Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Wertvolle Erkenntnisse zogen allen Beteiligten von der morgendlichen Einsatzübung | Foto: Manfred Wimmer
11

Großübung im Straßentunnel Dürnstein
180 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

Am Sonntag, 16. November, führte die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein eine großangelegte Tunnelübung durch. Nach intensiver Vorbereitung gab die Bezirkshauptmannschaft Krems grünes Licht für die Sperre der B3 zwischen 5 und 8 Uhr. Rund 180 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, Straßenerhaltung, Behörde und Gemeinde arbeiteten ein umfangreiches Szenario ab. DÜRNSTEIN. Eine anspruchsvolle Aufgabe, wie Feuerwehrkommandant HBI Michael Pfaffinger betonte: „Die Übung war fordernd, das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: (c)Manfred Wimmer
25

Großübung in der Wachau
Straßentunnel Dürnstein mit 180 Einsatzkräften beübt

Eine großangelegte Übung hatte die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein am Sonntag, den 16. November 2025, zu stemmen. Nach wochenlangen Vorbereitungen und Besprechungen gab die Bezirkshauptmannschaft Krems, als zuständige Behörde für den Straßentunnel Dürnstein, grünes Licht. Eine Sperre der B3 und damit des Tunnels, zwischen 5 und 8 Uhr morgens, ermöglichte es den rund 180 Kräften von Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Straßenerhalter, Behörde und Gemeinde ihr Übungsszenario abzuarbeiten. Eine...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Unterstützung für Jugend
Spendenübergabe an die Feuerwehrjugend

Eine großzügige Spende erhielt die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen am Freitag, den 7. November 2025 überreicht. Bei seiner Geburtstagsfeier sammelte Andi Melzer für die Jugend und seine Gäste spendeten fleißig. Das Ingenieurbüro Melzer verdoppelte die Summe nochmals, sodass stolze 2.620,- Euro zusammenkamen. Auf diesem Wege bedankt sich die Feuerwehrjugend Weißenkirchen nochmals herzlich bei Andi Melzer! Text: (c)FF Weißenkirchen

  • Krems
  • Florian Stierschneider
0:19

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Dachstuhlbrand in Senftenberg

Am Sonntagabend gegen 18 Uhr kam es in Senftenberg (Bezirk Krems) zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei wurden alarmiert. BEZIRK KREMS. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Dachstuhl sichtbar. Das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Senftenberg konnte aufgrund der unmittelbaren Nähe des Feuerwehrhauses rasch am Einsatzort eintreffen und sofort mit den Löschmaßnahmen beginnen. Rasches Eingreifen...

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Am 16. November findet im Straßentunnel Dürnstein eine großangelegte Einsatzübung statt | Foto: em
4

Kurzzeitige Sperre der B3
Großübung im Straßentunnel Dürnstein

Am Sonntag, dem 16. November 2025, wird im Straßentunnel Dürnstein eine großangelegte Einsatzübung durchgeführt. Übungsannahme ist ein Brand im Tunnel nach einem Verkehrsunfall. DÜRNSTEIN. An der Übung nehmen die Feuerwehr Dürnstein sowie weitere Feuerwehren aus der Umgebung, Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, die Polizei, Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes und die zuständige Behörde teil. StraßensperreDie B3 im Bereich Dürnstein ist an diesem Tag für die Dauer der Übung, von 5.00 bis 8.00 Uhr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
0:44

Verkehrsunfall bei Palt
Zwei Fahrzeuge kollidieren

Am heutigen Tag den 24.09.2025 ereignete sich auf der B33 bei Palt (Gemeinde Furth/Göttweig) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen und ein PKW kollidierten aus derzeit noch ungeklärten Gründen frontal miteinander. BEZIRK KREMS. In weiterer Folge schlitterte der Lieferwagen gegen die Leitschiene und blieb auf dieser aufgesetzt stehen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Vor Ort im Einsatz standen unter anderem das...

