Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
NiK – das steht für "Neos in Krems" und passt zudem zum Namen des Spitzenkandidaten, Dominic Heinz. die Liste NiK stellte ihr Team sowie Grundzüge ihres Programms in der Alten Post vor. KREMS. "Es sind Menschen mitten aus dem Leben, die einfach nicht mehr zuschauen wollen", so beschreibt NEOS-Sprecherin Indra Collini das Team der Neos. Und dieses besteht in Krems aus einer Menge bekannter Gesichter. Spitzenkandidat ist der Architekt und Baumeister Dominic Heinz: "Ich sehe mich als Botschafter...
"Es ist das Vertrauen, das mich motiviert und die Liebe zu meiner Heimatstadt", mit diesen Worten beschreibt Florian Kamleitner seine Motivation, für die Kremser ÖVP um den Bürgermeistersessel zu kämpfen. KREMS. Zwei Titel hat er schon: nämlich Diplomingenieur und Doktor der technischen Chemie. Nun soll der ecoplus-Mitarbeiter um einen weiteren Titel kämpfen: Bürgermeister der Stadt Krems. Der Wahlspruch des 32-jährigen lautet: "Neuer Schwung für Krems." Die Volkspartei Krems hat Kamleitner,...
Die mutmaßlichen Brandstifter und Einbrecher sind gefasst. Mitte April wurde ein Schuppen der Burgruine Senftenberg abgefackelt. Die mutmaßlichen Brandstifter und Einbrecher sind gefasst. Sie hatten auch in Rohrendorf, Mautern und in anderen Bezirken eingebrochen. BEZIRK KREMS/TULLN/MELK. Es war eine einfache Verkehrskontrolle am 18. April gegen 21.30 Uhr in Siehartskirchen, im Zuge welcher der Polizei Serieneinbrecher ins Netz gingen, die für acht Einbruchsdiebstähle, drei Sachbeschädigung...
Viel Freude am Experimentieren mit Aquarellfarbe und Pinsel hatten die Kinder der VS-Stein. KREMS/STEIN. Erst besuchten die Kinder der 2. Klasse Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin Alexandra Sacher-Münzberg den Künstler Nikolaus Yvon in seiner Ausstellung "Augenblicke" in der Galerie Kultur Mitte in Krems. Nun kam Nikolaus Yvon in die Volksschule Stein, um die Kinder zum Malen zu bewegen. Intention dieses gemeinsamen Workshops war das Wecken der eigenen Kreativität, die in uns allen steckt....
Heute sind fünf Mal so viele Personen wie vor der Finanzkrise 2008 langzeitarbeitslos. Ein neues Projekt kämpft jetzt massiv dagegen an. NÖ. Die gute Nachricht: Die niederösterreichische Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent-Punkte auf mittlerweile 5,5 Prozent gesunken. Die schlechte Nachricht: Jede(r) fünfte Arbeitssuchende ist ein Jahr oder länger ohne Job. Und das ist kontraproduktiv, wie Markus Wieser, Präsident der AK NÖ und Vorsitzender des ÖGB NÖ erklärt: "Wir...
Ein Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde: Der 8. Talentesommer Krems für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren findet heuer wieder statt. KREMS. Von Montag, 22. bis Freitag, 26. August 2022 gibt es Vormittagsangebote jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr, Nachmittagsangebote jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr, betreute Mittagspausen von 12.00 bis 13.00 Uhr und Morgenbetreuung ab 8.00 Uhr möglich. Der Veranstaltungsort ist das BRG Kremszeile, Rechte Kremszeile 54, 3500 Krems. Was kostet es?...
Österreichs Motocross-Elite beeindruckte in Imbach mit großartigen Rennen und vielen Rad-An-Rad-Duellen. Tagessiege für: Michael Sandner (MX OPEN), Florian Hellrigl (MX 2), Maximilian Ernecker (MX Junior) und Ricardo Bauer (MX Jugend). Veranstalterclub MSC Imbach überzeugte mit einer Top-Organisation! KREMS/IMBACH. Auf einer perfekt vorbereiteten Rennstrecke zeigten Österreichs Motocross-Asse und starke Fahrer aus dem benachbarten Ausland extrem spannende und hochkarätige...
