krems

Beiträge zum Thema krems

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Krems

Hier erfährst du, wo in Krems die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. KREMS. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Krems täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

Eine einstudierte Choreografie "Lyrique Wachau"
2

Ballett geht weiter
Nach der Sommerpause startet das neue Kursprogramm

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und auf die Kinder und Studenten des Balletts wartet das neue Kursprogramm auf dem Universitätssportinstitut (USI) der Donauuniversität Krems.  Für Volksschulkinder beginnt der Ballettunterricht in der 2. Schulwoche, für die Studenten und Erwachsene Ende September/Anfang Oktober.  Für Kinder sind die Stunden am Donnerstag zwischen 17 und 17:50 Uhr. Für die Studenten Montag und Donnerstag ab 18:00 bis 19:20 Uhr festgelegt.  Die Anmeldung für die...

  • Krems
  • Johann Millonig
Bei der Stadt Krems gehen viele Beschwerden über die E-Scooter im Verkehr ein. | Foto: sg (symbol)
Aktion 3

Kremser Stadtverkehr
So gefährlich sind E-Scooter und Elektromopeds

Umstrittene Verkehrsteilnehmer: E-Scooter und E-Mopeds sind in Krems längst Teil des Straßenverkehrs. Doch wie gefährlich sind sie? KREMS. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte an, E-Mopeds künftig nun doch von den Radwegen zu verbannen und nur noch mit Kennzeichen und Versicherung auf Straßen zuzulassen. In Krems befürwortet man diesen Vorstoß. „Auch wenn es in Krems bisher wirklich nur in Ausnahmen vorkommt, begrüßen wir die geplante Gesetzesnovelle, denn die E-Mopeds stellen eine...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das Kino im Kesselhaus in Krems verspricht beste Unterhaltung mit dem Programm im September. | Foto: Adrian Almasan
3

Heißer Herbst
Das ist der September im Kino im Kesselhaus in Krems

Voll Elan in den Kino-Herbst: Der September bringt aktuelle Spielfilme, spannende Filmgespräche, „New Voices“ von jungen Filmemachern sowie Birgit Denk mit ihrem ersten Musikkabarett. Außerdem wächst die Vorfreude auf die 20-Jahr-Jubiläumswoche im Oktober. KREMS. Der Herbst wird heiß! Auch wenn sich das für das Wetter noch nicht eindeutig voraussagen lässt, für das Kino im Kesselhaus-Programm stimmt die Prognose. Noch ist das Kino im Kesselhaus in der Sommerpause, das September-Programm ist...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Krems

ÄrztedienstFreitag, 15. August 2025 3494 Gedersdorf-Theiß: Dr. Fahler & Dr. Streicher, Tel.: 02735/8500 3541 Senftenberg: Dr. Gerhard Frömel, Tel.: 02719/29157 3550 Langenlois: Dr. L. Trybus & Dr. C. Trybus, Tel.: 02734/2543 Samstag, 16. August 2025 3494 Gedersdorf-Theiß: Dr. Fahler & Dr. Streicher, Tel.: 02735/8500 3541 Senftenberg: Dr. Frömel, Tel.: 02719/29157 3550 Langenlois: Dr. L. Trybus & Dr. C. Trybus, Tel.: 02734/2543 3610 Weißenkirchen: Dr. Reinberg & Dr. Stadlbauer,Tel.: 02715/2200...

  • Krems
  • Katharina Kovacic
International vernetzt und erfolgreich im Beruf: Die IMC-Alumni bewerten ihre Ausbildung sehr positiv. | Foto: IMC Krems
3

Befragung
IMC-Alumni mit Praxiskompetenz und Internationalität

Die Absolventen der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems heben in einer repräsentativen Alumni-Befragung die Internationalität, die hohe Beschäftigungsquote nach dem Studium und die starke Identifikation mit ihrer Alma Mater hervor. KREMS. „Unsere Alumni sind nicht nur Teil unserer Geschichte, sondern ein aktiver Teil unserer Zukunft. Die Ergebnisse der Befragung zeigen eindrucksvoll: Wer bei uns studiert, bleibt engagiert, verbunden und international erfolgreich. Das ist ein...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das Wachauer Volksfest wird dreistellig: Seit 101 Jahren gibt es das Event mit Vorläufern. | Foto: LWMedia/Leonardo Ramirez
7

