Camping

Beiträge zum Thema Camping

Die Adventure Allrad Austria kommt nach Tulln. | Foto: Adventure Allrad Austria

Adventure Allrad Austria
Alles rund ums Campen und Fernreisen

Hiermit informieren wir Sie über die Adventure Allrad Austria – Die Offroad 4x4-Fernreise und Outdoormesse, die erstmalig 2024 am Messegelände in Tulln stattfindet. TULLN. Die landesweit größte Abenteuer-Offroadmesse steht vor der Tür. Von 28. - 30. Juni 2024 steigt das österreichische Offroad-Megaevent des Jahres am Tullner Messegelände. Die Veranstalter, Sabrina Varal und Roman Socher bieten den Besuchern eine abwechslungsreiche, informative, aber auch unterhaltende Veranstaltung. Nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors: Campingverbot zeigt Wirkung. | Foto: FPÖ

Campingverbot
Illegales Roma und Sinti Camp wurde in Tulln geräumt

FP-Bors: Illegales Roma/Sinti-Camp in Tulln geräumt - Neues Campingverbot des Landes Niederösterreich zeigt Wirkung TULLN. „Das vom Niederösterreichischen Landtag beschlossene und von der FPÖ erkämpfte Campingverbot, das mit 1. Jänner 2024 in Kraft getreten ist, zeigt Wirkung“, sagte der freiheitliche Tullner Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. „Damit haben die Gemeinden die Möglichkeit – zur Vermeidung nachteiliger Auswirkungen für die Sicherheit, die Gesundheit, den Schutz der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Outdoor-Erlebnistage lockten ca. 6.000 Besucher auf das Messegelände in Wieselburg. | Foto: Michael Schafranek
5

Messe
Die ersten Outdoor-Erlebnistage wurden in Wieselburg ausgetragen

Die Outdoor-Erlebnistage wurden am Messegelände in Wieselburg ausgetragen. WIESELBURG. Die ersten Outdoor-Erlebnistage im neuen Eventformat in Wieselburg endeten mit einem sportlichen Erfolg. An zwei Tagen strömten mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände, um ein abwechslungsreiches Programm voller Action, Abenteuer und Genuss zu erleben. "Das neue Konzept der Outdoor-Erlebnistage ist voll aufgegangen! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christoph Motl (Leiter des Bauhofs), GGR Gerhard Mittenhuber (zuständiger Gemeindrat), Bürgermeisterin Marion Török und Campingplatzwart Richard Vanvankini
2

Campingplatz Zwentendorfer
Zwentendorfer Campingplatz ist startklar für die Saison 2024

Campingplatz Zwentendorf ist offen. Ideal gelegen ­­– neben dem Donauradweg, dem Donauhof und den Freizeitanlagen gleich nebenan – spricht der naturbelassene Campingplatz Radfahrer*innen und Camper mit Wohnmobilen gleichermaßen an. Der größte Vorteil des Campingplatzes in Zwentendorf ist es, dass man zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach vorbeikommen und das Zelt aufstellen oder den Caravan platzieren kann. Es ist kein großes Check-In notwendig. Für Fragen und Bezahlung kommt der...

  • Tulln
  • Marika Ofner
NÖs Campingplätze verzeichneten 2023 um 15 Prozent mehr Gäste als im Jahr zuvor. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 3

Gut gebucht
Niederösterreicher lieben das Campen

Über 290.000 Übernachtungen haben Niederösterreichs Campingplätze in der abgelaufenen Urlaubssaison 2023 verzeichnet. NIEDERÖSTERREICH. Im Vergleich zum Jahr davor war das ein Anstieg von rund 38.000 Nächtigungen oder 15 Prozent, wie der Österreichische Camping Club bekannt gab. Österreichweit sind die Zahlen der Übernachtungen auf den Campingplätzen um sechs Prozent gestiegen. 8,3 Millionen Nächtigungen haben die campfreudigen Österreicher absolviert, wie der NÖ Wirtschaftspressedienst...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Die Betreiber des Campingplatz Klosterneuburg freuen sich über den Rekord von 50.000 Nächtigungen. | Foto: zVg.

