigen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft - mit dem Fokus auf Europa. Nach einer Führung von Mitgliedern der Familie Pollmann...

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

Generalversammlung | Foto: Manfred Kellner
28

Hagelflieger Langenlois
Vierte Maschine schon bald im Anflug?

Den Wein vor Hagel zu schützen, ist das Ziel des Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung. Nun ist ein viertes Flugzeug im Gespräch. LANGENLOIS-GNEIXENDORF. Während der Generalversammlung des „Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung“ (kurz: Hagelflieger) im neuen Gneixendorfer Flugplatzrestaurant „Due Fratelli“ am 27. März 2025 schien die langersehnte vierte Maschine für den Verein fast schon im Anflug zu sein. „Die Gespräche über die vierte Maschine sind schon weit gediehen,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Elisabeth Kreuzhuber, Vorsitzende Gabriele Mayer und Bürgermeister Peter Molnar.

 | Foto: SPÖ Krems
3

Ehrung für langjährige Treue
Edith Wittmann seit 25 Jahren SPÖ-Mitglied

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie wurde Edith Wittmann von der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal geehrt. EGELSEE. Die Auszeichnung überreichte die neue Sektionsvorsitzende Gabriele Mayer gemeinsam mit Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Bürgermeister Peter Molnar. DankesworteSie hoben Wittmanns langjährigen, engagierten Einsatz hervor und bedankten sich herzlich für ihr unermüdliches Mitwirken in der Sektion. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Obmann Stv. Vizebgm. Günter Zaiser, Winzerin des Abends Bioweingut Petra Strom, Mark Petres Royce, Shane Ó Fearghail, GF der Alten Schmiede Susanne Höllerer, Claudia Heidegger und Emily Smejkel | Foto: Norbert Stadler
3

Schönberg am Kamp
Perfekter Saisonstart in der Alten Schmiede

Mit dem stimmungsvollen Konzert eröffnete die Alte Schmiede Schönberg ihre Saison 2025, denn am 21. März begeisterte Shane Ó Fearghail & Friends das Publikum mit ihrem Musikprojekt „Meirleacha“. SCHÖNBERG. In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Location entführten die Musiker die Zuhörer auf eine klangvolle Reise durch die irische Musiktradition. Mit stimmungsvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen sorgten sie für einen unvergesslichen Abend und einen gelungenen Auftakt in das neue...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister Gerhard Wandl, Günther Wenzl, Leopold Binder, Gerald Appeltauer, Andreas Klafl, Michael Edlinger und Vizebürgermeisterin Mona Riegler (v.l.)

 | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
3

Bezirk Krems
Ortsvorsteher der Marktgemeinde Rastenfeld begrüßt

Am 20. März lud Bürgermeister Gerhard Wandl die neu ernannten Ortsvorsteher der Marktgemeinde Rastenfeld für die Amtsperiode 2025–2030 zu einem offiziellen Begrüßungstreffen ins Gemeindeamt ein. RASTENFELD. Während der Zusammenkunft stellte Bürgermeister Wandl (ÖVP) die vielfältigen Aufgaben der Ortsvorsteher vor und stand für Fragen zur Verfügung. Wichtige AnsprechpartnerDiese engagierten Gemeindebürger fungieren als wichtige Ansprechpartner in ihren Ortschaften und sorgen für eine enge...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Donald Trump wie man ihn kennt. | Foto: Creative Commons (CC) https://ccnull.de/foto/donald-trump/1093556
7

Podiumsdiskussion in Vitis
Was bedeuten Trump & Co für unsere Wirtschaft?

Das Wirtschaftsforum Waldviertel veranstaltet am Dienstag, 8. April um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?" im Pollmann Werk in Vitis im Bezirk Waidhofen/Thaya. VITIS. Harald Oberhofer, Professor für empirische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien und Außenhandelsexperte am WIFO, informiert über die Auswirkungen der US-Politik unter Donald Trump auf die europäische Wettbewerbsfähigkeit – mit Fokus auf Binnenmarkt,...

