Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Bettina Rohrmüller (rechts dunkelblaues Trikot) war trotz Niederlage sehr auffällig und spielte stark. | Foto: Thomas Navratil
5

Spielbericht
16 fatale Minuten kosten den SCH-Frauen das Spiel!

Das Auswärts Nachtragspiel der SCH-Frauen gegen Mank entwickelte sich zu einer bitteren Niederlage, obwohl man auswärts gleich vier Tore erzielen konnte. Besonders eine Phase zwischen der 23. und 39. Minute sollte dem Team zum Verhängnis werden: In nur 16 Minuten kassierte man fünf Gegentreffer – fast jeder gegnerische Abschluss fand den Weg ins Tor. Guter Start mit frühem Führungstreffer Dabei begann das Spiel durchaus verheißungsvoll für die Gäste. Bettina Rohrmüller und Gertrud Sensoy...

Obmann des Josef Reither Museums Franz Vojtech, Ferdinand Kainzbauer Bauernbundobmann Langenrohr, Bürgermeister Leopold Figl, Tullnerfelder Landwirtschaftskammer Obmann Mathias Holzer, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ Andrea Wagner, Werner Ginsthofer, Josefina und Rudolf Ginsthofer, Gebietsbäuerin Hedwig Kainzbauer, Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. | Foto: Christian Nowotny
10

Ehrenvolle Kranzniederlegung in Langenrohr
Gedenken an Josef Reither

In Langenrohr versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft, um bei einer feierlichen Kranzniederlegung dem Wirken von Josef Reither zu gedenken. LANGENROHR. Eine würdige Kranzniederlegung zu Ehren von Josef Reither, dem bedeutenden Agrarpolitiker und Visionär seiner Zeit am Friedhof in Langenrohr statt. Die Veranstaltung wurde vom Bezirkshauptmann Andreas Riemer eröffnet, der an Reithers bleibende Verdienste erinnerte. " Er war ein Mann, der sehr viel für...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Mit Sonnenschein in den Mai Victoria Forster, Sabrina Klein und Hanna Forster. | Foto: Christian Nowotny
65

Tullner Maifest 2025
Maibaumaufstellen und Frühlingsfreude pur!

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen. Doch das Maifest hat noch weit mehr zu...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann

Im Wonnemonat Mai
Poesie im Mai von Sir Kristian Goldmund Aumann

Mai es lässt sich schöner nicht malen ein blühen ein rauschen ein flimmern ein duften ein schweben bis hoch in den himmel hinein färbt, lila, der flieder die mauern es lässt sich bezaubernder nicht beschreiben ein jauchzen ein entzücken ein frohlocken ein jubilieren ein freudensturm dort, wo das zarte blau von feinen Wolken umspielt Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, Mai 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Im Aubad wird ab 28. April Schlamm abgesaugt. In den folgenden Wochen werden Teilsperren des beliebten Erholungsgebiets erforderlich sein. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

Gesundheitskur gestartet
Der Schlamm im Tullner Aubad wird abgesaugt

Im Jahr 1979 wurde das nicht nur bei Tullnerinnen und Tullnern beliebte Naturbad errichtet. Die Badegewässerqualität ist nach wie vor ausgezeichnet, aber das Nährstoffniveau wird seit Jahren als hoch eingestuft. Daher erfolgt ab 28. April erstmals seit Inbetriebnahme eine Entschlammung des 59.400 Quadratmeter großen Gewässers. UPDATE: Absaugung auf September verschoben. TULLN. Aufgrund eines technischer Defekt von Seiten der ausführenden Firma, müssen die Arbeiten auf September verschoben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannah Ginsthofer vom UHC Gartenstadt Tulln | Foto: Martin Payraider
3

Tullner Handball-Damen
Größter bisheriger Erfolg und dritter Ligaplatz

Mit einem Arbeitssieg gegen HIB Handball Graz sichern sich die Damen aus der Gartenstadt den 3. Platz im Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA und damit den Einzug ins Halbfinale! Das ist der bisher größte Erfolg im Tullner Frauen-Handball! TULLN. Es dauerte, bis das Spiel Fahrt aufnahm: erst nach über fünf Minuten erzielte Anja Preiss das 1:0, nach 13 Minuten stand es erst 2:2. Zunächst legte Tulln mit vier Treffern in Folge auf 6:2 vor und führte nach 22 Minuten mit 9:6. Dann aber scheiterten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Spatenstich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln (v.l.n.r.): Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer. | Foto: NLK Pfeffer
4