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
 Schnelle Feuerwehrtruppe aus Langenlois bei den Österreichischen Meisterschaften, v.li.n.re.: Ingrid Sonnleitner, Christian Kohoutek und Fritz Rautner | Foto: Sonntrans
5

Langenlois
Fritz Rautner erneut Vizemeister bei Feuerwehr-Radmeisterschaften

Bei den 32. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren, ausgetragen von der FF Maishofen, bestätigte LM Fritz Rautner (FF Langenlois) seine starke Form und holte wie schon im Vorjahr den Vizemeistertitel in seiner Altersklasse. LANGENLOIS/MAISHOFEN. Die anspruchsvolle Strecke führte über 68 Kilometer, darunter ein 13 Kilometer langer Anstieg über den Filzensattel. Sehr überzeugend Rautner, zugleich Vorsitzender des für die Meisterschaften zuständigen Sportgremiums, bewältigte die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gemeinderat Dominic Heinz, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Markus Pöschl, Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gernot Benesch (Kaufmannschaft), Bezirkspolizeikommandant Gerhard Pichler, Stadtrat Günter Herz, Bürgermeister Peter Molnar, Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler, Initiator & Organisator Gemeinderat Andreas Ettenauer, Sicherheitsstadtrat Christoph Hofbauer, Markus Weber (NÖ Zivilschutzverband), Abschnittsleiter Stefan Naber von der Wasserrettung Krems, sowie Daniel Oeler und Martina Hackl von der Rotkreuz Suchhundestaffel Niederösterreich – von links. | Foto: Stadt Krems
8

Blaulichter
Der erste Kremser Sicherheitstag

Rund 400 bis 450 Gäste nutzten am 30. August die Gelegenheit, beim ersten Sicherheitstag der Stadt Krems einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzorganisationen zu werfen. KREMS. Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, die Suchhundestaffel Niederösterreich, ÖAMTC, Wasserrettung und der Zivilschutzverband präsentierten beim Sepp-Doll-Stadion ihre Fahrzeuge, Ausrüstung und Einsatztechniken. Parallel zum Wachauer Volksfest verwandelte sich der Zufahrtsbereich der Österreichhallen in eine große...

v.li.n.re.: VM Marlies Bernleitner, V Sabrina Ederer, OLM Bernhard Ederer, LM Mario Kaltenecker | Foto: FF Albrechtsberg
2

Mauternbach
Landessieg für Albrechtsberger Zillenfahrerinnen

Beim 67. NÖ-Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach zeigten Marlies Bernleitner und Sabrina Ederer herausragendes Können. MAUTERNBACH/ALBRECHTSBERG. In der Zille holten die beiden sich den Landessieg in der Wertungsklasse Bronze-Damen und sicherten sich zusätzlich mit einer starken Silber-Fahrt den Vizelandessieg. Ebenfalls erfolgreichAuch ihre Zillenfahrerkameraden Bernhard Ederer und Mario Kaltenecker präsentierten sich erfolgreich: In Bronze-Allgemein belegten sie den 4. Platz, in...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Dank und Unterstützung
fast 100.000,- für unsere Feuerwehren im Bezirk

Das Land Niederösterreich setzt ein klares Zeichen für die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger: Im vergangenen Jahr wurden die Feuerwehren im Bezirk Krems mit insgesamt 98.675,- Euro unterstützt. Die Fördermittel umfassten neben Zuschüssen für die Anschaffung neuer Fahrzeuge und Geräte auch Rückvergütungen der Umsatzsteuer. „Mit den aktuellen Investitionen stärken wir gezielt die Sicherheitsstruktur im Bezirk Krems. Neue Fahrzeuge und Geräte sorgen dafür, dass unsere 118 Feuerwehren mit...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Das Unfallfahrzeug hat sich überschlagen. Der Hund ist derzeit noch abgängig. | Foto: Feuerwehr Krems an der Donau
7

Verkehrsunfall bei Gneixendorf
Hund nach Auto-Überschlag entlaufen

Feuerwache Gneixendorf bei Fahrzeugbergung auf der B37: Nachdem ein PKW von der Straße abkam und sich überschlug, ist auch der Hund aus dem Unfallauto entlaufen. KREMS. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle rasch abgesichert. Der Unfallwagen wurde geborgen und mittels Seilwinde auf die Räder gedreht. Anschließend konnte der PKW routiniert auf das Plateau des Wechselladefahrzeuges verladen und in Folge gesichert abgestellt werden. Nach Reinigung der Unfallstelle konnte die B37...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Der Balkon im fünften Obergeschoss stand auf mehreren Quadratmetern in Flammen, konnte jedoch schnell gelöscht werden. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Krems
Aufmerksamer Passant verhindert Schlimmeres bei Balkonbrand

Ein nächtlicher Spaziergang wurde für einen Passanten zur Heldentat. Durch seine Aufmerksamkeit konnte ein Brand in einem Wohnhaus in Krems rasch entdeckt und Schlimmeres verhindert werden. KREMS. In den frühen Morgenstunden des 24. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Krems zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus gerufen. Auslöser für den raschen Einsatz war ein aufmerksamer Passant, der bei seinem Spaziergang Rauch aus dem obersten Stockwerk bemerkte. Sein Anruf bei der Bezirksalarmzentrale leitete...