Urlaub im Freien
Donaupark Camping verzeichnet knapp 90.000 Nächtigungen

Donaupark Camping Klosterneuburg und Tulln freut sich über hohe Nächtigungszahlen. Der Campingplatz Klosterneuburg feiert zudem 35-jähriges Jubiläum und einen Rekord mit mehr als 50.000 Nächtigungen. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Camping begeistert mehr und mehr Menschen. Das zeigt sich auch in der Camping-Bilanz: Im Donaupark Camping Klosterneuburg und Tulln wurden knapp 90.000 Nächtigungen in der Campingsaison 2023 (bis 31.10.2023) gezählt. Davon 50.000 allein am Campingplatz in Klosterneuburg, in...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt mit den beiden Gründern Paul Schneider und Lothar Gallistl  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Camper-Umbau
Geschäftsidee aus Euratsfeld will die Welt erobern

Aus der Idee, den Bus der Schwester umzubauen, ist die Geschäftsidee entstanden, jeden Transporter in einen vollwertigen Camper zu verwandeln. Aus der Idee wurde ein Prototyp, aus dem Prototypen ein junges, innovatives niederösterreichisches Unternehmen. EURATSFELD. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich vom Unternehmergeist von Paul Schneider und Lothar Gallistl, die vor einem Jahr die Firma CampBoks GmbH in Euratsfeld gegründet haben, begeistert! Die innovative Idee aus...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Den neuen VW Amarok gibt’s nun auch als Camper mit Hardtop und Dach-Zelt.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
6

Volkswagen Amarok
Bau mir ein Zelt auf deinem Dach

Dach-Zelt, 270-Grad-Markise und ausgebautes Alu-Cab Hardtop: Der neue Volkswagen Amarok PanAmericana wird so zum idealen Camping-Mobil ausgebaut. Basis ist ein schwarzer Amarok PanAmericana mit 177 kW Leistung, Allrad und Differenzialsperre hinten. So wird aus dem Pick-up ein CampermobilZum Campermobil-Umbau gehören Änderungen am Fahrwerk, andere Bereifung und Styling ebenso wie das Alu-Cab-Hardtop, das Dach-Zelt und die 270-Grad-Markise. Zusätzlich gibt’s LED-Beleuchtung auf dem Dach und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Citroën Type Holidays kündigt Citroën sein Engagement im Reisemobilmarkt mit attraktiven Angeboten an. Die neue „Holidays“-Produktpalette wird für die Kunden über die Citroën-Vertriebspartner im nächsten Jahr bestellbar sein wird.  | Foto: Citroën
11

Stilvoll campen
Der legendäre Typ H lebt!

Er erinnert mit seinem einzigartigen Design und der grauen Farbe an den legendären Typ H und eröffnet eine neue „Holidays“-Palette, die ab 2024 bei Citroën erhältlich sein wird: Der Citroën Type Holidays verbindet die Features des kultigen Typ H mit jenen des modernen SpaceTourer – und ist Citroëns Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach Freiheit und Individualität und Natur. Passt in fast jede GarageEr kann – wie viele Camper Vans – überall hinfahren und passt mit einer Höhe von unter zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Paradies Garten Festival fand auch in seiner zweiten Ausgabe vor dem Schloss Prugg im Brucker Harrachpark statt.  | Foto: Studiozucker
4

Bruck an der Leitha
8.000 Musik-Fans feierten beim Paradies Garten Festival

Das CO2-neutrale Musikfestival "Paradies Garten" ging in die zweite Runde und ertönte beim Schloss Prugg in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEIHTA. Österreichs nachhaltigstes Festival sorgte auch heuer in der zweiten Ausgabe für paradiesisch-musikalische Schwingungen vor der spektakulären Kulisse des Schlosses Prugg im Harrachpark. Drei Tage lang zogen über 50 nationale und internationale Acts, vielversprechende Newcomer und gefeierte DJs aus House, Disco bis hin zu Techno und alternativer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Trine, Kirsten, Ida | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 9

Campingplätze, Bezirk Tulln, NÖ
Campen geht auch im Bezirk Tulln

Der Campingplatz in Tulln wurde als einer der besten Plätze NÖs ausgezeichnet, doch es gibt noch weitere. BEZIRK. „Unser Campingplatz hat nach vielen erfolgreichen Jahren diese Auszeichnung redlich verdient. Gratulation an das gesamte Team, das damit für die Leidenschaft, die Ausdauer und sein Engagement gewürdigt wurde. Der Campingplatz ist für die Stadt ein wichtiger und verlässlicher Partner, um vielen Gästen einen schönen Aufenthalt in Tulln zu ermöglichen", so Franz Hebenstreit, Stadtrat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So wie Ilse S. und ihre Familie, zelebrieren immer mehr Personen ihren Urlaub auf Campingplätzen – frei, reduziert und naturnahe. | Foto: Hahn
3

