Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Wings for Life Run
Für das Tri Team Krems

Am Sonntag, 4. Mai 2025 fand der Wings for Life World Run zum 12. Mal um 13.00 Uhr statt. Der Lauf, den wir "für alle, die nicht laufen können“ laufen. Sowohl bei dem Flagship Run in Wien, als auch über die Wings for Life Run App als Apprun war das Tri Team Krems dabei. Iva Steirer vom Tri Team Krems lief in Wien 18,90 km, zusammen mit Sohn Luka und Salvia Göls. Elke Hodac gelang eine enorme Verbesserung zum Vorjahr. 15,49 km lief sie, bevor das virtuelle Catcher Car sie einholte. Salvia...

Tri Team Krems: Laufen, Rad und nochmal laufen
Vereinswertung gewonnen

Bei eher winterlichen Temperaturen finishte Tobias Steirer am 6. April in Wien seinen 4. Marathon, diesmal in einer "personal Best" von 03:24:15 für die 42,195 km (118. Platz in der AK M50). Den Staffelmarathon absolvierte Tri Teamler Christoph Salazar mit einer Familienstaffel. Am Samstag, dem 26.4.2025, stand Christian Schiebl beim legendären Maissau Duathlon (6,6 km Lauf – 31 km Rad – 3,3 km Lauf) in Maissau (heuer rekordverdächtig mit 600 Teilnehmern) am Start. Windspitzen bis zu 50km/h...

1.Reihe v.l.n.r. Elke Hodac, Gerald Zickbauer, Willis Haiderer-Pils. 2.Reihe v.l.n.r. Christoph Salazar, Salvia Göls, Iva Steirer, Tobias Steirer, Manfred Schiedlbauer, Lucas Riegler-Tempelhof, Christian Schiebl

Stockerlplätze beim 42.Kremser Silvesterlauf
Schnellster Kremser kommt vom Triteam Krems

Laufend ins Neue Jahr hieß es beim 42.Kremser Silvesterlauf für Paul Neger, Tobias, Luka und Iva Steirer, Christian Schiebl, Stefan Brachner, Salvia Göls, Elke Hodac, Lucas Riegler-Tempelhof, Willis Haiderer-Pils, Manfred Schiedlbauer, Gerald Zickbauer und Christoph Salazar. Paul Neger wurde beim 5km Lauf in 0:22:38,1 Fünfter in der männlichen U16. Luka Steirer debütierte ebenfalls bei seinem ersten Lauf. Salvia Göls siegte in der weiblichen U20 in 0:24:17. Steirer Iva lief auf Silber in der...

Adventlauf in Grafenegg
Tri Team Krems läuft aufs Stockerl

Bei trockenem Wetter und passablen fünf Grad fand am 15.12.2024 wieder der Grafenegger Adventlauf statt. Einige Läufer vom Tri Team Krems gingen an den Start. Erfolgreich beendete Jean Benoit Barrere sein Laufdebüt beim 10 km Lauf, wo er  nach 0:44:20,4 die männliche AK Jugend gewinnen konnte. Tri Team Athletin Elke Hodac kam beim 5 km Lauf nach 0:29:41,2 und 17. in der W40 ins Ziel. Salvia Göls lief nach 5 km und nach 0:27:16,5 als 5. in der weiblichen AK Jugend über die Ziellinie. Neben dem...

Triathlonsaison 2024
Die neuen Vereinsmeister

Im Zuge der Jahresabschlussfeier des TriTeams Krems wurden auch die heurigen Vereinsmeister geehrt. Gratulation an Elke Schiebl und Tobias Steirer. Obwohl die Entscheidung erst in Schönberg im September fiel, durfte Tobias Steirer vor diesem Rennen schon auf eine erfolgreiche Rad- und Lauf-Saison mit einem Mitteldistanz-Triathlon, der Challenge St. Pölten, zurückblicken. Beim Sprinttriathlon "Achtelman" konnte er sich souverän unter den männlichen Vereinsmitgliedern mit der Fabelzeit von...

4

Landesmeisterschaftsehrung 2024
Schiebl schnellster Triathlet Niederösterreichs

Insgesamt fuhr das Tri Team Krems 13 Medaillen bei den Triathlon/Duathlon Landesmeisterschaften ein. Jan Schiebl kürte sich drei Mal zum Gesamtlandesmeister und bekam drei Landesmeistertitel in der AK M24-29 verliehen. Heuer gab es wie die Jahre zuvor in Ober-Grafendorf in der Pielachtalhalle die Feier anlässlich der Ehrung der Triathlon Landesmeister. Einer der Triathlon Highlights des Jahre 2024 war für Jan Schiebl die Challenge St. Pölten (Mitteldistanz), wo er unter vierzig Profis gestartet...

