Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteiung Tulln), Gerald Höchtel (Bgm. von Sieghartskirchen), LA Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ Straßendienst
3

Im Zuge der L 123
Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte wurde saniert

Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der Landesstraßen B 1 und L 123 sind abgeschlossen. SIEGHARTSKIRCHEN. Am 14. August hat LA. Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Höchtel und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, DI Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der B 1 und L 123 vorgenommen....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bgm. Franz Dam, Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud, Tochter des Jubelpaares Frau Schiller, Frau Mag. Stimmer von Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Marktgemeinde Absdorf
Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Bürgermeister Franz Dam und Frau Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft überbrachten dem Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud die besten Glückwünsche zur Steinernen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann Stv. Ronald Kautz und Flugschüler | Foto: SMC Sieghartskirchen
3

Modellbauclub Sieghartskirchen
Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“

Am 9. August lud der Modellbauclub Sieghartskirchen zum alljährlichen Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“ auf den Modellflugplatz „Ochsenhaut“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz idealem Badewetter nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern Modellhelikopter und -flugzeuge zu steuern. Für die jungen Gäste standen kostenlose Getränke und Naschereien bereit. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Flugshow mit Helikoptern, die große Begeisterung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Florian Ladenstein im Einsatz für den Naturschutz. Im September geht es weiter. | Foto: Grüne Gablitz
2

Für die Umwelt
Gablitzer Naturschutzteam war wieder im Einsatz

Ein Team Freiwilliger führte erneut gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Umweltgemeinderat, Florian Ladenstein, einen erfolgreichen Arbeitseinsatz zur Bekämpfung invasiver Neophyten in Gablitz durch. GABLITZ. An vier verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet – vom Ortszentrum bis zum Hauersteig – wurden mehrere Stunden lang Flächen von gebietsfremden Pflanzenarten befreit, die die heimische Biodiversität gefährden. „Die Beseitigung invasiver Neophyten ist ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt...

In Fels am Wagram wurde ein Gedenkstein enthüllt: Hermann Jelleschitz, Künstler Christian Gmeiner, Lichtkünstlerin Victoria Coeln, Hannes Zimmermann (Bürgermeister Fels am Wagram) und Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag). | Foto: Karl Kopecek
10

Fels am Wagram
Gedenkstein für jüdische Zwangsarbeiter wurde enthüllt

Denkmaleröffnung „Fels der Erinnerung“ – Ein bewegender Abend des Gedenkens, der Kunst und der Reflexion FELS AM WAGRAM. Unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ wurde im Rahmen des Kultursommers Niederösterreich das Denkmal „Fels der Erinnerung“ feierlich enthüllt. Die Veranstaltung verband historische Aufarbeitung, künstlerische Intervention und gesellschaftlichen Diskurs zu einem eindrucksvollen Zeichen gegen das Vergessen. Die Veranstaltung wurde von Dagmar Streicher im Namen von Sascha...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
HYPO NOE Marketingleiterin Petra Skala, Dominik Burgstaller, Initiator von „Move 4 Mental Health“ und Karin Ratzinger, HYPO NOE Marketing. | Foto: HYPO NOE
3

St. Pöltner unterstützt Initiative
13.000 Kilometer für die Gesundheit

Sportlerinnen, Sportler und Unterstützende haben für ein Projekt des St. Pöltner Snowboarders Dominik Burgstaller gemeinsam eine beachtliche Distanz zurückgelegt. Die HYPO NOE steuerte zusätzlich eine Spende bei. ST. PÖLTEN. Insgesamt kamen 13.077,51 Kilometer zusammen – das entspricht etwa zwanzig Mal der Strecke von Wien nach Bregenz. Das ursprüngliche Ziel von 2.000 Kilometern in zwei Wochen wurde bereits nach 40 Stunden erreicht. Mit der Aktion "Move 4 Mental Health“ möchte der St. Pöltner...

Jürgen Vsetecka trifft auf Marcel Drabits.
  | Foto: Marcel Drabits
3

St. Pöltner Brauerei
Kulinarisches Bier-Kochduell geht online

Zwei Spitzenköche treten auf Instagram gegeneinander an – mit völlig unterschiedlichen Bier-Rezepten. ST. PÖLTEN. Der Patissier Jürgen Vsetecka und der Foodblogger Marcel Drabits stellen ihre Kochkünste in einem Online-Duell unter Beweis. Die Herausforderung: Ein Gericht mit Bier als Hauptzutat kreieren. Während Vsetecka vor allem in der Welt der Patisserie zuhause ist, bringt Drabits seine Erfahrung aus der herzhaften Küche ein. Bier als Dessert und als Hauptgericht Die beiden präsentieren auf...