  • Krems
  • Caroline Fegerl
Foto: (c)Manuel Kitzler/ BFK Krems
10

Unfall
Motorradfahrer am Seiberer gestürzt

Zu einer Menschenrettung nach einem Motorradunfall wurden die Feuerwehren Weißenkirchen und Kottes am Samstag, den 19. Juli 2025, gegen 19:30 Uhr, auf die Seiberstraße (L78) alarmiert. Der gestürzte Motorradfahrer hatte großes Glück und wurde nur leicht verletzt. Das Motorrad wurde mit einem Kran geborgen. Das erst eintreffende Kommandofahrzeug Weißenkirchen konnte nach der Lageerkundung Entwarnung geben. Der Fahrer stand auf der Straße und das Motorrad lag am Abhang unter der Straße. Die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Menschenrettung in der Wachau
Feuerwehreinsatz auf der Ruine Dürnstein

Nur 24 Stunden nach der gemeinsamen Übung mit der FF Dürnstein, kam es am Sonntag, den 13. Juli 2025, gegen 13:45 Uhr, zu einem gemeinsamen Einsatz auf der Burgruine Dürnstein. Die beiden Feuerwehren wurden zu einer bewusstlosen Person in der Nähe der Ruine alarmiert. Zum Glück konnte die Suche nach mehreren Telefonaten mit der Rettungsleitstelle eingestellt werden. Nachdem die örtlich zuständige Feuerwehr Dürnstein begann die Zugangswege zur Ruine abzusuchen, besetzte die Feuerwehr...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Brand im Seniorenheim in Krems. | Foto: DOKU-NÖ
10

Brand - Kremser Seniorenwohnheim
Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet

Kurz vor Mitternacht brach im zweiten Stock eines Seniorenheims in Krems ein Feuer aus – dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften konnte ein Bewohner gerettet und weitere Gefahren abgewendet werden. KREMS. Am späten Abend des 17. Juli ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems ein Alarm ein: Ein Brandmelder hatte im zweiten Stock eines Seniorenwohnheims ausgelöst. Zunächst deutete alles auf einen Routineeinsatz hin. Doch bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Foto: (c)Michael Pfaffinger
9

Übung auf der Donau in Weißenkirchen
Brand mit Menschenrettung auf Schotterinsel

Eine gemeldete Rauchentwicklung auf der Schotterinsel in der Donau zwischen Weißenkirchen und Joching war das angenommene Übungsszenario am Samstag, den 12. Juli 2025, für die Feuerwehren Dürnstein, Weißenkirchen, Joching und Wösendorf. Das sich die Lage dann noch dramatischer herausstellte, ergab die Lageerkundung. Das erst eintreffende Arbeitsboot Weißenkirchen führte die Lageerkundung vom Wasser aus durch und konnte 2 Personen sichten und Kontakt aufnehmen. Nachdem Kinder ein Lagerfeuer...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
LAbg Josef Edlinger, Kommandant Christof Unfried, Bgm Martin Rennhofer

 | Foto: VP NÖ
3

Bezirk Krems
Fast 100.000 Euro für Feuerwehren

Mit insgesamt 98.675 Euro hat das Land Niederösterreich im vergangenen Jahr die Feuerwehren im Bezirk Krems unterstützt. BEZIRK. Die Fördermittel flossen in neue Fahrzeuge, Geräte sowie in Rückvergütungen der Umsatzsteuer. Einfach unverzichtbar„Unsere 118 Feuerwehren mit mehr als 6.800 Mitgliedern leisten unverzichtbare Arbeit. Mit diesen Investitionen stärken wir ihre Einsatzbereitschaft und die Sicherheit in der Region“, so Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. Einzigartig in NÖEin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Feuer drohte auch, auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen. | Foto: Manfred Wimmer
6

Feuerwehreinsatz in Rehberg
Fahrzeug fängt in der Nacht Feuer

In den frühen Morgenstunden des 4. Juli 2025, gegen 4 Uhr, alarmierte der diensthabende Disponent die Feuerwache Rehberg zu einem Fahrzeugbrand. Ein Fahrzeug hatte aus bislang unbekannten Gründen Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand. REHBERG. Während die ersten Einsatzkräfte ausrückten, ging ein weiterer Notruf in der Alarmzentrale ein: Das Feuer drohte, auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen. Nach Rücksprache mit den eintreffenden Einsatzkräften wurde entschieden, die Alarmstufe auf B2...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: Manuel Kitzler
5

