Langenlois
Herbstfest in strahlender Spätsommersonne

- Auf dem Herbstfest: die Edelreiser ...
- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
LANGENLOIS Nachdem das Herbstfest 2024 wegen des Hochwassers und seiner Folgen ausgefallen war, fand die 2025-Ausgabe dieses Festes der Langenloiser Oberen Stadt am Sonntag, 21. September statt – bei herrlichem Spätsommer-Wetter, das das Festgelände an der Gartenzeile in prächtigen Sonnenschein tauchte. Dem Festvergnügen stand nichts im Wege. Auf dem Programm: Musik und Mittagstisch, Spitzenweine, Kaffee und Mehlspeisen und viele Gespräche an den Heurigengarnituren.
Eine gute Viertelstunde nach Beginn waren fast schon alle Tische an der Gartenzeile besetzt, Getränke und auch die warmen Speisen oder die selbstgemachten Mehlspeisen waren gefragt. Die „Edelreiser“ – dieses Mal einmal wieder mit „Piano-Man“ Wolfgang Almstädter aus Kärnten! – mit den „Tresternschwestern“ begleiteten das Fest mit ihrem unverkennbaren Sound, sorgten für gute Stimmung und beste Laune. Almstädter ist nicht nur als Piano-Man musikalisch für den guten Ton der Band zuständig, sondern bei Veranstaltungen wie dem Herbstfest auch für die gesamte Tontechnik.
Günter Nastl begrüßte für den veranstaltenden Verschönerungsverein „Langenlois - Obere Stadt“ die Gäste. Sein besonderer Dank galt den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern, ohne die so ein Fest gar nicht denkbar sei.
Die Gäste genossen die tolle Herbstfeststimmung, die Speisen und Getränke sowie die Möglichkeit, wieder einmal mit anderen ins Gespräch kommen zu können. Und das alles für einen guten Zweck: Denn mit dem Reinerlös des Festes wird beispielsweise der Spielplatz in der Oberen Stadt instandgehalten und ausgebaut.
Schnappschüsse vom Herbstfest
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.