Campingtrend in NÖ
Donaupark Klosterneuburg rangiert unter den Top Neun

Campen liegt voll im Trend. Im Jahr 2022 wurden in Niederösterreich von den 6.598.348 Nächtigungen allein 254.951 durch Campinggäste verbucht. Für viele Menschen ist Campen der Inbegriff von Freiheit, Unabhängigkeit und Naturgenuss. KLOSTERNEUBURG/NÖ. "Unser Motto ist ‚Yes, we camp‘", lacht Ilse S., während sie vor ihrem Wohnwagen für die Familie eine Jause anrichtet. Sie ist Camperin aus Leidenschaft und das seit über 30 Jahren. Dementsprechend hat sie bereits einiges gesehen und Campingplätze...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Illegales Campen, Müll und Feuer – das ist zu viel. | Foto: privat
3

Feuer im Wald
Illegale Camper beim Schneeberg angezeigt

Die Vernunft der Menschen macht offenbar Urlaub: Camper im Höllental, die mit Feuer hantierten, wurden angezeigt. SCHWARZAU I. GEB. Eben erst brannte der Wald bei Gadenweith (die BezirksBlätter berichteten). Dennoch können es unbelehrbare Personen nicht lassen, im Wald zu zündeln. Peter Lepkowicz, Leiter der Forstverwaltung Nasswald, traute seinen Augen nicht, als er im Bereich der Singerin im Bereich des Schneebergs auf illegale Camper traf: "Sie haben sich als Feuerzündler und Müllsünder im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 In Niederösterreich kommen alle Campingfans auf ihre Kosten.  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 5

Reisen mit Naturgenuss
So geht: Camping-Urlaub in Niederösterreich

Urlauben einmal anders: Für viele Menschen ist Campen der Inbegriff von Freiheit, Unabhängigkeit und Naturgenuss. In Niederösterreich gibt es über 50 Campingplätze − direkt am Badesee gelegen, mit Blick auf die Berge, nah an der Stadt oder idyllisch mit Sicht auf die Donau. NÖ. „Niederösterreich hat für alle das passende Urlaubsangebot. Das gilt besonders für unsere Campinggäste, die das Naturerlebnis in Niederösterreich schätzen. 9 Plätze entsprechen selbst den höchsten Qualitätsansprüchen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1:24

Region Wienerwald
Alles über die Faszination "Camping"

"Zurück zum Ursprung" liegt im Trend. Das Campen wird immer beliebter. Auch im Wienerwald. REGION WIENERWALD. Zelt aufbauen, Isomatte und Schlafsack ausbreiten und das Lagerfeuer anwerfen: Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem naturnahen Campingurlaub. Einer der beliebtesten Campingplätze befindet sich im Wienerwald. Aber was genau ist denn nun der Reiz am "Natururlaub"? "Die Freiheitsliebe" Die BezirksBlätter trafen Lisa Köhler vom Finsterhof - laut dem Buchungsportal camping.info einer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Winzerhof Küssler hat das Übernachtungskonzept der Region angepasst. | Foto: Winzerhof Küssler
Aktion 9

Potenzial als Urlaubsdestination
Übernachten im Weinviertel

Das Weinviertel hat als Tagesausflugsdestination Tradition. Die Ausflugsziele im Bezirk Gänserndorf liegen nahe an Wien und werden gerne besucht. Als klassische Urlaubsdestination wird das Weinviertel - im Vergleich zu anderen Regionen in Niederösterreich - noch nicht gesehen. BEZIRK. Ob Schloss Hof, Nationalpark Donau-Auen oder Museumsdorf Niedersulz. Der Bezirk hat zahlreiche Erlebnisse zu bieten, die meist als Tagesausflugsziel besucht werden. Dass das Weinviertel durchaus Potenzial als...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Roma und Sinti befinden sich derzeit auf der Durchreise und halten derweil in Tulln. | Foto: A. Bors.
2

Roma und Sinti in Tulln
Camping der Volksgruppen sorgt für Ärger

TULLN. Am Sonntag den 11. Juni hätten die Roma und Sinti am vorderen Aubad-Parkplatz, nach Rücksprache mit der Tullner Stadtführung, aufschlagen sollen. „Für das reisende Volk gelten offensichtlich wieder mal keine Regeln, denn sie kamen ohne Vorankündigung um zwei Wochen zu früh. Nicht genug, dass sie viel zu früh gekommen sind, campieren sie nun auch ohne Rücksprache am Messeparkplatz neben der Südumfahrung. Ich fordere abermals ein Campingverbot nach dem Vorbild Dornbirn“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Finsterhof im Wienerwald ist ein beliebtes Urlaubsziel. | Foto: Finsterhof
Aktion 3