Teamgeist & Können
Feuerwehrjugend misst sich in Hadersdorf

Rund 320 Mädchen und Burschen aus dem Bezirk Krems und benachbarten Regionen zeigten am 14. Juni beim 43. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB) in Hadersdorf ihr Können. HADERSDORF. Die Jugendgruppen traten in zwei Altersklassen an und meisterten Hindernisparcours, Knotenübungen, Gerätekunde und Staffelläufe mit großer Motivation und Teamgeist. Zahlreiche Ehrengäste mit dabeiDie Feuerwehr Hadersdorf übernahm Organisation und Verpflegung des Bewerbs, der auf dem Sportplatz stattfand. Zur...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mittels Radroller schoben mehrere Einsatzkräfte das Unfallwrack auf einen benachbarten Parkplatz und stellten es dort gesichert ab. | Foto: Manuel Kitzler
9

Autounfall bei Rastenfeld
Lenkerin rettet sich selbst aus Fahrzeug

Am Sonntagnachmittag wurden drei Feuerwehren des Bezirks Krems zu einem gemeldeten Fahrzeugüberschlag alarmiert. RASTENFELD. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus bisher unbekannten Gründen von der Straße ab, überfuhr ein Verkehrsschild und überschlug sich. Die Feuerwehren Rastenfeld, Peygarten-Ottenstein und Sperkental wurden zum Einsatz "technische Menschenrettung" gerufen. Während Polizei, Rettungsdienst sowie die Feuerwehren zum Einsatzort eilten, konnte sich die Lenkerin selbstständig aus dem am...

15

Fahrzeugsegnung
Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Stixendorf

Nach einer längeren Beschaffungsphase konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 mit Wasser seinen Segen empfangen. Zu der festlichen Fahrzeugsegnung lud die 47 Mitglieder starke Freiwillige Feuerwehr Stixendorf unter Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Alexander Dirnberger nach Stixendorf ein. Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, war es um 17 Uhr soweit. Unter den Klängen der Trachtenkapelle Nöhagen marschierten zahlreiche Ehrengäste und geladene Feuerwehrkommanden der Nachbarwehren auf den...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
43

Bewerbssaison in Loiwein gestartet
26. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb (Bez. Krems)

Den Sieg beim ersten Feuerwehrleistungsbewerb in der Saison errang die Bewerbsgruppe der FF Gloden mit 464,48 Punkten. Beim 26. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Loiwein (Gde. Lichtenau) kämpften 45 Bewerbsgruppen aus dem Feuerwehrabschnitt Gföhl und weitere aus dem Bezirk Krems, sowie Gästegruppen um den schnellsten und fehlerfreisten Löschangriff. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Kreutzer konnte am Gelände des Badeteich in Brunn am Walde den 26....

  • Krems
  • Florian Stierschneider

FF Kammern und FF Hadersdorf
Firma EP Zierlinger spendet an Feuerwehren

Der Elektrofachhändler EP Zierlinger übergab eine Spende an die FF Kammern und FF Hadersdorf. KAMMERN/HADERSDORF. Jeweils 1.000 Euro wurden an die fleißigen Florianis übergeben. Das Geld wurde im Zuge der Frühjahrsmesse in Hadersdorf gespendet. Im Mai waren hier insgesamt 16 Aussteller mit dabei und sorgten für ein buntes Angebot rund um Mode, Handwerk, Kulinarik und mehr. Das könnte dich auch interessieren: Vier neue Klimabäume in der Ufergasse Das ist der Juni im Kino im Kesselhaus

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Feuerwehrfest Weißenkirchen
Feuerwehr feiert neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen ladet sehr herzlich vom 13. bis 15. Juni 2025 zum Feuerwehrfest in den Teisenhoferhof nach Weißenkirchen ein! Am Freitagabend findet der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land mit einem anschließenden Dämmerschoppen statt. Für eine unvergesslichen Sommerabend mit Tanzmusik sorgt "The Band" am Samstag. Für ein gutes Glas Wein steht die Weinbar gut gefüllt von den Winzern der Gemeinde jederzeit bereit! Für die Jugend startet der Abend...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.