Camping

Beiträge zum Thema Camping

Von 18. bis 22. Oktober gibt es in der Welser Messe alles was das Camper-Herz begehrt. | Foto: MesseWels
8

Von 18. bis 22. Oktober
„Caravan Salon Austria“ in der Welser Messe

Wie campt man 2024 und auf was darf man sich freuen? Mit der „Caravan Salon Austria“ findet die österreichische Leitmesse für Camping und Caravaning vom 18. bis zum 22. Oktober in Wels statt. WELS. Insgesamt 218 Aussteller präsentieren die aktuellsten Modelle und die Trends der Saison. Sie füllen dabei 28.000 Quadratmeter Fläche und stellen 71 unterschiedliche Fahrzeugmarken vor. Die Bandbreite reicht dabei vom kostengünstigen Einsteigerfahrzeug bis zum Luxusmobil. Ein Rahmenprogramm mit...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der neue Renner im Ferienparadies: "Floating Homes" – das schwimmende Campingquartier. | Foto: Natterer See
3

Bestnoten
Campingparadies Natterer See ist weiter am Vormarsch

Die Auswertungen belegen es schwarz auf weiß: Das Campingparadies Natterer See liegt anhand des Ergebnisses der Suchanfragen von neun Millionen camping.info-Portalbesuchern europaweit an sechster Stelle! Das Informations- und Buchungsportal camping.info hat die Suchanfragen der über neun Millionen Portalbesucher ausgewertet und aus mehr als 110 Mio. Seitenaufrufen die am häufigsten besuchten Campingplätze des Sommers identifiziert. Die häufigsten Aufrufe Das neue Ranking zeigt, welche der über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Seecamping Parth am Ossiacher See erwarten die Gäste familienfreundliche, geräumige und modern eingerichtete Mobilheime. | Foto: camping.info

Seecamping Parth
Glamping am Ossiacher See unter Top-Destinationen

Glamping, die Kombination aus Komfort und Natur beim Camping, hat sich in der Reisebranche zum Megatrend entwickelt. Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info gibt Glamping-Tipps und zeigt besondere Glampingziele mit noch freien Kapazitäten für den Sommer 2023. KÄRNTEN. Abenteuerlich, naturnah und luxuriös zugleich: Glamping gehört zu den größten Reisetrends der letzten Jahre. Der Mix aus naturnahem Übernachten und den Vorzügen eines Hotelurlaubs stammt ursprünglich aus den USA und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Georg Giner hat wieder einmal allen Grund zur Freude: Sein Ferienparadies liegt voll im Trend! | Foto: Natterer See
4

Beste Bewertungen
Fünf Sterne für das Ferienparadies Natterer See

Sowohl die Campingexperten des ADAC als auch die Gäste auf www.camping.info.sind sich einig: Das Ferienparadies Natterer See ist ein „Fünf-Sterne-Superplatz“! Der ADAC Superplatz ist eine Auszeichnung für die Top-Campingplätze Europas, die höchsten Umfang und Qualität der Angebotspalette sowie einen hervorragenden Service bieten. Dieses Qualitätssiegel gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Branche und wird nur den besten Campingplätzen in Europa verliehen. Umso größer ist Freude im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Elise Accarain und Felix Mayr-Melnhof gründeten das Paradies Garten Festival  | Foto: Cornelius Klimt
3

Neues Electronic-Music Festival
Nachhaltiges "Paradies Garten Festival" findet erstmals in Bruck statt

Paradies Garten Festival 2022: Das neue Electronic-Music Festival findet Anfang August erstmalig in Bruck an der Leitha statt und steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Internationale Acts und lokale Künstler spielen auf den Bühnen vor dem Schloss Prugg.  BRUCK/LEITHA. Die österreichische Festival-Szene bekommt einen spannenden Neuzugang für Fans elektronischer Musik. Drei Tage lang sorgen über 50 nationale und internationale Acts, vielversprechende Newcomer und Newcomerinnen und gehypte DJs aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auf ausgewählten Wander- und E-Bike-Touren führen lokale Guides durch die atemberaubende Bergwelt. Das Tourenprogramm ist mit der Welcome Card kostenlos, so wie die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Region. | Foto: Innsbruck Tourismus / W9 Studios
6

