Bösendorfer Festival
Großes Staraufgebot in Wiener Neustadt erwartet

Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer Klaviermanufaktur), Alexandra Potzmann (Leiterin Kasematten), Festivalintendant Florian Krumpöck und Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
6Bilder
  • Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer Klaviermanufaktur), Alexandra Potzmann (Leiterin Kasematten), Festivalintendant Florian Krumpöck und Kulturstadtrat Franz Piribauer.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Herausragende Persönlichkeiten werden bei der neuen Saison des Bösendorfer Festivals im Herbst erwartet. Senta Berger, Michael Schade, Ute Lemper, Brigitte Hobmeier, Manuel Rubey und viele mehr kommen erstmals in die Kasematten.

WIENER NEUSTADT. Das Bösendorfer Festival in den Wiener Neustädter Kasematten startet im Herbst in die neue, hochkarätig besetzte Saison. Von 9. Oktober 2025 bis 24. Februar 2026 holt Festivalintendant Florian Krumpöck einmal mehr herausragende Persönlichkeiten aus Musik und Schauspiel auf die Bühne.

Erstmals mit dabei sind unter anderem Senta Berger, Michael Schade, Ute Lemper, Brigitte Hobmeier und Manuel Rubey. Wieder zu sehen sind etwa Erika Pluhar, Cornelius Obonya oder Günther Groissböck.

Senta Berger kommt zum ersten Mal in die Kasematten. | Foto: Friedl Schwaighofer
  • Senta Berger kommt zum ersten Mal in die Kasematten.
  • Foto: Friedl Schwaighofer
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Insgesamt stehen 16 Abende auf dem Programm – ein kulturelles Gesamterlebnis, das Klang, Kunst und die besondere Atmosphäre der Kasematten eindrucksvoll vereint.

Klaviermusik und große Stars

„Exzellente Klavierwerke in Verbindung mit Schauspiel- und Musikgrößen – das bietet das Bösendorfer Festival auch in der kommenden, bereits sechsten Saison 2025/26 dem Publikum. Mit dem neuen Programm, das einmal mehr herausragende Persönlichkeiten auf die Bühne in die Kasematten bringt, wird die Rolle der Stadt als kultur-touristische Metropole weiter verankert", so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP).

"Als Fixpunkt in unserem Kalender steht das Festival für musikalische Inspiration und künstlerische Vielfalt. Wir freuen uns schon sehr auf viele, kulturelle Höhepunkte und wünschen den Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvollee Kulturerlebnis!“, ergänzt Kulturstadtrat Franz Piribauer (ÖVP).

Festivalintendant Florian Krumpöck holt wieder die Stars in die Kasematten. | Foto: Lukas Beck
  • Festivalintendant Florian Krumpöck holt wieder die Stars in die Kasematten.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

„Wer einmal Teil des Bösendorfer Festivals war, weiß: In den Kasematten Wiener Neustadt begegnen einander herausragende Persönlichkeiten aus Musik und Schauspiel in einem ebenso stimmungsvollen wie künstlerisch anspruchsvollen Rahmen. In der Saison 2025/26 laden wir Sie erneut ein, humorvolle Lieblingsstücke, zeitlose Klassiker und virtuose Klavierkunst aus dem Hause Bösendorfer quer durch die Genres zu genießen. Freuen Sie sich auf eine Festivalreihe, in der Klang, Kunst und die besondere Atmosphäre der Kasematten zu einem eindrucksvollen Erlebnis verschmelzen“, so Festivalintendant Florian Krumpöck.