Camping im Wienerwald
Finsterhof ist einer der beliebtesten Campingplätze

Immer mehr Menschen finden wieder Gefallen am naturnahen Urlaub mit Zelt, Gaskocher, Schlafsack und Isomatte. Bei Österreichern ist vor allem der Finsterhof in Neulengbach ein beliebtes Ziel. REGION WIENERWALD. Mit großen Poolanlagen und erstklassigen Mietunterkünften eroberte die Campingbranche in den letzten Jahren auch die Herzen derer, die vorher noch keinen Gefallen am Campen gefunden hatten. Trotz des steigenden Qualitätsniveaus in der Campingbranche beobachtet das Berliner Reise- und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
3

Tagesrückblick
Zum Wochenstart haben wir alle Top Themen aus NÖ

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. So geht Camping geht und wo Niederösterreich im Preisvergleich liegt – hier geht's zum Beitrag.[list]Interaktive Rätsel-Rallye durch Dürnstein – Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht Dürnstein zur Spielfläche – hier geht's zum Beitrag.Projekte aus der Region: Expertenjury nimmt Arbeit auf – hier geht's...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Niederösterreich liegt bundesweit im Mittelfeld bei Campingpreisen. | Foto: Alfred Strohmeier
Aktion 2

Europäischer Preisvergleich
So viel kostet eine Campingnacht in Niederösterreich

Eine neue Statistik zeigt, wo die Preise für Übernachtungen an NÖ Campingplätzen liegen. Unser Bundesland liegt österreichweit genau im Mittelfeld. NÖ. Das Campingportal camping.info hat die Preise an Europas Campingplätzen verglichen. Dabei wurden in Österreich auch die Bundesländer ausgewertet. Europaweit gehört Österreich zu den teuersten Camping-Destinationen. Camping in NiederösterreichDer Urlaub im Wohnmobil oder Campingzelt ist noch immer ein beliebtes Freizeitvergnügen - Auch für...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Sind mit der Zwischenbilanz sehr zufrieden: Prokuristin Ute Reisinger und MEKIV-Geschäftsführer Horst Langer. | Foto: Daniel Butter

Wirtschaft
Der Melker Campingplatz ist neuer Hot Spot für Reisende

Der Campingplatz in Melk ist ein Hot Spot für Camper aller Welt. Hier finden sich die Reisenden aufgrund der hervorragenden Infrastruktur gerne ein.  MELK. „Großzügige Parzellen mit Stromanschluss, teilweise auch mit Trinkwasser. Die Lage ist hervorragend für eine Besichtigung der pittoresken Kleinstadt Melk und des historischen Klosters. Der Platz liegt direkt an dem Donauradweg und Anlegern für die Donauschifffahrt. Ein gutes Restaurant liegt ebenfalls auf dem Gelände. Die Mitarbeiter des...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Karl Heinz Kaiser, Klaus Aigner und Regina Lang vom Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Mostviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Purt | Foto: Cleanhill Studios/Gerald Prüller
2

Aktiv Camp Purgstall
Camping-Urlaub in Purgstall ist angesagt

Der Aktiv Camp Purgstall landet unter den zehn besten Plätzen in Niederösterreich. PURGSTALL/NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens, und wieder andere schätzen am Campingurlaub das Leben mitten in der Natur mit gleichzeitig vorhandenem Urlaubskomfort Internationaler Campingführer Im internationalen ADAC-Campingführer werden jährlich rund 5.500 Campingplätze in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
GF Andreas Purt, Camper Heinz Kaiser und LR Jochen Danninger | Foto: Cleanhill Studios, Gerald Prüller

Urlaub in Niederösterreich
Top Campingplätze bieten Qualität

Die besten zehn Campingplätze gelten als Qualitätspartner, sie haben im ADAC-Campingführer mindestens drei von fünf Sternen erreicht. Einige davon liegen im Bezirk Krems. BEZIRK. Die Betriebe verpflichten sich zu bestmöglicher Qualität und steter Weiterentwicklung. Sie erfüllen die strengsten Kriterien und lassen keine Kundenwünsche, was Campingurlaub und Freizeitangebot betrifft, offen. Die schönsten Plätze Der Aktiv Camp Purgstall/ Mostviertel ist ebenso dabei wie „Veltlinerland-Camping“ im...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.