Urlaub in Innsbruck
Gute Gründe für Sommergefühle im Großraum Innsbruck

INNSBRUCK. Die Urlaubsplanung steht an und Sie wissen nicht wohin beziehungsweise was tun in der Region Innsbruck? Abhilfe schaffen, könnten dabei ein paar Tipps, die von Sport-Events über Kulturbesuche bis hin zum Campingurlaub reichen. Fünf Insider-Tipps für Urlauber und Einheimische 1. Die Welcome Card bietet viele Möglichkeiten Ab zwei Übernachtungen bei Partnerbetrieben gibt es die Gästekarte „Welcome Card" zum Aufenthalt kostenlos dazu. Diese Gästekarte inkludiert eine Vielzahl an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
2 2 12

Blühende Natur - ein Augenschmaus in Mönichkirchen
Naturwiesen für Bienen und Co

Bei einem Spaziergang in Mönichkirchen habe ich diese wunderschön angelegten Bienenwiesen entdeckt. Bei dieser Blumen- und Farbpracht, dieser Vielfältigkeit geht mir mein Herz auf.  Eine zeitlang sitze ich auf einem Bankerl und sauge die Farben in mich auf. Schmetterlinge flattern von Blüte zu Blüte und bedienen sich am Nektar. Es summt und brummt und ich bin sehr dankbar, dass es so tolle Projekte gibt - Bienenprojekt in NÖ.  Wäre  es nicht schön, wenn unsere Landschaft mit mehr solchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bgm. Werner Frießer begrüßt die Erweiterung des Camping-Areals in Seefeld. | Foto: Lair

Campingplatz Seefeld
Neuer Camping-Vertrag sorgt nun für Klarheit

SEEFELD. Nach einer Petition gegen Mobilehomes am neuen Seefelder Campingplatz wurde nun für Klarheit gesorgt. Eine Petition gegen die Errichtung von Mobilehomes und illegalen Freizeitwohnsitzen am neuen Seefelder Campingplatz, sorgte in der letzten Gemeinderatssitzung für Unmut. Die Petition will Freizeitwohnsitze am Campinggelände verhindern. Der Seefelder Bauausschuss-Obmann Sepp Kneissl betonte darauf, dass solche "illegalen Freizeitwohnsitze" bereits verhindert wurden. Auf dem neuen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Werden hier in Zukunft nur noch Mobile-Homes stehen? | Foto: tirolcamp

Widerstand gegen Mobil-Homes
Camping-Revolution am Seefelder Plateau

LEUTASCH. Wird es in Leutasch bald keine Möglichkeit mehr geben "normal" zu campen? Diese Frage müssen sich künftig Urlauber stellen, die mit Wohnmobil oder Zelt anreisen.  Mobile-Homes geplantDas holländische Unternehmen EuroParcs erwarb im vergangenen Sommer den Campingplatz in Leutasch und plant dort nun sogenannte "Mobil-Homes" (Mobile Wohneinheiten die eine insgesamt überdeckte Fläche von 60 m² inklusive Einrichtung nicht übersteigen dürfen) aufzustellen. Leutaschs Bürgermeister Jorgo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im August soll das Resort "Lakeside Petzen Glamping" eröffnet werden. | Foto: Pirkdorfer See
1 2

Feistritz ob Bleiburg
Österreichs erstes Glamping Resort soll im August eröffnen

Eingebettet in der idyllische Landschaft aus Bergen und Seen entstehen am Pirkdorfer See acht Glamping Zelte, sieben Chalets und drei Baumhäuser.  FEISTRITZ OB BLEIBURG. Österreichs erstes Glamping-Resort eröffnet im August in Feistritz ob Bleiburg. Eingebettet in der idyllischen Landschaft aus Bergen und Seen entstehen am Pirkdorfer See acht Glamping-Zelte, sieben Chalets und drei Baumhäuser. Zelte direkt am See "Das Lakeside Petzen Glamping wurde mit luxuriösen Unterkünften ausgestattet. Am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Uwe Scheuch und Bürgermeister Erwin Angerer auf dem Areal, auf dem das "Natur- und Freizeitparadies Sternsee" enstehen wird | Foto: Niedermüller
4