Nö.Landesmeisterschaften Crosslauf
Meisterschaftsgold

Eine ULClerin und Triathletin, Elke Schiebl, war bei den niederösterreichischen Crosslauf-Landemeisterschaften im Tullner Aubad am Start, und trotzte dabei einem relativ kalten Wetter an einem sonnigen Herbsttag. Vor den Männern "kurz" starteten die Damen über die Kurzdistanz von 4,35km. Es waren eine kleine Runde und drei große Runden durch die Badanlage mit vier Mal den Anstieg der Rodelwiese und dem folgenden Downhill über Wiese, Laub, Böschungen, Kurven und Gras zu bewältigen. Elke Schiebl...

Tri Team Krems
Stürmt die Warte am Heiligenstein

Bei schönem Herbstwetter stand am 2. November der 6. Sturm auf die Warte mit dem Ziel auf der Aussichtsplattform der Heiligensteinwarte in Zöbing, vom ULC Langenlois veranstaltet, am Programm des Tri Team Krems. Die 1,7 km Strecke hat es in sich – mit einer leichten Steigung beginnend, sind dann 130 m Höhendifferenz auf steilen Passagen bis zur Warte zu überwinden und das Ziel ist das Ende einer Wendeltreppe in der Warte. Manfred Schiedlbauer konnte die Strecke in 13:38,2 bewältigen und...

Tri Team Krems erfolgreich
Wald-Wein-Wiesenlauf in Inzersdorf

Zum 8. Mal fand am 26.10.2024 der WWW-Lauf veranstaltet vom Lauftreff Inzersdorf statt. Auch dieses Jahr nahmen viele Sportler des Tri Teams Krems an dieser sehr gut organisierten Veranstaltung teil. 2 Laufstrecken über 5,2km (70 HM) und 10,7km (240 HM) wurden angeboten. Bei angenehmen Lauftemperaturen startete der Lauf um 10:00 Uhr. Tobias Steirer lief mit der Spitzengruppe beim 5,2km Lauf und finishte als 2. im Gesamtteilnehmerfeld und gewann seine AK M40 in einer hervorragenden Zeit von...

Tri Team Krems
Radrennen rund um den Attersee

KOTL steht für Asvö "King of  the Lake", dabei sind 47,2 Kilometer freie Fahrt rund um den malerischen Attersee gemeint, wofür neuerdings dein Startplatz aus allen Bewerbern gezogen werden muss.  Was sich wie der Traum von allen ZeitfahrerInnen oder RennradfahrerInnen anhört, fand am 21. September 2024 statt: die 14. Ausgabe des einzigartigen Zeitfahrens, bei dem RadsportlerInnen aus ganz Europa wieder für „Tour“-Feeling im österreichischen Salzkammergut sorgen. Auch für Norbert Neger vom Tri...

Tri Team Krems
Saisonabschluss

Elke und Christian Schiebl vom Tri Team Krems starteten beim 6. Südkärnten Triathlon am Klopeiner See über die Mitteldistanz (1,9 km swim-90 km bike-21 km run). Für viele – vor allem jene, die im Osten und Norden Österreichs beheimatet sind – war dies unvorstellbar. Viele Landstriche standen bei intensivem Dauerregen unter Wasser – und auch stürmischer Wind und Temperaturen unter 10 Grad sorgten für widrige Verhältnisse. Allen Betroffenen alles Gute!! Der vom Tri Team Südkärnten veranstaltete...

Die Sieger:innen des Schönberg Achtelman Triathlon vlnr.: Günther Zaiser (Vize BGM Schönberg am Kamp), Alexander Rauscher, Anita Schoderbeck, Nicole Bauer, Phillip Mayer, Julia Rohe, Felix Schiefer, Michael Strommer (BGM Schönberg am Kamp) und Günther Kanzler (Organisationsleiter des Schönberg Achtelman Triathlons) | Foto: Copyright Martin Bihounek
11

Triathlon für alle: 381 Sportler:innen feierten den Schönberg1/8MAN Triathlon!