Am 21. August geht es los
Countdown zum Wachauer Volksfest 2025

Von 21. bis 31. August 2025 ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz des traditionellen Wachauer Volksfests, das erstmalig auf eine dreistellige Historie zurückblicken kann: Das Volksfest gibt es mit Vorläufern seit 101 Jahren, seit 1924. KREMS. Wegen des zweijährigen Rhythmus konnte der runde Hunderter nicht erreicht werden, daher feiert die Volksfest-Community den 101er wie schon den 99er und beide wie einen echten 100er. Mehr als 100 Einzelanbieter – vom Standl bis zum Festzelt, vom...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
 v.li.n.re.: Vizebgm.in Eva Hollerer, StR Werner Stöberl, StR Günter Herz, GR a.D. Alfred Friedl, GRin Elfie Kreitner, StRin Alexandra Ambrosch mit Ehemann Manuel Ambrosch

 | Foto: SPÖ Krems
3

Steiner Kellergasse
Stadtkapelle Krems begeisterte beim Dämmerschoppen

Alljährlich verwandelt sich der stimmungsvolle Gastgarten des Heurigenlokals Mayer-Resch in der Steiner Kellergasse in eine Bühne für die Stadtkapelle Krems unter der Leitung ihres Kapellmeisters Peter A. Surböck. KREMS/STEIN. Auch in diesem Jahr war der Dämmerschoppen ein Publikumsmagnet. Der Gastgarten war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Gäste genossen einen lauen Sommerabend voller Musik. Eine besondere Note- erhält die Veranstaltung durch Seniorchef und Hauervater Hans Resch, der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
66

Langenlois
Doppelkonzert unterm Erntemond

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 7. August 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf ein Benefiz-Konzert zugunsten der Erforschung des Chronic-Fatigue-Syndroms statt. Ein Konzert? Nein: Es waren zwei Konzerte, die da vor der vollbesetzten Tribüne der Schlossbühne stattfanden – eines der Polizeimusik Niederösterreich und eines der Militärmusik des Landes. Moderiert wurden die Auftritte informativ, unterhaltsam und in der richtigen Länge von Fritz Gillinger. Norma, Gabriella und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Jette Lange (links) und Jacqueline Ludwig (rechts) wollen pflegende Angehörige und 24-Stunden-Betreuer besser vor Hitzebelastungen schützen. | Foto: IMC Krems
3

Hilfe mit App
IMC Krems forscht an Hitzeauswirkungen für Pflegende

Digitalen Lösungen für stille Systemstützen: Am IMC Krems forscht ein interdisziplinäres Forschungsteam rund um Pflegewissenschafterin Jette Lange und Soziologin Jacqueline Ludwig zum Thema „Klimawandel und Gesundheit im Kontext von Laienpflege“. KREMS. Die sommerlichen Temperaturen sind zurück. Auch wenn extreme Hitzetage bislang weitgehend ausbleiben, belasten anhaltende Wärmeperioden und warme Nächte dennoch viele – insbesondere jene Menschen, die oft im Verborgenen den Alltag...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: NEOS NÖ
3

NEOS NÖ starten Dialog für Gemeindereformen

Die finanzielle Lage vieler Gemeinden ist angespannt. Jede zweite kann den laufenden Betrieb nicht mehr aus eigener Kraft stemmen. KREMS. NEOS Niederösterreich startet daher einen offenen Dialog zur Zukunft der Kommunen, im Rahmen der bundesweiten Initiative „Republik der besten Gemeinden“. Zusammenarbeit statt PleitewelleNEOS-Landeschefin Indra Collini betont die Dringlichkeit gemeinsamer Lösungen: „Wir wollen, dass Gemeinden in Zukunft stärker zusammenarbeiten und im besten Fall Verwaltung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gattin Maria Auer, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadträtin Bernadette Laister erheben ein Glas auf den Jubilar Rudolf Auer | Foto: Stadt Krems
3

