Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Der erste Spatenstich für die neue Wohnanlage. Von links: Leopold Groiss, Thomas Schubrig, Peter Forthuber, Harald Leopold, Josef Edlinger, Wilhelm Lang, Stefan Kinastberger (Gedesag) und Prokurist Rudolf Putz (Schubrig). | Foto: Manfred Kellner
4

Langenlois
Spatenstich für neue Wohnungen im Quartier "Lange Sonne"

Ende März 2025 fand im Langenloiser Quartier „Lange Sonne“ der Erste Spatenstich für eine Erweiterung der bestehenden Einrichtung „Betreutes Wohnen“ statt. Offizielle Bezeichnung: „Langenlois XVIII/A“. LANGENLOIS. Unter anderen mit dabei: Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gedesag-Vorstandirektor Peter Forthuber, Geschäftsführer Thomas Schubrig und Geschäftsführer Wilhelm Lang von Lang-Bau. Für die Planung des Objektes ist...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Jung und Alt profitieren auch im Zusammenleben voneinander | Foto: iStock
4

Senioren Niederösterreich
Wohnen im Alter

Das eigene Zuhause gibt vor Sicherheit und ist voll mit  Erinnerungen, doch mit dem Alter ändern sich die Wohnbedürfnisse. Es gibt die verschiedensten Lösungen für ein selbstbestimmtes, komfortables und glückliches Leben im Alter. Gemeinsam statt einsamOb im Generationenhaus oder im betreuten Wohnen – gemeinsames Leben bringt viele Vorteile. In einem Mehrgenerationenhaus unterstützen sich Jung und Alt und profitieren auch gegenseitig von einander. Viele Gemeinden fördern solche Wohnprojekte als...

  • Krems
  • Marion Edlinger
VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Sozialsprecher Toni Erber | Foto: VPNÖ
1 6

Pflege in NÖ
Betreutes Wohnen in jeder Gemeinde geplant

VPNÖ-Ebner/Erber: Langjährige Forderungen aus Niederösterreich finden sich in Pflegereform wieder; Blau-gelbes Pflegepaket ist Vorbild für viele Maßnahmen des Bundes NÖ. "Pflege geht uns alle an", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsfüher Bernhard Ebner, der das Ein-Milliarden-Euro-Paket vom Bund begrüßt. Jedoch räumt er ein, dass "es nur ein Fundament ist". „Wir haben das Arbeitsjahr 2022 mit einer Regierungsklausur begonnen und dabei einen Arbeitsschwerpunkt gesetzt: Pflege. Denn das ist ein Thema, das...

Wohnbauoffensive in NÖ
1.400 Wohneinheiten für Senioren in Planung

Landesrat Eichtinger: Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ wird weiter ausgebaut. Seniorengerechte Wohnungen ermöglichen gewohnte Lebensqualität im Alter. NÖ. Die Nachfrage für das Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ ist hoch. Deshalb wird im Rahmen einer Wohnbauoffensive noch mehr leistbarer Lebensraum für ältere Menschen geschaffen. „Aktuell sind 1.400 Wohneinheiten in Planung oder bereits in der Bauphase. Unser Ziel ist es, auch im hohen Alter die gewohnte Lebensqualität für unsere Landsleute zu...

Meine Gemeinde im Check
So pflegt der Bezirk Krems die Senioren

Betreutes Wohnen, Hilfe und Pflege daheim oder Heim: Die Möglichkeiten sind vielfältig in den Gemeinden. BEZIRK KREMS. In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Hilfe und Pflege daheim Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter denen man im Alter wählen kann. Die Bezirksblätter haben sich angeschaut,...

Betreutes Wohnen an der Langen Sonne

Modern und einladend präsentiert sich der dritte Bauabschnitt der Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ im Langenloiser Siedlungsgebiet Lange Sonne. In knapp 18 Monaten haben die GEDESAG Krems und die Baufirma Gebrüder Lang als Generalunternehmer das spezielle Wohnangebot für die ältere Generation erneut erweitert. 22 Wohneinheiten Durch beste Kooperation mit dem Land Niederösterreich als Fördergeber und der Stadtgemeinde Langenlois, die die Infrastruktur zur Verfügung stellte, konnten am 15. Mai...