Bei der Generalversammlung des Dorferneuerungsvereines Ende April wurde der Vorstand neu gewählt. JAIDHOF. Obfrau Gabriele Hofbauer trat zurück, auch weitere Funktionen wurden neu besetzt. Als neue Obfrau wurde Elisabeth Pfaffenlehner einstimmig gewählt, ihr Stellvertreter bleibt weiterhin Franz Schattauer. Schriftführerin Andrea Kainrath und Schriftführerin-Stellvertreter Erich Pomassl wurden ebenfalls wiedergewählt. Karl Simlinger folgt Renate Lechner als Kassier, sein Stellvertreter bleibt...
Gemütliches Beisammensein bei einem guten Glas Straßer Wein! Dies erlebten die recht zahlreichen Besucher der Vernissage ,,Musik&Kunst“ im Weingut Maglock in der Placher Kellergasse Mitte Mai. STRASS. Gastgeberin Angelika Maglock, die sich seit 2014 intensiv mit verschiedenen Kunstformen beschäftigt – vor allem aber mit Acryl-Malerei – hatte gemeinsam mit ihrem Meister und Mentor Dieter Hörmann (Fanzhausen) und Wolfgang Doleschall (Niedernondorf, Furth-Palt) zur Vernissage geladen. Bei ihrer...
Mit einer selbst gebauten Pop-Up Küche hat der Verschönerungsverein des Kremser Stadtteiles Rehberg am 13. Mai seine Gäste verwöhnt. KREMS/REHBERG. Obfrau und SPÖ-Gemeinderätin Barbara Kanzler und ihre Tochter Hanna produzierten kundig und charmant am laufenden Band die traditionellen Feuerflecken. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, die Stadträte Günter Herz und Helmut Mayer sowie Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer freuten sich mit den Veranstalter:innen über den gelungenen Abend.
Das neue NÖ Hundehaltegesetz sieht Sachkundenachweis und verpflichtende Hundeversicherung vor. BEZIRK KREMS/NÖ. Wer sich jetzt einen Hund zulegen möchte, braucht ein paar Nachweise, wenn es nach Landesrat Waldhäusls 2. Teil der Änderung des NÖ Hundehaltegesetzes geht, das zurzeit in Begutachtung ist. „Wesentliche Änderungen sind der Sachkundenachweis für alle neuen Hundehalter, eine verpflichtende Versicherung für alle neu zugelegten Hunde und eine Höchstzahl von Hunden je Haushalt“, berichtet...
Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Die Freiwillige Feuerwehr Gedersdorf besuchte das Feuerwehrmuseum in St. Florian in Obersösterreich. GEDERSDORF/ST. FLORIAN. Die Feuerwehrleute besuchten einen Ort, der den gleichen Namen trägt wie der Patron der Feuerwehr. Mit der Partnerfeuerwehr Krenglbach genossen die Gedersdorfer Floriani auch eine Mostkost.
Vor der Feuerwehr Lichtenau stand schon länger kein Maibaum. Ein paar Bürger wollten dies nicht akzeptieren und machten sich einen Jux daraus. LICHTENAU. Damit bei der Feuerwehr Lichtenau endlich wieder ein Maibaum zu bewundern ist, haben engagierte Bürger ein Exemplar aufgestellt. Es werden schon Lose um einen Euro verkauft. Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute.
Technik, gepaart mit Künstlicher Intelligenz. KI unterstützt, ohne zu bevormunden und setzt ihr erlerntes Wissen ein, um den Pflanzen perfektes Wachstum zu ermöglichen und gleichzeitig Ressourcen einzusparen. Wie der Garten von morgen aussehen kann, zeigt Brantner im Rahmen der am 9. April eröffneten Garten Tulln. KREMS/TULLN. „Der neue Schaugarten ‚Erdenreich‘ in Tulln veranschaulicht, wie die fortschreitende Digitalisierung die Pflege eines Gartens effizienter gestalten kann. Gartenarbeit und...
"Wir sind startklar für den Wings for Life World Run!", meinte das Team vom Autohaus Waldviertel. HORN. Voll motiviert laufen zehn MitarbeiterInnen am Sonntag, den 8. Mai für das Team Audi und natürlich für den guten Zweck. Denn 100 Prozent der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung und helfen somit, Querschnittslähmung zu heilen.
Nach dem überraschenden Rücktritt des Bürgermeisters und Abgeordneten zum Landtag, Jürgen Maier, braucht Horn einen neuen Stadtchef. HORN. Der neue Bürgermeister heißt Gerhard Lentschig und ist kein Unbekannter: gehört er doch seit 2010 zum Gemeinderat und fungiert seit 2020 als Vizebürgermeister. Als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Sport und als Mitglied im Ausschuss für Kultur & Tourismus sowie im Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen verfügt er über viel politische Erfahrung....
