Brand - Kremser Seniorenwohnheim
Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet

- Brand im Seniorenheim in Krems.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Kurz vor Mitternacht brach im zweiten Stock eines Seniorenheims in Krems ein Feuer aus – dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften konnte ein Bewohner gerettet und weitere Gefahren abgewendet werden.
KREMS. Am späten Abend des 17. Juli ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems ein Alarm ein: Ein Brandmelder hatte im zweiten Stock eines Seniorenwohnheims ausgelöst. Zunächst deutete alles auf einen Routineeinsatz hin. Doch bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde klar, dass es sich um einen echten Brand handelte. „Rasch war klar, dass es sich nicht nur um einen Fehlalarm, sondern um einen tatsächlichen Brandeinsatz handelt“, erklärte Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler.
Bewohner aus Gefahrenbereich gerettet
In einem stark verrauchten Zimmer wurde ein Bewohner entdeckt, der von Feuerwehrleuten unter Atemschutz ins Freie gebracht wurde. Vor Ort wurde er vom Rettungsdienst und einem Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert. Umgehend wurden weitere Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie des Roten Kreuzes nachalarmiert, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Evakuierung weiterer Wohnungen notwendig
Mit dem Eintreffen zusätzlicher Kräfte konnten weitere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle benachbarter Zimmer eingesetzt werden. Zeitgleich begann die Belüftung der betroffenen Bereiche.

- Ein Bewohner wurde aus einem brennenden Zimmer gerettet.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Messungen ergaben in mehreren Teilen des Gebäudes erhöhte Kohlenmonoxidwerte, woraufhin drei weitere Wohnungen evakuiert werden mussten. Die betroffenen Seniorinnen und Senioren wurden behutsam von der Feuerwehr aus dem Gebäude begleitet oder getragen.
Schlimmeres verhindert – Ursache wird ermittelt
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens aller Einsatzkräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache sind derzeit im Gange und werden von der Polizei durchgeführt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.