Feuerwehrinvestition
Spatenstich für neues Container-Terminal in Tulln

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf: Jeder Euro, den wir in die Feuerwehr investieren, ist gut investiert TULLN. Am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln wurde der Spatenstich für ein weiteres Container-Terminal gesetzt. Dieses Terminal am Katastrophenschutz-Stützpunkt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wird künftig dafür sorgen, dass modernes Einsatzgerät und Hilfsgüter rasch in Katastrophengebiete gebracht werden können. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard HEINREICHSBERGER, Alois ZETSCH, Kerstin HAIDINGER, Florian PUNZ, Franz ZÖCHBAUER, Stefan HAERTL. | Foto: Schönere Zukunft
3

Großweikersdorf
Die Schönere Zukunft errichtet 23 Mietwohnungen

In der Bahnstraße 16 entsteht ein modernes Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft. GROßWEIKERSDORF. Am 24. April 2025 wurde mit dem Aufstellen des traditionellen Gleichenbaums ein wichtiger Baufortschritt gefeiert. Gemeinsam mit dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger (ÖVP), den Geschäftsführern Stefan Haertl und Emanuel Obentraut, Bürgermeister Alois Zetsch (ÖVP), Architektin Kerstin Haidinger sowie der ausführenden Baufirma ZÖFA Bau...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Evita Stadler und Franz Altmann mit Sponsor Manfred Brand (mitte). | Foto: Altmann/zVg
Video 31

Stadler/Altmann aus Ollern
Motorsportasse starten in die Saison

Motorsportteam Stadler/Altmann startete ihre Rennsaison 2025 bei der Red Bull Ring Classics 26. - 27. April 2025 - Die historischen Fahrzeuge des Histo Cup, starteten in der Steiermark. OLLERN/SPIELBERG. Der Histo-Cup ist ein Event, der jedes Jahr eine große Anzahl Motorsport-Fans anreisen lässt. „Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, wenn man vor so einem großen Publikum in die Rennsaison starten kann", so das Motorsport-Team. Da Altmann und Stadler gemeinsam mit einem Formelwagen das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Helfer: Johann Pölzinger, Annemarie Voin, Marion Gleiß, Georg Voin, Hans Gleiß. | Foto: Diemt
5

Hochwasserschäden
Sanierungsmaßnahmen an der Kapelle in Ebersdorf

Die Sanierungsmaßnahmen an der Kapelle in Ebersdorf sind nun nach Hochwasserschäden eingeleitet worden. EBERSDORF/ATZENBRUGG. Die Kapelle in Ebersdorf wurde beim jüngsten Jahrhunderthochwasser stark beschädigt. Besonders bedauerlich ist, dass das Bauwerk nicht in den offiziellen Hochwasserschadensmeldungen erfasst wurde. "Im Rahmen meiner Tätigkeit im Ausschuss für Tourismus, Kultur und Soziales habe ich mich des Anliegens angenommen", so die geschäftsführende Gemeinderätin Martina Draxler. In...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
von links: Spielerin Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil, Christian Wurzer und Lebensgefährtin Nina Pegrin | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Freundschaft und Unterstützung vereint!

Beim Heimspiel gegen Wieselburg durften wir uns über besondere Unterstützung freuen: Unser befreundetes Bauunternehmen Christian Wurzer aus Ober-Grafendorf übernahm gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Nina dankenswerterweise die Patronanz. Nina ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenankick persönlich auszuführen. Wir sind stolz und dankbar, solche Freunde auch abseits des Spielfeldes an unserer Seite zu wissen. Herzlichen Dank, Christian und Nina, für eure großartige Unterstützung!

Dorontina Thaqi (links totes Trikot) war gegen Wieselburg bemüht, konnte aber die Heimniederlage auch nicht abwenden | Foto: Stefan Pfaller

Spielbericht
Frühe Fehler kosten Punkte – große Moral wird nicht belohnt!