Jens de Buck, Manuel Hammel und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die neue Rad-Servicestation im Sturm 19-Park.  | Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten
Neue Rad-Servicestation im Sturm 19-Park ist eröffnet

Radfahrerinnen und Radfahrer können kleinere Reparaturen nun direkt vor Ort selbst durchführen – kostenlos und mit allem nötigen Werkzeug. ST. PÖLTEN. Im Sturm 19-Park steht ab sofort eine Rad-Servicestation bereit, an der platte Reifen aufgepumpt, Bremsen nachjustiert oder Schaltungen eingestellt werden können. Ausgestattet mit Werkzeug und Luftpumpe, ermöglicht sie schnelle Reparaturen ohne Umwege. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen der Stadt, dem Land Niederösterreich und dem...

Leonhard und Evelyne Kern unternahmen eine Bike-Hochzeitsreise. | Foto: Familie Kern
13

Familie Kern
Von Pixendorf nach Rom eine Hochzeitsreise der Superlative

Frisch verheiratet und voller Abenteuerlust: Für Evelyne und Leonhard Kern aus Pixendorf sollte die Hochzeitsreise alles andere als gewöhnlich sein. PIXENDORF/ROM. Statt am Strand zu entspannen, entschieden sich die beiden für eine sportliche und spirituelle Herausforderung – mit dem Rennrad von ihrer Heimat bis nach Rom. In 6 Tagen bewältigten sie die außergewöhnliche Strecke von 1.000 Kilometern und 9.400 Höhenmetern als Pilger am Rennrad im Bikepacking-Modus. Bikepacking bedeutet, alles, was...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Helmut Schuster, Christine und Franz Nußbaumer, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Helmut Schuster überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Christine und Franz Nußbaumer die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
3

Fels am Wagram
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

Herzliche Glückwünsche! FELS AM WAGRAM. Herr Herdlicka Gottfried hat seinen 80. Geburtstag gefeiert. Franz Kienböck, Hannes Zimmermann und Eva Pickl ließen den Jubilar hochleben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Erfolgreiches Jahr für Besuchtsteam Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Notarzt
Politik und Bürger wollen ihrem Anliegen Ausdruck verleihen

Der Kampf um den Erhalt des Notfallstützpunkts in Purkersdorf ist nun eine Facette reicher. "Jetzt ist die Zeit zu handeln! Kommt zur Kundgebung am 13. 8. um 18.30 am Purkersdorfer Hauptplatz", so der Wortlaut auf dem Flyer, der am Hauptplatz verteilt wurde. PURKERSDORF. Vorangegangen war eine überparteiliche Sitzung, an der alle Fraktionen teilnahmen, um eine Kundgebung als nächste Maßnahme zu beschließen. Wenig später macht die ÖVP dann eine Kehrtwende und distanziert sich unterdessen von der...

Besorgte und verunsicherte Bewohner:innen gemeinsam mit Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler im Rahmen der Informationskundgebung in Purkersdorf zur geplanten Schließung des Notarzt-Standortes in der Region Purkersdorf am 13. August 2025 | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
5

Notarzt in Gefahr
450 Menschen trotzen Hitze und senden ein Signal

Mit großer Besorgnis reagiert die Region Purkersdorf auf die Pläne des Landes Niederösterreich, den Notarzt-Stützpunkt in Purkersdorf zu schließen. Die Entscheidung wurde weder mit den betroffenen Gemeinden noch mit den ansässigen Blaulichtorganisationen abgestimmt - und das trotz der unmittelbaren Auswirkungen auf die medizinische Notversorgung zehntausender Menschen. REGION. "Diesen Frühling musste ich aus den Medien erfahren, dass unser Notarzt-Stützpunkt geschlossen werden soll. Zu keinem...

Zum internationalen Tag der Jugend richtet die Emmaus Jugendnotschlafstelle COMePASS den Blick auf eine Realität, die hierzulande oft unsichtbar bleibt: Jugendobdachlosigkeit. | Foto: Hans Kogler, Emmaus St. Pölten
3

Emmaus St. Pölten
77 junge Menschen fanden 2024 Schutz bei COMePASS

Zum Internationalen Tag der Jugend macht die Emmaus Jugendnotschlafstelle COMePASS auf eine oft unsichtbare Realität aufmerksam: Jugendobdachlosigkeit. Die Zahlen aus dem Jahr 2024 zeigen, wie dringend Hilfsangebote gebraucht werden. ST. PÖLTEN. "Jugendliche auf der Straße sind keine Randnotiz, sie sind Teil unserer Gesellschaft. Jeder einzelne Fall steht für eine dramatische Gefährdung der psychischen Entwicklung und der Zukunftsperspektiven dieser jungen Menschen“, sagt Bernhard Klemt, Leiter...

Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Kinderfischen wurden 30 Fische gefangen. | Foto: Pfaffl
3

30 Fische gefangen
Kinderfischen am Rotsaum-Teich in Langenlebarn

Im Augebiet der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen liegt der idyllische Rotsaumteich, der bekannt ist für seinen Fischreichtum. Am Samstag, dem 9. August, erlebten hier viele Kinder ein tolles Abenteuer. LANGENLEBARN. Unter fachmännischer Aufsicht angelten sie mehr als 30 Fische, die alle wieder schonend in den Teich zurückgesetzt wurden. Darüber hinaus wurden den Kindern vom Agrargemeinschaftsobmann Leopold Pfaffl kleine Geschenke überreicht, die vom Jagd- und Fischereiverband, sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsitzender Michael Svoboda (11. v.l.) mit den Teilnehmenden.
 | Foto: zVg
3

Die Junge Wirtschaft Tulln
Viertelsveranstaltung lud zum Netzwerken

Junge Wirtschaft Viertelsveranstaltung: Ein Blick hinter die Kulissen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre TULLN. Die Junge Wirtschaft Tulln, Klosterneuburg, Purkersdorf, St. Pölten und Lilienfeld luden kürzlich zur Viertelsveranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken und besten Gelegenheiten zum Netzwerken. Der erste Programmpunkt führte die Mitglieder zur Agrana Zucker GmbH, wo unter der fachkundigen Leitung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jubelbilder von Torschützin Lisa Stocker zum 3:0 – damit zieht die SCH-Mannschaft in die erste Hauptrunde ein. | Foto: Thomas Navratil
5

Fußball - NÖFV Frauen Cup Vorrunde
SC Herzogenburg Frauen starten erfolgreich in den NÖFV Frauen Cup!

Die Frauenmannschaft des SC Herzogenburg erfüllte die Erwartungen und setzte sich im neu eingeführten NÖFV-Frauen-Cup (Vorrunde zur ersten Hauptrunde)verdient mit 3:0 gegen den SC Mautern durch. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte das Team, nachdem es im ersten Durchgang – besonders ab der 25. Minute – einige Probleme zu meistern galt. Frühe Führung, aber Mautern mit Chancen Von Beginn an übernahmen die Stiftstädterinnen das Kommando, kamen jedoch zunächst zu keinen zwingenden...

Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter können in der Stadt St. Pölten auch während der Sommerferien ihre Deutschkenntnisse verbessern. | Foto: Christian Krückel
3

St. Pölten
Deutsch lernen in den Ferien mit Spiel, Bewegung & Kreativität

In St. Pölten nutzen Kinder und Jugendliche die Sommerferien, um ihre Deutschkenntnisse spielerisch zu verbessern. Ein kostenloser Ferienkurs des Büros für Diversität bietet Sprachförderung, kreative Impulse und besondere Erlebnisse. ST. PÖLTEN. Seit vielen Jahren unterstützt das Büro für Diversität Kinder und Jugendliche beim Erwerb der deutschen Sprache. Auch in den Sommerferien steht das Angebot offen – besonders für jene, die erst seit kurzer Zeit in St. Pölten leben und ihre...

Birgit Schön, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik, und AK Niederösterreich-Vizepräsidentin Angela Fischer übergaben ein Schulstartpaket an Vertreterinnen des Frauenhauses St. Pölten. | Foto: Jugoslav Krminac
3

Schulstart
AK Niederösterreich unterstützt Frauenhaus St. Pölten

Um alleinerziehende Mütter in Notlagen zum Schulbeginn zu entlasten, hat die AK Niederösterreich auch heuer wieder Schulstartpakete an Frauenhäuser übergeben. Eines davon ging an das Frauenhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien eine finanzielle Herausforderung – besonders für Alleinerziehende in schwierigen Lebenssituationen. "Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern mit Kindern unter die Arme gegriffen werden, um die finanzielle Belastung...

Niki Neunteufel freut sich auf das Megaspektakel | Foto: Marlene Trenker
4

Open Air 2025 die Zweite
Die Ikone Falco lebt weiter in Purkersdorf

Zum 40. Jahrestag von "Rock me Amadeus" wird die Musik des "Falken" wieder zum Leben erweckt. PURKERSDORF. "Seit 2002 mache ich Konzerte, aber dieses wird eine der größten Herausforderungen, die wir jemals hatten", erzählt Niki Neunteufel mit Vorfreude auf das zweite Open Air des heurigen Sommers. Die original Falco-Band kommt mit vielen prominenten Gästen am 30. August am Purkersdorfer Hauptplatz. Das Konzert wird auf Radio NÖ und auf ORF 3 übertragen. Dafür sind zwei Übertragungswägen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.