Krems an der Donau
Bewohner bei Brand in Seniorenheim gerettet

Kurz vor Mitternacht wurde zunächst ein Brandmeldealarm im zweiten Stock des Heims ausgelöst | Foto: Manfred Wimmer
9Bilder
  • Kurz vor Mitternacht wurde zunächst ein Brandmeldealarm im zweiten Stock des Heims ausgelöst
  • Foto: Manfred Wimmer
  • hochgeladen von Simone Göls

Ein Brand in einem Seniorenwohnheim in Krems hat in der Nacht auf Donnerstag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

KREMS. Kurz vor Mitternacht wurde zunächst ein Brandmeldealarm im zweiten Stock des Heims ausgelöst – doch rasch stellte sich heraus, dass es sich um keinen Fehlalarm, sondern um einen echten Brand handelte.

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems, die zunächst zu einem Routineeinsatz ausgerückt waren, fanden beim Eintreffen eine stark verrauchte Wohnung vor. Ein Heimbewohner, der sich darin befand und sich nicht mehr selbst in Sicherheit bringen konnte, wurde von einem Atemschutztrupp ins Freie gebracht. Der Mann wurde vor Ort vom Notarztteam des Roten Kreuzes erstversorgt und anschließend ins Universitätsklinikum Krems eingeliefert.

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems, die zunächst zu einem Routineeinsatz ausgerückt waren, fanden beim Eintreffen eine stark verrauchte Wohnung vor. | Foto: Manfred Wimmer
  • Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems, die zunächst zu einem Routineeinsatz ausgerückt waren, fanden beim Eintreffen eine stark verrauchte Wohnung vor.
  • Foto: Manfred Wimmer
  • hochgeladen von Simone Göls

„Tatsächlich dürften wenige Minuten den Ausschlag gegeben haben“, betonte Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler. Die Wohnung war vom Boden bis zur Decke dicht verraucht, der Mann lag im Wohn-Ess-Bereich.

Unmittelbar nach der Rettung wurden weitere Atemschutztrupps eingesetzt, um die Brandbekämpfung fortzusetzen, benachbarte Zimmer zu kontrollieren und die betroffenen Bereiche zu belüften. Mithilfe der Drehleiter wurde auch die Fassade auf mögliche Brandspuren überprüft.

Messungen in den oberen Stockwerken ergaben erhöhte Kohlenmonoxidwerte. Aus Sicherheitsgründen mussten daher drei weitere Wohnungen – eine im zweiten und zwei im dritten Stock – evakuiert werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden von den Einsatzkräften begleitet oder aus ihren Zimmern getragen.

Insgesamt standen 56 Feuerwehrmitglieder der Hauptwache Krems sowie der Feuerwachen Egelsee und Gneixendorf mit 13 Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Kräften des Roten Kreuzes sowie der Polizei, darunter auch der Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes und der Bezirkspolizeikommandant.

Foto: Manfred Wimmer

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte ein größeres Unglück verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Hier geht´s zur Feuerwehr Krems: https://www.feuerwehr-krems.at/

Das könnte dich auch interessieren:

Premiere der Wachaufestspiele 2025
Konzert des Ensembles VeLA in der Ursulakapelle Krems
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.