seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Kurz vor Mitternacht wurde zunächst ein Brandmeldealarm im zweiten Stock des Heims ausgelöst | Foto: Manfred Wimmer
9

Krems an der Donau
Bewohner bei Brand in Seniorenheim gerettet

Ein Brand in einem Seniorenwohnheim in Krems hat in der Nacht auf Donnerstag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. KREMS. Kurz vor Mitternacht wurde zunächst ein Brandmeldealarm im zweiten Stock des Heims ausgelöst – doch rasch stellte sich heraus, dass es sich um keinen Fehlalarm, sondern um einen echten Brand handelte. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems, die zunächst zu einem Routineeinsatz ausgerückt waren, fanden beim Eintreffen eine stark verrauchte Wohnung vor. Ein...

Brand im Seniorenheim in Krems. | Foto: DOKU-NÖ
10

Brand - Kremser Seniorenwohnheim
Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet

Kurz vor Mitternacht brach im zweiten Stock eines Seniorenheims in Krems ein Feuer aus – dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften konnte ein Bewohner gerettet und weitere Gefahren abgewendet werden. KREMS. Am späten Abend des 17. Juli ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems ein Alarm ein: Ein Brandmelder hatte im zweiten Stock eines Seniorenwohnheims ausgelöst. Zunächst deutete alles auf einen Routineeinsatz hin. Doch bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Die Bewohnerin Elfriede Huber und ihre Tochter freuten sich sichtlich über die gruseligen Perchten. | Foto: Senecura
2

Perchten begeistern Bewohner mit Naschereien

KREMS. Im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen freut man sich jedes Jahr auf die traditionelle Nikolausfeier. Auch in diesem Jahr kamen die Bewohnerinnen und Bewohner, einige Angehörige sowie das Team des Hauses zusammen, um einen lustigen Nachmittag zu verbringen. Für beste Stimmung sorgte Stefan Obermayer von der Musikgruppe „Stofff & Band“ sowie der Besuch der Perchtengruppe „Woidviertla Höhln Teifl’n“.

Im Alter nehmen Nebenwirkungen zu

Bewohner von Seniorenheimen schlucken oft täglich eine Vielzahl an Tabletten, was auch die Gefahr birgt, dass Neben- und Wechselwirkungen auftreten. In Salzburg wurde das Projekt GEMED ins Leben gerufen, um die Versorgung der Heimbewohner zu verbessern. „GEMED steht für multiprofessionelles geriatrisches Medikationsmanagement“, verrät Apothekerin Diemut Strasser, eine der Projektleiterinnen. Ärzte, Apotheker und Pflegefachkräfte arbeiteten dabei im Pilotversuch zusammen und analysierten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Senioren erwarten Sie im Advent

LANGENLOIS. Das ältere und gehandicapte Menschen nicht automatisch zum alten Eisen gehören, beweisen heuer die Bewohner des Btreuten Wohnens in Langenlois und ergreifen die Initiative. "Wir vereinen eine Menge Talente, haben keine Berührungsängste und veranstalten heuer zum 1. Mal einen Weihnachtsbasar, um den Gemeinschaftssaals auch sinnvoll zu nutzen", so die Initiatorin. Es gibt Weihnachtliches, Selbstgemachtes und Kulinarisches am 8.Dezember von 15 bis 19 Uhr im Haus für Betreutes Wohnen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.