Bez.Dir-Stv. Willibald Grötzl, Pater MMag. Joachim Zitko, AI Thomas Schneeweiß, Bgm. Gerhard Wandl, BR Sandra Kern, DI Wilhelm Sedlak, LH Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Arch. DI Dr. Franz Friedreich, WAV Dir. Manfred Damberger, Vize-Bgm. Ing. Anton Reiter | Foto: privat
1

Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter

RASTENFELD. Am 6. Juli 2016 wurde die Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ der WAV, Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“, in Rastenfeld feierlich eröffnet. Als besonderer Gast wurde Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner begrüßt. „Niederösterreich setzt rund 300 Millionen Euro jährlich für den Wohnbau ein. Zusätzlich schießt das Land noch ca. 200 Millionen Euro zu.“ erwähnte LH Stv. Mag. Mikl-Leitner um den Wert des ländlichen Wohnbaus und die...

Betreutes Wohnen St. Pölten, Architekt: Ablinger, Vedral & Partner
3

Architekturtage - in St. Pölten 'zu Gast bei...'

Im Rahmen der Architekturtage 2016 bieten am 3. und 4. Juni ArchitektInnen im Raum St. Pölten und an verschiedenen Orten Niederösterreichs und Wiens Einblick in ihre Arbeit. In St. Pölten stehen auf dem Programm: Betreutes Wohnen - Siegfried Ludwig Platz, Junges Wohnen für Singles, Paare u. Jungfamilien - Hermann Gmeiner Gasse, die box, erfolgreiche Sanierungs, Aus- u. Umbauprojekte - Birkengasse. Neben der besonderen Präsenz von ORTE in Krems, gewähren in ganz Niederösterreich im Rahmen des...

Der Erste Hilfe Koffer für alle Bewohner

PAUDORF. Der Obmann des Volkshilfe Vereins Paudorf, GR Alfred Einsiedl lud am 24. Oktober zu einem Vortrag über „sicheres Wohnen“ ins Betreubare Wohnen ein.  Stürze und Sturzfolgen gehören zu den Hauptursachen für Pflegeabhängigkeit. Und: Stürze sind die Haupttodesursache bei Menschen über 60 Jahren. Mehr als die Hälfte der Senioren haben Angst vor Stürzen, doch nur wenige sehen die eigene Wohnung als Gefahrenquelle an. Der Großteil hat vor allem Angst, außerhalb der eigenen vier Wände zu...

Betreutes Wohnen in Rastenfeld

RASTENFELD. Lebensqualität in den eigenen vier Wänden und das bis ins hohe Alter oder trotz Behinderung – dafür sorgt das NÖ-Wohnbauprogramm „Betreutes Wohnen“. In Rastenfeld freuten sich Bauleiter Andreas Neuwirth, Bürgermeister Gerhard Wandl, Architekt Franz Friedreich, WAV-Vorstand Willibald Grötzl und andere über die Gleichenfeier in Rastenfeld.

Gleichenfeier in Mautern

MAUTERN (don). Ende September lud die Gedesag zur Gleichenfeier der Wohnhausanlage Mautern XII in dere Hans-Kudlich Gasse 4-6. Nach Fertigstellung des Gebäudes wird es für betreutes Wohnen genutzt. Im Bild: Stefan Meisl, Architekt Christian Mang, Polier Stefan Gutmann, BM Michael Schafhauser, Bürgermeister Armin Sonnauer, BM Stefan Fischer und Bauleiter Rudolf Putz.

Passive Häuser mit Betreuung

RASTENFELD. Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“ – WAV wird in der Marktgemeinde Rastenfeld eine Wohnhausanlage in Passivhausbauweise mit insgesamt 19 Wohnungen für „Betreutes Wohnen“ errichten. Bei der Planung wurde auf die verpflichtende Barrierefreiheit geachtet. Somit ist ein Aufzug bei diesem mehrgeschossigen Bauvorhaben berücksichtigt, es werden auch entsprechende Räumlichkeiten für die ärztliche Versorgung und rollstuhlgerechte Betreuungsräume inklusive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.