Um zwei weitere Geschichten ergänzt wurde das Röhrenbacher Lesebuch im April. RÖHRENBACH. Ein Ostergeschichte von Lehrerin Iris Nichtawitz und eine Schmetterlingsgeschichte von Jakob Fraßl wurden gekonnt illustriert. Nur mehr zwei Geschichten, dann ist das Jahresprojekt fertig gestellt. Bei der Eröffnung der neu adaptierten Bücherei soll das fertige Werk präsentiert werden.
Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Hilde Juricka setzten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Drosendorf eine wunderbare Aktion in die Tat um. DROSENDORF. Ziel war, älteren und alleinstehenden Menschen in der Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf anhand einer von Kindern geschriebenen Ansichtskarte mit Osterwünschen, gerade in dieser schwierigen Zeit, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Karten mit österlichen Grüßen der Kinder sorgten für Überraschung und Freude bei den Empfängern....
Grüne Kleidung, Grünschnecken, Kakteen, grüne Blätter und ein Marienkäfer... Die Volksschulklasse 1c von Sabine Baumgartner aus Horn verbrachte einen kreativen Vormittag mit Silvia Edinger vom Atelier Pansilva. HORN. Belohnt wurde mit einer grünen Jause samt grünem Zaubersaft. Die Kinder hatten viel Freude bei der Arbeit. Das Regenbogenprojekt wird mit der Farbe GELB im Juni fortgesetzt.
Eitel oder stolz wie ein Pfau, oder stolz? Aufgrund des auffälligen Erscheinungsbildes dieser fasanartigen Hühnervögel interpretiert man seit jeher auch Eitelkeit in diese Tiere. HORN. Am Donnerstag um 6.30 Uhr begab sich ein Pfau auf Spaziergang durch Horn. Regina Kronsteiner entdeckteden Ziervogel und fotografierte ihn für uns. Übrigens können die männlichen Pfaue trotz ihrer langen und schweren Schleppe fliegen. Allerdings weder hoch, noch weit. Darum hält es dieser hier eher mit...
An einem geparkten BMW 640d Gran Coupe wurde erheblicher Schaden verursacht. HORN. Der hochpreisige Luxus-Wagen ist seit November stillgelegt und hält seither im Untergeschoß des „Ölknecht“ Parkdecks in Horn seinen Winterschlaf. "Das Auto ist mir mit einen Neupreis von ca. 114.000,- Euro einfach zu schade, um es im Winter zu fahren", erklärt der Besitzer, "Mitte März musste ich feststellen dass ein Zeitgenosse, welchem offenbar Respekt vor fremdem Eigentum nicht bekannt ist, von hinten über die...
Der 24-jährige kanadische Teamspieler bleibt dem SV Horn über die laufende Saison hinaus erhalten. HORN. Frank Sturing wechselte im letzten Sommer vom niederländischen Zweitligaclub FC Den Bosch nach Horn und brachte es bis jetzt auf 17 Einsätze (2 Tore) in der Admiral 2. Liga. „Frank Sturing hat in dieser Saison einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Diese Tatsache hat uns dazu bewogen, auch in die nächste Saison mit ihm zu gehen. Seine spielerische Qualität und seine Übersicht sind genau...
Die Deckenaktion des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Niederösterreich geht in die nächste Runde: Der SWV Horn verteilte rote Fleecedecken mit der Aufschrift „soziale Heizdecke“. BEZIRK HORN. Dieses Mal übergab Horns SWV-Bezirksvorsitzender Erwin Stella insgesamt 15 Decken an Clarissa Pehm vom Gasthaus Asenbaum in Irnfritz, das sich seit über 100 Jahren im Besitz der Familie befindet. „Wir sind intensiv mit UnternehmerInnen in Kontakt, um ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu...
Sehr zur Freude aller Kinder und dem PädagogInnenteam der VS-Röhrenbach durfte nun endlich die Autorenlesung in der neuen Bibliothek der Schule nachgeholt werden, die wegen Corona mehrmals verschoben werden musste. RÖHRENBACH. Rena Schandl, eine Kinderbuchautorin aus St. Pölten, besuchte die Schule und las aus ihren Abenteuerbücher "Natti und John" vor. Neben der Schulleiterin Regina Hartl zeigte sich auch die Autorin begeistert von den interessierten lesefreudigen Kindern der Schule und der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.