Kultureller Fixpunkt

„Für die Klaviermanufaktur Bösendorfer ist es eine große Ehre, mit dem äußerst prominent besetzten Bösendorder-Festival Namens- und Inspirationsgeber eines mittlerweile sehr etablierten Fixpunktes im Wiener Neustädter Kulturleben zu sein. Ganz in der Tradition der Gründerväter des Hauses, die anfänglich auch als einer der wichtigsten Konzertveranstalter Österreichs agierten, stellt die Verbindung zu einigen der wichtigsten Künstlerinnen und
Künstlern unserer Zeit heute noch einen Fixpunkt unserer Unternehmensphilosophie dar. Ich danke dem Intendanten Florian Krumpöck und der Stadt Wiener Neustadt für bereits sechs Jahre hervorragender Zusammenarbeit“, so Bösendorfer Klaviermanufaktur-Geschäftsführerin Sabine Grubmüller.

Ein Blick in das Programm 2025/26

· 9. Oktober 2025: Brigitte Hobmeier und Manuel Rubey | Florian Krumpöck (Klavier)
Lass uns mit Champagner duschen

· 14. Oktober 2025: Wolfgang Böck | Thomas Christian (Violine) | Aki Maeda (Klavier)
Böck liest Wein

· 21. Oktober 2025: MoZuluArt | Ambassade Quartett | Roland Guggenbichler (Klavier)
Klassisch:Afrikanisch

· 4. November 2025: Michael Schade | Florian Krumpöck (Klavier)
Franz Schubert „Winterreise“

· 25. November 2025: Heinz Marecek | Florian Krumpöck (Klavier)
Anekdoten nach Noten

Heinz Marecek kommt mit "Anekdoten nach Noten". | Foto: Janine Guldener
  • Heinz Marecek kommt mit "Anekdoten nach Noten".
  • Foto: Janine Guldener
  • hochgeladen von Doris Simhofer

· 2. Dezember 2025: Erika Pluhar | Klaus Trabitsch (Gitarre) | Roland Guggenbichler (Klavier)
Lieder vom Himmel und der Erde

· 9. Dezember 2025: Marianne Sägebrecht | Simeon Goshev (Klavier)
Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht

· 16. Dezember 2025: Axel Zwingenberger (Klavier)
Boogie Woogie Solo

· 14. Jänner 2026: Ulrike Beimpold | Soley Blümel (Klavier)
Arthur Schnitzler „ein Solo für zwei Eintakter“ – „Abschiedssouper“ und „Halbzwei“

· 20. Jänner 2026: Ute Lemper | Vana Gierig (Klavier)
Rendezvous mit Marlene

· 3. Februar 2026: Senta Berger | Florian Krumpöck (Klavier)
Alfred Polgar – Sie und Er – oder die Himmelsmacht

· 5. Februar 2026: Günther Groissböck | Florian Krumpöck (Klavier)
Franz Schubert „Schwanengesang“

· 10. Februar 2026: Robert Meyer | Helmut Stippich (Klavier)
Max & Moritz

· 14. Februar 2026: Maria Köstlinger und Jürgen Maurer | Hanna Bachmann (Klavier)
Wien in Dur und Moll

· 17. Februar 2026: Florian Krumpöck (Klavier)
Bilder einer Ausstellung

· 24. Februar 2026: Cornelius Obonya | Nareh Arghamanyan (Klavier)
Erich Kästner „Humor ist der Regenschirm der Weisen“

Alle weiteren Infos zum Festival: www.boesendorfer-wn.at
Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 18.30 Uhr in den Kasematten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Kulturprogramm der Saison 2025/26
Wiener Neustädter Klarinettist setzt sich durch
Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer Klaviermanufaktur), Alexandra Potzmann (Leiterin Kasematten), Festivalintendant Florian Krumpöck und Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
Heinz Marecek kommt mit "Anekdoten nach Noten". | Foto: Janine Guldener
Cornelius Obonya kommt in die Kasematten mit Erich Kästner s„Humor ist der Regenschirm der Weisen“.
  | Foto: I. Hölzl
Festivalintendant Florian Krumpöck holt wieder die Stars in die Kasematten. | Foto: Lukas Beck
Senta Berger kommt zum ersten Mal in die Kasematten. | Foto: Friedl Schwaighofer
Manuel Rubey ist zum ersten Mal Teil des Bösendorfer Festivals.. | Foto: Harald Eisenberger
Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.