Dressenübergabe: René Matous, Direktorin Petra Koch, Valentina Agath, Anja Blümel, Christoph Zotlötterer und Johanna Plöch (v.l.) | Foto: Kremser Bank und Sparkassen AG
3

Schülerinnenliga
Neue Trikots für Fußballerinnen der NMS Mautern

Sparkassen-Schülerinnenliga Fußball: Die NÖ Sport- und Europamittelschule Mautern nimmt mit einer Mädchenmannschaft und neuen Trikots an dem Turnier teil. MAUTERN. Die Sparkassen Schülerliga hat sich als Schulsportevent der Extraklasse seit Jahrzehnten etabliert. Seit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es ergänzend zu den bereits bestehenden Formaten eine eigene Sparkassen-Schülerinnenliga Fußball. Damit soll die Förderung des Mädchenfußballs unterstützt werden. Die NÖ Sport- und Europamittelschule...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bernhard Schröder von Donau Niederösterreich Tourismus, Bürgermeister Peter Molnar, Ludwig Holzer, Geschäftsführer der WINZER KREMS, Klaus Schemminger von Viking, Regisseur Andreas Leitner. | Foto: POV/Robert Herbst
3

Weinbau-Hommage auf der Leinwand
Neuer 270 Grad-Film bei Winzer Krems

Das neue 270 Grad-Filmerlebnis Wein.Handwerk.Leidenschaft wurde in der Erlebniswelt Sandgrube 13 wein.sinn in Krems feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau waren anwesend, um die Premiere dieses audiovisuellen Erlebnisses mitzuerleben. KREMS. Der Film versetzt die Besucherinnen und Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und soll die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein zur Geltung bringen. Er will emotional die Werte der Winzer...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Winnetou-Spiele Wagram
Felix Millauer als neuer Sam Hawkens

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM  Mit Felix Millauer wird die Rolle des Sam Hawkens bei den Winnetou-Spielen Wagram in diesem Jahr mit einem jungen Schauspieler neu besetzt. Millauer ist ein „Eigengewächs“ der Winnetou-Spiele: Der jetzt 24-Jährige stand seit seiner Kindheit auf der Karl-May-Bühne und war in einer Reihe von Inszenierungen in unterschiedlichen Rollen zu sehen – in Winzendorf, in Gföhl und in der Arena Wagram. Er ist der jüngere Sohn von Rochus Millauer, Autor und künstlerischer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mitzudiskutieren ist wichtiger Bestandteil der Mitmachkonferenz. | Foto: Ferry Kammerer
4

Bürgerbeteiligung
Waldviertler Mitmachkonferenz in Waidhofen/Thaya

Zur Waldviertler Mitmachkonferenz kamen 200 Interessierte im Stadtsaal Waidhofen/Thaya zusammen, um sich über Beiträge im Bereich Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Zusammenleben, sozialer Zusammenhalt & Frieden zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. 30 unterschiedliche zivilgesellschaftliche Vereine und Initiativen haben ausgestellt und für Interessierte viele Fragen beantwortet. "Es ist nicht nur wichtig den Flyer einer Initiative kennenzulernen, sondern auch die Menschen, die dahinter stehen...

Gruppenbild der Referenten. | Foto: Manfred Kellner
8

Pressebrunch Langenlois:
Informationen über das Jubiläumsjahr 2025

Am Donnerstag, 6. März 2025, fand in der Gastwirtschaft „Steinschaden“ am Sauberg der „Pressebrunch Langenlois“ statt. Auf der Tagesordnung standen zur Hauptsache die unterschiedlichen Aktivitäten zum 100-jährigen Stadtjubiläum von Langenlois in diesem Jahr. LANGENLOIS. Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarzblickte kurz auf das Tourismusjahr 2024 zurück und stellte fest, dass es sich um ein Jahr mit einer Rekord-Nächtigungszahl gehandelt habe, das man aber doch heuer noch übertreffen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.