Camping

Beiträge zum Thema Camping

Auf dem „Caravan Salon Austria“ in Wels präsentieren über 60 Marken ihre neuesten Modelle. | Foto: Messe Wels
3

Reiselust auf Rädern
Campingmesse zeigt Rekordvielfalt in Wels

Von 15. bis 19. Oktober wird das Welser Messegelände erneut zum Treffpunkt für alle, die das Reisen auf vier Rädern lieben. Der „Caravan Salon Austria“ präsentiert heuer so viel wie nie zuvor – über 60 Fahrzeugmarken zeigen ihre Neuheiten. WELS. Ob kompakter Campervan, klassischer Caravan oder luxuriöses Reisemobil – Besucher erwartet ein umfassender Überblick über die Welt des mobilen Reisens. Mit dabei sind renommierte Hersteller wie Adria, Bürstner, Carthago, Dethleffs, Fendt, Hymer, Pössl,...

Die britische Kult-Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist einer der Headliner 2026. | Foto: John-McMurtrie
3

Nickelsdorf
Erste Line-Up-Welle des Nova Rock 2026 vorgestellt

In einer mit Spannung erwarteten Vorstellung haben die Veranstalter des Nova Rock Festivals die erste offizielle Bandwelle für die Ausgabe 2026 in den sozialen Medien vorgestellt. Damit sind bereits alle vier Headliner bestätigt: Volbeat, The Cure, Iron Maiden und Bring Me The Horizon. NICKELSDORF/BURGENLAND. Der erste Schritt war schon früher getan: im Juni 2025 wurden als erste Acts Bring Me The Horizon und The Offspring präsentiert. Die jüngste Präsentation nun bestätigte und erweiterte das...

Camping in Österreich
Camp MondSeeLand und Camping Grabner unter den Top-Plätzen

Das Camp MondSeeLand in Tiefgraben und Camping Grabner in Steinbach zählen zu den zehn beliebtesten Campingplätzen Österreichs. Das hat eine Recherche des Berliner Campingportal camping.info ergeben. TIEFGRABEN, STEINBACH. Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – Camping boomt wie nie zuvor. Doch wohin zieht es Camper am liebsten? Das Berliner Campingportal camping.info hat das Nutzerverhalten analysiert und die 100 beliebtesten Campingplätze der aktuellen Urlaubssaison ermittelt. Die Auswertung zeigt,...

Reisetrends in Urfahr-Umgebung
Camping-Urlaub – ein Hauch von Freiheit

Seit Jahren erfreut sich das Campen großer Beliebtheit – auch in Urfahr-Umgebung gibt es Gelegenheit dazu. FELDKIRCHEN. Die Saison für Camper war dieses Jahr durchwachsen – der Mai und der Juli zeigten sich nicht von ihrer besten Seite. "Aber die Feiertage im Juni waren sehr gut", sagt Andrea Puchner von der Campingsinsel Puchner in Feldkirchen. Vor allem ihre Stammgäste – etwa aus Passau, Freyung oder Waldkirchen – hätten wieder eingecheckt. Gäste aus näherer Umgebung In Feldkirchen campen...

Zahlreiche Gäste kamen zum Opening des neuen "Baumgartner Bistro am Inn" beim neuen Campingplatz in der Barockstadt. | Foto: Ebner/MeinBezirk
35

Gastronomie
Schärdinger "Camping-Bistro" mit Opening offiziell eröffnet

Am 3. September wurde im Zuge eines Opening das "Baumgartner Bistro am Inn" am Campingplatz in Schärding eröffnet. Die Gäste zeigten sich begeistert. SCHÄRDING. "Es ist ein Paradies am Inn", schwärmt Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. Die Schärdinger Brauerei ist es auch, die den Campingplatz initiiert hat und betreibt. Und das bereits erfolgreich. Wie Altendorfer betont, lockte der Campingplatz von Ende Juni bis Ende August bereits rund 1.100 Camper nach Schärding. "Und...

Das angrenzende Kampbad (Sonnenbad) hätte von den zukünftigen Campern ebenfalls genutzt werden sollen. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Hochwassergefahr zu groß
Campingplatz-Projekt in Zwettl kommt doch nicht

Vor einem Jahr ließ ein geplantes Projekt nahe dem Zwettler Kampbad mit 40 Campingplätzen und Tiny Häusern aufhorchen - nun kommt die Absage. ZWETTL. Mit einem großen Projekt ließ die Privatbrauerei Zwettl aufhorchen. Nach dem Bau eines Hotels direkt neben der Brauerei sollte auch die nächste Investition des Hauses in den Tourismus-Bereich gehen. Denn am Ende der Hauensteinerstraße, ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Firmenstandort, sollten auf der rund einen Hektar großen Wiese bis zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
32

Ottendorf an der Rittschein
Wood N' Brass Festival

Die Premiere ist rundum gelungen. Mit dem Festival Wood N‘ Brass beschritt die Trachtenmusikkapelle Ottendorf erstmals neues Terrain. Mit „Da Blechhauf’n“, „Blech&White“ und der „Bosstrompetn Musi“ war das „Who’s who“ der jungen Brass-Szene auf der Bühne und brachten den unverwechselbaren Sound des Woodstock der Blasmusik direkt nach Ottendorf. Ergänzt wurde das Programm von weiteren Top-Acts aus der heimischen Umgebung. So spielten „Raabauer Holz&Blech“, das „Flachlandecho“ und die „PS-Musi“...

