Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: (c)Wimmer Manfred
11

Dachstuhlbrand gelöscht
Senftenberg: Sechs Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntagabend, den 9. November 2025, gegen 18 Uhr, riefen besorgte Anrainer den Feuerwehrnotruf, während ein Passant den Druckknopfmelder beim Feuerwehrhaus Senftenberg auslöste, um eine Rauchentwicklung aus einem Dach eines Einfamilienhauses in Senftenberg zu melden. Der diensthabende Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte daraufhin die Feuerwehren Senftenberg, Imbach, Priel, Stratzing, Dross, sowie zwei Feuerwachen der Feuerwehr Krems (Rehberg und Hauptwache) zu einem...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
In Maria Landegg kam es zu einem Scheunenbrand - zehn Feuerwehren waren im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Video 2

Scheunenbrand in Maria Landegg
Großaufgebot an Feuerwehrkräften

Am Freitagnachmittag, dem 20. Juni, kam es in Maria Landegg (Bezirk Krems) zu einem Scheunenbrand. Dank des schnellen Einschreitens aufmerksamer Nachbarn und der raschen Alarmierung der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. MARIA LANDEGG. Nachbarn bemerkten gegen Nachmittag dichten Rauch aus einer Scheune in Maria Landegg und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Durch das rasche Eingreifen konnten die ersten Feuerwehrleute bereits kurz...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen
Lagerhalle stand in Vollbrand

Am späteren Abend des 31. Oktober 2024 wurden die Feuerwehren aus den Bezirken St. Pölten und Krems zu einem Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen alarmiert. NÖ/ST: PÖLTEN/KREMS. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet im Ort Wagram ob der Traisen eine Halle in Brand – beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand. Aufgrund der heftigen Brandausbreitung erhöhte der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe von B3 auf B4, um zusätzliche Einsatzkräfte zu mobilisieren. Keine...

Die Feuerwehr soll bereits den Brand gelöscht haben. | Foto: Doku-NÖ
8

Feuerwehreinsatz
Brand bricht in der Justizanstalt Stein aus

Am Nachmittag des 4. Oktober ist es in der Justizanstalt Stein zu einem Brand gekommen. Nach ersten Informationen ist der Brand rasch gelöscht worden. Verletzte soll es keine gegeben haben. KREMS-STEIN. Der Brand soll durch starke Rauchentwicklung in einem Heizhaus bemerkt worden sein. Fünf Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz. Die Feuerwehren sollen den Brand rasch gelöscht haben. Verletzte gab es laut aktuellen Infos keine. Schon nach kurzer Zeit war der Einsatz...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

Foto: Ch. Firlinger
4

Schnell gelöscht: Brand in Geschäftslokal in Landersdorf

Ein Brand in einem Geschäftslokal eines Einkaufszentrums in Landersdorf (Krems) beschäftigte am Abend des 17. Februar 2017 die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems. Zunächst war ein automatischer Brandmeldealarm in der Bezirksalarmzentrale Krems eingegangen. Bei der Erkundung durch die Mannschaft des ersteingetroffenen Tanklöschfahrzeuges der Hauptwache stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im hinteren Bereich einer Trafik handelte. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, in kürzester...

Flurbrand mit gelagerten Rebstöcken | Foto: FF Mautern
9

Einsätze in gleißender Hitze verlangte Mauterner Floriani alles ab.

MAUTERN. Die abgelaufene heiße Woche war für die Mauterner Feuerwehr besonders reich an Einsätzen. Am Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem technischen Gebrechen gerufen wo ein Keller unter Wasser stand. Parallel erfolgte eine Alarmierung zu einem Schadstoffeinsatz auf der Fladnitz (hier waren jedoch keine Kräfte der FF Mautern mehr nötig) Am Mittwoch erfolgte eine Fahrzeugbergung auf der B33 Mautern Höhe Feuerwehrhafen – hier kam es zu einem Auffahrunfall. Kaum eingerückt wurde die Feuerwehr...

Foto: BFK Krems
4

Das Inferno aus der Garage

OBERLOIBEN. Die schwarze Rauchsäule ließ nichts Gutes erwarten. Am Mittwoch, 11. Juni 2014, gegen 18.00 Uhr, kam es zu dramatischen Szenen im dichtverbauten Ortskern von Oberloiben in der Gemeinde Dürnstein. Zu dem anfänglichen Fahrzeugbrand in einer Garage wurden die Feuerwehren Dürnstein und Krems (Hauptwache) alarmiert. Das Feuer breitete sich jedoch rasch aus. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort war, nahmen beherzte Soldaten der Kaserne Mautern, die zufällig vorbeikamen, erste...

19

Glimmbrand in Keller - St. Michael (Weissenkirchen/ Wachau)

Durch Trennschleifarbeiten entstand am Montag, 18.06.2012, ein Glimmbrand in einen aufgelassenen Weinkeller in St. Michael. Eine starke Rauchentwicklung war die Folge. Die alarmierte Feuerwehr Wösendorf konnte den Entstehungsbrand mit einem Hochdruckrohr unter schwerem Atemschutz rasch ablöschen. Zur Entrauchung wurde die FF Weissenkirchen mit dem Be- und Entlüftungsgerät nachalarmiert. Weiters wurde vom EL der FF Wösendorf das Atemluftfahrzeug, mit Wärmebildkamera, des Abschnittes Spitz...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
3

Bahndammbrand während Übung

Während die 2 Löschgruppenfahrzeuge der FF Weissenkirchen zu einer Übung nach Dürnstein unterwegs waren, wurde ein Flurbrand gemeldet. Umgehend wurde die Anfahrt zum Übungsort abgebrochen! Am Samstag, 10. März 2012, war die heurige Unterabschnittsübung der Unterabschnitte Obere und Untere Wachau anberaumt. Wie es der Zufall will, wurden zu Übungsbeginn zwei Flurbrände in kurzen Abständen hintereinander gemeldet. Während das Tanklöschfahrzeug Dürnstein Brandaus gegeben hatte, meldete die Polizei...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Flurbrand am Seiber - Weissenkirchen

So einsatzreich wie das Jahr 2010 war, erhofften sich die Mitglieder der FF Weissenkirchen einen ruhigen Start ins neue Jahr. Bereits am 5. Jänner, 15:15 Uhr, musste zu einem Brandeinsatz ausgerückt werden. Gemeldet wurde ein Flurbrand in den Weingärten am Seiber. Schon beim Ausrücken nach 5 Minuten wurde ein Böschungsbrand oder ein angezündeter Rebenhaufen vermutet. Als das Rüstlöschfahrzeug und Kommandofahrzeug, gefolgt von der Polizei, in der Nähe des Einsatzortes anrückte, konnte Entwarnung...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: FF Krems
2

Neuerlicher Brand in Kremser Galvanisierungsbetrieb

Einsatzkräfte mussten Brand löschen im Galvanisierungsbetrieb Es brannte neuerlich in den Hallen des Galvanikbetriebes, das Bild auf der Anfahrt war ähnlich - aber glücklicherweise nicht vom selben Ausmaß. Inmitten der vom letzten Brand zerstörten Anlagen kam es im Bereich einer der leeren Wannen zu einer Brandausbreitung. Kunststoffbehälter und Abfälle standen in Flammen. Die ersten Trupps nahmen sofort mehrere Schaumrohre vor, schützen umstehende Arbeitsmaschinen und begannen mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.