MotoGP in Spielberg
Buntes Treiben auch abseits der Rennstrecke

- In der Bike City werden viele Shows geboten.
- Foto: Red Bull Content Pool, Ripu
- hochgeladen von Stefan Verderber
Mit bis zu 150.000 kommen deutlich weniger Fans zur MotoGP als zuletzt zur Formel 1 - die Gründe dafür sind vielfältig. Ihnen wird dennoch ein buntes Programm geboten.
SPIELBERG. Obwohl deutlich weniger Fans die MotoGP am Red Bull Ring verfolgen, als noch vor eineinhalb Monaten bei der Formel 1, ist das Treiben am Ringgelände deshalb nicht weniger bunt. Bis zu 150.000 Fans werden das gesamte Wochenende über erwartet. Bei der Formel 1 waren es zuletzt doppelt so viele.
Mehrere Gründe
Für den leichten Besucherschwund werden von den Fans gleich mehrere Gründe genannt. Vor und nach Spielberg wurde und wird in Deutschland, Tschechien und Ungarn gefahren - vermutlich ein Überangebot in Zentraleuropa innerhalb kurzer Zeit. Deshalb wurde der Österreich-Termin für kommendes Jahr auch in den September verlegt. Weitere Rollen spielen außerdem gestiegene Preise, fehlende Spannung aufgrund der Marquez-Dominanz und die leidige Lärm-Diskussion auf den Campingplätzen.

- Marc Marquez auf der Bühne in der Bike City.
- Foto: Red Bull Content Pool, Ripu
- hochgeladen von Stefan Verderber
Legende als Zaungast
Und nicht zuletzt fehlt in den Jahren nach Valentino Rossi eine charismatische Lichtgestalt. Auch wenn der "Doktor" in Spielberg als Zaungast dabei ist und noch immer zahlreiche Fans seine Farben tragen ... Am Programm in Spielberg kann es jedenfalls nicht liegen: Die Veranstalter zünden auf und abseits der Rennstrecke ein regelrechtes Feuerwerk.
Buntes Programm
Bei Freestyle- und Stunt-Shows kommt das Publikum ebenso auf seine Kosten wie beim "Meet the Riders" oder den Konzerten mit "Knallblech", "Velvet Wasted" und Co. Am Sonntag warten zusätzlich die Legends Parade, eine Airshow der Flying Bulls und einige prominente Gäste auf die Besucher. Und nicht zu vergessen: der 1.000. MotoGP der Geschichte steht am Programm. Tickets gibt es ab 8 Uhr an den Tageskassen.
Programm am Sonntag
Ab 8 Uhr: MotoGP Bike City öffnetab 8.45 Uhr: Rennen Rookies Cup
ab 10 Uhr: Fahrerparade
ab 10.20 Uhr: Styrian Green Carpet
ab 11 Uhr: Rennen Moto3
ab 12.15 Uhr: Rennen Moto2
ab 13.05 Uhr: Legends Parade, Airshow und Bundeshymne
ab 14 Uhr: MotoGP - Großer Preis von Österreich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.