Camping in Österreich bleibt beliebt, im ersten Halbjahr wurden über drei Millionen Übernachtungen verzeichnet. | Foto: Smarterpix/Balakate
3

Trotz Teuerungen
Über drei Millionen Camping-Übernachtungen in Österreich

Camping erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit und gewinnt zunehmend auch außerhalb der Sommermonate an Bedeutung. Von Jänner bis Juni wurden über drei Millionen Übernachtungen verzeichnet. ÖSTERREICH. Trotz zunehmender Kosten erlebt der Campingurlaub in Österreich weiterhin einen regelrechten Boom. Laut Zahlen des Österreichischen Camping Clubs (ÖCC) stiegen die Übernachtungen von Jänner bis Juni auf über drei Millionen, ein Plus von 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bereits in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer nicht weit von zu Hause weg will, kann auch einen Campingurlaub in der Steiermark machen.  | Foto: Brahm Meyer/Unsplash
3

Campingplätze
Hier kannst du in den steirischen Bezirken Urlaub machen

Viele Leute lieben den Urlaub am Meer. Andere bleiben lieber in Österreich. Wer in der Steiermark campen will, kann dies tun. In der Grünen Mark gibt es die verschiedensten Campingmöglichkeiten, zu verschiedenen Preisen und den unterschiedlichsten Aussichten. MeinBezirk gibt einen Überblick. STEIERMARK. In der Steiermark gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, mit der Familie Zeit zu verbringen. Vom Wandern in den nördlichen Bergen hin zum entspannten Thermenbesuch in der Südsteiermark....

Gerhard Gschwendtner beobachtet die Situation bei der Gosau Mühle schon länger – aktuell ist es wieder besonders schlimm. | Foto: Gerhard Gschwendtner
9

Lösung muss her
Camping-Chaos bei der Gosau Mühle

Überquellende Mülltonnen, Abwasser, das in den Hallstättersee fließt, ein überstrapaziertes WC – all das passt so gar nicht zur Idylle, die man sich bei einem Besuch des Badeplatzes bei der Gosau Mühle nahe Bad Goisern erhofft. BAD GOISERN. Es sind erschreckende Bilder, die Gerhard Gschwendtner auf Facebook gepostet – und auch mit MeinBezirk Salzkammergut geteilt – hat. Darauf zu sehen, wie vermüllt – trotz regelmäßigem Einsatz der Straßenmeisterei – der Platz bei der Gosau Mühle ist, wo er...

Versteckt im Wald am Ende eines Forstweges im Schutzgebiet ... | Foto: TBW Est. Stubai
22

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Der ganz normale Camping-Wahnsinn

STUBAI. Im August brummt der Tourismusmotor wieder, nachdem er im verregneten Juli ein wenig stotterte. Nach schönen, sonnigen Augusttagen ist das Stubaital auch wieder Ziel zahlreicher Wohnmobilisten. Viele Kurzentschlossene wundern sich, wenn sie bei einem der drei im Stubaital beheimateten Campingplätze keinen Stellplatz mehr finden, mitten in der Urlaubszeit Europas. Dabei geht es ihnen wie anderen Urlaubern auch – in der Ferienzeit muss man einfach rechtzeitig buchen, sonst kann es mit dem...

In der Bike City werden viele Shows geboten. | Foto: Red Bull Content Pool, Ripu
46

MotoGP in Spielberg
Buntes Treiben auch abseits der Rennstrecke

Mit bis zu 150.000 kommen deutlich weniger Fans zur MotoGP als zuletzt zur Formel 1 - die Gründe dafür sind vielfältig. Ihnen wird dennoch ein buntes Programm geboten. SPIELBERG. Obwohl deutlich weniger Fans die MotoGP am Red Bull Ring verfolgen, als noch vor eineinhalb Monaten bei der Formel 1, ist das Treiben am Ringgelände deshalb nicht weniger bunt. Bis zu 150.000 Fans werden das gesamte Wochenende über erwartet. Bei der Formel 1 waren es zuletzt doppelt so viele. Mehrere Gründe Für den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsam unterwegs: Kinder und Großeltern der Campingfreunde Steiermark beim gemeinsamen Ausflug zum Gipfelkreuz – ein Höhepunkt des Kindercamps, das generationenübergreifende Erlebnisse in den Mittelpunkt stellte. | Foto: VDCF
3