Nach verschlafenen ersten 20 Minuten beim Heimspiel gegen Wieselburg, in denen man drei Gegentreffer hinnehmen musste, war die Hypothek für unsere SCH Ladys leider zu groß. Zwar zeigte die Mannschaft im zweiten Durchgang großen Kampfgeist, scheiterte aber immer wieder an der Latte oder der starken Torfrau der Gäste. Früher Schock durch Omar – schwere erste Halbzeit Das Spiel begann mit einer wahren „One-Woman-Show“ von Omar, die unserer Abwehr zweimal entwischte und Wieselburg früh mit 0:2 in...

Bernhard, Alexander, Sophia und Manuela Orechovsky. | Foto: Christian Nowotny
50

Rote Nasen Lauf in Hippersdorf
Fröhliche Runden für den guten Zweck

Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist der perfekte Moment, die Laufschuhe zu schnüren und sich für einen guten Zweck auf den Weg zu machen. Der Rote Nasen Lauf vereinte Menschen jeden Alters, die gemeinsam Spaß hatten, sich bewegten und dabei Gutes taten. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele in bunten Kostümen und mit roten Nasen, sorgten überall für fröhliche Gesichter – das war der 'Rote Nasen Lauf' in Hippersdorf. Bei strahlendem...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger,  Melanie Vöhringer vom Austria Wirtschaftsservice , Gesundheitsstadträtin Paula Maringer,  Dr. Christopher Weis, Dr. Yannis Hanel und Dr. Markus Weilharter, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Dr.in
Nicole Edhofer-Rössler, Landrat Christoph Luisser, Florian Hengl von der ÖGK, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Dr. Max Wudy,
Vizepräsident der Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ. | Foto: Christian Nowotny
28

„Medizin im Zentrum"
Eröffnungsfeier im Primärversorgungszentrum Tulln

Seit Anfang April bietet das neue Primärversorgungszentrum Medizin im Zentrum Tulln in der Brüdergasse umfassende, wohnortnahe medizinische Versorgung mit langen Öffnungszeiten. Nun wurde es offiziell eröffnet. TULLN. Die Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner der Primärversorgungseinheit (PVE), Dr.in Nicole Edhofer-Rössler, Dr. Yannis Hanel und Dr. Markus Weilharter stehen ihren Patientinnen und Patienten mit ihrem erweiterten Team von Montag bis Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr zur...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. | Foto: Elisabeth Weber
3

Ollern
Elisabeth Weber mit "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet

„Ein herausragendes Beispiel für exzellente digitale Lehre“ - Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. OLLERN. Elisabeth Weber aus Ollern, Hochschullehrende an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), wurde am 10. April mit dem "Manfred Schwanninger Preis" für innovative Hochschullehre ausgezeichnet. Die Didaktikexpertin aus Ollern überzeugte mit einer digitalen Lehrveranstaltung, die Studierende zu selbstbestimmtem, reflektiertem Lernen befähigt –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der MS Sieghartskirchen setzen ein starkes Zeichen. | Foto: MS Sieghartskirchen
6

Laufen gegen Krebs
Mittelschule Sieghartskirchen setzt starkes Zeichen

Am 22. April 2025 nahm die Mittelschule Sieghartskirchen mit großer Begeisterung am Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ teil. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler legten dabei eine Strecke von 1,6 Kilometern am Sportplatz Sieghartskirchen zurück – ganz im Zeichen der Solidarität und des Engagements für den guten Zweck. Das Startgeld für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde großzügig von der Firma Berger aus Sieghartskirchen sowie der Firma Allcom aus Königstetten übernommen. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. | Foto: Schmatz
4

Bezirkspolizeikommando Tulln
Keine Scheu vor der Polizei haben

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. BEZIRK TULLN. "Für das Vertrauen, die Hinweise, die Kooperation, den Mut hinzuschauen und die Zivilcourage", bedanken sich die Sicherheitsverantwortlichen im Bezirk, Oberstleutnant Sonja Fiegl und Bezirkshauptmann Andreas Riemer, im Rahmen der Präsentation der Kriminalstatistik des Vorjahres bei der Bevölkerung. Ein Rückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zu 2023 sei sehr erfreulich, informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Am Montag wurden gleich zwei Raser in St. Andrä-Wördern gestoppt.   | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Polizei stoppte Lenker
Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs

Gleich zwei Geschwindigkeitssünder konnten am Wochenende von der Polizei gestoppt werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern führten am 21. April 2025 auf der L 120 bei Straßenkilometer 15,318 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern Geschwindigkeitsmessungen durch und konnten gegen 10.15 Uhr im Bereich einer 70 km/h-Beschränkung einen Pkw mit 127 km/h messen. Dem 19-jährigen Pkw-Lenker aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführender Gemeinderat Manuel Satzinger (FPÖ), Gemeinderat Andreas Diemt (FPÖ) und geschäftsführender Gemeinderat Rainer Keiblinger (SPÖ). | Foto: FPÖ/SPÖ
4

Verteilaktion
Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

Politischer Eier-Tausch in Atzenbrugg sorgt für Lacher und zeigt gelebte Zusammenarbeit ATZENBRUGG. Wenn der blaue Osterhase zufällig dem roten Osterhasen über den Weg läuft – dann wird’s bunt in Atzenbrugg. Beim vorösterlichen Aufeinandertreffen der beiden hoppelte plötzlich alles durcheinander: Der Blaue verteilte rote Eier, der Rote die blauen. Und siehe da – es war eine riesen Gaudi! Auch ein Eierpecken durfte nicht fehlen – stilecht mit Farbentausch: Blau trat mit rotem Ei an, Rot mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann

Die magische Kraft der Bücher
Welttag des Buches - Mittwoch, 23. April 2025

Im Jahr 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“. "Im Mittelpunkt stand das Wort; und Wort an Wort gereiht ward es zu einer lyrischen Verführung. Lesen lädt den Geist zum Träumen ein." – Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Die Ursprünge dieses Welttags gehen auf den Todestag zweier herausragender Autoren zurück: William Shakespeare und Miguel de Cervantes, sowie auf den Namenstag des heiligen Georg. In Katalonien werden an diesem Tag Bücher auf den Straßen verschenkt und...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Tänzer Felix sicherte sich bei der Irish Dance Weltmeisterschaft den 3. Platz. | Foto: Irish Dance Company
9

Irish Dance
Felix aus Kirchberg sichert sich Dritten Platz bei WM

Die Irish-Dance-Company aus Kirchberg am Wagram konnte mit dem 16-jährigen Felix eine tolle Leistung erzielen. KIRCHBERG/DUBLIN. Vom 13. bis 20. April 2025 wurde das Convention Centre in Dublin zur Bühne für das bedeutendste Event im internationalen Irish Dance: die CLRG World Irish Dance Championships (Oireachtas Rince na Cruinne). Über 4.000 Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt reisten an, begleitet von ihren Familien, Trainerinnen, Trainer und Unterstützerinnen und Unterstützer, um in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Stupa entsteht derzeit der "Weg zur Erleuchtung". | Foto: Elisabeth Lindmayer
4

Grafenwörth
Der Friedensstupa bekommt einen "Weg zur Erleuchtung"

Der "Weg zur Erleuchtung" nimmt immer mehr Gestalt an. GRAFENWÖRTH. Beim Stupa in Grafenwörth wird derzeit von den Parkplätzen aus ein neuer Weg gepflastert. Er soll es den Gästen leichter machen, zum Stupa zu gelangen - vor allem Besucherinnen und Besuchern mit Kinderwägen oder mit Gehbehinderungen. Auch Rollstühle können dann barrierefrei zum Stupa fahren. Die Arbeiten für den rund 100 Meter langen Weg werden etwa 90.000 Euro kosten. Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Dank der kunstvollen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Robert Lehrbaumer, der Pianist und langjährige künstlerische Leiter der Reihe, will ein vielseitiges Programm bieten und nimmt beim ersten Konzert selbst an der Domorgel Platz. | Foto: Klaus Engelmayer
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Meisterkonzerte mit Streifzug durch Klassik, Soul und Jazz

ST. PÖLTEN. Von November 2024 bis Mai 2025 warten sechs Konzertabende an unterschiedlichen Spielorten mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassik über Jazz und Soul bis zu musikalisch umrahmten Lesungen. Die Meisterkonzerte als Klassik-Reihe der Landeshauptstadt St. Pölten sind seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Kulturkalenders. Die Konzerte der neuen Saison finden diesmal nicht nur in der Bühne im Hof, sondern auch im Dom, der Ehemaligen Synagoge und der Pfarrkirche Maria...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.