Mühldorf
Campinganlage Sternsee in den Startlöchern

MÜHLDORF (ven). Nach jahrelangen Planungsarbeiten ist es nun soweit: Aus dem "Mühldorfer Schotterteich" soll das "Freizeit- und Naturparadies Sternsee" werden. Kurt und Uwe Scheuch wollen bis zum Endausbau rund 1,5 Millionen Euro in das Projekt investieren. Baustart noch 2019 Die Grundidee sei bereits über 20 Jahre alt, nun kann nach Erteilung der wasserrechtlichen Genehmigung die Umsetzung der Camping-, Bade- und Freizeitanlage in Angriff genommen werden. Baustart ist für Herbst/Winter 2019...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gesellschafter: Gernot Glantschnig, Daniela Bogner, Christine Glantschnig und Anton Glantschnig | Foto: Glantschnig
5

HOCHoben Mallnitz
Crowdfunding für Campingprojekt startet

Spatenstich am 25. April. Über Crowdfunding sollen Investoren angelockt werden. MALLNITZ (ven). Das Projekt zum alpinen Camping in Mallnitz (die WOCHE berichtete) entwickelt sich weiter. Nun wird für das Projekt mit dem Titel "HOCHoben" auch ein Crowdfunding gestartet. Ziel wären 300.000 Euro, die so zusammenkommen sollen. Im Dezember sollen die ersten Gäste den Campingplatz beziehen. 45.000 Nächtigungen Die Projektgesellschafter Gernot Glantschnig, Daniela Bogner, Christine und Anton...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alte und neue Besitzerin: Rosi Winkler und Verena Verdin vor einem Holz-Pod
5

Urlaub mit Gold-Standard in Seeboden

Verena Verdin will mit dem "Gold Camping" am Millstätter See richtig durchstarten. SEEBODEN (ven). Das Landhaus Grießer im Seebodner Liedweg bekommt Verstärkung: Verena Verdin übernahm von Thomas Winkler den angrenzenden Campingplatz und füllt mit den "Holz Pods", Zeltlodges, 20 Mietobjekten und rund 200 Stellplätzen in Terrassenform unter dem Namen "Gold Camping" eine Marktlücke in Seeboden. Perfekte Gelegenheit "Familie Winkler wollte nach Jahrzehnten den Campingplatz verkaufen und für uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anton und Christine Glantschnig: Cousins und bald Geschäftspartner
1 2

Alpines Camping wird salonfähig

In Mallnitz soll ein Campingplatz um 1,5 Millionen Euro entstehen. Impuls soll Saison verlängern. MALLNITZ (ven). Anton Glantschnig und seine Cousine Christine Glantschnig nutzen die Grundstücke in Familienbesitz und wollen darauf das "Alpincamping Mallnitz" errichten.  Mehr aus Hügel machen "Die Idee kam uns 2016, nachdem der Skilift abgerissen wurde, wollten wir den Hügel für Kinder auch wieder beleben", so Anton Glantschnig im WOCHE-Gespräch. So entstand die Idee, aus dem sogenannten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spirit Park wird neu gestaltet

Neugestaltung des Spirt Parks bei der Krainerhütte

Zur Gestaltung eines neuen Platzes bei der Krainerhütteund für die Überarbeitung bestehender Plätze in dem Spirit Park werden freiwillige Helfer gesucht, die für Unterkunft und Verpflegung, tatkräftig mitwirken. Sie haben uns einiges vorgenommen, so soll ein Platz der Männer und Frauen entstehen, aber auch ein Zauberwald mit himmlischen Wesen. Wenn Sie handwerkliches Geschick besitzen, gut anpacken können und gerne mit und in der Natur arbeiten, harte Arbeit nicht scheuen, vielleicht eine...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.