Verein der Campingfreunde
Kindercamp und Spendenaktion zum Saisonstart

Mit einer Premiere und einer Geste der Solidarität ist der Verein der Campingfreunde Steiermark in die Campingsaison 2025 gestartet. Erstmals wurde ein Kindercamp veranstaltet, das großen Anklang fand. Zugleich sammelten Mitglieder Spenden für einen Partnerbetrieb, der nach einem Brand vor dem Wiederaufbau steht.  STEIERMARK. Die Campingfreunde Steiermark (VDCF) sind mit viel Engagement und Gemeinschaftsgeist in die neue Saison gestartet. Gleich zu Beginn prägten zwei besondere Ereignisse das...

Qualitätsoffensive: Das Land Steiermark stellt eine Million Euro für Investitionen in Campingplätze zur Verfügung. (Symbolbild)  | Foto: Oda Kandler
3

Neue Förderung
Land Steiermark investiert in Campingtourismus

Mit einer neuen Landesförderung will die Steiermark gezielt in die Infrastruktur der Campingplätze investieren. Ein Fördertopf von einer Million Euro wird bereitgestellt, um Betriebe bei Verbesserungsmaßnahmen zu unterstützen. STEIERMARK. Erstmals gibt es in der Steiermark eine Investitionsförderung für Campingplatzbetreiberinnen und -betreiber. Das teilt das Land Steiermark am Montag mit. Insgesamt werden eine Million Euro zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die Qualität, Nachhaltigkeit und...

Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues ausprobieren und Spaß.  | Foto: Verein „spür.sinn“
6

Verein „spür.sinn“
Das war die "Wilde Woche" auf der Garnbergalm in Hollenstein

Der Waidhofner Verein „spür.sinn“ blickt auf eine sehr gelungene Campwoche voller Aktion, Spaß und Verbindung auf der Garnbergalm in Hollenstein zurück. HOLLENSTEIN/YBBSTAL. Über 20 Kinder und Jugendliche schliefen eine ganze Woche im Zelt oder unter freien Himmel und verbrachten eine unvergessliche gemeinsame Zeit. Betreut wurden sie von erfahrenen Natur- und Wildnispädagoginnen. Natur und Gemeinschaft Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues...

1 7

Natur, Kulinarik und Weitblick vereint
Neuer Stellplatz beim Gasthof Deixelberger

Im kleinsten Dorf des Lavanttals ist ein besonderer Ort für Reisende entstanden: Direkt am traditionsreichen Hotel-Gasthof Deixelberger, der bereits seit 1668 Gäste willkommen heißt, bietet ein neu gestalteter Stellplatz für Wohnmobile, Wohnwägen und Zelte Ruhe, Komfort und eine spektakuläre Aussicht. Auf knapp 1.000 Höhenmetern genießt man hier den Blick von den Triebener Tauern bis zu den slowenischen Karawanken – ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Die acht großzügigen, ebenen...

Nicht nur an Regentagen zieht es tausende Touristen in die Stadt. Villach punktet auch mit unzähligen Kongressen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Kärntner Buchungslage hinkt
"In Villach tickt der Tourismus anders"

Eine Werbekampagne soll den Sommertourismus in Kärnten retten. Villach hat im Gegensatz zu Rest-Kärnten Riesenglück mit der Auslastung. Vor allem Camping und Kongresse boomen. VILLACH. Wie die Kleine Zeitung berichtete, pulvern Tourismusreferat und Kärnten Werbung gerade 450.000 Euro in eine kurzfristige Werbekampagne, um den Sommer zu boostern. Gerade jetzt in der Hauptsaison ringen einige Kärntner Tourismusbetriebe nämlich mit der Auslastung. Im Interview mit MeinBezirk.at verraten Obmann...

Das FIVER Zelt-Beduinen Zelt bietet ausreichend Platz für einen (hoffentlich) erholsamen Schlaf | Foto: Thomas Ranner
4

Vom Zelt bis zur Hütte
Diese Schlafplätze gibts beim Frequency

Beim Frequency Festival in St. Pölten kannst du selbst entscheiden, wie du die Festivalnächte verbringst – vom einfachen Zelt bis hin zur Holzhütte ist alles dabei. Hier ein Überblick über die verschiedenen Optionen. NÖ. Jahr für Jahr pilgern tausende Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher nach St. Pölten, um beim Frequency drei Tage Musik und Ausnahmezustand zu erleben. Doch bevor die erste Band die Bühne betritt, stellt sich für viele eine ganz andere Frage: Wo wird geschlafen? Denn nicht...