Jubilare
Doppelte Geburtstagsfreude in Krems

Vizebürgermeister Kamleitner überbrachte Glückwünsche an zwei 80-jährige Jubilare. KREMS. Gleich zweimal hatte Vizebürgermeister Florian Kamleitner dieser Tage Grund zur Gratulation: Zwei Kremser Bürger:innen feierten ihren 80. Geburtstag und wurden dafür feierlich geehrt. Herzliche GlückwünscheDorothea Inhofner durfte sich zu ihrem 80. Geburtstag über Besuch aus dem Kremser Rathaus freuen. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten der Jubilarin die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Veronika Bauer ist in Krems aufgewachsen. Ihr erster Thriller „Wer Verderben sät“ erscheint am 13. August. | Foto: Attila Palkovics
6

„Wer Verderben sät“
Thrillerdebüt von Kremser Autorin Veronika Bauer

Veronika Bauer ist Autorin für Thriller und zeitgenössische Romane. Sie ist geboren und aufgewachsen in Krems und lebt heute mit ihrer Familie in Fels am Wagram, im nördlichen Weinviertel. Am 13. August 2025 erscheint ihr Thrillerdebüt „Wer Verderben sät“ im Gmeiner Verlag. KREMS/FELS AM WAGRAM. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes in einem kleinen Dorf zunehmend unter Verdacht gerät – und bald erkennen muss, dass jemand gezielt mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Lehrlinge NÖ v.li.n.re.: 1. Reihe: Samuel Kloibhofer, Leoni Weber, Victoria Payer, Janina Larisa König; 2. Reihe: Lukas Bechtold, Patrick Wallishauser, Leona Krasniqi, Daniel Eder | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
3

Raiffeisenbank Krems
Karrierestart in der Heimatbank

Im Rahmen des diesjährigen Ausbildungsstarts begrüßt Raiffeisen NÖ-Wien insgesamt 18 neue Lehrlinge. KREMS. Eine von ihnen ist Victoria Payer aus dem Bezirk Krems. Einstieg in die BerufsweltSie hat ihre Lehre zur Bankkauffrau in der Raiffeisenbank Krems begonnen und startet damit ihre berufliche Laufbahn direkt in ihrer Heimatregion und somit in einer der größten Regionalbanken Niederösterreichs. Eine Herzensangelegenheit„Wir heißen unsere neuen Nachwuchstalente herzlich willkommen. Es ist uns...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bürgermeister Peter Molnar, stellvertretender Brigadekommandant Oberst Franz Langthaler mit seinem designierten Nachfolger, Major Wilfried Kaiser und Magistratsdirektor Karl Hallbauer beim Empfang im Rathaus Krems 
 | Foto: Stadt Krems
3

Antrittsbesuch im Rathaus
Führungswechsel bei der 3. Jägerbrigade

Im Zeichen der langjährigen Zusammenarbeit stellte der stellvertretende Brigadekommandant Oberst Franz Langthaler seinen designierten Nachfolger, Major Wilfried Kaiser, im Kremser Rathaus Bürgermeister Peter Molnar vor. Auch Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Magistratsdirektor Karl Hallbauer nahmen an dem Empfang teil und übermittelten ihre Glückwünsche. KREMS. Seit 42 Jahren besteht zwischen der Stadt Krems und der 3. Jägerbrigade (Brigade Schnelle Kräfte) eine enge und bewährte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stefan Schrenk, Gaby Gaukel, Christof Kastner, Lukas Mandl, Birgit Trojan und Otmar Schlager. | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
3

