Kunst, Akrobatik und Tanz
Straßenkunstfestival Wiener Neustadt 2025

- Kleine und große Besucherinnen und Besucher ließen sich von den Akrobaten in den Bann ziehen.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Auch in diesem Jahr verwandelten regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler die Wiener Neustädter Innenstadt in eine Showbühne. Ob Magie, Pantomime, Jonglier-Acts, Straßencomedy, Akrobatik oder Feuershow – für jeden der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher war etwas dabei.
WIENER NEUSTADT. Der Aufmarsch der Künstlerinnen und Künstler bei der großen Parade vom Stadttheater zum Marienmarkt eröffnete das diesjährige Straßenkunstfestival. Kulturstadtrat Franz Piribauer (ÖVP) begrüßte am Hauptplatz Besucherinnen und Besucher sowie die Acts, die während der beiden Tage die Innenstadt in ihre Bühne verwandelten. Umrahmt wurde seine Rede dabei von Darbietungen der Academy of Ballet & Contemporary Dance.
Straßen.Kunst.Festival in der Innenstadt
An acht Spielorten am Hauptplatz und in den drei Fußgängerzonen erwarteten das Publikum vielseitige Darbietungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zum Mitmachen für die Kleinen.

- Die Acts bezogen auch das Publikum in ihre Shows mit ein.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Für die Gage der Künstlerinnen und Künstler für ihre Straßenkunst sorgten die Besucher und Besucherinnen selbst: Applaus und Hutgeld! Das nötige Kleingeld dafür konnte das Publikum an einem Info-Stand einwechseln.

- Der Hauptplatz verwandelte sich am Wochenende in eine Tanzfläche.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Auch das teils wechselhafte Wetter konnte weder Artisten und Artistinnen noch den Zusehern etwas anhaben. Mit kleinen Unterbrechungen konnten die Shows stattfinden und zogen viele Besucher und Besucherinnen in die Innenstadt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.