Nicole Bauer gelingt die Titelverteidigung!Zum 8. Mal lud der URC Sparkasse Langenlois zum Schönberg 1/8MAN Triathlon. 201 Einzelstarter und die Rekordzahl von 61 Staffeln nutzen die Gelegenheit, um bei Sommerwetter ein Triathlonfest zu feiern. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss. Die Athleten starteten in gestürzter Reihenfolge, das heißt: Der erste Starter war jener mit der langsamsten Meldezeit. Somit eröffneten die Einsteiger das Rennen, während die Lizenznehmer und Schnellsten als...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
v.l.n.r. Martina Ringhofer, Willis Haiderer-Pils, Jaqueline Anissin und Elke Hodac

Heiß ging's her für das Tri Team Krems
Frauenlauf St. Pölten 2024

Zum 18. Mal wurde, mit ca. 2500 Teilnehmerinnen, der NÖ Frauenlauf am Gelände der NV Arena – Traisen und Viehofner- und Ratzersdorfersee durchgeführt. Laufbewerbe über verschiedene Distanzen (von 9,8 km, 5,2 km Laufen und Nordic Walken, 2,5 km und Jugend- und Kinderläufe) fanden am 01.09.2024 bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Jaqueline Anissin konnte bei ihrem 1. Laufwettkampf über 9,8 km gleich eine passable Zeit erlaufen. In 52:24 belegte sie in ihrer AK W 30 den tollen 15. Platz. Die...

2

Tri Team Krems
11. privater Wagramtriathlon

Der Wagramtriathlon bei der Schottergrube in Frauendorf an der Au wurde bereits zum 11. Mal am 24.08.2024 in 2 Distanzen durchgeführt. Bei der Schnupperdistanz werden 300 m geschwommen, 14km Rad gefahren und 3,3 km gelaufen. Die Olympische Distanz über 1,5 km schwimmen, 40km Rad fahren und 10 km laufen bietet die Möglichkeit, auch auf einer längeren Distanz zu bestehen. Elke Schiebl verpasste den Gesamtsieg nur um eine halbe Minute und wurde Gesamtzweite, das Damenklassement dominierte sie...

Tri Team Krems
Ausee Triathlon

Willis Haiderer-Pils war am 15.8.2024 beim 35. Volksbank Ausee Triathlon Blindenmarkt am Start. Bei sehr warmen Hochsommertemperaturen wurde um 11 Uhr gestartet. Heuer schwamm man zum ersten Mal in zwei Seen. Nach 500m stieg man aus dem ersten See und es erfolgte ein kleiner Landgang zum 2. See. Nach weiteren 250m war das Schwimmen geschafft. Die 19km Radstreckte bestand aus zwei Runden mit knackigen Anstiegen. Willis Haiderer-Pils beendete die kuppierte Radstrecke des Sprinttriathlons...

3

Tri Team Krems goes Gerasdorf
Frischgebackene Landesmeisterinnen

Am Vormittag war bereits Manfred Schiedlbauer auf der Olympischen Distanz in Gerasdorf bei Wien im Einsatz. Er beendete die 1500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen in 03:16:08 als 9. in der M55-59. Das restliche Tri Team Krems stellte sich der Herausforderung der Triathlon-Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz, die am Nachmittag ausgetragen wurden. Und die Rechnung ging auf – 2 Nö. Landesmeisterinnen in den Altersklassen. In der W55-59 gelang dies Elke Schiebl. Sie überquerte...

Tri Team Krems
36.ASVÖ Attersee Überquerung

Bereits zum 36. Mal wurde am 3.08.2024 die legendäre Attersee Überquerung am wunderschönen Attersee durchgeführt. Vom Strandbad Weyregg wurde gestartet und nach 2520m erreichten die Schwimmer das Ziel im Strandbad Attersee. Nachdem im Jahr 2023 durch Starkregen und starken Wellengang eine Durchführung nicht möglich war, zeigte sich der Attersee heuer von seiner schönen Seite. Bei angenehmem Wetter überquerten ca. 400 Sportler den Attersee und die Athleten des Tri Team Krems konnten...

Radsport
Tri Team Krems beim Wachauer Radmarathon

Zum 25. Mal wurde der Wachau Radmarathon am 14.07.2024 mit über 2000 Teilnehmern, im Start- und Zielbereich Badeteich Mautern, gestartet. 3 verschiedene Strecken waren die Herausforderung für 7 Sportler des Tri Team Krems. Tobias Steirer und Norbert Neger nahmen die sehr anspruchsvolle Strecke des Krone Champions Radmarathon über 194 km und einen Gesamtanstieg von 3.139 Höhenmetern in Angriff. Die Strecke führte durch die Wachau, das Waldviertel bis zu den Ottensteiner Stauseen und über den...