"Europa – Quo vadis?"
Wirtschaftsforum Waldviertel & Lukas Mandl im Diskurs

Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung des Wirtschaftsforums Waldviertel zu den diesjährigen UnternehmerInnengesprächen in der BAUAkademie bei Schloss Haindorf. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Europa – Quo vadis?“ und widmete sich aktuellen wirtschafts- und europapolitischen Herausforderungen. Mit dabei: der Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP). HAINDORF. Die Moderation übernahm Andy Marek, der durch das Programm und die anschließende...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Dr. Anton Rohrmoser veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu den Themen Gemeinwesenarbeit, Regionalentwicklung und Kulturarbeit. Hier seine Biografie, die gerade erschienen ist: „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“, 184 Seiten, Hardcover, Gföhl 2025, ISBN 978-3-200-10549-2, 19 Euro.
3

Anton Rohrmoser
Neue Ideen, innovative Aktionen und ein besseres Leben

MANFRED KELLNER GFÖHL  Gerade ist ein neues Buch von und über Dr. Anton Rohrmoser aus Gföhl erschienen, einem der Pioniere der Regionalentwicklung im Waldviertel. Die Biografie „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“ ist ein Buch, das helfen kann, das heutige Waldviertel besser zu verstehen, und das aus erster Hand über die Entwicklung der Region in den letzten Jahrzehnten berichtet. Wer sich heute in den Bereichen engagiert, in denen der heute 80-jährige Rohrmoser Grundlagen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der bekannte Modelmanager Dominik Wachta hat ein Dance Album auf den Markt gebracht. | Foto: Mihael Vuzem
3

Dominik Wachta
Ex-Kremser Schüler überrascht mit Deejay Album

Einst ging Dominik Wachta auf die HLF Krems, dann wurde er Modelmanager und nun betritt er die Musikbranche. KREMS. Der bekannte Modelmanager Dominik Wachta (1st Place Models) hat einen starken Krems-Bezug, hier besuchte er einst die HLF Krems und ließ sich zum Tourismus Fachmann ausbilden, hier hatte er seine erste Liebe (Eva, die heute noch eine gute Freundin ist) und viele andere tolle Erfahrungen. Bereits damals sang der Wiener, mit Vorarlberger Abstammung, gerne wenn es in Krems...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Szene aus "Winnetou II" in der Arena Wagram.
49

Winnetou-Spiele Wagram
Fantastische Premiere von „Winnetou II“

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM Mit einer grandiosen Premiere eröffneten die Winnetou-Spiele Wagram am 2. August 2025 die neue Festspielsaison. Auf dem Programm: „Winnetou II“. Das Premierenpublikum wurde begrüßt vom Produzenten Dr. Anton Rohrmoser, vom Regisseur Rochus Millauer, vom Mit-Geschäftsführer Manfred Skopik und von Bürgermeister Franz Aigner aus Kirchberg am Wagram. Die Vorstellung war begleitet von Regenfällen, doch das Publikum ließ sich davon kaum irritieren. Die Zuschauerinnen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
27

Langenlois
Operetten-Gala strahlte über dreißig Sommer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 30. Juni 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf das Galakonzert „30 Jahre Operette Langenlois“ statt – mit 15 Werken aus insgesamt zwölf Operetten. MusikAuf dem Programm standen etwa „Eine Nacht in Venedig“, „Der Vogelhändler“, das „Land des Lächelns", die „Lustige Witwe“, das „Weiße Rössl“ und der „Bettelstudent“ - auch das „Pariser Leben“ fehlte nicht. Auf der Bühne: Cornelia Horak, Ulrike Steinsky, Tina Josephine Jaeger, Erwin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Österreicherinnen und Österreicher haben ihre Lieblingslokale für das Mittagessen gewählt | Foto: pexels.com
3

Edenred-Umfrage
Bestes Mittagslokal Niederösterreichs ist in St. Pölten

Tausende Österreicherinnen und Österreicher haben im ganzen Land für ihre Lieblingslokale in der Mittagspause abgestimmt. Durchgeführt durch "Edenred", eine Plattform für Incentives und Essensgutscheine für Angestellte. Der Landessieger von Niederösterreich und Top-Fünf in Österreich serviert den "Best Lunch" in St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. Ein Restaurant mit vielfältigen, kreativen Menüs und einem ausgezeichneten Take-away-Angebot. Das "Mandas" in St. Pölten hat die Niederösterreicherinnen und...

Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), DI Andreas Deibler (NÖ Straßendienst, Leiter-Stv. der Abt-Brückenbau), Mag. Peter Molnar (Bgm. von Krems), Patrick Rogner (NÖ Straßenbauabteilung Krems), DI Andrea Fahrngruber (Leitung NÖ Straßenbauabteilung Krems), Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), StR Christoph Hofbauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Werner Stöberl (StR in Krems), Martin Topf (Straßenmeisterei Krems). | Foto: NÖ STD
2

Sanierung abgeschlossen
B35 in Krems wieder für den Verkehr freigegeben

Nach Abschluss der umfassenden Sanierungsarbeiten an der Kremsbrücke und der Wachaustraße ist die Landesstraße B35 in Krems seit dem 28. Juli 2025 wieder uneingeschränkt befahrbar. KREMS. Stadtrat Christoph Hofbauer nahm in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Peter Molnar sowie Vertreterinnen und Vertretern des NÖ Straßendienstes die offizielle Verkehrsfreigabe vor. Hintergrund der Sanierung Die B35 überquert im Stadtgebiet von Krems den Kremsfluss...

Anzeige
Foto: Surf Club Krems
3

Danube Action Days in Hollenburg: Action, Wasser & Party pur!

Am 9. und 10. August verwandelt sich die idyllische Donauarena in das Mekka für Wassersportfans und Partygänger. Die Danube Action Days 2025 versprechen zwei Tage voller Adrenalin, Spaß und mitreißender Stimmung. KREMS. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt: Von rasanten Wassersport-Contests über coole Shows bis hin zu entspannten Chill-out-Zonen am Flussufer – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Doch damit nicht genug: Nach Sonnenuntergang geht...

Anzeige
Foto: LW Media
Aktion

Gewinnspiel
Das Wachauer Volksfest steht in den Startlöchern!

11 Tage voller Freude, Nervenkitzel und Genuss im Herzen von Krems! KREMS. Von 21. bis 31. August 2025 verwandelt sich der malerische Kremser Stadtpark erneut in eine pulsierende Festmeile. Das wohl größte und schönste Fest Niederösterreichs lädt Besucherinnen und Besucher zu unvergesslichen Momenten ein. Freue dich auf bewährte Highlights und neue Überraschungen: rasante Fahrten im beliebten Autodrom, entspannte Runden im romantisch beleuchteten Riesenrad, kulinarische Genüsse von knusprigem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. August 2025
  • Krems an der Donau
  • Krems an der Donau

400 Jahre Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell

Am Donnerstag, den 21. August, findet die 400. Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell statt. Bereits am 19. August starten die Fußpilger in Krems, am 20. August folgen die Radpilger, bevor am 21. August auch die Buswallfahrt beginnt. Seit 1625 erinnert dieses Gelöbnis an das Ende der Pest und verbindet bis heute Stadt und Kirche. Die Pilgerwege führen im Zeichen von Dankbarkeit, Glauben und Gemeinschaft zum Gnadenort Mariazell. Auch heuer wird die Wallfahrt feierlich mit Gottesdiensten und...

  • Krems
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 21. August 2025 um 17:00
  • Stadtpark
  • Krems an der Donau

Wachauer Volksfest

Der Countdown für Niederösterreichs mit Abstand größtes und schönstes Fest, das WACHAUER VOLKSFEST, läuft: immer in ungeraden Jahren – daher auch 2025 – in Szene gehende Großereignis wird die letzten Tage der Sommerferien dominieren, exakt von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag, 31. August 2025. Zwei Dinge machen das WACHAUER VOLKSFEST zu einem unverwechselbaren Event und Erlebnis: der einzigartige Standort und das prächtige Flair im Stadtpark im Herzen der wunderschönen Wachaustadt Krems und...

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.