Mit diesen Tipps und Vorschlägen wird dein Urlaub mit Hund abenteurlich, aber entspannt. | Foto: Madeleine Gluhak/MeinBezirk
4

Tipps für die Reise
Wie der Urlaub mit dem Hund erholsam wird

Ohne seine vierbeinigen Gefährten in den Urlaub zu fahren, kann einem das Herz zerreißen. Das muss aber keineswegs der Fall sein, denn bei vielen Reisen kann dein Hund mit dabei sein. Was es beim Urlaub mit dem Hund zu beachten gibt, weiß MeinBezirk. NÖ. Für viele Haustierbesitzerinnen und -besitzer bedeutet eine Reise mit Hund viel mehr Stress als Entspannung. Genauso geht es vielen Vierbeinern bei Flügen oder Autofahrten. Da bietet sich wiederum eine Hundepension oder eine Obhutstelle bei...

Immer mehr Menschen fahren mit dem Wohnmobil in den Urlaub.  | Foto: Smarterpix/HayDmitriy
2

Große Preisunterschiede
AK Oberösterreich vergleicht Camper-Preise

Camping mit dem Wohnmobil boomt und wer noch in der Hauptsaison verreisen will, muss nicht nur schnell, sondern auch flexibel sein. Damit die Kosten überschaubar bleiben, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich bei 22 Vermietern nach den Kosten für ein kleines Wohnmobil beziehungsweise einen Camper gefragt. Das Ergebnis: Die Gesamtkosten bewegen sich zwischen 883 und 1.790 Euro pro Woche.  OÖ. Erfragt wurden die Kosten für das kleinste Modell eines Campers für eine Belegung mit zwei Erwachsenen...

Die Polizei kontrolliert auf den Campingplätzen. | Foto: Ripu
29

Formel 1 in Spielberg
Polizei mit Appell vor den beiden "Partynächten"

Verstärkte Kontrollen der Exekutive am Wochenende gegen Lärm, Exzesse und Pyrotechnik. Angenehmes Wetter spielte Einsatzkräften am Freitag in die Hände. Gerüchte um Max Verstappen. SPIELBERG. Obwohl die Party in Spielberg rund um den Red Bull Ring bereits seit Anfang der Woche läuft, sind Freitag und Samstag traditionell die stärksten "Partytage". Das merkt man auch beim Flanieren über den Campingplatz. Tausende Gäste haben sich mit bester Stimmung bereits für das Wochenende positioniert.  "Gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Momentan geht es sehr friedlich zu. Leider war niemand zu einer längeren Stellungnahme auffindbar. | Foto: Benrhard Kerezsi
1 3

Parndorfer Gewerbegebiet als Lager
Weißes Camp schlägt die Zelte auf

Vor dem Festival ist nach dem Festival? Auf den leeren Feldern am Heidehofweg spielen sich seit geraumer Zeit wunderliche Szenen ab. Gleich hinter dem Parkplatz des Pannonia-Tower-Hotels kann man derzeit beobachten, wie zahlreiche Campingwägen ihre Lager aufgeschlagen haben. MeinBezirk hat sich die Szenerie näher angesehen. PARNDORF. In ein paar Jahren soll auf den Feldern zwischen der frequentierten Neusiedlerstraße und dem Heidehofweg ein modernes Einkaufszentrum mit Fokus auf Outdoorsport...

Anzeige
Foto: Pra' delle Torri
5

Ferienressort Pra' delle Torri
Ihr Urlaub am Meer mitten im Grünen

Das Ferienzentrum Pra' delle Torri in Caorle ist der ideale Ort für einen wunderschönen sportlichen aber auch erholsamen Urlaub in Venetien. Campingplatz, Feriendorf und Hotel – perfekt für Familien mit Kindern oder Teenagern und für alle, die ihren Urlaub inmitten von Natur, Kultur und Sport verbringen möchten.  KÄRNTEN, VENETIEN. Das Ferienressort Pra' delle Torri bietet die perfekte Urlaubslösung: Hier kann man als Gast der Leidenschaft Golf nachgehen, aber auch Entspannung, Aktion und...

Anzeige

Goodlife Camping Hartberg
Mehr als nur ein gewöhnlicher Campingplatz

Goodlife Camping Hartberg ist viel mehr als nur ein gewöhnlicher Campingplatz – er ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Familien. Die idyllische Lage des Platzes inmitten der steirischen Natur ist der perfekte Ausgangspunkt, um sowohl die Umgebung zu erkunden als auch in einem modernen und komfortablen Ambiente zu entspannen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, regionalen Produkten und digitalen Lösungen setzt der Campingplatz neue Maßstäbe für einen modernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.