Foto: Privat

Österreich. Triathlon Staatsmeisterschaften
Jan Schiebl siebentbester Triathlet Österreichs

Im Rahmen des Mostimans (Wallsee), veranstaltet von Bernd Keller und den Rats Amstetten, wurden die Staatsmeisterschaften im Triathlon ausgetragen. Am 13.Juli mussten von den Athleten eine 1500m lange (2 Runden) Schwimmstrecke im Wallsee, 40km auf dem Rad (2 Runden) und ein 10km Lauf (3 Runden) absolviert werden. Das Schwimmen ohne Neo, die Radhöhenmeter und die Crosslaufstrecke machten den Mostiman besonders anstrengend. Jan Schiebl konnte den 7. Platz bei den österreichischen...

Links Veranstalter Philipp Gintenstorfer, rechts Gerald Zickbauer | Foto: Ulc Sparkasse Langenlois

Ulc-Verfolgungslauf Theiß
Tri Team Krems erfolgreich

Am 5.07.2024 veranstaltete der ULC Langenlois seinen legendären Verfolgungslauf in Theiß. Start und Ziel des Laufes war der Donau-Treppelweg auf Höhe des Kraftwerks Theiß. Die Erwachsenen hatten 5km zurückzulegen. Bei ihnen starteten die ältesten zuerst, und die jüngeren machten sich auf die Verfolgung. Der Rückstand betrug 5 bis 10 Sekunden pro Geburtsjahr. Gerald Zickbauer vom Tri Team Krems finishte in einer tollen Zeit von 20:40 und erreichte damit den 6. Gesamtrang und als Gastläufer den...

2

ÖM im Aquathlon am Pichlinger See (Linz)
Jan Schiebl Dritter bei den Staatsmeisterschaften

Jan Schiebl Dritter bei den Aquathlon Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse. Am 29.6. gingen bei sehr sommerlichen Temperaturen am Pischlinger See in Linz die Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse und die Österreichischen Aquathlon-Meisterschaften in den Altersklassen über die Bühne. Für Jan Schiebl ertönte um Punkt 12.00 Uhr der Startpfiff. Zunächst galt es zwei Runden im Pichlinger See (mit Landgang) zurückzulegen. Nach bereits 13 Minuten machte sich Jan Schiebl in die...

Backwaterman 2024
Tri Team Krems war dabei

Tri Team Krems beim 19. Backwaterman am Ottensteiner Stausee Am 22.06.2024 war es wieder so weit, Starter aus über 15 Nationen kamen zu den Freiwasserschwimmkämpfen (14km, 7km, 3km, 1,5 km und 750m) ins schöne Waldviertel. Bei sommerlichen, angenehmen Temperaturen starteten auch 3 Athleten des Tri Teams Krems. Am Vormittag fanden die längeren Distanzen statt und nachmittags wurden in einem Dreieckskurs die 1,5 km (2 Runden) und 750m geschwommen. Jaqueline Anissin nahm die 1.5 km in Angriff und...

Foto: privat

Challenge Kaiserwinkl-Walchsee (T)
Top 20 für Triathlet Jan Schiebl

Bei der Mitteldistanz Challenge Kaiserwinkl-Walchsee in Tirol stand Jan Schiebl mit 39 männlichen Profitriathleten am Start, wovon 36 finishten. Die Distanzen, die es zu absolvieren galt, waren 1,9km Schwimmen, ein 85km Radkurs (2 Runden) mit 1200 Höhenmetern und ein Halbmarathon mit 4 Runden (21,1km) um den idyllischen Walchsee. Vom Tri Team Krems waren zwei Athleten am Start. Jan Schiebl sprang um 8.40 Uhr in den 20 Grad kalten Walchsee und stieg nach 00:25:21 Minuten aus dem Wasser. Die...

Foto: Sepa Media

Challenge Kaiserwinkl-Walchsee (T)
Jan Schiebl am Start

Jan Schiebl ist Student und seit einem Jahr Profi-Triathlet. Er wird bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee am Sonntag wieder im Profibereich starten.  Jan startet unter 44 Profis kommendes Wochenende in Tirol. Durch ein Leistungsstipendium von 2022 an trainiert er bei Gerald Dygryn und ist im Vorjahr in den Profisport eingestiegen. An die Challenge Family Kaiserwinkl-Walchsee hat er auch gute Erinnerungen, denn 2021 absolvierte er hier seine zweite Mitteldistanz und wurde mit nur 20 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.